skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Usar "portal" en una oración

    portal oraciones de ejemplo

    portal


    1. Sie stoffeiten grinsend davon und marschierten pfeifend auf das Portal zu


    2. Dann hörten sie plötzlich ein leises Geräusch am Portal


    3. Sie hatte die letzten Stufen hinter sich und bewegte sich auf das Portal zu


    4. Wortlos lief er durch das Portal ins Freie hinaus


    5. Als sie auf das große Portal zusteuerten, kam ihnen ein mittelgroßer Herr entgegen


    6. Als sie schon fast am Portal waren, sahen sie Angela Corday auf einer versteckten Bank sitzen


    7. Die junge rothaarige Dame entlohnte den Taxifahrer und hastete dann durch das geöffnete schmiedeeiserne Portal auf die große weiße Villa zu


    8. Vor dem Portal des Gefängnisses empfing sie Bill, ihr Bruder


    9. Hastig drückte er sich an dem Gelben vorbei durch das Portal


    10. Sie hielten nicht auf das Portal zu, sondern tappten die Treppe hinauf

    11. Unvermittelt wandte sich die Frau errötend ab und wandte sich mit schnellen Schritten dem Portal des Museums zu


    12. An dem Portal befand sich nirgendwo ein Klingelknopf


    13. Er hämmerte mit der Faust gegen das Portal


    14. Gab es noch einen anderen Eingang? War dies hier nur die Einfahrt für die Wagen? Er schaute sich um und entdeckte etwa zehn Meter von dem Portal entfernt eine schmale Pforte


    15. Sie trat jetzt auf das große Portal zu


    16. Ebenso lautlos schloß sich hinter den drei Gefährten das Portal wieder


    17. Gewandet in eine rot-schwarze Robe trat Tilda durch das Portal auf die niedrige Plattform, die sich zwischen der metallenen Tür und den drei Stufen befand, an deren Fuß Aralorn und ihre Brüder nun warteten


    18. Da endlich öffnete sich vor ihnen ein breites Portal, das ins Freie führte


    19. Über eine in weitem Bogen angelegte Auffahrt gelangte er zu dem von hohen Säulen gesäumten Portal eines riesigen efeubewachsenen Herrenhauses aus dem 19


    20. Die Augenhöhlen waren große, schwarze Fenster, der Mund war zahnlos und weit aufgerissen zu einem Portal in unbekannte Tiefen

    21. Die Sicherheitskräfte, nicht minder entgeistert als die Eingreiftruppe, starrten fassungslos auf den Koloss, der die Barrikade niederriss, alles in Grund und Boden walzte, was sich ihm in den Weg stellte, und immer weiter rollte, wie ein führerloser D-Zug, genau auf das hohe Portal der technischen Zentrale zu


    22. Schartige Schwerter, zerbeulte Schilde mit seltsamen Zeichen darauf – Helmond erinnerte sich, solche Zeichen in den Tagträumen vor dem Portal mehrfach gesehen zu haben –, riesige Lanzen, deren flammenförmige Spitzen im Nebel verschwanden


    23. Eine aus Stein gewachsene Treppe führte zu einem weiteren Portal, dem Eingang des eigentlichen Palasts


    24. Wieder lag vor Mythor ein Haufen Schutt, der einmal ein Portal gewesen war


    25. Dabei kamen sie wie unabsichtlich den Wachen am rechten Portal näher


    26. Die Posten liefen direkt zum Boot und bemerkten gar nicht, dass drei Personen leise durch das offene Portal nach draußen schlichen


    27. Schritt um Schritt kamen von allen Seiten Lauscher auf den Thron zu, ebenso langsam zogen sich die Männer der Guinhan zum Portal zurück


    28. Und dann öffnete sich das große Portal und entließ eine Masse von Großen, die in ihren goldfarbenen Umhängen nach allen Seiten auseinanderrannten und Mythor suchten


    29. Sie klirrten und rasselten dumpf, als er sich mit gezogenem Schwert zwischen ihnen hindurchschob und auf das eine geöffnete Portal zurannte


    30. Vor jeder Tür, jedem Portal und jedem Fenster versammelten sich die Bewaffneten, die sich leise murmelnd unterhielten

    31. Sie wandte den Blick auch nicht, als hinter ihr das Portal krachend zuschlug


    32. Im Vorüberhasten stieß Mythor eine der marmornen Statuen um, die das Portal flankierten


    33. Wenn man im Portal dieser schier unglaublichen Anhäufung steht, starrt man auf die Burgruine, die Ernst von Mirbach gleich mitbauen ließ


    34. Das bogenförmige Portal bestand aus weißem Stein


    35. Die Krieger blieben vor dem Portal zum Grabmal des Lichtboten stehen


    36. Drei der Schatten kehrten nicht mit Erzgo Alegni durch das Portal zurück


    37. « Er trat zur Seite, wo ein weiteres schwarzes Portal ins Schattenreich seiner harrte


    38. « Er wollte durch das Portal treten, sah sich jedoch noch einmal nach Afafrenfere um


    39. Er nickte, verschwand, und das Portal löste sich hinter ihm auf


    40. Effron wartete bereits vor dem Portal

    41. »Dieses Portal ist mit einer mächtigen Schutzrune versehen


    42. Sie erreichten das Portal, an dem eine große, mit Schnitzwerk verzierte Tür ins Innere führte


    43. Er schlich weiter voran, von einem Busch zum nächsten, bis er das überdachte Portal erreichte


    44. Bislang brannten am Portal nur ein paar schummrige Lichter, sodass Pitt und die anderen im Schutz der Dunkelheit gut gedeckt waren


    45. Pitt wurde mulmig zumute, als er sah, wie sie sich in einem weiten Halbkreis rund ums Portal auffächerten und dann anhielten


    46. Er warf einen wütenden Blick auf die Büsche neben dem Portal, wo die beiden nackten und bewusstlosen Posten im Schein der Strahler deutlich zu erkennen waren


    47. Die Strahler über dem Portal waren ausgefallen, wie Pitt dankbar feststellte, sodass sie jetzt wieder in tiefe Dunkelheit getaucht waren


    48. Die hohe weiße Turmspitze über dem Portal stürzte herunter und zerbarst in tausend Stücke, die von den Fluten davongetragen wurden


    49. »Kaufmann?« fragte einer der beiden Wächter, die gelangweilt vor dem eisenbeschlagenen Portal stationiert waren


    50. Das Portal wirkte wie der Eingang zu einem wirtschaftlich besonders gut ausgestatteten Kloster, unnahbar, im Grunde nicht von dieser Welt, mystisch














































    Mostrar más ejemplos

    portal in English