skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Ir a sinónimos

    Usar "quellen" en una oración

    quellen oraciones de ejemplo

    quellen


    1. »Unseren Quellen nach sind sie vor allem entlang der Handelsstraße sehr aktiv


    2. Aber wenn man aus absolut sicheren Quellen weiß, dass sich Aufsichtsräte drei Stunden lang über die Wagen unterhalten, die sie gestellt bekommen, und nicht wenige von ihnen gleich drei davon fahren, dann kann man ermessen, welche Bedeutung diese Blechbüchsen für manche Leute haben


    3. »Es gibt im weiten Umkreis einige Quellen, und alleine hier im Wald sind uns drei bekannt


    4. Von den Quellen, die wir kennen, passten nur zwei grob auf die Beschreibung


    5. Da der Wolfskopf verwittert sein mag, schickten wir Männer aus, diese Quellen aufzusuchen und zu prüfen, ob sie der Beschreibung entsprechen


    6. Wir haben einen unserer Männer dabei verloren, aber nun wissen wir, dass es keine dieser Quellen ist


    7. »Ser Terfil, Ihr seid sicher, dass Ihr alle Quellen kennt, die es im Umkreis außerhalb des Waldes gibt?«, fragte Blix höflich nach


    8. « Also eine Große Anfrage, was bedeutete, dass sie alle nur denkbaren Quellen heranziehen würden, alles, was jemals über diesen Bruder irgendwo geschrieben, gesagt und gemutmaßt worden war


    9. »Per Internet und mit Quellen aus dem gesellschaftlichen Bereich in Washington und Langley, Virginia


    10. Jede Menge Erwähnungen offizieller Art, welche Ehrungen und Orden, aber sein Position und sein Aufgabenfeld werden in den offiziellen Quellen nirgendwo genauer spezifiziert

    11. Sie trafen Quellen, sie schalteten alte Quellen zu ihrer Sicherheit ab, sie brachten wichtiges Material für unsere US-amerikanischen Freunde aus dem Land


    12. Seine Augen drohten aus den Höhlen zu quellen, das Blut in den Adern zu gefrieren, als er die Kleidung des Mannes erkannte, der ihm da entgegentrat


    13. »Kann das nicht aus ganz anderen Quellen stammen?«


    14. Die üblichen Nachfragen bei Google und Facebook und anderen Quellen


    15. Er verkuppelt sie an junge Frauen, die mit Telefonnummern werben und behaupten, so was an Erotikdusche habe man noch nie aus einem Telefonhörer quellen hören


    16. Zum Beispiel über die Geldtransporte, zum Beispiel über die Quellen des Bargeldes, zum Beispiel über ihren nächsten oder endgültigen Bestimmungsort


    17. Es gab warme, sprudelnde Quellen darin, wie auch ganz Keysland eine anheimelnde Wärme ausstrahlte


    18. Müller schrieb die Meldungen konzentriert und schnell und versuchte dann herauszufinden, inwieweit Achmeds Mitteilungen andere Quellen in Nahost betreffen könnten


    19. Er fand fünf Fragen und entwickelte Vorschläge für Krause, der dann die Verbindung zu Partnerdiensten und eigenen menschlichen Quellen suchen musste


    20. Ihre Fragen an unsere Quellen sind raus

    21. Golad drückte ihn mit beiden Fäusten auf den Boden der Rinne, wo er sich wand und die Augen so aufriss, dass sie ihm aus den Höhlen zu quellen drohten


    22. »Einige Nomaden nennen sie auch ,Quellen der Qualen’ oder ähnlich«, entgegnete Uinaho


    23. Ein breiter Abschnitt, der sich vom Fluß aus nach Norden erstreckte, war voller Wild, kleiner Quellen und guter Lagerplätze


    24. »Aber an den springenden Quellen sammeln sich die Nomaden


    25. »Ich sage dir, daß wir fast sicher sein können, dort bei den Springenden Quellen eine Spur von Luxon zu finden


    26. Die Quellen sind der Ursprung des Flusses Largin, der die Grenze zwischen Horten und Weddon bildet


    27. Der Heymal fragte ihn, was er über die Quellen wisse


    28. »Alle Stämme der Horier, es sollen ausnahmslos Nomaden sein«, erklärte Necron weiter, »sehen die Quellen als geheiligten Bereich an


