skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Usar "anwandlung" en una oración

    anwandlung oraciones de ejemplo

    anwandlung


    1. »Chang war alles«, sagte er in einer wilden Anwandlung reiner Freude und strahlte über das ganze Gesicht


    2. Aus Stolz hätte Ravel gern darauf reagiert, doch er war klug genug, diese törichte Anwandlung zu unterdrücken


    3. « Sie schnippte mit dem Finger der linken Hand, als wollte sie jede sentimentale Anwandlung verscheuchen


    4. Im Stillen verwünschte sie sich wegen ihrer kurzen Anwandlung von Eigensucht, als sie gehofft hatte, der Drache wäre tödlich getroffen


    5. Dann ging sie erst mal hinunter in den Vorratsraum, stellte sich ein spätes Mittagessen zusammen und entschied sich in einer nostalgischen Anwandlung für Schweineschnitzel mit Champignons, Zwiebeln, Spargel und grünen Bohnen


    6. In einer Anwandlung von Trotz überlegte ich, das heiße Wasser laufen zu lassen, entschied mich dann aber dagegen


    7. Doch plötzlicher Zorn verdrängte die Anwandlung


    8. Na, so was! Wer hat denn plötzlich diese nostalgische Anwandlung gehabt? Eigentlich hätte er auf Joel getippt, aber der war ja nicht bei Tomlinson gewesen, weil er inzwischen gestorben war


    9. In einer ihm selbst völlig unerklärlichen Anwandlung von Tapferkeit trabte er im Laufschritt den davonschreitenden Riesinnen nach


    10. Die kurze Anwandlung von Freundlichkeit war also schon wieder verschwunden

    11. Plötzlich überkam sie eine Anwandlung mädchenhaften Schabernacks – sie war ja erst neunzehn


    12. „Und es war wirklich nichts zwischen euch?“ fragte er in einer Anwandlung von Eifersucht


    13. Ich zog mir meinen Trainingsanzug über, und mit einer Anwandlung von Eitelkeit beschloss ich, mir bei der nächsten Gelegenheit noch ein, zwei weitere, vielleicht extravagantere Modelle zu gönnen


    14. “ „Seonaid und ich sprachen soeben über ihre Anwandlung, plötzlich Kleider tragen zu wollen und kein Schwert mehr mit sich zu führen“, unterbrach Blake ihn mit vielsagendem Blick


    15. Merry erholte sich noch von dieser unverhofften Anwandlung, als sie auch schon in Brodies Umarmung verschwand, der sie fast erdrückte


    16. Während sie Alex aufs Pferd bugsiert hatte, hatte sie das unbehagliche Gefühl beschlichen, dass sie beobachtet wurde, doch sie hatte es als alberne Anwandlung abgetan


    17. In einer seltsamen Anwandlung von Pietät empfand Micki wohl ihre grellrosa Bluse als nicht ganz passend


    18. Als man Parker Higgens in das große runde Arbeitszimmer des Leitenden Admirals führte, war das erste, was er verspürte, eine Anwandlung von nacktem Neid


    19. Geistesgegenwärtig ignorierte sie die schaurige Anwandlung und drehte Maeve stattdessen die Arme auf den Rücken


    20. Während er immer betrunkener wurde, sprangen seine Gedanken ziellos hin und her, und in einer sentimentalen Anwandlung stellte er sich vor, Baiba Liepa würde ihn auf seiner Heimreise nach Schweden begleiten

    21. Am liebsten hätte er diese Anspannung gelöst, indem er sinnlos um sich schlug und schrie, aber er verkniff sich diese Anwandlung


    22. Sollte dies eine Anwandlung von Selbstsucht sein, wenngleich eine kleine, so musste er das wohl hinnehmen


    23. « Wieder kicherte er, und ich mußte eine Anwandlung beherrschen, ihm die Zigarre aus den Zähnen zu schlagen


    24. Als Markby diese Worte aussprach, spürte er eine Anwandlung von Emotionen, die er nicht gleich zu identifizieren vermochte


    25. Die Burschen hatten mir in einer Anwandlung von Großmut die Wahl überlassen: Ich konnte mich im Wagen umbringen lassen oder auch draußen, ganz wie es mir beliebte


