skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „glas“ in einem Satz

    glas Beispielsätze

    glas


    1. Denn Hazel Playford hörte ein scharfes Klirren, als schlüge Glas gegen Glas


    2. Er sah tatenlos zu, wie James Keeton in die Bar hinein wankte und sich von der Garderobenfrau ein gefülltes Glas reichen ließ


    3. Er ließ sich ein neues Glas füllen und schüttete es gierig hinunter


    4. Seine Hände zitterten nicht im geringsten, als er das Glas an die Lippen führte


    5. Er nippte an ihrem Glas


    6. Er hob das Glas zum Mund und leerte es mit einem Zug


    7. Britten zuckte die Schultern und füllte sein Glas bis zur Hälfte


    8. Milton sah zu, wie der Skipper das Glas mit einem Zug leerte und dann abstellte


    9. Dann reichte er Milton ein Glas und sagte: „Im Grunde können Sie mit Ihrem Erfolg zufrieden sein


    10. „Genau das habe ich vor", sagte Milton und nahm einen Schluck aus dem Glas

    11. „Mein Kühlschrank ist außer Betrieb", sagte Donaldson und reichte dem Hausmeister ein Glas


    12. Donaldson leerte sein Glas mit einem Zug


    13. „Ich will sehen, ob sich der Kühlschrank inzwischen eines besseren besonnen hat", meinte Donaldson und ging mit seinem Glas zur Tür


    14. Barker nahm das Glas, das Donaldson auf dem Tisch stehen gelassen hatte, und füllte es mit Wasser


    15. „Drüben hinter dem Heuschober auf der Lichtung sitzen zwei Mann! Ich habe sie vorhin durch das Glas beobachtet", sagte Bard


    16. In diesem Moment bemerkte Clarissa einen gelben Zettel, der zwischen die Scheibengardine und das Glas der Haustür geschoben worden war


    17. Der Hausherr lächelte und betrachtete die honigfarbene Flüssigkeit in seinem Glas


    18. Der Hausherr ließ die Eiswürfel in seinem Glas klirren und lächelte verhalten


    19. Nachdem sie sich zurückgezogen hatte, hob Lait das Glas und sagte: „Prost!"


    20. Thorpe stellte das Glas ab

    21. Als Alec Grangas das vierte Glas eines für ihn ungenießbaren Fusels einer alten, in der Ecke neben seinem Platz stehenden Zimmerpflanze zu trinken gab, wurde er in der Ausführung seiner Tätigkeit unterbrochen


    22. „Rede nicht dauernd solchem Unsinn!" fauchte Jo Siskin ihn an und erfaßte erneut sein auf der Theke stehendes Glas


    23. Sein Gesicht verzog sich zu einer grotesken Fratze, während er dlas Glas in einem Zug leerte


    24. „Eh! — Dieser Schweinehund von Skoopay hat uns verdammt reingelegt!" zischte er wütend los und ließ sich sein Glas nachfüllen


    25. Langsam führte der Kommissar sein Glas zum Munde


    26. James hob sein Glas


    27. Dann lief er weiter und unterhielt sich mit einem alten grauhaarigen Herrn, der einen Kneifer trug und ein Glas Whisky in der Hand schwenkte


    28. Prentiss hielt noch immer das leere Glas in der Hand


    29. Prentiss' Glas gelangt sein muß


    30. Die Akte vermerkte auch den Umstand, daß das Glas möglicherweise verwechselt worden und einem anderen zugedacht gewesen war

    31. Prentiss' Glas zu schütten


    32. Sir Ginbourgh griff versehentlich nach dem Glas und mußte den Irrtum mit seinem Leben bezahlen


    33. aber ich schüttete das Gift nicht in Ihr, sondern in Prentiss' Glas


    34. Ferrick setzte das Glas ab und starrte Porezzi an


    35. „Das ist mir zu hoch", murmelte Ferrick, der einen weiteren Schluck aus dem Glas nahm


    36. Porezzi hob ihr Glas


    37. Obwohl er ein Glas um das andere trank, blieb er mürrisch und einsilbig und hatte kein Lächeln für ihre Scherze


    38. Splitternd zerbarst das Glas der Windschutzscheibe


    39. Miller fuhr mit dem Zeigefinger der rechten Hand wie liebkosend über das feuchte Glas


    40. „Der Whisky, bitte", sagte der Ober und stellte das Glas vor Bramsey auf den Tisch

    41. Sie hielt ein Glas in der Hand


    42. In dem Glas befand sich nur noch ein winziger Rest Gin


    43. Nur trafst du nicht mein Bild, sondern mein Gesicht, und dein Glas war nicht halb leer, sondern bis zum Rand gefüllt! Eines der Eisstücke traf mein Auge; es tat höllisch weh


    44. Mabel stellte das Glas beiseite und legte das Foto um, so daß es mit der Vorderseite auf dem Tisch lag


    45. Er sah das leere Glas, den Luxus der Einrichtung, und dann wieder die Tote


    46. Vor ihm auf der Tischplatte standen eine Flasche Whisky, ein gefülltes Glas und ein Wecker


    47. Er griff nach dem Glas und trank es langsam, sehr bedächtig leer


    48. Er schob die Whiskyflasche und das halbvolle Glas beiseite, die vor ihm auf dem Schreibtisch standen


    49. Ashton bedankte sich und führte das Glas an die Lippen


    50. Ferguson griff zum erstenmal nach seinem Glas














































    Weitere Beispiele zeigen

    glas in English

    glassware glass jar glassful

    Synonyme für "glas"

    Becher Kelch