    29. Nun, weiter in der Legende: kaum floh das Leben in Form kleiner Luftblasen aus Illanen, dem Alptraumritter, wie man munkelte, ging alle seine Kraft in die Quellen über


    30. »Du mußt mir über die Quellen berichten«, sagte Arruf, hob den Becher und tat den Nomaden Bescheid

    31. Andererseits rechnete Elejid sicherlich mit der Rache der Orhakenreiter des Shallad – also brauchte er einen Vorwand, die beiden Fremden und Maldra in das Inferno der Springenden Quellen zu jagen


    32. Und dieses Tier ist den Springenden Quellen und den Nomaden sicherlich gewachsen


    33. Zwischen den Tümpeln und den Sandflächen, die aussahen wie erstarrte Wellen, stießen die Springenden Quellen in die Höhe


    34. Die Nomaden schlugen den Weg zu den Springenden Quellen ein


    35. Arruf, der kurzzeitig blind war, hoffte, daß der Pfänder sich den Springenden Quellen ebenso weit genähert hatte wie der Zug der Nomaden, denn er wußte, daß die riesigen Yarls schneller liefen als alles, was er kannte


    36. Arruf sah sich unentwegt um; irgendwo hinter ihnen stapfte unsichtbar der Yarl mit seinem Augenpfänder auf die Springenden Quellen zu


    37. Uinaho, dessen Hände auf dem Rücken gefesselt waren, spuckte aus und knurrte haßerfüllt durch das Zischen und Rauschen der Quellen:


    38. Die Felsen warfen lange, schräge Schatten, ebenso wie die Springenden Quellen


    39. Sie hatten sich die Stellen gemerkt, an denen – rund hundert Schritte weit und geradeaus – die heulenden und brausenden Fontänen der Quellen aus dem Sand hervorbrachen, der sich plötzlich teilte und dunkle, mundartig gespitzte Löcher zu erkennen gab


    40. Aus der unendlichen Vielzahl der Laute, die von den Springenden Quellen verursacht wurden, schälte sich von allen Seiten, von dem erzitternden Sandboden ebenso wie aus der Höhe, eine Stimme heraus

    41. DER YARL RENNT AUF DIE SPRINGENDEN QUELLEN ZU


    42. KIN­DER, FRAUEN UND MÄNNER SE­HEN IHN UND SPRINGEN IN WAHNWITZIGER FURCHT AUS­EINANDER! DAS RIESIGE TIER MIT DEM ZINNENBEWEHRTEN DORF AUF DEM RÜCKENPANZER BAHNT SICH KRACHEND EINE BREITE GASSE ZWISCHEN DEN NOMADEN! ER RENNT AUF DIE SPRINGENDEN QUELLEN ZU


    43. Er befindet sich auf dem riesigen Yarl, sucht nach mir und nähert sich schnell und rücksichtslos dem Rand der Springenden Quellen


    44. Über dem Gebiet der Springenden Quellen ertönte ein Rauschen und ein gewaltiges Flüstern zwischen der ungeheuren Menge Wassertropfen, zwischen den Fontänen, die sich hoben und senkten, verschwanden und wieder neu entstanden


    45. Die Odam-Nomaden liefen im Zickzack zwischen den Springenden Quellen zu ihren verwundeten oder bewußtlosen Kameraden, zogen sie an den Armen aus dem gefährlichen Bereich und luden sie auf ihre Schultern


    46. Sie war stark gewachsen, und zwischen den Wurzeln und Zweigen des Unterholzes murmelten kleine Quellen


    47. Uinaho hatte sämtliche Wasservorräte der kleinen Gruppe an einer der eiskalten Quellen ergänzt und vorher die ledernen Schläuche gereinigt und ausgeschüttet


    48. Sie mischten sich mit dem Fauchen des Windes, der die Blätter rascheln ließ mit dem Plätschern und Murmeln der vielen Quellen


    49. Es müssen – wir rechneten lange und fanden widersprüchliche Quellen – dreimal siebzig und dreimal sieben oder fünfmal sieben Jahre gewesen sein, damals, als Guinhan auszog, um Carlumen und Caeryll in der Schattenzone zu finden


    50. Quellen wurden erschlossen und gefaßt, die Gärten brachten reiche Ernten














































    Mostrar más ejemplos

    quellen in English

    reference

    Sinónimos para "quellen"

    Bibliographie Literaturangabe Literaturhinweis Quellen Literaturnachweis Literatur Schrifttumsnachweis Titelangabe Titelverzeichnis