skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Verwenden Sie „geschirr“ in einem Satz

    geschirr Beispielsätze

    geschirr


    1. Claire stand in Shorts und einer weißen Bluse am Spülbecken und trocknete Geschirr


    2. Als der Kellner das Geschirr abgetragen hatte, blickte Jack Havard neugierig zu Lydia Blomfield hinüber


    3. Nirgendwo war ein Stück schmutziges Geschirr zu sehen


    4. Welchen Weg also konnte der Unheimliche genommen haben? Auf jedes Fensterbrett hatte Morry Geschirr gestellt


    5. Ich habe dort die Küche besichtigt, festgestellt, dass es dort noch immer Ratten gibt, auch wenn niemand sie sonst sah, und mir angehört, dass der Enkel des Lanzenleutnants, welcher der Küche vorsteht, Geschirr mit seinen Gedanken bewegen kann und gerne Eule werden möchte


    6. Mann riss Schubladen auf, um irgendetwas zu finden, in das er das Geschirr einwickeln konnte


    7. John räumte das Geschirr ab, setzte sich dann wieder und zündete sich eine kleine Zigarre an


    8. Augen wie die eines Schweines fixierten die kleine Gruppe und den Wagen mit den Ochsen, die unruhig an ihrem Geschirr zerrten, dann hob die Bestie ihren mächtigen Kopf und ließ einen Schrei ertönen, wie ihn Blix sein Lebtag lang nicht mehr vergessen würde


    9. Spannt Ihr Euch selbst in das Geschirr, werden alle stolpern


    10. Sowohl das Geschirr als auch die Löffel hatten Löcher, durch die Lederschnüre gefädelt waren, so als hätte man sie für gewöhnlich umgehängt und immer bei sich getragen

    11. Sie hatten die größte Mühe, nicht von umherfliegenden Tischen, Bänken, Geschirr, Bechern oder auch gepanzerten Soldaten erschlagen zu werden


    12. Und als sie sich erhob, einen verdächtig ruhigen Steinherz in das Geschirr an ihrem Rücken hängte, fühlte sie sich versucht, Havald erneut daran zu erinnern, dass die Welt doch eine Kugel war


    13. »Sie schläft«, teilte er ihr mit und stellte das Geschirr neben dem Waschbecken ab


    14. Keines der Pferde trug ein Geschirr


    15. Anna sammelte das schmutzige Geschirr ein und räumte es ab, während Charles und Tag sich murmelnd über die Karte beugten


    16. « Sie trug Geschirr an den Tisch


    17. »Dann kann ich mit dem Geschirr weitermachen«, bot sie an


    18. Bei Sages Worten hatte Asil sein Geschirr zusammengesucht und in die Küche gebracht


    19. Sämtliches Geschirr war blauweiß gefärbt


    20. Grandpa Tinook löffelte geräuschvoll den Rest seines Eintopfs aus, stellte das schmutzige Geschirr in die Spüle und setzte sich wieder

    21. Wieder schlug Luxon mit dem zweischneidigen Beil zu und versuchte, so schnell wie möglich das Tier aus dem Geschirr zu befreien


    22. Nach einem heißen Bad, von dem sie sich Entspannung erhoffte, das ihre Unruhe aber nur noch steigerte, und nachdem sie sich eine Stunde lang ruhelos im Bett hin und her geworfen hatte, war sie hinuntergegangen, hatte den Tisch im Eßzimmer abgeräumt, das schmutzige Geschirr in die Spülmaschine gestellt und sich dann eine Tasse Kaffee gemacht


    23. Er blieb stehen und nickte kurz in Richtung der langen Tafel, die mit Tellern, Platten, Geschirr und Bechern – alles aus getriebener Bronze – überladen war


