skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Ir a sinónimos

    Usar "auslöschen" en una oración

    auslöschen oraciones de ejemplo

    auslöschen


    1. Genauso verhält es sich mit June Nell, Sie können nicht alle diese Menschen auslöschen und gleichzeitig hoffen, ungeschoren davonzukommen


    2. Oder besaß er einen stark gepanzerten Wagen und wollte ihn, den Freund Jacks, auslöschen, um einen Mitwisser unschädlich zu machen? Wäre das nicht ein Beweis für die Schuldlosigkeit des Freundes?


    3. Bewies er nicht damit, daß er nicht an die Schuld seines Freundes glaubte? Warum sollte er wohl sonst Hayes und ihn selbst auslöschen wollen? North hatte plötzlich einen anderen Gedanken: Wenn Hayes schuldig war und man verhaftete ihn, dann würde er ganz bestimmt ebenfalls sprechen


    4. Da wollte die Wolke mit ihren Schatten den Wall des Lichtes fressen, einfach auslöschen!


    5. Die sechsarmigen Dienerinnen waren von neuem Leben erfüllt und von schrecklicher Macht, die allein ganze Stämme auslöschen konnte


    6. Soll Vuhjoon die Freven nicht auslöschen, so überlegt euch, was ihr für ihn anzubieten habt!«


    7. Ihn konnte sein Schatten nicht auslöschen, allenfalls schwächen


    8. Oder sollte er sie einfach auslöschen?


    9. »Wir haben noch immer keine Antwort auf die wichtigste Frage: Warum sollte jemand eine harmlose archäologische Expedition auslöschen wollen?«


    10. »Die einheimischen Bodenstreitkräfte werden sie auslöschen

    11. »Der gute, alte Federtaucher«, murmelte Gabriel und stellte fest, dass Taubes zustimmendes Lächeln ihre ernste Besorgnis nicht auslöschen konnte


    12. Ein derartiger Schlag mußte alles auslöschen, was in seinen Weg geriet


    13. Worte konnten besänftigen, aber sie konnten die nagenden Erinnerungen an Drizzts Vergangenheit, an die fernen Stimmen des toten Zaknafein, des toten Clacker und der toten Bauernfamilie nicht auslöschen


    14. Ich bin bereit und willens, mich diesem Experiment zu unterziehen und auslöschen zu lassen, damit unsere Rasse als Ganzes diese Krise übersteht


    15. Sehen Sie, ich weiß nicht, ob Mae und Jeeta Ihnen alles erzählt haben, aber die Forscher denken, daß sie damit sämtliche Seelen im Jenseits auslöschen


    16. Sie werden die menschliche Rasse auslöschen, wenn sie Erfolg haben


    17. »Ich hätte sie mit meinem Bogen auslöschen können«, sagte Catti-brie


    18. Cabrillos Gesicht auf dem Band der einzigen funktionierenden Überwachungskamera hatte sich seinem Gedächtnis dauerhaft eingeprägt, so dass nur Tod oder Wahnsinn es jemals wieder auslöschen könnte


    19. Tracy macht sich Sorgen, weil die Sicherheitskräfte im Besitz der Disruptorwaffe sind, mit der sie das Lebensmuster auslöschen können


    20. Für die Mosdva ist überlichtschnelles Reisen offensichtlich die Antwort auf all ihre Probleme; sie können sich unbeschränkten Nachschub an Materie holen, sie können neue Kolonien gründen, sie können ihre alten Unterdrücker auslöschen

    21. »Die ganze Forschungsanlage von Odyssey und alle, die sich dort aufhalten, würden unter Millionen Tonnen von Gestein begraben werden, das zudem eine Flutwelle auslösen würde, die jede Stadt und Ortschaft entlang des Seeufers auslöschen würde


    22. Es war eine Gabe, die in der Familie lag, ganz ähnlich der Wanderlust, die keine genetische Behandlung bisher hatte auslöschen können


    23. Die werden die ganze Galaxis auslöschen


    24. Wenn die Drow zurückkehren und jenes - geliebte! - Licht in Catti-bries Augen auslöschen sollten, dann würde Drizzt Do'Urden tausend schreckliche Tode sterben


    25. Falls das Gift je an die Oberfläche steigen würde, könnte die daraus resultierende Wolke sowohl im Meer selbst als auch in der kompletten Uferzone sämtliches Leben auslöschen


