skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „gefecht“ in einem Satz

    gefecht Beispielsätze

    gefecht


    1. Und das bedeutete schon mal, dass es Zeit für ein Gefecht war


    2. Von Mal zu Mal werden die Antagonisten stärker und bedrohlicher und die Protagonisten werden von Gefecht zu Gefecht entschiedener, was das Davonkommen des Gegners nach der Schlacht betrifft


    3. War's in ehrlichem Gefecht,


    4. Es nutzte ihm jedoch nichts, sich insgeheim selbst zu verfluchen, weil er ,sich durch den Alkohol hatte außer Gefecht setzen lassen


    5. Noch ehe ich etwas gegen ihn zu unternehmen vermochte, setzte er mich mit einem Schlag gegen die Schläfe außer Gefecht


    6. „Das wird reichen, ihn für eine halbe Stunde außer Gefecht zu setzen


    7. „Dem Unbekannten hat es gefallen, mich unsanft außer Gefecht zu setzen


    8. Er wollte jedes Blutvergießen vermeiden und glaubte, auf diesem Wege der Überraschung den gefürchteten Revolverhelden schnell außer Gefecht setzen zu können


    9. Das gewaltige Schiff mit den hohen Bordwänden und den geschlossenen Aufbauten, eine Stadt für sich, die von zwei Segelmasten getrieben wurde, war klar zum Gefecht


    10. Die Peruaner haben keine Chance, aus dieser Straße unbehelligt wieder rauszukommen, und Mehmet hat keine Chance, sie eben mal locker außer Gefecht zu setzen

    11. Sie umrundeten das Anwesen und setzten insgesamt acht Kameras außer Gefecht


    12. Zum einen lernt man eine Menge über seine Kameraden aufgrund ihres Handelns im Gefecht, zum anderen erfährt man eine Menge über sie, indem man ihnen einfach nur zuhört


    13. »Und wie ging’s weiter mit dem Häscher?«, fragte er, während er Angriff für Angriff parierte und auch einige eigene Kampfschritte mit einbaute, damit sie am Ende nicht dachte, sie dominiere das Gefecht


    14. Die glaubte den Beuteldrachen längst außer Gefecht gesetzt und hatte nicht einmal mehr Zeit sich zu wundern, als Gerrek ihr den Streitkolben auf den Nackenschutz schmetterte


    15. Sie nahm Ambris in ihre unverletzte linke Hand und wandte sich wieder dem Gefecht mit dem Jauler zu


    16. Der Innenarm war empfindlich, und ein Mann, der mit einem Abhäutemesser umzugehen verstand, konnte seinem Opfer dort, ohne es außer Gefecht zu setzen, erhebliche Schmerzen zufügen


    17. »Der Teil des Schiffes, in dem sie das Gefecht ausgesessen haben, ist noch heil


    18. »Ja, er ist ein bisschen angsteinflößend, nicht wahr?« Sie prüfte den Zug ihres Schwerts, stellte ihn etwas nach und sagte: »Aber ich sitze auf keinen Fall hier rum, während alle anderen ins Gefecht ziehen


    19. Der ae’Magi war vorübergehend außer Gefecht gesetzt


    20. »Verzeiht meine Neugier«, eröffnete die Obristin das Gefecht mit falscher Freundlichkeit

    21. Sie flogen nicht in eleganter Formation, hatten auch nicht vor, sich an den Gegner heranzutasten und ihn in ein klassisches Gefecht zu verwickeln – in breiter Reihe hielten sie auf das Skycar zu und wollten ihm den Weg abschneiden, bevor es in den Bergen Zuflucht fand


    22. Und schon gar nicht auf acht bewaffnete Libyer, die mit einer Knarre in der Hand zum letzten Gefecht antreten, weil sie befürchten müssen, ausgeliefert zu werden


    23. Er war zu dick, um ihn mit dem Kiefer zu brechen, und Charles musste das Wesen außer Gefecht setzen, damit es Anna nicht angreifen konnte


    24. Die Sicherheitskräfte führten das Gefecht mit aller Verbissenheit


    25. Das blutige Gefecht war vorüber


    26. Zu unglaublich klang die Geschichte von diesem riesigen Fahrzeug, das hier unten angeblich Amok gelaufen war, ihre Flugzeuge vernichtet und sich dann mitten in das vor der technischen Zentrale tobende Gefecht gestürzt hatte


