skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „auftreiben“ in einem Satz

    auftreiben Beispielsätze

    aufgetrieben


    auftreiben


    1. Er mußte aufgetrieben werden, dann war es bald um diese Erpressergilde geschehen


    2. Wolf wedelte mit dem Schwanz, um die Richtigkeit ihres Kommentars zu bestätigen, dann sagte er: »Verwunderlich, dass man eine Kuh oder einen Bullen aufgetrieben hat, die sich nah genug an einen Roggenfuchs herangewagt haben, um sich mit ihm zu paaren


    3. Sundern hat zwei alte Zuhälter aufgetrieben, die mit ihr hausen, auf sie aufpassen, ihr den Schnaps einkaufen und gemeinsam von alten Zeiten reden


    4. Wir haben den Fahrer aufgetrieben, der den Truck bis dahin gefahren hat


    5. Aber es ist ebenso gut möglich, dass Wu in Nordkorea einfach Flusskrebse aufgetrieben hat und die nach Peking zum amerikanischen Botschafter brachte, weil der nordkoreanische Flusskrebse so liebt


    6. Habt ihr inzwischen diesen Shawn aufgetrieben, den Praktikanten aus der Botschaft in Peking?«


    7. Dann setzten sie sich, und Archie berichtete mit jungenhaftem Eifer: »Wir haben eine Flasche aufgetrieben


    8. Einfallsreich wie immer hatte Scully mit einem Milchkannenlaster genau die Art von Fahrzeug aufgetrieben, das auf einer Landstraße in New Jersey keinen Verdacht erregen würde


    9. »Wir haben den Mann nicht einmal aufgetrieben, wir wissen nicht, wo er sich zurzeit aufhält


    10. Die haben bis jetzt sechshundert Personen beiderlei Geschlechts aufgetrieben, die ohne Papiere leben

    11. Und dieser Mann hat angeblich Geld für den Nürburgring aufgetrieben und angeboten


    12. 000 Euro im Monat an Spesen verursacht, und er hat natürlich keinen Cent aufgetrieben und wurde gefeuert


    13. Während er im Rückspiegel den Ausgang des Verwaltungsgebäudes beobachtete, genehmigte er sich ein großes Sandwich, das er in Colorado Springs aufgetrieben hatte


    14. Die Grachts liegen nicht tot in irgendeinem Wald, die Grachts leben, wir haben sie aufgetrieben


    15. Vier Millionen Euro für Betrüger, die nicht einen Euro priva­tes Geld aufgetrieben haben


    16. »Eine Boulevardzeitung hat für sage und schreibe zweitausend Mark in bar eine Wahrsagerin in Hillesheim aufgetrieben


    17. »Mein Bürgermeister sagte, du hast das Geld aufgetrieben


    18. Nachdem die Schwarzen das Geld für die Förder- und Schürfausrüstung aufgetrieben hatten, arbeitete Fyrie zwanzig Stunden am Tag, bis das ganze Unternehmen so perfekt wie ein IBM-Computer lief


    19. Ich habe ihn dann an einem Waldrand aufgetrieben und nach Hause gebracht


    20. – Verdammt, Harvey! Ich habe Ihnen Zeit gelassen, ohne Sie unter Druck zu setzen, aber jetzt will ich Resultate! Haben Sie denn inzwischen wenigstens einen Verdächtigen aufgetrieben?

    21. Das könnte etwas bringen, weil sie den Zahnarzt aufgetrieben haben, der Messerich behandelt hat


    22. »Und einen passenden Begleiter haben wir auch schon aufgetrieben


    23. Ein frisch verheiratetes Paar hatte für sich ein paar zusammenhängende freie Zimmer in einem großen Haus zwischen dem Blauen Turm und dem Hidden Canal aufgetrieben


    24. »Wenn ich Ihre Gedanken nachvollziehe, hat also Pierre das Filmchen bei Natascha aufgetrieben und wollte mich damit erpressen, ihn weiter in der Bank zu beschäftigen


