skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Ir a sinónimos

    Usar "vorwand" en una oración

    vorwand oraciones de ejemplo

    vorwand


    1. Den armen Patrick hat es erwischt und du denkst, das wäre ein willkommener Vorwand, um mich an der Nase herumzuführen


    2. Woher soll ich wissen, daß Sie kein Reporter sind, der unter einem Vorwand ein Interview mit Mrs


    3. Ich glaube aber eher, daß es eine Falle war — daß man Ronny unter einem Vorwand aus dem Haus lockte, um mit ihm abzurechnen


    4. Immerhin diente es Meg als Vorwand, mit Ronny abzurechnen


    5. Das war nur ein Vorwand


    6. unter irgendeinem Vorwand


    7. Die Mordkommission? Konnte es nicht sein, daß Callords das Mädchen unter irgendeinem Vorwand getötet hatte?


    8. Sie kann ja unter diesem Vorwand abgereist sein


    9. »Es war nur ein Vorwand, damit euer Korporal dachte, etwas Gutes zu tun


    10. Unter einem Vorwand war sie an dieser Stelle zurückgeblieben

    11. »Verzeiht, dass ich es auch als einen Vorwand für eine Lektion nehme


    12. »Wie ich dir schon sagte: Es gibt durchaus Personen bei den Strafverfolgungsbehörden, die uns nicht mögen und nur zu gern unter dem Vorwand von zu viel Alkohol einen Streit anzetteln würden


    13. »Der Filmjob könnte lediglich ihr Vorwand sein, um in die Nähe amerikanischer Navy-Offiziere zu gelangen, die vor einer schönen Frau vielleicht aus dem Nähkästchen plaudern


    14. Sie sah sich um, als suche sie verzweifelt nach einem Vorwand, um sich zu entfernen


    15. »Schaut, wie sie die Flügel spreizt … sie wartet nur auf den geringsten Vorwand! Und dieses Vieh hier, das Ihr habt anschleppen lassen, ist zudem noch blöde!«


    16. »Ich hätte dich unter einem Vorwand in den Palast geschickt«, entgegnete Jassam trocken


    17. Andererseits rechnete Elejid sicherlich mit der Rache der Orhakenreiter des Shallad – also brauchte er einen Vorwand, die beiden Fremden und Maldra in das Inferno der Springenden Quellen zu jagen


    18. Unter dem Vorwand, die Bewohner eines bestimmten Bezirks zum Dienst im Tempel – welcher Tempel gemeint war, sagten sie nicht – abzuholen, drangen sie ein, fesselten die beiden alten Wächter und fühlten sich in deren Quartier sehr wohl


    19. Corian fand einen Vorwand, um vorauszureiten


    20. Die Erleichterung über ihre Anwesenheit – nicht nur Omega, sondern seine Anna – machte lachen, unter welchem Vorwand auch immer, notwendig

    21. Sie erzählte ihm von ihrem geheimen Treffen mit dem Präsidenten nach der unerwarteten Rückkehr der Prosperteer und von seiner Bitte an sie, seine Antwort unter dem Vorwand zu überbringen, sie gehe den Spuren des Luftschiff-Fluges ihres Mannes nach – eine Tarnung, die Castro sicherlich begreifen und genial finden würde


    22. Der Streit war im Grunde ein verkappter Segen gewesen, weil er ihr einen legitimen Vorwand geliefert hatte, sich von der Gruppe zu entfernen


    23. Glaubst du tatsächlich an all diese Argumente, die du vorbringst, oder sind sie nicht vielmehr ein Vorwand, weil du fürchtest, dich zu verlieben?«


    24. Gut, dass sie am Abend zuvor so viel Wasser getrunken hatte, was ihr einen Vorwand für die zahlreichen Gänge zur Toilette geliefert hatte, bevor sie mit Tyler abgehauen war


    25. Selma präzisierte ihre Frage: »Um Sie unter dem Vorwand, Frank zu suchen, dorthin zu holen und dann … was zu tun?«


    26. Dann ging er zurück und holte unter irgendeinem Vorwand die Marianne Rebeisen, die in der Wohnung der Kleiber war wie an jedem Wochenende


    27. Wir müssen den Zwergen beweisen, dass wir auf ihrer Seite stehen – und warum auch nicht? Wir sind unter einem Vorwand und mit bösen Absichten hergekommen


    28. Doch jetzt haben ausländische Geheimdienste als Reaktion auf omutanische Propaganda damit begonnen, sie zu jagen – unter dem Vorwand, sie würde illegale Technologien verbreiten