    27. Ein Mensch hätte Anna nicht so leicht außer Gefecht setzen oder Tom überwältigen können, egal zu wievielt sie waren


    28. Nachdem Tom überwiegend außer Gefecht gesetzt ist, und Moira …«


    29. Und dass sie Anna entführen konnten, während wir beide im Hotelzimmer waren – sie müssen den Zauberfänger benutzt haben, um uns mit einem hexischen Schlafzauber außer Gefecht zu setzen


    30. Es hatte eine Weile gedauert, die dämliche kleine schwarze Box zu finden, die Alans Handy außer Gefecht gesetzt hatte – ein Störsender

    31. Während sich auf der Pier das kurze, aber heftige Gefecht abspielte, machte die kleine Pisto das Schlepptau fest und begann die Ozero Zaysan heckwärts aus dem Hafen hinauszuziehen


    32. Aber nicht die alte Amazone hatte sie außer Gefecht gesetzt, sondern Gerrek, der seinen »kalten Griff« anwandte und sie lähmte


    33. »Es ging darum, sie zu entspannen, nicht darum, sie außer Gefecht zu setzen


    34. »Komm, wir suchen die Erzbahn«, befahl Pitt, »ist besser, wenn wir die außer Gefecht setzen und damit jegliche Transportmöglichkeit zwischen der Mine und dem Schiff unterbrechen


    35. »Das hier sieht alles aus wie das letzte Gefecht


    36. Offenbar fand in dem Schiff ein hartes Gefecht zwischen dem vollgelaufenen Heck und dem viel leichteren Bug statt, bei dem die Statik auf eine harte Probe gestellt wurde


    37. Er war weiter damit beschäftigt, den ersten Wachmann außer Gefecht zu setzen, und konnte ihm im Augenblick nicht helfen


    38. Bislang war der Wind Pitts und Giordinos Verbündeter gewesen, doch jetzt, mitten im Gefecht, flaute er plötzlich einen Moment lang ab


    39. Die Polizei ist für den Augenblick außer Gefecht


    40. Die berittenen Wachen auf der anderen Seite der Auffahrt hatten bislang nicht ins Gefecht eingreifen können

    41. »Wer seid Ihr?« fragte SiNafay erneut und nahm ein dreiköpfiges Instrument von ihrem Gürtel, die gefürchtete schlangenköpfige Peitsche, die das schmerzhafteste und am stärksten außer Gefecht setzende Gift injizierte, das den Drow bekannt war


    42. Drizzt bemerkte noch nicht, daß dieses letzte Gefecht mit seinem Mentor weit mehr war als ihr üblicher Übungskampf


    43. »Auch für das große Gefecht


    44. Kurze Zeit später betraten sie eine ziemlich große Höhle, die Arena für das große Gefecht


    45. Jeder von ihnen erkannte den Wert des Drizzt Do'Urden als Verbündetem, und daher wurde Drizzt mit Partnerschaftsangeboten überschwemmt, als das große Gefecht im nächsten Jahr nahte


    46. »Wenn wir uns im Gefecht begegnen«, sagte er mit kalter Endgültigkeit, »werden wir Gegner sein


    47. Das Glück ließ Drizzt an diesem Tage ein großes Maß an Gerechtigkeit widerfahren, denn sein erster Gegner - und sein erstes Opfer- im großen Gefecht war kein Geringerer als sein früherer Partner


    48. Er gewann das große Gefecht im dritten Jahr erneut und auch im Jahr danach, trotz der Verschwörungen vieler anderer gegen ihn


    49. Für die Meister wurde es immer offensichtlicher, daß keiner in Drizzts Klasse ihn jemals besiegen würde, und im nächsten Jahr ließen sie ihn an dem großen Gefecht der Schüler teilnehmen, die drei Jahre älter waren als er


    50. Zwei von Drizzts Feinden waren tot, und eine der Sichelschreckenwachen im Gang war außer Gefecht gesetzt, aber das erleichterte Drizzt nicht













































    Weitere Beispiele zeigen

    gefecht in English

    brawling fighting conflict clash armed struggle battle combat fight

    Synonyme für "gefecht"

    Schießerei Auseinandersetzung Kontroverse Kugelwechsel Schlacht Schußwechsel Krieg Feuerwechsel Geplänkel Scharmützel Feindschaft Gegnerschaft Plänkelei Fehde Geschieße