Usa "konsequenzen" in una frase
konsequenzen frasi di esempio
konsequenzen
1. „Mann, sind Sie denn noch zu retten? Wenn hier irgendwelche Schwierigkeiten existieren, dann haben Sie sich das selbst zuzuschreiben! Daher müssen Sie auch die Konsequenzen tragen
2. Sie war diesem entsetzlichen Fragenkomplex mit all seinen Konsequenzen und Möglichkeiten einfach nicht gewachsen
3. Die noch lebenden Betroffenen müssen selbst entscheiden, welche Konsequenzen sie zu ziehen wünschen
4. Noch aus anderen Gründen erwog er insgeheim, radikale Konsequenzen daraus zu ziehen
5. Ging denn plötzlich alles schief? Er hatte nicht erwartet, daß sein Alleingang ohne Konsequenzen und Schwierigkeiten abgehen würde, aber mit dieser Fülle von Hindernissen hatte er nicht gerechnet
6. „Trotz der Platten, trotz seiner Besessenheit war Frank ein gebildeter Mann, ein Mensch, der sich über die Konsequenzen seines Handelns klar sein mußte
7. Aber erwarte bitte nicht, daß ich dabei irgendeinen Menschen schütze — wenn sich herausstellen sollte, daß du, oder daß irgendein anderer der Russells keine reine Weste hat, werde ich daraus meine Konsequenzen ziehen
8. „Ich holte sie in der ersten Panik ab, Sir, und dann blieb mir nichts weiter übrig, als die Konsequenzen zu ziehen
9. Es muß Ihnen doch leicht fallen, die Konsequenzen dieser Situation zu übersehen! Wie würden Sie sich wohl an meiner Stelle verhalten? Der rote Gürtel ist fast schon ein Indiz
10. Kein Wunder, daß er die Konsequenzen daraus zog
11. Eine im Namen der Todesgöttin geschlossene Ehe hatte besondere Konsequenzen
12. »Es führt kein Weg daran vorbei, oder? Also können wir uns auch gleich den Konsequenzen stellen
13. Dieters plötzliche Exekution hatte ihn überrascht, doch er wusste sofort, welche Konsequenzen sich daraus für Gamay und ihn ergaben
14. »Bestimmt haben Sie auch die unerwünschten Konsequenzen bedacht«, sagte Sandecker
15. »Was passiert, wenn der Flussteufel sie frisst? Kojote und die anderen?« In den Geschichten starb Kojote und wurde am nächsten Tag wiedergeboren, aber diese Frauen strahlten eine Ergebenheit aus, die mich an schlimmere Konsequenzen glauben ließ
16. »Die Konsequenzen seines Vorschlages sind atemberaubend
17. »Na gut, aber ich mag nicht an die Konsequenzen denken, falls dieser Pitt durch einen dummen Zufall überlebt und es schafft, in die Staaten zu gelangen
18. Es dauerte einige Minuten, bis sie die Konsequenzen im Detail begriffen hatten
19. Anna hatte kein Problem mit Chastels Tod – aber die Konsequenzen für Charles waren etwas völlig anderes
20. Sie hatte sich um die Konsequenzen dieser Handlungen Gedanken gemacht – und wie Charles seine Handlungen beurteilen würde
21. »Und ihre Berühmtheit sollte sie vor den Konsequenzen ihrer Handlungen schützen?«
22. »Die Konsequenzen will ich mir lieber gar nicht erst vorstellen
23. Rivas' konfuses Gehirn konnte die schrecklichen Konsequenzen gar nicht erfassen
24. Wir haben dem Eindruck, daß diese Information viel zu weitreichende Konsequenzen birgt, als daß sie in die falschen Hände geraten dürfte
25. O’Braenn war hin und her gerissen zwischen der Begeisterung, seinen verlorengeglaubten Rappen wieder zu haben, und der Überlegung möglicher Konsequenzen, die sich aus der Anwesenheit Waerins ergaben
