skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „abbruch“ in einem Satz

    abbruch Beispielsätze

    abbruch


    1. Es wird Ihrem guten Ruf ziemlichen Abbruch tun


    2. Offensichtlich wartete das Gebäude auf seinen Abbruch


    3. Der Wirkung tat es keinen Abbruch, eher im Gegenteil


    4. Der Wein hatte der Beherrschung des neuen Körpers keinen Abbruch getan


    5. »Es scheint falsch, dass ihr Tod uns … nützlich sein kann, aber Sunnys Tod wäre eine gute Erklärung für den Abbruch des Meetings


    6. Es gab nur wenig Wein und Bier, und die meisten mussten sich mit klarem Quellwasser begnügen, aber das tat der Freude keinen Abbruch


    7. Der metallische Klang des Unterwasserfunkgeräts tat seiner Ehrfurcht keinen Abbruch


    8. Kurz nach Abbruch seines Lagers am dreiunddreißigsten Tag spürte Drizzt eine Luftbewegung, einen Hauch dieses kalten, unermeßlichen Windes, an den er sich so lebhaft erinnerte


    9. Durfte man wirklich zulassen, daß ein Dutzend Tyrathca das Ende einer ganzen Rasse heraufbeschworen, und nur, weil eine Reihe von Mißverständnissen zu einem Abbruch der Beziehungen geführt hatte?


    10. Dieser totale Abbruch der gewohnten Rhythmen im Leben, diese Hilflosigkeit angesichts all der Brutalitäten machte Menschen zu äußerst präzise arbeitenden Informanten

    11. »Konnte Honoma in etwa voraussagen, wann es zu diesem Abbruch kommt?«, erkundigte sich Pitt


    12. Honoma Recht hat«, erwiderte Klaus, »würden bei einem Abbruch der Bergflanke Millionen Tonnen Gestein ins Rutschen geraten und mit einer Geschwindigkeit von rund hundertdreißig Stundenkilometern in den See stürzen


    13. Honoma sagte voraus, dass es jederzeit zu einer Gesteinsverwerfung kommen könnte, die einen Abbruch der Flanke des Vulkans nach sich ziehen würde


    14. »Ich kann einen Abbruch meiner Mission nicht zulassen


    15. Wahrscheinlich war es einer jener Bauten, die Experten begeistert unter Denkmalschutz stellen, dann aber mit Abbruch bestrafen, weil kein Mensch das Geld hat, die uralte Substanz zu erhalten


    16. Falls keine Panne einen vorzeitigen Abbruch des Unternehmens notwendig macht, werden Sie gegen Mitte September ungefähr im Zentrum der Labrador-See auftauchen


    17. »Scheiße, der Abbruch ist mindestens einen Quadratkilometer groß«, hörte er jemanden hinter sich rufen und sah die dürftigen gelben Lichtkegel ihrer Taschenlampen über die Schneefläche huschen


    18. In Yakim Douans Augen enthielt dieser Kelch nichts Heiliges oder auch nur Spirituelles, was seiner Wertschätzung für diesen Gegenstand jedoch keinen Abbruch tat


    19. Juraviel versuchte alle Gereiztheit im Ton zu vermeiden, was seinem Sarkasmus aber keinen Abbruch tat


    20. Das Ganze war so ergebnislos, dass Ståle ernsthaft in Erwägung gezogen hatte, diesem Patienten den Abbruch der Therapie nahezulegen und ihn eventuell an einen Kollegen zu überweisen

    21. »Er hatte bereits für ihren Abbruch gesorgt


    22. Hopper beabsichtigt, den Abbruch des Projekts bekanntzugeben


    23. Welchen Grund sollte Ella denn heute gehabt haben, nicht mehr selbst mit ihr sprechen zu wollen und Alex in barschem Ton zum Abbruch des Gesprächs aufzufordern?


    24. Auch mit über vierzig Jahren wirkte sie noch immer schick und elegant, aber ihre Kollegen hatten schon vor langem die Erfahrung gemacht, dass Lorens Schönheit und Modebewusstsein ihrem Können und ihrer Intelligenz keinen Abbruch tat


    25. Im Falle eines Krieges, einer Auseinandersetzung oder bei Abbruch der Beziehungen zwischen den betreffenden Staaten können wir aufgrund dieser Klausel alle in ausländischem Besitz befindlichen Abbaurechte widerrufen


    26. Bell dachte flüchtig, dass sogar die Auswirkungen von drei Flaschen Champagner, die sie ziemlich früh hatten wegtreten lassen, ihrer Schönheit keinerlei Abbruch taten


