skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Verwenden Sie „kübel“ in einem Satz

    kübel Beispielsätze

    kübel


    1. »Ich kann auch einen Kübel Mannschaft rufen


    2. « Sie nahm die Flasche aus dem Kübel und begann sie zu öffnen


    3. »Ein Kübel Kakao und eine Schüssel Suppe könnten mich vielleicht auftauen


    4. Allem Anschein nach hatten sie gute Beute gemacht, denn sie schleppten schwere, hölzerne Kübel mit sich


    5. »Du kippst einen Kübel Dreck auf die Stadt«, erklärte der linke Typ


    6. Auf der Veranda standen große Kübel mit farbenprächtigen Pflanzen darin


    7. Oritas Stimme verstummte, als ein Mann aus dem Umkleideraum kam und auf den heißen Kübel zuging


    8. Er griff zur Seite, hob einen großen Kübel Wasser hoch und goss ihn über sich aus


    9. Die steinernen Bänke um diesen Kasten herum waren nun mit hölzernen Latten belegt, ein kleiner Schrank hielt Handtücher bereit, auf einem Tisch stand eine Schale mit Winterobst und, in einem mit Schnee gefüllten Kübel, eine Flasche bester Fiorenzer Wein; dazu zwei Trinkgefäße aus kostbarem Glas


    10. Ein Kübel reicht und Ruß

    11. Ich wusste, dass es dort etwas zu finden gab, denn die ganzen streunenden Tiere der Stadt erschienen dort regelmäßig am frühen Morgen und versammelten sich, um den Kübel zu plündern


    12. Klaus Konrad Kletts Kübel hatte ich auf das Klavier gewuchtet


    13. Es waren, genauer gesagt, vier Zimmer mit Verbindungstür! In allen vier Zimmern standen eine Schale mit frischem Obst und ein Kübel mit eiskaltem Champagner


    14. Ein Sklave wuchtete einen großen Kübel heran, der ein übelriechendes Etwas enthielt, das Secubo in seiner Küche nicht einmal für den Abwasch verwendet hatte, das ihn aber unter den obwaltenden Umständen köstlicher dünkte, als alles, was er jemals zu sich genommen hatte


    15. Der aufdringliche Kellner wollte sich schon wieder nähern, da schnappte ich mir die Flasche aus dem Kübel und schüttete Marie das Glas bis zum Rand voll


    16. Er entkorkte die Flasche Champagner, die in einem Kübel mit Eis stand


    17. »Vergiss nicht, mit den Gläsern auch einen Kübel mit Eis mitzubringen«, sagte er


    18. Das Eis im Kübel war bereits geschmolzen, als Laycock die Sektflaschen hereinholte


    19. Auf meine Frage, warum sie ein so kostbares Instrument, das ihr Gatte hoch geschätzt hatte, zerstören wollte, ergoss sie einen Kübel Gift über mich


    20. Die Ratte stolperte sich frei, fiel über die eigenen Füße nach hinten und schüttete ihren Kübel mit Müll und Dreckbrühe über sich

    21. Also hastete er zwischen den blühenden Pflanzen hindurch und sprang über mehrere Kübel mit jungen Orangenbäumchen hinweg


    22. Doch als sie vorsichtig durch die Dunkelheit schlichen, gewöhnten sich auch Jon-Toms Augen einigermaßen an die Sichtverhältnisse, und er konnte Eimer, Kübel, Berge von Staubtüchern, Bürsten und andere Putzutensilien ausmachen


    23. »Gut, ich hole auch noch die andern Kübel rein


    24. Als sie verwirrt schwieg, fragte er: „Was? Hätte ich sagen sollen ,Oh, Chris, bringen Sie doch bitte einen Kübel Blut mit, wenn sie die Erdnüsse holen, ich habe ein bisschen Durst?’”


