skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Verwenden Sie „ebenbürtig“ in einem Satz

    ebenbürtig Beispielsätze

    ebenbürtig


    1. Die Heere waren sich in etwa ebenbürtig: Zweiunddreißig Schwarzmagier kämpften für Fargus, und hundertsieben Magier standen unter dem Banner des Feuervogels – obwohl dies vorwiegend schwächere Magier waren


    2. Aber Balthasar stand damals schon unter Malorbians Macht … und griff die Hexe an! Ein Fehler, wie sich zeigte, denn die Wächterin war weitaus stärker als gedacht und ihm fast ebenbürtig


    3. Nicht nur, dass er ein besserer Zauberer war – um etliches besser, um genau zu sein –, falls er seinem Sohn und Schüler mit dem Schwert ebenbürtig war, war er Aralorn auch als Kämpfer weit überlegen


    4. Aber wahrscheinlich hat sie sich ihr Leben lang zurückgehalten, damit du nicht auf die Idee kommen konntest, sie sei dir ebenbürtig


    5. Sie waren einander ebenbürtig in der Kunst, schlimme Abenteuer zu überleben


    6. Das Inselweib pries ihn in den höchsten Tönen als einen, der ihr durchaus ebenbürtig sei


    7. Die waren den wilden Barbaren ebenbürtig, und ein blutiges Ringen begann, das bald die Barbaren für sich entschieden - allein durch ihre Übermacht


    8. Außerdem waren die Navigationsfähigkeiten der Gruppe denen Kids ebenbürtig, und schon bald hatten Sam und Remi sämtliche Landmarken aus den Augen verloren, an die sie sich geklammert hatten


    9. Außerdem blieb da eine noch promptere Lösung, denn immerhin hatte Alegni mächtige Gegner – die drei, die auch Sylora besiegt hatten, welche dem Nesser-Fürsten in jeder Hinsicht ebenbürtig gewesen war


    10. Und weil sie uns zumindest ebenbürtig waren, jedenfalls in technologischer Hinsicht

    11. Die Dienststelle des Admirals besaß in erster Linie eine wissenschaftliche Zielsetzung, aber ihre Einsätze als unterseeisches Gegenstück zur NASA waren von Natur aus auf die Sammlung von Informationen ausgerichtet, die dem Besten, was »die Firma« aufbieten konnte, zumindest ebenbürtig waren


    12. Falls es sich um einen organisierten Überfall gehandelt hat, dann müssen die Übeltäter unserem Marshal zumindest ebenbürtig gewesen sein


    13. Zum ersten Mal in vielen Jahren hatte er jemanden kennengelernt, der das Potential hatte, ihm im Kampf ebenbürtig zu werden


    14. Beide Seiten waren sich durchaus ebenbürtig


    15. Sie war der Capones ebenbürtig


    16. Wir können mit einer High-Tech-Zivilisation anfangen, die dem Wissenstand der Konföderation ebenbürtig ist, und dabei zusehen, wie sie sich natürlich weiterentwickelt


    17. Jeder einzelne von ihnen gebot über ungewöhnlich starke mentale Macht, wahrscheinlich der seinen ebenbürtig


    18. Beim Schlagaustausch mit den gepanzerten Zwergen fanden die Goblins schnell heraus, daß ihre groben Schwerter und zerbrechlichen Keulen den gehärteten Waffen ihrer Feinde in keiner Weise ebenbürtig waren


    19. Er würde dir im Kampf kaum noch ebenbürtig sein


    20. Entreri war in vielen Dingen das Gegenteil des Dunkelelfen, er war leidenschaftslos und besaß keine Moral, aber in der Kampfkunst hatte er sich als ebenbürtig erwiesen - jedenfalls fast

    21. Drizzts Vater, Zaknafein, war in Menzoberranzan niemandem begegnet, der ihm ebenbürtig gewesen wäre, weil seine Schwerter für die Gerechtigkeit eintraten und weil er mit dem festen Glauben kämpfte, daß seine Schlachten moralisch gerechtfertigt seien


    22. Gores Schiff ist dem, das Marius fliegt, ohne Frage ebenbürtig, und die Grenzwächter würden bestimmt intervenieren


    23. »Niemand, auf den es ankommt«, erwiderte Drizzt, und sein Lächeln und die Festigkeit seines Blickes war dem ihren ebenbürtig


    24. Nur Jahren der allerbesten Ausbildung hatte es der adlige Drow zu verdanken, daß es ihm gelang, diesem überraschend starken Gegner wieder ebenbürtig zu werden