26. »Sosehr mir die Vorstellung widerstrebt, General«, sagte er ernst, »die Konsequenzen aus einem Nichthandeln sind unvorstellbar
27. Sie haben nicht ein einziges Mal über die Konsequenzen nachgedacht, sollte ihr Wunsch nach Rache in Erfüllung gehen, über all das Leid, das damit verbunden wäre
28. Ich verstehe die vollen Konsequenzen dessen, was ich zu tun imstande bin
29. Und die Konsequenzen, wenn die Besessenen in den Besitz der Waffe gelangen, sind in der Tat verdammt schlimm
30. Aufgrund all der Regeln, die man ihm beigebracht hatte, fürchtete er die Konsequenzen, wenn er sie - oder eine andere Frau - anrühren würde
31. Wir schützen die Menschen vor Irren wie Ihnen, die niemals auch nur einen Gedanken an die Konsequenzen ihrer Handlungsweisen verschwenden
32. »Dann ist es der Wille des Herrschenden Konzils«, sagte die Oberin Baenre gerade, »daß das Haus Teken'duis die Konsequenzen seines Handelns auf sich nimmt
33. »Wie viele habt Ihr getötet?« unterbrach die Mutter Oberin, die mehr um die Konsequenzen für das Ansehen ihrer eigenen Familie besorgt war als um den generellen Erfolg des Angriffs
34. Wäre sie wütend, wenn sie die Wahrheit über den Angriff erfahren würde? Oder wenn sie die Wahrheit über Drizzts Gedanken in diesem Moment erfahren würde? Drizzt erschauerte bei dem Gedanken an die Strafen, die er sich einhandeln konnte, aber er hatte seine Handlungsweise bereits festgelegt, wie auch immer die Konsequenzen aussehen mochten
35. »Ihr riskiert schreckliche Konsequenzen
36. Nicht wenn er die Konsequenzen seines Handelns kennt
37. Seine Handlungsweise jetzt, bei dieser Untersuchung - wenn es eine war -, würde wenig Konsequenzen haben
38. »Sind Sie sich darüber klar, welche Konsequenzen das hat, was Sie da heute auf dem Boot zu mir gesagt haben?« fragte Steiger
39. Der Svirfneblin hasste es, fragen zu müssen, da er die unausweichlichen Konsequenzen kannte
40. Jetzt aber, da er die Konsequenzen seiner Entscheidung besser kannte, dachte Drizzt über seinen Vorsatz nach
41. »Und was sind die Konsequenzen bei einem Versagen?« fragte Dinin direkt
42. Jezzibella zwinkerte ihm verschmitzt aus der hinteren Reihe zu, während Kieras Gesicht verzerrt und unentschlossen aussah, während sie über die Konsequenzen für sich und ihre Hellhawks nachdachte
43. Die südafrikanische Regierung würde auf keinen Fall die internationalen Konsequenzen riskieren, die aus solch einem Unternehmen für sie entstehen würden
44. Sein Verstand war nach dem Aufwachen immun gegen die menschlichen Konsequenzen der Befreiungsaktion gewesen
45. Niemand der Versammelten wagte es, sich zu den unausdenkbaren Konsequenzen dieses letzten Vorschlages zu äußern
46. »Jetzt müssen Sie mit den Konsequenzen Ihrer physischen Aggression fertig werden
47. »Die medizinische Abteilung Trafalgars hat die Konsequenzen der De-Possession untersucht
48. Er schluckte die Worte, die aus ihm herausdrängten, jedoch hinunter, da er die Grenzen seines Zaubers und die sich daraus möglicherweise ergebenden Konsequenzen fürchtete
49. Fünf Stunden lang hatte er sich die Hosen vollgeschissen wegen der Konsequenzen, die ihn erwarteten, während er durch die verlassenen Tunnels voller verdammter Ratten und Schlimmerem gewandert war
50. »Dies ist nur der Anfang«, stammelte Regis und bemühte sich, gut zu improvisieren, denn die Konsequenzen eines Versagens waren nur allzu offensichtlich