    25. Einige Stände weiter hatte ein Spezereienhändler ein Zitronenbäumchen in einem Kübel neben seinem Stand stehen


    26. »Scheiß auf die Kamera! Du springst zuerst! Achtung…«Der Kübel erreichte den maximalen Ausschlag, dicht über dem Plateau


    27. Reporter waren in erschreckenden Scharen aufgetaucht, und er hatte den Rest seines Urlaubs als freiwilliger Helfer mit kräftezehrender Arbeit verbracht: hilflose Seevögel aufsammeln und ihr verklebtes Gefieder reinigen, öligen, verklumpten Sand in große Kübel schaufeln, bei widrigstem Wetter und bis in die Nacht


    28. Didia nutzte die Gelegenheit, einem verdatterten Rothaarigen die Faust auf das Brustbein zu donnern, und Caecilia goss ihm, als er nach Luft schnappend gegen die Hauswand sackte, einen Kübel fauliger Abfälle über den Kopf


    29. Die Mexikaner standen zwischen den Tischen, als hätte man ihnen einen Kübel voll kaltem Wasser ins Gesicht geschüttet


    30. Eine große grüne Zimmerpflanze in einem weißen Kübel und das Dunkelblau des Geschäftskostüms der Rezeptionistin bildeten die einzigen Farbkleckse

    31. Er glitt ins kühle Wasser und schwamm auf die Küste zu, schob dabei den Kübel vor sich her, bemüht, möglichst wenig Wellen zu erzeugen, weil die die Sonnenstrahlen reflektieren und damit auf ihn aufmerksam machen könnten


    32. Der Schock traf sie wie ein Kübel Eiswasser, und sie setzte sich schnell im Bett auf


    33. »Es entzieht sich irgendwie jeder Beschreibung, nicht? Aber ich gehe jede Wette ein, daß sie ihn gleich nach seiner Geburt in einem Kübel heimgetragen haben


    34. Besagter Eingang lag in einem winzigen Patio mit einem Lorbeerbaum in einem großen Kübel


    35. Während Kirov die notwendigen Anweisungen erteilte, um das Bahnhofsgebäude abzusperren, legte Smith den Behälter in einen Kübel mit Eis, den der Sanitäter besorgt hatte


    36. »Ein frischer Anstrich – wo soll ich denn das Geld dafür hernehmen?«, jammerte er, doch zwei Tage später stand er mit einem Kübel weißer Farbe da


    37. »Soll der Kübel mit dem Abfall überlaufen? Auf den Komposthaufen damit, aber schnell!«


    38. Was um alles in der Welt machte der Mann mit einem Bügeleisen? In einem Kübel auf dem Boden daneben befand sich eine dickflüssige, weißliche Brühe, in der etwas Ähnliches wie Lumpenfetzen schwammen


    39. Als man ihm eine Limo aus dem mit Eis gefüllten Kübel anbot, lehnte er ab


    40. Waschen tat er sich lieber selbst, doch goss er sich mit ihrer Hilfe noch zwei Kübel lauen Wassers über den Leib und lehnte weitere Behandlungen ab

    41. Vor seinem geistigen Auge sah er, wie Wilma Henriettas Kopf in einen Kübel mit irgendeinem ätzenden Zeug tauchte, das die Frau für den Rest ihres Lebens kahlköpfig machen würde


    42. Nackt in die Ecke! Alle sollen deine Schande sehen! Friss ihn leer, den Kübel, du verdienst nichts Besseres! Ich hatte nachts ohne Decke schlafen müssen, und keiner von den anderen hatte mir geholfen, mich zu sich schlüpfen lassen, keiner


    43. Vielleicht wird unsere Figur zögern, den Bösewicht über den Haufen zu schießen, weil der auf die Kübel mit all den herrlichen Rosen und Azaleen fallen könnte


    44. Es war ein riesiger Raum unter dem Dach, in dem man problemlos hätte Badminton oder dergleichen spielen können, wenn nicht überall Kübel mit tropischen Pflanzen gestanden hätten


    45. An diesem Abend brachte sie ihm seine Keflex-Tablette - seine Harnleiterentzündung wurde besser, aber nur allmählich - und einen Kübel voll Eis


    46. Ich musste ihm zugutehalten, er setzte sich wirklich für mich ein, und vermutlich hatte er ganze Kübel von Galle über sich gießen lassen müssen


    47. Die Kübel mit den Palmen, die den Tisch verdeckt hatten, waren fortgeräumt, ein Steward geleitete die beiden zum Tisch des Kapitäns


    48. Hunderte Töpfe und Kübel waren in Gruppen zusammengestellt und beherbergten ein wahres Blumenmeer


    49. An den Enden der Beete standen oft schwere hölzerne Kübel


    50. « Solly stellte die Flasche zurück in den Kübel und rief sofort einen Mitarbeiter an









    Weitere Beispiele zeigen

    kübel in English

    beetle