skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „eimer“ in einem Satz

    eimer Beispielsätze

    eimer


    1. „Wollten Sie deshalb mit diesem alten Eimer türmen?"


    2. „Wie heißt der Eimer, auf dem sie ist?"


    3. „Ich sehe ziemlich schwarz für die Zukunft, meine Herren! Alfred Glashill braucht vor der Polizei nur den Namen Fredericks erwähnen, dann sitzen wir schon im Eimer


    4. Jetzt sitzen wir im Eimer, Boys


    5. Unsere letzte Geschäftsverbindung ist im Eimer


    6. Neben dem Hocker standen ein paar Eimer auf dem Boden, außerdem gab es noch eine Reihe von Bohnerklötzen, einen Staubsauger mit großem Topf und zwei volle Kisten mit dem Aufdruck eines bekannten Reinigungsmittels


    7. »Stellt Euch vor, Ihr grabt in einer Wüste ein Loch und entnehmt an dessen Grund einen Eimer Sand


    8. »Es ist alles im Eimer


    9. Er ging dorthin, holte den Eimer, füllte ihn mit dem brackigen, dunkelbraunen und übel riechenden Wasser, trug ihn dann zum Steuerhaus und goss die Brühe über seinen betrunkenen Kapitän


    10. Dann noch einen Eimer und noch einen

    11. Der schwarze Brunnen war kaum zu übersehen, ein grob gefügtes Ding aus Basalt, an dem Wäscherinnen standen und schwere Eimer füllten und ihre Dienste anpriesen


    12. Dann fand sie einen Eimer mit gefalteten, sauberen Lappen neben dem Trockner und nahm sich ein paar, um den Boden zu wischen


    13. « Sie drückte die Zigarette im Aschenbecher aus, stand auf, nahm den Aschenbecher und ging damit vor die Spüle und leerte ihn in einen Eimer


    14. »Was war jetzt mit diesem Wyrm?«, fragte sie, während hinter ihr die Sklavin den Badezuber leerte und die Eimer hinausbrachte


    15. Die schleppte gerade zwei Eimer aus dem Zelt hinaus, also schenkte sich die Fürstin selbst Wein nach


    16. Mit einem Eimer schöpften Austin und Zavala geschmolzene Plastikreste und verkohlte Papiere aus dem Wasser


    17. »Soll das Zeug in einem Eimer explodieren? Oder auf einem Fahrrad? Oder in einem Auto? Auf einer Kirchenbank, in einer Moschee?«


    18. »Und nun übertragen Sie dieses Gleichnis auf viele Millionen Eimer


    19. Eben noch von schmutzigem Grau, zogen plötzlich rote Schlieren auf, verteilten sich wie Farbe, die man in einem Eimer mit Wasser vermengt, und wechselten zu einem düsteren Violett


    20. Wie gebannt starrte er auf das Blut, das noch immer aus dem Eimer floss, obwohl dessen Inhalt sich längst erschöpft haben musste

    21. Dennoch sah er, dass jemand den Eimer aufhob und in den Brunnenschacht warf


    22. »Habt ihr auch gesehen, wie der Eimer blutete? Hätte Maurace ihn nicht zurückgeworfen, es würde jetzt noch aus ihm hervorquellen


    23. »Geht nicht, der fährt auf und wir sind im Eimer


    24. »Damit sind wir im Eimer


    25. Da wurden Schallplatten gespielt, da tanzte man; da wurde auch das Licht ausgeknipst und herumgeknutscht mit dem, der gerade in der Nähe war; und, guter Gott, man betete geradezu darum, daß sich seine Zahnspange nicht mit der eigenen verfing; auch gab es immer irgend jemanden, der die Geschichte von den beiden Hunden erzählte, die »es« miteinander trieben, bis schließlich irgendwer kam, der einen Eimer kaltes Wasser über sie schüttete


    26. »Da setze ich mir mein Baumwollmützchen auf und hole Eimer und Mop und putze das beschissene kleine Haus, bis es nur so glänzt