    29. Unter dem Vorwand, diese Wunde müsse dauernd behandelt werden, ließ der Priester den Jungen allein in einem Raum liegen und erschien alle paar Stunden, zur Inspektion gewissermaßen


    30. »Wissen Sie, ich bin für jeden Vorwand dankbar, der mich von der Arbeit abhält

    31. uns«, berichtigte er sich mit einem Blick auf Catti-brie, »den Vorwand geben, nach Carradoon zurückzukommen


    32. Bewaffnet mit Robillards Argumenten, ging ich unter dem Vorwand, eine bessere Vorgehensweise für die Übergabe von gefangenen Piraten zu entwickeln, zu einigen niederen Magistraten in Luskan


    33. Die Mitglieder des Kongresses nutzten jeden Vorwand, um der drückenden Hitze zu entfliehen, und tagten nur, wenn es unbedingt nötig war – oder wenn sie in der Öffentlichkeit und vor den Wählern durch ihren Fleiß glänzen wollten


    34. Dirk graute bei der Vorstellung, dass diese Frauen einem Glauben anhingen, dem Menschenopfer als Vorwand für Mord dienten


    35. Und das alles unter dem Vorwand, du hättest die Anlage der Regierung für ein militärisches Projekt der höchsten Geheimhaltungsstufe zur Verfügung gestellt


    36. Laurus kann einfach nicht dulden, dass jemand versucht, ihm seinen Anteil vorzuenthalten, unter dem Vorwand, ein paar Verkäufe würden schon nichts ausmachen


    37. Ich brauche irgendeinen einleuchtenden Vorwand – und ich glaube, ich weiß auch schon, wo ich so etwas finden kann


    38. Es war ein fadenscheiniger Vorwand, den jeder normale Mensch sofort durchschaut hätte, doch falls Dodson irgendwelche Hintergedanken vermutete, ließ er es sich nicht anmerken


    39. Dort befanden sich all seine Schwestern und auch sein älterer Bruder Gromph - obwohl er nicht den geringsten Zweifel hatte, daß Gromph jeden möglichen Vorwand benutzt haben würde, um aus dieser von Frauen beherrschten Szene zu verschwinden


    40. Die Ankunft der restlichen Schiffe wird von uns währenddessen unter irgendeinem Vorwand verzögert

    41. Wenn es sonst zu nichts gut ist, kann es wenig s tens als Vorwand dienen, sie anzurufen


    42. LaValle aß schnell und entschuldigte sich dann mit dem Vorwand, er sei mitten in der Abschrift einer besonders schwierigen Schriftrolle und wolle versuchen, noch an diesem Abend mit der Arbeit fertig zu werden


    43. »Oder ist Dondon der Vorwand ganz angenehm?« »Du sprichst in Rätseln


    44. »Harry, unter diesem superdünnen Vorwand konnte ich wohl schlecht weiter fragen


    45. Zwar sprachen sie immer noch täglich über Longtalk miteinander, aber das änderte nichts an der Tatsache, dass der Prozess für ihn ein willkommener Vorwand gewesen war, sich nicht mit ihr zu treffen


    46. Owain benutzt die Einung als Vorwand, um die Stadt hinter sich zu sammeln – die Stadt an sich, so wie sie ist


    47. »Mein lieber Conservator, wenn ANA die Verteidigungssysteme, die sich an Bord unseres Schiffes befanden, als Vorwand benutzt, um uns in unserem Engagement für Eure Pilgerfahrt zu beschneiden, dann wird es keine Pilgerfahrt mehr geben


    48. An dem Tag, an dem Irene mit dem Zug in Oslo angekommen war, hatte ich sie unter dem Vorwand, Oleg warte auf sie, mit in den Probenraum genommen


    49. Die Provinzgouverneure sind dabei nicht sehr glaubwürdig, jetzt, da jedes kleinste Gerangel als Vorwand herhalten muss, um Makkathran um Milizunterstützung zu bitten


    50. Sie merkte sofort, dass Brian nur nach einem Vorwand suchte, um seine Arme um sie zu legen














































    Mostrar más ejemplos

    vorwand in English

    excuse pretext palliative <i>[formal]</i> pretense subterfuge <i>[formal]</i> plea put-off

    Sinónimos para "vorwand"

    Ausflucht Aushängeschild Ausrede Deckmantel Entschuldigung Finte Lüge Mittel Notlüge