Anfang numa frase em (in alemao)
- Am Anfang tat es weh.
- Und zwar von Anfang an.
- Es war hart am Anfang.
- Doch es war ein Anfang.
- Es war erst der Anfang.
- Zu Anfang war es still.
- Am Anfang war das Wort.
- Es ist erst der Anfang.
- Das war nur der Anfang.
- Aber es ist ein Anfang.
- Er las es von Anfang an.
- Anfang an rein pro forma.
- Das war erst der Anfang.
- Das ist erst der Anfang.
- Das war ein guter Anfang.
- Das war Anfang Mai 2006.
- Es von Anfang an zu tun.
- Man fängt am Anfang an.
- Das ist am Anfang schwer.
- Von Anfang an war das so.
- Was ich am Anfang sagte.
- Am Anfang brachte ich Mr.
- Wir sind noch am Anfang.
- Das ist ein guter Anfang.
- Aber nur für den Anfang.
- Dies war erst der Anfang.
- Das war kein guter Anfang.
- Sie waren wieder am Anfang.
- Kein Anfang und kein Ende.
- Und es ist nur der Anfang.
- Und das war nur der Anfang.
- Am Anfang war es amüsant.
- Okay, das ist ein Anfang.
- Als sie sich Anfang des 21.
- Und das war erst der Anfang.
- Das war von Anfang an klar.
- Nein, nicht von Anfang an.
- Es war der Anfang vom Ende.
- Sie glückte von Anfang an.
- Das reicht für den Anfang.
- Und das ist nur der Anfang.
- Von Anfang bis Ende, bitte.
- Wie schon ganz zu Anfang.
- Von Anfang an, vermute ich.
- Am Anfang ist es schwierig.
- Das war der Anfang gewesen.
- Ich kenne den Anfang nicht.
- Sie war es von Anfang an.
- Aber machen wir den Anfang.
- Ich mache sogar den Anfang.
- Das Bein war nur der Anfang.
- Aber der Anfang war gemacht.
- Doch das war nur der Anfang.
- Aber das ist nur der Anfang.
- Dann ist der Anfang gemacht.
- Das ist der logische Anfang.
- Gleich jetzt, von Anfang an.
- Es reicht für den Anfang.
- Und das ist erst der Anfang.
- Aber das war nur der Anfang.
- Zu Anfang stutzte er einmal.
- Das ist immerhin ein Anfang.
- Ich wusste es von Anfang an.
- Hier nimmt es seinen Anfang.
- Am Anfang auf alle Fälle.
- Aber das war erst der Anfang.
- Kilmalie war nur der Anfang.
- Aber es war erst der Anfang.
- Das war der Anfang vom Ende.
- Das hier ist nur der Anfang.
- Ich werde den Anfang machen.
- Sie kommen Anfang der Woche.
- Das wäre ein Anfang, Geof.
- Am Anfang war alles prima.
- Das genügte für den Anfang.
- Das war schon mal ein Anfang.
- Das war immerhin ein Anfang.
- Nun, es ist aber ein Anfang.
- Anfang und Ende waren gleich.
- Sie war von Anfang an dabei.
- Es war kein schlechter Anfang.
- Zu Anfang tanzen nicht viele.
- Der Erdball am Anfang des 21.
- Dies hier war nur der Anfang.
- Zumindest war das ein Anfang.
- Ein neuer Anfang und all das.
- Ich suchte nach einem Anfang.
- Das war schon Anfang Oktober.
- Und das wäre nur der Anfang.
- Und etwas nahm seinen Anfang.
- Wir sind erst ganz am Anfang.
- Das war zumindest ein Anfang.
- Dabei war das erst der Anfang.
- Ein neuer Anfang im August?
- Du wußtest es von Anfang an.
- Das Aeon! Ein neuer Anfang.
- Das sind alle am Anfang.
- Zu Anfang ist das herrlich.
- Das wäre zumindest ein Anfang.
- Ich hatte von Anfang an recht.