    27. Ich drehte ab und ging den Weg weiter, bis ich zu dem Spielplatz kam, der von einer Horde etwa zehn Jahre alter Kinder besetzt war, die zwei Plastikeimer in den Sand gestellt hatten und sich bemühten, einen Fußball in diese Eimer zu schießen


    28. Als die Wohnungstür hinter uns zufiel, sagte Clara aufschluchzend: »Verdammte Scheiße, damit ist doch mein ganzes Leben im Eimer


    29. Das ist im Eimer


    30. Der traurige Rest einer Wolldecke, zwei Lkw-Batterien, Kleinzeug, die gänzlich zerbrochene Mutter Gottes, der Eimer für den Unrat, und der metallene Unterbau der grandiosen Liebesgrotte

    31. Also machte ich Graupen, und für den Topf und den Teller und den Löffel nahm ich wieder Wasser aus dem Eimer und brauchte eine satte Viertelstunde, um die Teile von den Dreckkrusten zu befreien


    32. Glücklicherweise ist der Scheißrollstuhl sowieso im Eimer


    33. Es wird ziemlich schnell verbraucht, aber besonders lagern musst du es nicht Und selbst wenn du Säcke oder Eimer ein Jahr lang lagerst, dann spielt das nicht die geringste Rolle bei der Qualität


    34. Das war auch egal, solange man ein Seil hinunterlassen und die Eimer füllen konnte


    35. »Gerti sagt dies, Gerti sagt das«, beschwerte sich eins der Geschöpfe, als es einen Eimer in das kalte Wasser eines kleinen Flusses hängte


    36. »Woher wissen wir denn schon, was Gerti wirklich sagt und was die Riesen behaupten, dass Gerti sagt?«, schimpfte ein anderer, der ebenfalls einen Eimer ins Wasser tauchte


    37. Die schweinsgesichtigen Geschöpfe heulten schrill auf und warfen die Eimer beiseite


    38. »Das war so einfach, als würde man ein Streichholz in einen Eimer Benzin werfen


    39. Da ist ein Reinecker ebenso schlicht im Eimer wie die ekelhaften Versuche eifriger Nichtskönner, das alltägliche Grauen unter uns im sogenannten truecrime-Verfahren auf den Schirm zu zaubern


    40. Er eilte nach draußen und kehrte einen Augenblick später mit einem schweren Eimer zurück, über dessen Rand der Griff einer breiten Bürste ragte

    41. Er setzte den Eimer ab, holte die Bürste heraus, die von schwerem schwarzem Teer triefte, und bestrich die Verbindung zwischen den Rohren damit


    42. Während sich ein Teil von Torgars Truppe wieder unter die Erde begab, Eimer und Bürsten in der Hand, begannen die anderen Strickleitern und Seile bis zum Boden des Tals der Hüter auszulegen


    43. Innerhalb kurzer Zeit war eine Eimerkette organisiert, und teergefüllte Eimer wurden an den Seilen nach oben gezogen, während die Zwerge auf der anderen Seite die leeren Behälter zum Nachfüllen herunterließen


    44. Andere brachten Eimer mit schlammigem Stein nach oben, und wieder andere brachten weitere Rohre


    45. Sie lachte, sie beugte sich über den Eimer mit Hühnerfutter und lachte


    46. Ivan folgte den beiden und trug dabei sehr vorsichtig einen großen Eimer mit klarer Flüssigkeit


    47. Er achtete angestrengt darauf, dass das explosive Gebräu nicht schwappte, denn in dem Eimer befand sich die gleiche Flüssigkeit wie in den kleinen Phiolen der Bolzen für seine Handarmbrust


    48. Er bedeutete Ivan, den Eimer zur Wand zu bringen, was dieser zum ununterbrochenen »Hi hi hi« seines Bruders Pikel tat


    49. Ivan stellte den Eimer vorsichtig vor der Wand ab und schaute zurück zu den beiden anderen Helfern, die Bürsten dabeihatten


    50. »Aber nur, weil ich weit von hier weg sein will, falls einer dieser Dummköpfe gegen den Eimer tritt












































    Weitere Beispiele zeigen

    eimer in English

    bucket pail

    Synonyme für "eimer"

    Gefäß Bottich