    27. Lilo war am Apparat, hörte sich ihre Entschuldigung für den abrupten Abbruch der Party am Samstag an und beschwichtigte: «Ich bitte dich, Liebes, so tragisch war es nun auch wieder nicht


    28. Ehe sie zurückkam, hatte ich Vater in groben Zügen über den Montag informiert, beginnend mit dem ergebnislosen Abbruch der Suche, damit er sich nicht unnütz aufregte


    29. Ulmenhorst war so weit gegangen, dass Prinz Han Len seine Kontrolle und damit auch sein Gesicht verloren hatte, was der Grund für den Abbruch der Verhandlungen gewesen war


    30. Das tat ihrer Begeisterung keinen Abbruch

    31. Die Bänder waren beim Abbruch der Hausbar hinter der Verkleidung aufgetaucht


    32. Nehmen Sie den Beratungstermin wahr, dann kriegen wir den Abbruch als medizinische Indikation durch


    33. In solchen Fällen spricht man von einer »sozialen Indikation«, der Arzt oder die Ärztin befürwortet einen Abbruch aufgrund der sozialen Lage


    34. Aber das tat ihrer Schönheit keinen Abbruch


    35. Aber Laycocks Erregung tat das keinen Abbruch


    36. Vorsichtig schwang er sich über den Abbruch des Pfads


    37. Mr Dobbs hatte bei Abbruch der Verhandlungen gesagt, dass er mit Mr Menke reden würde


    38. Paul gekommen waren, sich nicht sehen ließen, aber das tat ihrer Stimmung keinen Abbruch


    39. Auch Bill Haydon schien den Ernst der Situation inzwischen begriffen zu haben, aber seiner glänzenden Laune tat das nur wenig Abbruch


    40. Nachdenklich sprach er von einer plötzlichen Abreise, dem Abbruch alter Verbindungen, einer Flucht in eine fremde Welt, die in diesem düsteren Tal endete, und Ettie lauschte; ihre Augen schimmerten vor Mitleid und Sympathie – jenen beiden Seelenzuständen, die sich so rasch und so selbstverständlich in Liebe verwandeln können

    41. Lobo konnte sehen, daß sie eine sehr schöne Frau war, und daß sie die Vierzig schon hinter sich hatte, tat ihrer Attraktivität keinen Abbruch, ja, die Reife auf ihrem Gesicht ließ sie eher noch anziehender erscheinen


    42. Irgend etwas war mit diesem Gesicht nicht in Ordnung, eine winzige Kleinigkeit: etwas Unschönes im Ausdruck, eine gewisse Härte in den Augen vielleicht, ein leichtes Hängenlassen der Lippe, als ob sie schmollte, was der perfekten Schönheit Abbruch tat


    43. Das Gesetz trug der moralischen Entrüstung puritanischer Frauenvereine Rechnung, tat aber dem Geschäft des Bordells von Green River in keiner Weise Abbruch, zu dessen Stammkunden einige der Stadträte zählten, die für das Verbot gestimmt hätten


    44. »Das würde dem Vergnügen des kaiserlichen Hofs Abbruch tun


    45. Der Text reimte sich zwar nicht, doch tat das Jon-Toms Entzücken keinen Abbruch


    46. Dort hatte früher ein Zisterzienserkloster aus dem zwölften Jahrhundert gestanden, das nach der Säkularisierung durch die Franzosen zu Beginn des Jahrhunderts zum Abbruch freigegeben worden war


    47. Und doch tut das damit einhergehende Zwielicht ihrer guten Laune keinen Abbruch


    48. Geschwind hatten die Mägde das Tier wieder aufs Tablett gehievt und waren weitergegangen, und der Sturz hatte dem Geschmack des Fleisches keinen Abbruch getan, doch die Speisenden hatten immer wieder Halme und anderen Unrat abzupfen müssen, der an dem Braten haften geblieben war


    49. Die Tatsache, dass dieses Einsatzkommando lediglich aus einem einzigen Schiff, der Sstakoun, bestand, tat dabei dem Überraschungseffekt und der Erstürmung keinen Abbruch


    50. Seit Abbruch der Suche versuchte Gu'lan'bowaan den entscheidenden Fehler in seiner Vorgehensweise zu analysieren, doch es gelang ihm nicht













































    Weitere Beispiele zeigen

    abbruch in English

    severance demolition destruction breaking down

    Synonyme für "abbruch"

    Abbau Abbrechen Abtragung Beseitigung Demolierung Demontage Demontierung Niederreißen Zerlegung Zerstörung Niederreißung Abschaffung Abschluss° Annullierung Aufgabe Aufhebung Aufkündigung Auflösung Außerkraftsetzung Einstellung Ende Schluß Trennung Boykott