    25. Wir haben einen Mann aufgetrieben, der möglicherweise einen Schlüssel hat


    26. Dazu hatten sie ein körniges Urlaubsfoto von Camilla in einem winzigen Bikini aufgetrieben


    27. Das Gesicht war aufgetrieben und zeichnete sich ab wie ein Gipsabdruck


    28. »Sie meinen, nachdem ich Troblum für Sie liquidiert und Inigo aufgetrieben hab?«


    29. Ich habe übrigens einen Vulkanexperten aufgetrieben, du hattest mich doch darum gebeten


    30. »Ein Bericht über ein derartiges Ereignis könnte eventuell in den alten Aufzeichnungen über Witterungs- und Meeresverhältnisse enthalten sein, die ich in den spanischen Archiven in Sevilla aufgetrieben habe

    31. »Um was geht es?« fragte Nicholas, erfreut darüber, daß er irgendwo den Mut dazu aufgetrieben hatte


    32. Während Grady Forrer im Außenministerium Leute aufgetrieben hatte, die Irina Viorets’ Geschichte über ihre Jugend, die sie mit Kindern aus der amerikanischen Botschaft verbracht hatte, bestätigten, waren die Van-Dorn-Rechercheure bei der Beantwortung der Frage, wer für Imperial Film die Rechnungen bezahlte, keinen Schritt weiter gekommen


    33. »Gamay und ich haben eine Ausgabe der Kovacs-Theoreme in Los Alamos aufgetrieben


    34. Wo Michael das aufgetrieben hatte, war ihr ein Rätsel, in der Computertasche war es nicht gewesen


    35. » Mit dem für ihn typischen Grinsen musterte er Ramies Pullover und die Jeans: «Wo hast du denn diese Maskerade aufgetrieben?» Dann verlangte er: «Rutsch rüber, ehe dich jemand sieht


    36. Es war nur Heinz Steinschneider, der mir mitteilen wollte, dass er Kemnich wider Erwarten bereits aufgetrieben hatte


    37. Es brauchte zehn Jahre, bis sie das Gold aufgetrieben haben, und hier steht, dass sie die Münzen prägten


    38. Und wo sollte sie diesen Fetzen heute noch aufgetrieben haben? Es war außerdem eine einfache Rechnung


    39. Offensichtlich hat Meadows ein Videoband aufgetrieben, auf dem eine Autonummer zu sehen ist, von der sie annehmen, dass sie sie zu der Bombe führt


    40. Jemand hatte anscheinend Ersatzschlüssel aufgetrieben

    41. Aber die Tücher schützten uns vor dem Sand, der immer wieder vom Wind aufgetrieben wurde


    42. Wo hatte er denn dieses Monumentalgebinde wieder aufgetrieben? Und wie hatte er es geschafft, mir die ganze Pracht bis jetzt zu verheimlichen?


    43. Dass er das Ersatzteil für meinen Kühlschrank aufgetrieben hat … Wie kann ich mich da nur revanchieren? Zu schade, dass es bei Ihnen nicht brennt


    44. Er rief alle seine Kunden an, bei denen er jemals etwas repariert oder ein Ersatzteil aufgetrieben hatte


    45. »Die Bar, wo wir ihn aufgetrieben haben, hatte praktischerweise übersehen, dass ihr sechzehnjähriger Gast den Pass eines fünfundvierzig Jahre alten Latinos in der Tasche hatte


    46. Irgendwo mussten sie doch ein paar Sicherheitsnadeln aufgetrieben haben


    47. Sie hat die Mathearbeit eine Woche später nachschreiben dürfen, allerdings nur, weil ich ein ärztliches Attest von meinem Golffreund Hansrüdiger aufgetrieben habe, der ihr schreckliche Menstruationsbeschwerden attestiert hat


    48. »Wir haben bei der Überprüfung eine alte Adresse aufgetrieben und Leute hingeschickt


    49. Toll! Wo hatte Sonja den nur für unser Mutti-Studio in Butterblum-Nord aufgetrieben? Das wollte ich sie fragen, sobald sie mit ihrer Frisurenkrise fertig war


    50. Sie trug eine weiße Bluse und einen bodenlangen Rock, den McKenzie wer weiß wo aufgetrieben hatte












































    1. „Die ganze Summe konnte ich leider noch nicht auftreiben


    2. „Woher soll ich das Geld denn auftreiben?"