    25. Sie klang gelangweilt, so, wie die Aristokratie Makkathrans immer klang, wenn sie nicht umhin kam, sich mit denen zu befassen, die sie für nicht ebenbürtig hielt


    26. »Jarlaxle wird ein Bündnis sogar begrüßen, falls Crenshinibon sich als ebenbürtig erweisen sollte


    27. Die beiden Männer waren ebenbürtig, auch was ihre Ruchlosigkeit anging, und sie konnten einander nicht ausstehen


    28. Wer immer die Verbündeten des Ocisen-Empires auch waren, sie besaßen eine Antriebstechnologie, die der der Commonwealth-Navy-Schiffe zumindest ebenbürtig war


    29. Wenn es keine Stadt gibt, die uns ebenbürtig ist …«


    30. Zudem ist dieses Cromwells Mercedes Simplex durchaus ebenbürtig, sollte es zu einer Verfolgungsjagd kommen

    31. Die magische Kraft der Steine war eine Gabe, die ihn seinen potenziellen Gegnern überlegen machte, das Geschick im Umgang mit dem Schwert dagegen war antrainiert und machte ihn, sowohl körperlich als auch geistig, einem Gegner ebenbürtig


    32. Sie war eine intelligente Frau, ihm ebenbürtig, ja, in vielerlei Hinsicht sogar überlegen


    33. Wie immer Yatol Grysh darüber dachte, er ging davon aus, dass Ashwarawus Rebellenbande seiner Truppe zahlenmäßig mindestens ebenbürtig war


    34. »Ganz recht, die ich verlange!«, konterte Brynn mit verblüffender Heftigkeit und weit aufgerissenen Augen, in denen eine Entschlossenheit aufblitzte, die der des Drachen zumindest ebenbürtig schien


    35. Mit ihren automatischen Waffen sind sie den Indianern mit ihren Jagdgewehren und Schrotflinten mehr als ebenbürtig


    36. Ehemals selbst ein hervorragender Krieger, den man sogar eines Chezhou-Lei für ebenbürtig gehalten hatte, war Abu Das Abu vor vielen Jahren bei einem tragischen Wagenunglück schwer verletzt worden und hatte die Kontrolle über seinen Unterleib verloren


    37. Als Antwort wurden sie von den Steinwällen aus beschossen – von einer Gruppe Bogenschützen, die den fünfzig Schützen auf dem angeschlagenen Schiff zumindest zahlenmäßig ebenbürtig war


    38. »Damit ist seine Streitmacht den Euch zur Verfügung stehenden Truppen noch immer mehr als ebenbürtig, zumal sie von dem mächtigen jungen König angeführt wird


    39. Juliens Kenntnissen in Sachen Seefahrt in jeder Hinsicht ebenbürtig


    40. Sie waren den bekannteren Kampfjägerstaffeln nicht ebenbürtig, das wußte Kyp, sie waren nicht wie die berühmte Sonderstaffel, aber sie wurden jeden Tag besser, und sie sahen mehr Gefechte als die meisten anderen

    41. Das traf nicht zu, aber seine Stellung machte ihn ausreichend ebenbürtig, um ungezwungen mit ihm zu reden


    42. Was hast du zu erreichen gehofft? Wie hätte dich diese Raumsonde mir ebenbürtig gemacht?


    43. »Ohne den Luftwiderstand und die zusätzliche Belastung durch die Schwimmer wären wir ihnen ebenbürtig


    44. «Eine deutsche Autorin, die dem Abgründigen ihrer angloamerikanischen Thriller-Kolleginnen ebenbürtig ist


    45. Auch wenn ihre Magie anders gelagert ist, war sie ihm an Macht ebenbürtig


    46. Mein Vater sagte, dass unser Herrscher nach all den Jahrhunderten das gefunden habe, was ihm fehlte, die Liebe und das Herz einer Frau, die ihm ebenbürtig war


    47. »Eine Frau, die ihm ebenbürtig war?«, wiederholte Leandra neugierig


    48. Er fürchtete weniger die mörderische Waffe des Drachenwolfs, denn Alton war mindestens ebenbürtig, und außerdem vertraute er der Kampfausbildung, die er von den Amazonen erhalten hatte


    49. »Ihre Klugheit ist Ihrer Schönheit ebenbürtig, Madame


    50. Wir haben gesehen, dass die industrielle Kapazität der Prime-Zivilisation der des Commonwealth wahrscheinlich ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen ist












































    Weitere Beispiele zeigen

    ebenbürtig in English

    peer equal