skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Ir a sinónimos

    Usar "ertrag" en una oración

    ertrag oraciones de ejemplo

    ertrag


    1. Das ist dermaßen viel Ertrag, dass niemand darauf verzichten möchte, auch wenn es sich um ein Risikogeschäft handelt


    2. Ich denke, das ist das, was Finanzexperten als abnehmenden Ertrag bezeichnen


    3. »Die Eigentümerversammlung, die ganz geil darauf ist, ihren Ertrag zu mehren


    4. »Er hat Unsummen in die Ausschachtung der Tunnel investiert, folglich muss auch der Ertrag entsprechend hoch sein


    5. Wir benötigen einen Ertrag für die investierten Mittel


    6. »Kaba hat Geld in Kinabica gepumpt, seit das System entdeckt wurde, und sie haben so gut wie keinen Ertrag erhalten


    7. Nichts interessierte Amaru weniger als die Revolution oder die Lebensbedingungen der unvorstellbar armen Indianer im peruanischen Hinterland, die mit knapper Not vom Ertrag ihrer winzigen Anbauflächen lebten


    8. »Es wirft einen ganz guten Ertrag ab


    9. »Guten Ertrag? Sie m einen wohl, dass die Spieler früher oder später ihren gesamten Besitz verpfänden müssen?«


    10. Der Preis für den Ertrag stieg laufend, während immer mehr Lebensmittelfabriken wieder in Betrieb gingen und die Läden aufs neue mit Schokolade versorgten; und die genmanipulierte Art blühte zweimal im Jahr

    11. Sieht so aus, als hätten wir dieses Jahr einen guten Ertrag


    12. Sie investieren minimale Ressourcen für einen maximalen Ertrag an Stimmen; verdoppeln sie die Investitionen, erhalten sie gewiß nicht die doppelten Stimmen


    13. Mit einem Handschlag wechselten hier ganze Schiffe ihre Besitzer, wurden Erze, Hölzer und der Ertrag von fernen Ackern verschachert, bestimmte ein Nicken oder ein geflüstertes Wort über Handelsgeschäfte, Schürfrechte oder den Ertrag ganzer Manufakturen in nah und fern


    14. In einem einzigen Bergwerk in Bushveld, Südafrika, wurden annähernd zehn Tonnen pro Jahr abgebaut, aber der Ertrag erreichte in den 1970er-Jahren seinen Höhepunkt und sank bis zum Jahr 2000 auf annähernd null


    15. Dass wir hier alle gemeinsam gegen den Nekromantenkaiser stehen müssen, interessiert ihn nicht, dazu sagt er, dass Arme und Bettler sowieso nicht kämpfen werden, es wäre daher angebracht, lieber die Legionen besser zu ernähren, und für diese würden bereits Verträge mit einem niedrigeren Ertrag bestehen


    16. »Wenn Ihr auch noch über Wasser gehen könnt, ertrag ich es nicht mehr«, sagte ich, als ich sah, wie sie mühelos ein paar Schritte machte


    17. Dunkle, fruchtbare Erde, die bei entsprechender Mühe wahrscheinlich einen guten Ertrag abwarf


    18. »Ich kassiere zehn Prozent vom Ertrag, den Rest teilen sich meine Halbbrüder


    19. Da er zu seinem Anteil vom Ertrag noch ein hohes Gehalt bekommt, ist er wohlhabender als mancher unserer Nachbarn


    20. Sie sehen hier den Ertrag von gedankenschweren Nächten und arbeitsreichen Tagen, an denen ich die kleinen Arbeitsgruppen der Tiere beobachtete, wie ich zuvor die Unterwelt von London im Blick behielt

    21. Ich sollte noch erwähnen, daß ihr Mann sie in guten Verhältnissen zurückgelassen hatte, sie besaß ein Kapital von ungefähr viertausendfünfhundert Pfund, und es war von ihm so gut angelegt, daß es einen durchschnittlichen Ertrag von sieben Prozent jährlich abwarf


    22. Manch verblüffender Erfolg und einige wenige unvermeidliche Fehlschläge waren der Ertrag dieses langen ununterbrochenen Wirkens


    23. Zwei Stunden, nachdem er das Büro verlassen hatte, kam er an Feld 12-GH-B2 an, einer Sammlung von zwölf Algenfeldern, deren Ertrag genetisch verändert worden war, um Bio-Diesel zu liefern


    24. Der mögliche Ertrag ist den Einsatz nicht wert


    25. Sie wollen einen besseren Ertrag sehen


    26. Baryeln brauchten ständige Aufmerksamkeit und Pflege, damit sie einen guten Ertrag brachten


    27. Er hat meinen Vater überredet, sein Geld zur Gründung einer neuen Firma für Imprägnierungen zur Verfügung zu stellen, die er angeblich gründen wollte, und behauptet, der Ertrag dieser Investition würde die Arztrechnungen meiner Mutter mehr als decken


