skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Usar "öffnung" en una oración

    öffnung oraciones de ejemplo

    öffnung


    1. Die Öffnung der Frachttüren zeigt eine transparente Kuppeldach mindestens 30 Meter über seinem Kopf


    2. Beim Umdrehen beim Klang des Aufzugs Türöffnung Grailem folgt den alten Generals durch die Tür


    3. Durch die enge Öffnung steige


    4. Es war so wunderbar einfach gewesen, Raynes Dienste in Anspruch zu nehmen! Was war es wohl, womit Raynes die Mutter zu erpressen versucht hatte? Welche Eröffnung hatte sie in eine so blindwütige Raserei versetzt, daß sie eines Mordes fähig gewesen war?


    5. Dunkel und unheimlich gähnte ihnen die Öffnung entgegen


    6. Diese Eröffnung löste uverkennbar Unruhe bei der Wirtin aus


    7. Geldscheine lagen in der hohlen Handöffnung


    8. Er nahm einige Bücher heraus, griff durch die entstandene Öffnung und fingerte nach seiner Luger


    9. Der Auslöser brummte kurz und ließ eine fertig gedruckte Fünfpfundnote in die Auswerföffnung fallen


    10. „Wann ist denn nun eigentlich die Testamentseröffnung?“

    11. Er hat die Testamentseröffnung absichtlich so weit hinausgeschoben, dachte er verbittert


    12. Er hörte das Glas der Kellerluke splittern, er sah einen flüchtigen Schatten, der sich katzenhaft durch die schmale Öffnung zwängte


    13. Vorsichtig zwängte sich der eigenartige Besucher durch die schmale Öffnung


    14. Diese unvermutete Eröffnung des Wirtes Matt Bacflowers ließen dem Obergauner langsam die Knie weich werden


    15. Wachtmeister Wheelers Gesicht hatte bei der Eröffnung der seinetwegen in London zugetragenen Ereignisse einen freudig-stolzen Ausdruck angenommen


    16. Schon diese knappe Eröffnung des Kommissars machte ihn nervös, seine Kinnladen mahlten nervös


    17. Die Lage der Einschußöffnung gab Anlaß zu den schlimmsten Befürchtungen


    18. Drei Pistolenmündungen waren auf ihn gerichtet, drei kleine, kreisrunde stählerne Öffnungen, hinter denen der Tod saß


    19. “ Dinah wußte nicht, ob sie über diese Eröffnung lachen sollte


    20. Die Eröffnungen, die er in weniger als fünf Minuten erfahren hatte, schienen in seine schöne Zukunftsmusik einige Miß töne hineingeworfen zu haben

    21. Wahrscheinlich war die Einschlagsöffnung des Meteors doch nicht ganz so zugewachsen, wie es den Anschein hatte


    22. »Den Lanzengeneral ermorden zu lassen, war sein Eröffnungszug


    23. Und aus der Trichteröffnung des Kruges tropfte eine grüne Flüssigkeit in Gerreks Drachenmaul, das ein weiterer Orcht-Arm aufgesperrt hielt


    24. Seine Hände zitterten so, dass er den Öffnungshebel der Wagentür nicht sofort fand


    25. Rechts und links des Ganges befanden sich Öffnungen in den Wänden, lediglich mit Fellen verhangen


    26. Nach dieser Eröffnung ließ sich der Referatsleiter von den zuständigen Abteilungen alles Wissenswerte über diesen Ulrich Steeben zusammentragen


    27. Sie begann mit der gleichen Eröffnung, die sie auch bei den vorangegangenen Kämpfen angewandt hatte – ein simpler Seitenschwung, mit dem alle anderen klargekommen waren


    28. Diese Eröffnung wählte er häufig, und sie bedeutete in der Regel, dass es nicht einfach war, sondern im Gegenteil höchst kompliziert


    29. Wolf ging an ihr vorbei und führte sie in eine schmalere Öffnung zwanzig Schritte weiter


    30. Als sie die Öffnung gefunden hatte, zögerte Lexa einen Augenblick, dann aber schob sie entschlossen die Riegel zurück und klappte die hölzernen Läden auf

    31. Lexa schob Fronja durch die Öffnung


    32. Nach mehreren Minuten hatten sie eine Öffnung freigelegt


    33. Irgendeine Art von Abwehr, wie sie annahm, da sie sich um die ganze Höhlenöffnung herum zog


    34. Wenn man also die Öffnung der Konten davon abhängig machen würde, dass die Gelder für Soforthilfe bei der Bevölkerung ausgegeben werden, dann wäre das gut


    35. Dieses Boot mußte das letzte gewesen sein, an dem die Bestien sich zu schaffen machten, deshalb gab es zwei oder drei Lecke, durch die die Shrouks kamen, und diese gewaltsam geschaffenen Öffnungen lagen dicht beieinander


    36. Durch die Öffnung, die die Shrouks mit ihren Waffen geschlagen hatten, schwang er sich aus dem Boot in den düsteren Gang hinein


    37. Sie lachte und duckte sich durch die Öffnung in der Kalksteinwand


    38. Vina hatte die Einfüllöffnung so zurechtgelegt, daß sie von selbst offenstand


    39. Jetzt berührte die Spitze des Gasschlauchs diese Öffnung und verschwand darin


    40. Sie konnte es weder schneller noch langsamer strömen lassen, sondern ihm nur die Form dieses Schlauches geben und in die Einfüllöffnung des Ballons lenken

    41. Brennende Augen starrten zur Einfüllöffnung empor


    42. Mit weiten Sprüngen eilte sie zur Gondel hinüber, betrat sie durch die Türöffnung und schloß diese hinter sich


    43. Ein weiterer Seilzug schloß die Einfüllöffnung


    44. Solange sie sich an der Unterseite befanden, unerreichbar zwischen den Fangarmen und über der Öffnung, aus der die eingesogene Luft unter hohem Druck ausgestoßen wurde und damit der Meduse Geschwindigkeit verlieh, konnten die Luftgeister sich nicht gegen sie zur Wehr setzen


    45. « Dann wand er sich durch die Öffnung


    46. Aralorn blickte zu der Öffnung hinüber, auf die Myr wies


    47. Das Geheul wurde lauter, als sie in die Öffnung zu einem Gang abbog, über der »Zum Ausgang« zu lesen stand


    48. Nachdem er sich halbwegs wieder erholt hatte, räumte er die Felsbrocken aus dem Weg und erweiterte die Öffnung


    49. Ein breiter, geschwärzter Pfad zog sich von der Felsöffnung aus über Erde und Gras und setzte sich in gerader Linie fort, bevor er sich in einiger Entfernung verlor


    50. Myr trat aus dem dürftigen Schutz der Felsöffnung heraus und in das schwindende Licht














































    Mostrar más ejemplos