skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „wanne“ in einem Satz

    wanne Beispielsätze

    wanne


    1. Ein Paar Strümpfe waren achtlos über den Rand der Wanne geworfen; eine Flasche mit Gesichtsmilch und eine Puderdose waren nicht geschlossen worden


    2. »Lass Wasser in die Wanne laufen


    3. « Er zog den Stöpsel aus der Wanne und ließ kaltes Wasser nachlaufen


    4. Er ließ Wasser in die kleine Wanne laufen und rätselte, wie er in dem engen Behälter sitzen und gleichzeitig sicherstellen konnte, dass er überall nass wurde


    5. Er fand keine Lösung und quetschte sich in die Wanne


    6. »In die Wanne gehen zwei rein, es ist eine große Wanne


    7. »Aber ich habe dringend ein heißes Bad gebraucht und bin zu lange in der Wanne geblieben


    8. Dann rein in die Wanne, danach ins Bett, die Pille einwerfen und einen Happen essen


    9. »Aus einer geschmiedeten Wanne neben dem Kamin, Vierkantstahl würde ich sagen


    10. Dann schob er die Wanne ins tiefe Wasser, bis sie frei schwamm

    11. Die Wanne schüttelte sich, dann faßte die Schraube wieder Wasser, und das Gefährt nahm den nächsten Wellenkamm


    12. Die Beine spürte er kaum noch, und der Rücken war wie sein Hinterteil vom ständigen Hin- und Herrutschen in der schwankenden Wanne wundgescheuert


    13. Ohne Steuerungsmöglichkeit würde die Wanne bald voll Wasser schlagen und sinken


    14. Etwas Regenwasser blieb in der Wanne


    15. Selbst wenn er es schaffte, die Wanne über Wasser zu halten, konnte ihn in der Dunkelheit erst recht niemand mehr sehen


    16. Ihre Mutter wollte immer gerade ein Bad nehmen oder war eben aus der Wanne gestiegen


    17. Geh wieder in die Wanne zurück und denk darüber nach, was für eine Idiotin du bist!«


    18. Das Wasser ist sehr heiß, vielleicht ein bißchen zu heiß, denkt sie, als sie in die Wanne steigt


    19. Sie liegt nicht mehr allein in der Wanne


    20. Sie seift sich ein, spült den Schaum ab, steht auf und steigt aus der Wanne, die ihr jetzt wie ein öffentliches Schwimmbad erscheint

    21. Es gab keinen Quadratzentimeter an meinem heldischen Leib, der nicht schmerzte, aber irgendwie kam ich auf die Beine und schleppte mich ins Bad, wo Esther trällernd in der Wanne hockte und allerliebst tirilierte: »Ich brauche höchstens noch eine halbe Stunde!« Das liebe ich so an meinem offenen Haus: Der Besitzer hat echt Schwein, wenn er frühmorgens im Garten pinkeln gehen darf


    22. Du läßt Badewasser einlaufen und schüttest etwas von dem blauen Badezusatz in die Wanne


    23. Wir brauchten für die Treppe ungefähr zwanzig Minuten, dann noch einmal fünf Minuten, bis ich in der Wanne saß


    24. Schwieriger war es, ohne Hilfe in die Wanne zu steigen, aber es gelang


    25. Er bugsierte mich aus der Wanne und geleitete mich hinunter ins Wohnzimmer


    26. Remi riss die Augen von der Wanne los und sah Sam mit einem hintergründigen Lachen an


    27. Wasser tropfte aus dem Messing-Duschkopf über der Wanne; im Verlauf der Jahre hatte es auf dem Boden der Wanne einen großen orangefarbenen Fleck hinterlassen


    28. Vor der Tür stellte ein Mann fest: »Schorsch, wir kriegen die Wanne nicht hoch


    29. Sie trugen die Wanne zwischen sich


    30. Der Magus runzelte bereits die Stirn, als Quinn über den goldbeschlagenen Marmor zu der in den Boden eingelassenen Wanne glitt, wahrscheinlich vorgewarnt vom Versagen seiner neuralen Nanonik

    31. Die Leiche wurde angehoben, in etwas eingeschlagen, das wie eine silberne Folie aussah, und dann in die Wanne gelegt


    32. Sie trugen die Wanne an uns vorbei und nickten uns zu


    33. Während die Wanne sich füllte, rasierte er sich und putzte sich die Zähne


    34. Quinn stand in der Wanne auf und sandte die schwimmenden Kerzen in die Schaumblasen


    35. Dohni Ganderlay blieb noch einen Moment lang an der Türöffnung stehen, um sicherzustellen, dass die allzu neugierige Tori sich wirklich davonmachte, dann ging er zu der Wanne hinüber und reichte Meralda ein weiches Handtuch, um sich damit abzutrocknen


    36. Showalter stieß erleichtert den Atem aus und sank bis zum Kinn in die Wanne


    37. Sie hockte in der Wanne, genußvoll, ausgiebig und fast schon sauber, wie sie versicherte


    38. Baumeister? Könntest du vielleicht in die Wanne steigen?«


    39. Ich stieg zu Dinah in die Wanne, und tatsächlich schwappte etwas Wasser über den Rand


    40. Als ich mich rasierte, kam mein Hund herein, freute sich über meinen Anblick und legte sich dann auf den Flausch vor der Wanne

    41. Ich trank das Gebräu, und als die Schmerzen nur noch dumpf pochten, stieg ich in die Wanne


    42. Was spricht etwa dagegen, daß er sich Wasser in die Wanne einließ, um zu baden? Daß er dann stürzte?«


    43. Es gab keine Fingerabdrücke an und um die Wanne


    44. Ich kletterte mühsam aus der Wanne, weil ich fürchtete, mein Kreislauf werde mich im Stich lassen


    45. Die eingelassene Wanne im Badezimmer war beinahe groß genug, um darin zu schwimmen; und natürlich hatte niemand, vom Träumer bis hinunter zum Kleriker-Conservator, daran gedacht, in einem bescheidenen Eckchen eine vernünftige Sporendusche zu installieren


    46. »Ich frage, weil die Leute mit der Wanne da sind


    47. Daraufhin stieg etwas in ihr auf, ein Bedürfnis, sich wenigstens ein einziges Mal gehen zu lassen, und bevor ihre praktische Seite etwas dagegen vorbringen konnte, schlüpfte sie aus ihren Kleidern und stieg in die heiße Wanne, in der sprudelnde Bläschen überall um sie her aufstiegen


    48. Am Anfang warf sie immer wieder nervöse Blicke zur Tür des Raumes, aber schon bald ließ sie sich einfach tiefer in die Wanne sinken, entspannte sich vollständig, und ihre Haut wurde warm und prickelte


    49. Zu viele Bäder in parfümierten Ölen, schloß die junge Frau, und sie blickte verächtlich auf die dampfende Wanne


    50. Irgendwie zwängten wir uns in die viel zu kleine Wanne, saßen uns neugierig gegenüber und fragten wortlos den anderen, wer er eigentlich sei und was er eigentlich wolle, wovon er träume und was er erwarte













































    Weitere Beispiele zeigen

    wanne in English

    bathtub tub

    Synonyme für "wanne"

    Badewanne Trog