    26. Keiner von ihnen hatte den Ruf von Artemis Entreri auch nur annähernd auslöschen können, obwohl das Ende von Entreris früherer Karriere in Calimhafen von dem Fall des Gildenmeisters getrübt wurde, dem der Meuchelmörder gedient hatte, und seiner angeblichen Unfähigkeit, einen gewissen Gegner zu besiegen, der immerhin ein Drowelf gewesen war


    27. Vielleicht wollte sie alles mitnehmen, was ihr gehörte, die ganze Person auslöschen, verstehst du, was ich meine?«


    28. »Und doch wird Entropie als Sieger hervorgehen und das allerletzte Glimmen von Hitze und Licht auslöschen


    29. »Ach, tue ich das? Wären sie wirklich erleuchtet, würden diese strunzdämlichen Arschlöcher wohl kaum auf ihre Pilgerfahrt gehen, oder? Manchmal denke ich, die Ocisen haben ganz recht, man sollte uns einfach auslöschen, denn eine Spezies, die doof genug ist, so etwas wie Living Dream hervorzubringen, verdient es nicht zu leben


    30. Er blinzelte und hoffte, daß sein Verstand das Bild auslöschen würde, doch das Wesen blinzelte einfach zurück

    31. Er sah aus, als wollte er die Fehler der Vergangenheit auslöschen


    32. Doch wir werden jede Widerstandsbewegung finden, die Sie zusammengewürfelt haben, und wir werden sie auslöschen


    33. Angenommen, wir hätten keine Matrizen für Metabiotika und Impfstoffe dabei gehabt? Sie würden ihre eigene Bevölkerung auslöschen


    34. Kampfmaschinen wurden konstruiert, die schrecklichsten, die das Universum je gesehen hatte, ausgerüstet mit Waffen, die einen Planeten in Fetzen schießen und selbst Sonnen auslöschen konnten


    35. Man muß es erst auslöschen und dann ersetzen


    36. Bedachte man, dass die Eulen von einst gefürchtete Kriegsmagier waren, die angeblich mit einer Handbewegung gegnerische Armeen auslöschen konnten, dann kam dieser fast schon heimelige Anblick etwas unerwartet


    37. Aber das konnte er auch nicht haben, weil sich so eine Zeit nicht auslöschen ließ, das hatte er ja bereits einmal erlebt


    38. Ein blutigerer Unfall würde den Sieg Isaac Bells auslöschen


    39. Er musste doch nur die Kräfte wecken, die er durch seine Schulung erworben hatte, musste schnell und genau zuschlagen, sich dieses Schwertes bemächtigen und Badden auslöschen, wie er es auch mit Berniwigar getan hatte


    40. »Sie wird diese Insel in achtunddreißig Minuten auslöschen

    41. Und man kann Larimer und Moran nicht einfach auslöschen; sie stehen in Washington zu sehr im Blickpunkt der Öffentlichkeit


    42. Innerhalb weniger Sekunden könnte er seine Raketen abschießen oder das Ziel mit tödlichem Maschinengewehrfeuer beharken und so das Leben dieses lästigen Mannes auslöschen


    43. »Meine Mutter hat sich L’il Abner immer nur vom Leib gehalten«, brummte Sam und fuhr sich sofort mit der Hand über den Mund, als wollte er die Worte auslöschen


    44. Damit ich ihn direkt beherrsche, muss ich den Geist des Priesters auslöschen, was mir eine Genugtuung sein wird


    45. »Aber dürfen wir das? Dürfen Sie das? Nur weil Sie Pfarrer sind? Ein Leben auslöschen? Ich meine, ihr seid doch so gegen Abtreibung, und jetzt wollt ihr genau das! Und die Mutter gleich mit erledigen!«


    46. Laycock wartete auf den Mündungsblitz und die Detonation des Schusses, der sein Leben auslöschen würde


    47. Wahrscheinlich wollte sie damit das Gefühl der Eifersucht, von dem sie gequält wurde, auslöschen


    48. Ozzies neue Sorge war, dass die schwachen Windböen die Spuren der Silfen auslöschen könnten


    49. Aber hey, es beweist immerhin, dass wir auf dem richtigen Weg sind!« Er wollte den schwachen Hoffnungsschimmer nicht auslöschen, der bei dem Knaben keimte


    50. Er verabscheute das Auslöschen von Leben, doch hier ging es schlicht und ergreifend um seine eigene Existenz













































    Mostrar más ejemplos

    auslöschen in English

    foreigner stranger alien

    Sinónimos para "auslöschen"

    Fremdling Fremdstämmige Landfremde Fremde