skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Ir a sinónimos

    Usar "konsequenz" en una oración

    konsequenz oraciones de ejemplo

    konsequenz


    1. „Hören Sie damit auf, Morry! Ich möchte keinesfalls wegen dieser verflixten Angelegenheit einen Mann wie Sie verlieren", stoppte der Sektionspräsident den zur letzten Konsequenz bereiten Kommissar


    2. Bill Skoopay traute sich zu, das zu erreichen! Well, er würde auch später, wenn es erst einmal mit dem Geschäft so richtig klappte, nicht vor der letzten Konsequenz zurückschrecken


    3. Nachdem wir ihn zum Sprechen gebracht hatten, mußten wir ihn mit der gleichen Konsequenz zum Schweigen bringen


    4. Dieses Versprechen hält er mit eiserner Konsequenz


    5. Du lieber Himmel, was ist das schon! Aber würde sie sich wirklich aufopfern — selbstlos und bis zur letzten Konsequenz, wie deine Schwester?"


    6. Möglicherweise wäre Prinz Michael mit der Schaffung Tranquilitys durchgekommen: Ein selbsterhaltendes BiTek-Habitat war die logische Konsequenz für ein isoliertes akademisches Forschungsprojekt, und wahrscheinlich hätte geschickte Propaganda den Skandal verharmlosen können


    7. Aber erst jetzt begriff er, welch tödliche Konsequenz die Verlierer erwartet hatte


    8. Als Konsequenz wurden die Habitate immer mehr von Technik abhängig, was zu einer graduellen Verschiebung politischer Macht führte


    9. Die Konsequenz dieses Zwangs ist: Wenn das Trinkwasser vergiftet ist und die Vergiftung medizinisch nachweisbare Schäden auslöst, sind der Bürgermeister und die Verwaltung dran


    10. »Aber welche Konsequenz ziehen wir daraus? Doch nicht die, dass wir jetzt zu Frau Breidenbach marschieren und sagen: Rücken Sie mit der Wahrheit raus, wir wissen, dass Sie in der Nähe des Steinbruchs waren! Sie wird das abstreiten, und niemand kann das Gegenteil beweisen

    11. Rache ist der Reflex des denkenden Menschen, eine komplexe Symbiose aus Handlung und Konsequenz, zu der keine andere Tierart in der Lage ist


    12. Alles, was geschieht, ist Teil einer großen Rechenaufgabe, eine Kettenreaktion, die Konsequenz von etwas längst Geschehenem


    13. Ich bin sicher, der Einmarsch zweier Zwanzigerkarrees zu Beginn des Winters hat ihm zu denken gegeben, denn jetzt muss er genau diese Konsequenz fürchten


    14. Aber die Konsequenz ist in jedem Fall, alles unter Verschluss zu halten


    15. Wenn meine Anwesenheit Isabell aus dem Haus trieb und verhinderte, dass Robert eine glückliche Ehe führen konnte, hätte ich die Konsequenz gezogen


    16. Aber ich werde jetzt endlich die Konsequenz ziehen


    17. Also rieche ich nicht«, als wäre dies die logische Konsequenz


    18. Aber er begriff es nicht, konnte es nicht begreifen, weil es in letzter Konsequenz zu ungeheuerlich war


    19. Was für ein Tag! Und was für eine Nacht! Panik, Erregung, Erlösung, Triumph und die Gewissheit, Nadia als Ehefrau vertreten zu können bis zur letzten Konsequenz


    20. »Dass in einem unübersehbaren Geflecht von Konsequenzen einer Handlung die Handlung selbst nicht von Gewicht ist, nur dass gehandelt wird, sich dann aber dennoch aus dieser unbestimmten Handlung eine gewünschte Konsequenz ergibt, auch wenn die vorangehende Handlung unbestimmt gewesen ist

    21. Warum auch immer, ich habe jedenfalls nicht mehr so viel Hunger wie früher, mit der KonsequenzKonsequenz ist hier ein ganz wichtiges Konzept -, dass ich weniger und seltener esse


    22. »Und die Sucht ist ein Mittel und manchmal auch eine Konsequenz der Flucht


    23. Als Konsequenz existieren kaum technologisch fortgeschrittene Zivilisationen nebeneinander in der Galaxis – obwohl die High Angel einen außergewöhnlichen Fall darstellen


    24. Als Konsequenz hatten die Immotilen mehr und mehr Ressourcen auf die Konstruktion und Entwicklung neuer Waffen verwendet


    25. Sherman war entschlossen, den letzten Widerstandsgeist des Südens in den Staub zu treten, und er tat es mit aller Konsequenz


    26. Sie schien ziemlich erwachsen, aber das konnte die normale Konsequenz eines Lebens sein, das eindeutig um einiges härter war als das seine