    3. Bis morgen Nachmittag um sechs Uhr muß ich unter allen Umständen fünftausend Dollar auftreiben?"


    4. Den fehlenden Betrag werden Sie bald auftreiben, oder es geht Ihnen dreckig


    5. Wenn ich auch nur einen einzigen alten Magier finden könnte, der nicht von ihm korrumpiert wurde, dann sollte sich schon was auftreiben lassen, das man gegen ihn einsetzen könnte


    6. Vorsichtig tastete sie sich zum Heck des Boots vor und hoffte, an Deck womöglich eine weitere Waffe auftreiben zu können


    7. Falls ich in den Staaten einen überholten 57er Chevrolet für ihn auftreiben kann, wäre es Ihnen möglich, dafür zu sorgen, daß er ihn einführen kann und bekommt? Herberte und ich wären beide sehr dankbar dafür


    8. Beinahe hätte ich geantwortet: »Lassen Sie das lieber sein«, aber dann sah ich keinen Ausweg und sagte leise: »Sehen Sie, ich wollte Sie unter anderem auch deswegen auftreiben und hierherbringen, weil irgendjemand hingegangen ist und Ihre Frau getötet hat


    9. Es geht nicht darum, daß sie was ausgefressen hat, sondern darum, daß ihr jemand was schuldet und es nicht loswird, solange wir sie nicht auftreiben


    10. Einigen Seekarten zufolge, die ich auftreiben konnte, ist die Meeresströmung innerhalb der Bucht eher mäßig, aber wenn man sich von Sazan und der Halbinsel zu weit in östlicher Richtung entfernt, gelangt man schnell in die Adria

    11. Also müssen wir die junge Frau auftreiben und befragen


    12. Wir müssen also schnellstens diesen Mann auftreiben, falls es ihn überhaupt gibt


    13. Ruf weitere Priester, so viele, wie du auftreiben kannst


    14. Es dauerte eine Weile, ehe ihn seine Frau auftreiben konnte, aber dann war er da und fragte: »Was willst du denn wissen?«


    15. Ihr Jungs vertreibt ihr ein wenig die Zeit, und ich schaue unterdessen mal, ob ich ein paar Kleidungsstücke auftreiben und ihr eine Koje in meiner Kabine freischaufeln kann, damit sie einen Platz hat, um sich ungestört auszuruhen


    16. Haben Sie irgendeine Ahnung, wo ich die auftreiben kann?«


    17. Eigentlich müßte ich diese kleine Nutte auftreiben


    18. Vermutlich hoffte er, jemanden auftreiben zu können, der sie für ihn deuten würde


    19. »Wir werden ihn auftreiben


    20. Wir müssen uns zunächst mal darum kümmern, dass wir Sprit auftreiben, um überhaupt dorthin zu kommen

    21. »Gannon hat alles versucht«, sagte Hanley, »aber es ließ sich keines auftreiben


    22. »Die einzige Winde, die wir auftreiben konnten, ist eigentlich für leichte Lastwagen gedacht«, erklärte Hanley


    23. Was anderes habe ich nicht auftreiben können


    24. Wenn zwei Singles aufeinander prallen, gibt es jene bedeutsamen Sekunden, in denen sich entscheidet, ob man mehr oder weniger wortlos auseinander geht oder aber gemeinsam gut gelaunt überlegt, wo man denn in einer chaotischen Situation ein Frühstück auftreiben kann


    25. Sie mussten das Geld auftreiben und ihre Art, es aufzutreiben, ist eine Geschichte wert: Sie verkauften Patenschaften für die Orgelpfeifen – und sie brachten das Geld zusammen