    24. Der Esel ist aus dem Geschirr genommen und grast


    25. Im Waschbecken türmte sich schmutziges Geschirr


    26. Sie zogen an, und auch die beiden nächsten Tiere stemmten sich in das Geschirr


    27. War sie plötzlich »heimgegangen«? Und bestand ihre Hölle nicht im Spülen von schmutzigem Geschirr, sondern in diesem Gerichtssaal, im Waschen schmutziger Wäsche? Sisyphos wälzt den Felsbrocken hinauf und bricht irgendwann dann doch zusammen, mit dem Ruf: »Ja, ihr habt recht, es ist alles meine Schuld!«


    28. das Geschirr aus der Geschirrspülmaschine räumen


    29. Er drückte auf den Knopf, um das Geschirr zu lösen, und der Fallschirm fiel in sich zusammen, bevor er vom Wind ergriffen werden konnte


    30. Vera schaffte es nicht mehr, sich ganz aus dem ledernen Geschirr zu lösen

    31. Sie hörten das Klirren von Geschirr, dann das Pfeifen eines Wasserkessels


    32. »Bin in meinem Geschirr umgeschlagen


    33. Auf einem alten Sofa stand gebrauchtes Geschirr, eine nicht gesäuberte Bratpfanne und eine Reihe Töpfe sowie leere Konservendosen


    34. Er fiel mit dem Gesicht auf einen Stapel Geschirr und einen Haufen leerer Konservendosen auf dem Sofa


    35. « Dann stand sie hektisch auf, stolperte sogar, ging in die Küchenzeile und fummelte das Geschirr aus dem Schrank


    36. Es gab noch einen kleinen, uralten Küchenschrank, der vollkommen zugestellt war mit schmutzigem Geschirr


    37. Daher war er angenehm überrascht, als er plötzlich leise Schritte hörte, während er das Geschirr im Quellwasser einer Zisterne abwusch


    38. Ein chaotisches Klirren und Scheppern hallte aus Borjins Haus, als Gläser und Geschirr zersprangen


    39. Seit Wochen hatte kein Hausschimp mehr aufgeräumt, in den Ecken sammelte sich der Staub, die Küchentür stand offen und zeigte Arbeitsflächen, die überhäuft waren mit leeren Essensverpackungen und benutztem Geschirr


    40. Sekundenlang dachte ich daran, meine Küche gründlich aufzuräumen und sämtliches Geschirr an die Wände zu werfen

    41. Es stank penetrant nach Schweiß und Urin, nach zu lange getragener Wäsche, nach Geschirr, das niemals gespült worden war


    42. »Heilige Scheiße!« Capones Faust krachte auf den Tisch, daß das Geschirr einen Satz machte


    43. Niemand machte sich mehr die Mühe, Geschirr und Abfälle zur nächsten Kantine zu tragen


    44. Abgesehen von etwas zerbrochenem Geschirr und anderen Gegenständen, die umherflogen, war keinerlei Schaden entstanden


    45. Er war gerade fertig und spülte das Geschirr ab, als das Telefon klingelte


    46. Als Nächstes packte der Ganove die Pferde am Geschirr und zog sie mit, so dass die Kutsche langsam mitgeschleift wurde, bis die Räder gleich weit von dem Baum entfernt waren


    47. Der Bandit, der das Geschirr fallen gelassen hatte, eilte durch den Raum zum Fenster und riss mit einem Ruck den Vorhang herunter


    48. Er wollte mitsamt dem Stoff zu dem verbliebenen Geschirr zurücklaufen, hielt aber inne und betrachtete eine seltsame Statue, die bislang hinter dem Vorhang verborgen gewesen war


    49. Darüber in dem Fach standen Geschirr, Tassen, Teller, ein Kasten mit Besteck


    50. Pitt, der fast dreißig Zentimeter größer als Giordino war, sprang hoch und bekam das im Rotorabwind kreiselnde Geschirr auf Anhieb zu fassen














































    Weitere Beispiele zeigen

    geschirr in English

    dinnerware harness collar dishes tableware