    27. 1858, als Konsequenz aus dem Großen Aufstand, wurde der Company die Regierungsgewalt über Indien offiziell entzogen und ging an die Krone über, wo sie de facto schon lange lag, und 1877 ließ sich Königin Victoria als Kaiserin von Indien proklamieren


    28. Dass sie überhaupt auf der Liste der Verdächtigen gestanden hatte, war ein Schock für Renne gewesen; aber so war der Boss eben: logisch bis in die letzte Konsequenz


    29. Sie war eine Konsequenz der Zwangslage, in der er sich befand


    30. Sid mümmelte an seinem Knoblauchbrot, während er diese Möglichkeit nochmals in aller Konsequenz überdachte

    31. Und den inneren Zusammenhang und die Konsequenz aller Handlungen


    32. Das Textmaterial war übrigens ebenfalls von unterschiedlichstem Charakter: es gab alles, von der kühlen Feststellung des Chefredakteurs, daß für die Stadtregierung in der jetzigen Lage die einzige logische Konsequenz darin bestehe, die Konsequenzen aus dem Henkerskandal zu ziehen und Neuwahlen auszuschreiben


    33. Etwas, das er hatte durchführen müssen, eine unbarmherzige Konsequenz der Tatsache, dass er am ersten Abend beobachtet worden war


    34. Münsters Ausführungen waren jetzt in aller Konsequenz zu ihm durchgedrungen, und es war offensichtlich, dass ihm seine paradoxe Situation bewusst wurde


    35. Das führt mit tödlicher Konsequenz zu Schwierigkeiten


    36. Was Micki sich in den Kopf setzt, verfolgt sie wirklich mit aller Konsequenz


    37. Er würde dafür sorgen, daß die Ausgangssperre mit einer Strenge und Konsequenz eingehalten wurde, die dem Polizeichef einer großen Stadt zur Ehre gereichte


    38. Ist das nicht die logische Konsequenz von unterschiedlichen Experimenten? Mit dir haben die Melioraren eine Art von Ergebnis erzielt, mit mir eine andere


    39. Legte Voocim bereits eine gewisse Ungeduld an den Tag, die unsinnigen Manöver der Menschen zu beenden, was im Grunde nur eine einzige Konsequenz zuließ, so waren die beiden betagten Wissenschaftler, die sie begleiteten, in ihrem diesbezüglichen Begehren noch um einiges lauter


    40. Matthew stellten sich die Nackenhärchen auf, als ihm die Konsequenz bewusst wurde

    41. Aber die Gedächtnisstörung, die eine un- vermeidliche Konsequenz der Transposition zu sein scheint, läßt mich selbst das vergessen


    42. Gegen ihren Willen sehen sie das ein, und das ist das Problem, ihr Problem, sie wollen nicht zugeben, dass meine Handlung nur eine Konsequenz ist aus dem, was wir vorher verabredet haben


    43. Weiterhin wird es eine unausweichliche Konsequenz der Nothilfe des Commonwealth sein, daß sie ihren neu erreichten Zivilisationsstand beibehalten können, was immer auch mit dem Klima geschehen mag, falls unser künstlich gesteigerter Treibhauseffekt nicht aufrechterhalten werden kann


    44. Etwas mehr Konsequenz wäre glaubwürdiger gewesen


    45. Als Konsequenz darauf hatte sie regelmäßig Realitäten, die nicht nur den Plusraum und den Minusraum umfassten, nach Verbündeten abgesucht in der Hoffnung, mit ihnen zusammen die nahende Bedrohung beseitigen zu können


    46. In der Konsequenz, erklärte der Minister anschließend, werde man in Bälde neue, grundlegend verbesserte Wahlcomputer einführen, die so konstruiert seien, dass mit ihnen kein Betrug mehr möglich sei


    47. Und was die Konsequenz daraus war: daß sie einen weiteren Besuch bei Henrietta Westin machen mußten


    48. Ich fürchte, um diese Konsequenz kommen wir nicht herum


    49. Und ich kann mir denken, daß das die äußerste Konsequenz von all dem ist, was ich gelernt habe durch das Kleinerwerden als Kind


    50. Was wäre die Konsequenz gewesen? Man hätte nach Wegen gesucht, selber Einfluss auf das Geschehen zu nehmen








































    Mostrar más ejemplos

    konsequenz in English

    consequence result deduction inference conclusion

    Sinónimos para "konsequenz"

    Folgerichtigkeit Ergebnis Resultat Folgerung Konklusion Schluß Erfolg Ausfluss° Beharrlichkeit Beständigkeit Konstanz Kontinuität Systematik Zielbewusstsein° Treue Logik Strenge