skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „krug“ in einem Satz

    krug Beispielsätze

    krug


    1. Und laß einen Krug Bier kommen


    2. Lediglich einen Krug mit Wasser hatte man ihn in den Kellerraum gestellt


    3. Nicol Trapp setzte hastig den Krug an die Lippen, um seine Unruhe hinunterzuspülen


    4. Der stiernackige Guy Hamper nahm einen mächtigen Zug aus seinem Krug


    5. Eines Tages aber wird der Krug überlaufen


    6. Nein! schrie alles in ihm, und weit riß er die Augen auf, als er sah, wie das Orcht mit einem seiner Arme nach einem seltsamen Krug griff, wie ihn Mythor in dieser Form noch nie gesehen hatte


    7. Lord Kisrah nickte und stellte seinen Krug warmes Ale ab


    8. Dort wuchsen ein paar Weidebäume um einen flachen Teich herum, dahinter stand ein Bildnis der Astarte, das sie mit einem Krug in der Hand zeigte, aus welchem Wasser in den Teich floss


    9. Als sie einfach nur stehen blieb, füllte er den Krug selbst mit Wasser


    10. Einer schwenkte einen großen Krug

    11. »Was ist mit euch?« fragte der mit dem Krug


    12. Seine Bewegungen waren schwerfällig, und seine Zunge war die eines Mannes, der nicht nur einen Krug zu viel getrunken hatte


    13. Er zauberte aus irgendwelchem Gepäck einen kleinen Krug hervor und einige Becher, die sich ineinander schieben ließen


    14. Sie heißt Marion Krug und stammt, ganz wie der kleine Helmut, aus achtbaren, aber bescheidenen Verhältnissen


    15. Er griff nach einem Krug, goß etwas in einen Becher und stürzte den Inhalt herunter


    16. Luxon lachte wohlgelaunt und winkte dem Mädchen, das den halbvollen Krug herbeibrachte


    17. In dem Augenblick, als sie sich bückte, Luxon ein aufgeregtes Lächeln schenkte und den Krug kippte, fingen sich die Sonnenstrahlen in ihrem dritten Auge


    18. Also, lass den Krug an mir vorüberziehen


    19. »Verdammt sei dieser graubärtige Pirat!« stöhnte er auf und trank einen halben Krug kaltes Wasser aus


    20. Es klopfte, er streckte einen Arm durch den Türspalt und zog ihn mit einem gefüllten Krug wieder zurück

    21. Er stellte den Krug ab und sagte: »Was er auch vorhat, Mythor, Luxons Vorsprung kann nicht groß sein


    22. Bringt mir einen Krug Wein und stört mich nur, wenn es Dinge von großer Wichtigkeit gibt


    23. Die Badesklaven arbeiteten schnell und umsichtig, der Krug und die Tonbecher machten die Runde


    24. Trinke mit uns«, sagte er und drückte Hesert seinen Krug in die Finger


    25. Ein Krug lag am Boden; der ausgelaufene rote Wein verbreitete einen herben Geruch


    26. Die Königin hielt den kleinen Krug mit beiden Händen vor ihrer Brust und nickte Arruf zu


    27. An ihrem oberen Ende lief der Stab in einen Krug aus, der wiederum eine große, trichterförmige Öffnung hatte


    28. Dann ließ sie den Krug in den Tränentümpel fallen, drehte sich um und deutete auf eine Säule in der Nähe


    29. Eine dritte goss aus einem silbernen Krug, dessen Außenseite mit Tauperlen beschlagen war, einen großen Schluck gesüßten Weines in einen Pokal


    30. »Seit sieben Heptaden verwahre ich einen Krug voll

    31. Der letzte Rest des Weines floß aus dem Krug in die Becher


    32. »Nimm den Krug und schaffe mir einen anderen herbei


    33. Jäh sprang die Amazone auf, riß den Krug an sich und schüttete dessen Inhalt dem Mann ins Gesicht


    34. »Ich sagte: Geh!« Sie holte aus und schleuderte den Krug, dem der Sklave mit einer unbewußten Drehung auswich


    35. Weshalb tun wir nicht einfach, was man von uns erwartet?« Die Hexe setzte sich und schenkte aus einem tönernen Krug goldgelben Wein in drei Becher


    36. Im Krug war Bier, wie es die Tainnianer zur Erntezeit tranken


    37. « Nottr kaute die Blätter, und schon kurz darauf begann er sich zu fühlen wie nach einem ganzen Krug Opisbrühe


    38. Es grinste die Caer an, die den Krug fallen ließen und erstarrt standen


    39. Er dachte, wenn er jetzt noch einen Krug Met in der anderen Hand haben könnte, wäre es gar kein so übler Tod für einen Zwerg


    40. Bruenor trank den Krug in einem Zug leer, dann warf er das Gefäß wieder Cordio zu und sackte auf seinen Thron

    41. Catti-brie warf einen Blick zu ihrem Vater, der auf dem Thron saß und einen weiteren Krug Met leerte, den die Priester mit ihrem Segen in heiliges Wasser verwandelt hatten


    42. Raferty schob die alte Zeitung zur Seite, die er als Arbeitsunterlage unter sein Rohrstück gelegt hatte, legte beides an den äußersten Rand des Tisches, stand auf und kehrte mit zwei Gläsern und einem Krug, den er aus einem Regal geholt hatte, zurück


    43. Die Axt in der einen Hand und den Schild, der mit dem Wappen des Streithammer-Clans, einem schäumenden Krug, verziert war, in der anderen, ging Bruenor weiter


    44. »Und ich sehe, wie mein Mädchen herangewachsen ist und mein Junge ebenso, und jetzt hat er ein Kleines…« Bruenors Stimme verebbte, er stieß einen tiefen Seufzer aus und leerte seinen Krug


    45. Er hob seinen Krug zu einem Trinkspruch


    46. Bruenor leerte einen Krug nach dem anderen, aber Drizzt begnügte sich mit seinem einen Glas guten Weins


    47. Er leerte seinen vollen Krug in einem Zug und stieß sich von der Theke ab


    48. »Heldenhammer ist mein Name«, fauchte er und zeigte auf seinen Schild — auf den überschäumenden Krug als Zeichen seiner Sippe


    49. Wasser aus einem großen Krug in der Mitte der Tische wurde beigegeben


    50. Aus einer übergroßen Kühlbox brachte er einen Krug Wasser, eine Flasche Wodka und Frischhaltedosen mit Obst, Kaviar, geräuchertem Fisch und kaltem Borschtsch zum Vorschein














































    Weitere Beispiele zeigen

    krug in English

    pitcher jar

    Synonyme für "krug"

    Kruke Gaststätte Schänke° Wirtshaus