skyscraper

skyscraper


    Elige lengua
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Usar "schütteln" en una oración

    schütteln oraciones de ejemplo

    schütteln


    1. Schütteln sich und werden wach


    2. Sie schreiten langsam voran; bei jedem Schritt schütteln sie ihre Schultern, und das schauerliche Dröhnen der Viehglocken erfüllt die Luft


    3. Er konnte nur immer wieder mit dem Kopf schütteln


    4. Ein würgender Husten begann sie zu schütteln


    5. „Aber, Barrone!" unterbrach Bill Skoopay den Hotelier, „das ist doch jetzt nicht mehr so wichtig! — Wenn hier das Geschäft erst einmal richtig in Fluß kommt, werden Sie den Betrag sozusagen aus dem Ärmel schütteln und ihn mit Leichtigkeit an mich zurückzahlen können! — Reden wir doch jetzt nicht mehr davon


    6. Ein hysterischer Ausbruch begann sie wie hitziges Fieber zu schütteln


    7. „Das kann ich jetzt nicht aus dem Ärmel schütteln


    8. Mythor wollte schon den Kopf schütteln, als Gerrek weiter flüsterte: »Aber es ist ein Gestank, den man nicht mit der Nase riechen kann


    9. Er blieb in der Haustür stehen und sah, wie Milan sich an Meier zu schaffen machte, dann ausstieg und sich genüsslich reckte, als müsste er sich eine überlange Autofahrt aus den Knochen schütteln


    10. »Ich hätte nicht gedacht, dass uns heutzutage noch etwas zusammenführt«, fuhr Wiesel fort und ließ seine Hände entspannt nach unten hängen … auf die Art war es leichter, die Dolche aus seinen Ärmeln zu schütteln, wenn er sie brauchen sollte

    11. Als sie zum Rest der Nachricht kam, konnte sie allerdings nur fassungslos den Kopf schütteln


    12. Wir konnten bloß die Fäuste schütteln und die Typen beschimpfen, bis die Marine dann grade noch rechtzeitig eingetroffen ist


    13. Ihre Wölfin wollte sich vor Freude schütteln und zur Feier des Tages jagen gehen


    14. Die Elfe sah langsam zur alten Enke hin, um dann müde zu lächeln und den Kopf zu schütteln, als ob sie sagen wollte, dass sie all das noch immer nicht verstand … und um dann mit einem leisen Seufzer dort, wo sie stand, zusammenzubrechen


    15. Gregor löste sich aus dem Bann offiziell geflüsterter Worte und eilte stracks auf Krause zu, um ihn kräftig an den Armen zu packen und leicht zu schütteln


    16. Warum schütteln Sie den Kopf, Mr Bell?«


    17. Leandra konnte nur staunend den Kopf darüber schütteln, mit welcher Unbekümmertheit die Obristin sich hier Feinde machte


    18. »Was ist denn geschehen?«, hakte Marla freundlich nach, während Wiesel schon nahe daran war, den Mann zu schütteln


    19. Sie kamen zu ihm, entschuldigten sich und wollten ihm die Hand schütteln, und plötzlich befanden er und Katy sich inmitten eines dichten Gedränges


    20. Sie blieb stehen, um sich den Schnee aus dem Fell zu schütteln und sich einen Moment Zeit zu lassen, um sich an die vier Pfoten zu gewöhnen, bevor sie zurückging, die Kleidung im Maul

    21. Doch auf eine entsprechende Frage konnte sie nur den Kopf schütteln


    22. Er wollte sich schütteln, um das letzte Kribbeln der Verwandlung abzuwerfen, und stoppte die Bewegung abrupt


    23. Die Riesin streckte den Arm aus, packte Joe an der Jacke, schüttelte ihn wie ein Terrier eine Ratte schütteln würde und schleuderte ihn kraftvoll zu Boden


    24. Cobor mußte sich schütteln


    25. Pitt hatte eine Reihe von Händen schütteln müssen und Namen gehört, die er sofort wieder vergessen hatte


    26. »Dann schütteln wir uns die Hand und gehen jeder unserer Wege


    27. Er schaute auf die Hand und fühlte überhaupt keinen Drang, sie zu schütteln


    28. Mit dem Verebben der Flutwelle klang auch das erdbebenartige Schütteln und Donnern ab


    29. Giordino mußte sie mehrmals schütteln, um sie davon abzuhalten, sofort wieder einzuschlafen


    30. Die Polizei kommt auf jeden Fall, egal, ob sie den Alarm nun abschaltet oder nicht, und wieder werden die Beamten den Kopf schütteln, wenn sie Joanne unverletzt antreffen

    31. Gerhart kam auf ihn zu, machte jedoch keinerlei Anstalten, Nichols die Hand zu schütteln


    32. »Was ist denn mit dem blöden Ding los?« Sie begann am Ufer des Sees auf und ab zu laufen und das kleine Telefon zu schütteln wie einen Salzstreuer


    33. Nun war es an Victor, verwirrt den Kopf zu schütteln


    34. Hände rüttelten an ihm und zerrten ihn hoch und versuchten, die Schlaftrunkenheit aus ihm zu schütteln


    35. Der Affe öffnete den Mund und begann zu kreischen und die Äste so wild zu schütteln, dass ihr Laub auf sie herabregnete


    36. Die beiden schütteln den Kopf


    37. Wir schütteln ein wenig den Baum und warten ab, wer oder was herunterfällt


    38. Es begann den Kopf zu schütteln und grollte vor sich hin, während der mächtige Dämon fortfuhr


    39. Aber er konnte nur den Kopf schütteln


    40. Drizzt konnte kaum glauben, was er da hörte, hütete sich jedoch davor, den Kopf zu schütteln oder seine Verwirrung offen zu zeigen

    41. Tos'un begann, den Kopf zu schütteln und zu zittern


    42. Nun war es an Regis, den Kopf zu schütteln


    43. Das Lachen und die Dankbarkeit der jungen Leute ließen Alkad verwundert den Kopf schütteln


    44. Sie hörte nicht auf, den Kopf zu schütteln


    45. Die fragenden Blicke der anderen Brüder beantwortete er mit einem Kopf schütteln


    46. Als Ivan sich wieder Drizzt zuwandte, mußte der Drow den Kopf schütteln und sich auf die Lippen beißen, denn über Ivan hinweg sah er, wie Pikel die Daumen in die Ohren gesteckt hatte und mit den Fingern wackelte, während er gleichzeitig die Zunge, so weit er nur konnte, herausgestreckt hatte


    47. »Ihre Seele ist fort«, war Catti-bries Vermutung, und die anderen, die die Zwergin untersuchten und versuchten, sie aus ihrer Trance zu schütteln, ja sogar soweit gingen, ihr ins Gesicht zu schlagen, konnten ihr nicht widersprechen


    48. Er lächelte entgegenkommend, als er sich von seinem Schreibtisch erhob, um Giordino die Hand zu schütteln


    49. Ich möchte das tun, was man Bäumchen schütteln nennt


    50. Die Hydra hatte vor, ihren Hals zu schütteln und den Arm des Mannes abzureißen













































    Mostrar más ejemplos

    schütteln in English

    shush sh shh