    26. Immerhin müssen auch wir genügend Platin auftreiben, um mit den Chinesen Schritt halten zu können


    27. »Wie wäre es, wenn Sie irgendeine Jacke und Hose für mich auftreiben würden, während ich mich schnell dusche und rasiere?« Er warf ihr seinen Beißen-ist-besser-als-Bellen-Blick zu und setzte hinzu: »Okay, Schätzchen, drehen Sie sich bitte zur Wand


    28. Er hatte nur zwei Flaschen auftreiben können


    29. Doch die waren auf einmal weg und die Polizisten, die die Messstreifen auftreiben und sicherstellen sollten, waren plötzlich alle krank


    30. »Bestimmt lässt sich an Bord etwas Geeignetes auftreiben

    31. »Könnte es sein, dass man ein Foto von dieser Judith auftreiben kann? Ich meine, heutzutage fotografiert doch jeder«, sagte ich »Da kann ich rumfragen, das müsste machbar sein


    32. « Austin rief den Empfangschef an und versprach ihm ein großzügiges Trinkgeld, falls er ein Rezept für imam bayidi auftreiben und an Perlmutter schicken würde


    33. Vielleicht konnte Austin für seine neuen Freunde ja irgendwo ein paar Würstchen auftreiben


    34. »Komm, lass uns zusehen, dass wir noch was zu essen auftreiben, ehe wir ausgehen


    35. »Dann halten wir die PJs zurück, werfen ein paar Erste-Hilfe-Packs ab und sehen zu, dass wir ein Rettungsschiff auftreiben


    36. Ich muss ein Telefon auftreiben und mit jemandem in der NUMA-Zentrale sprechen


    37. Ich habe ihm gesagt, dass ich das Geld irgendwie auftreiben würde


    38. »Es lässt sich auftreiben, ja


    39. Zweitens wäre es nicht schlecht, wenn wir irgendwo einen Arzt auftreiben könnten, der sich um die Schußverletzung an meiner Hüfte kümmert, ohne allzu viele Fragen zu stellen


    40. Er sammelte jeden einzelnen Hinweis über die Princess Dou Wan, alles, was er von dem Zeitpunkt, da sie auf Kiel gelegt worden war, bis zu ihrem Verschwinden auftreiben konnte

    41. Sie hatte inzwischen vier der fünf Listen auftreiben können, die die Streifen bei der Suche in Blindern erstellt hatten


    42. »Ich werde sehen, ob ich nicht auch noch diese letzte Liste auftreiben kann«, sagte Beate


    43. Sie hatte Produzenten auf dem ganzen Kontinent auftreiben müssen, Händler, die mit pulverisiertem Aluminium, Salzsäure, Natrium, flüssigem Gummi und einem Dutzend Typen von nitratbasiertem Kunstdünger handelten


    44. “Ich könnte das testen, wenn ich so ein Ding auftreiben könnte, aber der Tierarzt, mit dem ich gesprochen habe, meinte nur, diese Schneideschlingen seien in Norwegen vom Landwirtschaftsministerium nicht zugelassen worden


    45. »Glaubt Ihr im Ernst, so etwas bei einem Säugling erkennen zu können? Glaubt Ihr, Ihr könnt ein Kind auftreiben, das von den anderen Yatols akzeptiert wird, obwohl es nicht in der von Chezru Douan angekündigten Weise spricht?«


    46. Ich dachte daran, wie ich etwas zu trinken auftreiben konnte


    47. Damals hatten sie keine Zeugen auftreiben können, dieses Mal würde es nicht anders sein


    48. „Wir müssen zuerst unbedingt Philip auftreiben", überlegte David laut


    49. Nur wussten wir lange Zeit nicht, wo wir die auftreiben sollten


    50. « Er sollte mal ein Wort mit Julia wechseln, sie fragen, ob sie einen passenden Pub auftreiben und über einen Strohmann an Suzi verkaufen konnte














































    Weitere Beispiele zeigen

    auftreiben in English

    drum up turn up unearth

    Synonyme für "auftreiben"

    aufspüren bekommen beschaffen finden aufbringen auflesen ausmachen beibringen erbringen herausfinden holen auftun blähen aufblasen aufblähen quellen schwellen treiben