    26. Natalya unterdrückte eine plötzliche Anwandlung von Furcht


    27. Offenbar fanden Veränderungen in ihrem Geist und Körper statt, doch das hieß noch lange nicht, dass sie dieser Anwandlung von Melancholie nachgeben würde


    28. Seine Magenmuskeln zogen sich zusammen, und er spürte, wie das Blut in seine Lenden schoss und er hart und heiß wurde in einer jähen Anwandlung von Lust


    29. »Was soll ich bloß mit dir machen, verdammt?« In Jakes Stimme lag leise Verzweiflung und eine rasch unterdrückte Anwandlung von Liebe, die ihn erschauern ließ, als wäre er hauchzart gestreichelt worden


    30. »Nur eine vorübergehende Anwandlung

    31. « Und dann mit einer fast poetischen Anwandlung: »Verdammtes Hollywood-Arschloch!«


    32. Lothar de Haye musste eine Anwandlung von Übelkeit unterdrücken


    33. Statt ihr einige Franc in die Hand zu drücken, nahm sie die Bedauernswerte in einer spontanen Anwandlung mit und brachte sie in einer Dienstbotenkammer unter


    34. In einer seltenen Anwandlung von Zärtlichkeit hatte Jupp sie an sich gezogen und seine Stirn auf die ihre gedrückt


    35. Lieber wäre er in dieser Nacht alleine geblieben, aber er hatte Charlotte nun mal in einer Anwandlung von Großmut einen Schlüssel zu seinem Appartement gegeben, und sie nutzte es aus, wann immer sie eine Ausrede fand, um den Lindenborns zu entfliehen


    36. Als ich sie heute morgen in Ihrem Haus besuchte, fiel mir eine kleine Fotografie auf, die Sie vermutlich in einer Anwandlung von Nostalgie auf Ihren Sekretär gestellt haben


    37. Noch schlagartiger, als die Anwandlung vollständiger Stumpfheit gekommen war, verschwand sie wieder


    38. Metcalfe schämte sich, dass er Lana in einer Anwandlung von Schwäche verdächtigt hatte, sie könnte etwas mit seiner Verhaftung zu tun gehabt haben


    39. In einer Anwandlung von Selbstgefälligkeit hatte er einem Kollegen gegenüber fallen lassen, dass er mit einem hoch angesehenen Vier-Streifer in La Jolla essen und deshalb etwas später ins Büro zurückkehren würde


    40. Schwerlich fänden sich noch mehr Unterschiede! In einer Anwandlung von Großmut sagte ich Barth, wir sollten wohl besser die angehörte Neuigkeit einzeln verdauen, um uns gegenseitig nicht etwas zu suggerieren, und die Schlüsse abends gegenüberstellen

    41. Um den unteren Teil schlang er das Seil, zog noch einmal daran … Und in einer plötzlichen Anwandlung von Mut umwickelte er einen zweiten und einen dritten Strauch, stemmte sich gegen den Fels und zerrte mit aller Kraft an dem Seil


    42. Aber wenn man bedenkt, was ich so mache, ist diese prüde Anwandlung schon eigenartig


    43. Es war eine eingerostete, überholte Anwandlung, und er kam sich selbst wie eine schlechte Neuausgabe seines früheren College-Selbst vor


    44. Als Anna bei der Rückkehr von den Rennen ihm Mitteilung über ihre Beziehungen zu Wronskiy gemacht hatte, und ihr Gesicht dann sofort mit den Händen bedeckend, in Thränen ausbrach, fühlte Aleksey Aleksandrowitsch, ungeachtet der in ihm wachgerufenen Erbitterung gegen sie, gleichzeitig eine Anwandlung jener inneren Ratlosigkeit, wie sie eben stets Thränen bei ihm hervorriefen


    45. Als Aleksey Aleksandrowitsch die Thränen Wronskiys erblickte, fühlte er eine Anwandlung von jener inneren Fassungslosigkeit, welche der Anblick fremder Leiden stets in ihm hervorrief, und er schritt, sein Gesicht abwendend und ohne zu Ende zu hören, hastig nach der Thür


    Mostrar más ejemplos

    anwandlung in English