    28. Außerdem würde das ganze Subsist, jeder Ertrag, den diese Reise einbringen mochte, ganz allein ihm gehören


    29. Denk nur an den ganzen Ertrag, sinnierte sie


    30. 9 Ein ernsthafter, engagierter Schriftsteller ist gar nicht in der Lage, Material zu taxieren, so wie ein Investor vielleicht verschiedene Börsenwerte abschätzt und sich dann die heraussucht, die ihm einen guten Ertrag zu verheißen scheinen

    31. Bestimmt ein prächtiger Anblick! Und garantiert würde dieser Ertrag in den nächsten Jahren noch steigen – schließlich gab es immer mehr Maschinen, die immer mehr Erdöl benötigten


    32. Rein rechnerisch stellte der Ölsand in der kanadischen Provinz Alberta das zweitgrößte Ölvorkommen nach den saudischen dar – inzwischen vielleicht sogar das größte überhaupt –, aber die Gewinnung des Öls aus dem pechverschmierten Sand erforderte so ungeheure Mengen an Frischwasser, Chemikalien und eben auch Energie, dass Kritiker von einer großmaßstäblich geplanten Umweltkatastrophe mit zudem zweifelhaftem Ertrag sprachen


    33. Die dritte Spalte war immer die Differenz zwischen dem Wert der zweiten Spalte und dem darunter Folgenden, also der Ertrag des Vermögens


    34. Was ist die logische Folgerung? Alle Welt ist gezwungen, den Ertrag je Fläche zu steigern


    35. Logischerweise reichte der Ertrag hinten und vorne nicht


    36. Die Differenz zwischen dem Ertrag, den der Wein eingebracht hatte, den er im März mitgenommen hatte, um ihn nach England zu verschiffen, und den Kosten für den Salzfisch ergaben eine weit kleinere Summe als das, was sich in dem Beutel befand


    37. Also war sie ein braves kleines Eichhörnchen, das vom Ertrag seiner Bücher gut lebte … aber auch Bucheckern für den Winter sammelte


    38. Der Ertrag der diesjährigen Seidenproduktion war hervorragend, die Preise auf Grund der Raupenkrankheiten noch einmal deutlich gestiegen, und die Hälfte seiner Ware hatte bereits sein deutscher Geschäftspartner abgenommen


    39. Sowie die Kokons abgehaspelt waren und der diesjährige Ertrag an Seide abzusehen war, würde er nach Köln aufbrechen


    40. Es musste ihm dort wie das Schlaraffenland vorgekommen sein, da er die harte Arbeit kannte, mit der man hier dem Boden seinen Ertrag abringen musste

    41. »Ich habe von der Mine gehört, die in deiner Region entdeckt wurde, aber sie soll nur einen kleinen Ertrag liefern, wenn überhaupt


    42. Ich ertrag es nicht mehr


    43. Die Regierung hatte ihnen eine großzügige Abfindung zukommen lassen, die, vernünftig investiert, mehr Ertrag einbrachte, als sie zum Leben brauchten


    44. Und wenn sie doch einmal alt werden und ihr Ertrag nachlässt, dann werden sie ersetzt! In der Südchampagne, wo ich herkomme, sieht man das genauso«, erwiderte Gustave Grosse mit schwerer Zunge


    45. Der Ertrag von fünf Monaten


    46. »Außerdem ist es uns gelungen, den Ertrag der internen


    47. Denn die Arbeit ist hart, der Ertrag gering – wir brauchen dringend Unterstützung


    48. „Wir wollen nämlich eine Schlossergenossenschaft errichten, in welcher alle Erzeugnisse und der Ertrag, sowie die hauptsächlichsten Instrumente zur Arbeit, gemeinsam sein sollen


    49. Das ungeheure Vermögen seines Vaters, welches allein gegen zweihunderttausend Rubel jährlich an Ertrag einbrachte, war den Brüdern gemeinschaftlich zu eigen


    50. Um dies aber auszuführen, ist es nötig, die Lage der Ökonomie beiseite zu lassen und die Arbeiter mit Interesse für den Ertrag derselben zu erfüllen

    Mostrar más ejemplos

    ertrag in English

    produce yield return proceeds returns profit earnings

    Sinónimos para "ertrag"

    Ausbeute Ergebnis Frucht Einnahme Erlös Lohn Nutzen Profit Rente Verdienst Verzinsung Zins Rendite