skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „edel“ in einem Satz

    edel Beispielsätze

    edel


    1. „Ich weiß, sie ist edel und gut, ganz anders als Sie und ich


    2. Sehr edel, muss ich schon sagen


    3. Nun gibt es allerdings auch Gegenbeispiele, die nicht so edel sind


    4. Zum Beispiel wäre es nicht edel, beim Kauf einer A-Bombe behilflich gewesen zu sein


    5. Wenn schon, dann wollen sie luxuriös und edel zugrunde gehen, dachte er verächtlich


    6. Und diese ekelhaften, an jedem Tag auftauchenden neuen Fragen: Ist dieser oder jener tatsächlich schwul und schläft mit seinem Fahrer? Stimmt es, dass dieser Bundestagsabgeordnete monatlich viele Tausende dafür kassiert, dass er einen Industriellen und dessen Produkte vertritt und gleichzeitig behauptet, er kenne diesen Mann gar nicht? Ist diese Frau, die so edel und hilfreich im Dienst der Menschheit lebt, tatsächlich eine Lesbe, die mindestens einmal im Monat eine wilde Orgie steigen lässt? Und ist dieser Bundespräsident tatsächlich so dumm, wie er sich verhält? Ja, ja, ich weiß, ich langweile euch schon


    7. Wie Sarai hatte sie dunkle Haut und dunkle Augen, aber anders als bei ihrer Pflegemutter waren ihre Züge fein und edel


    8. Sein Anzug war ein graues Fischgrätmuster, zweifellos edel, die Krawatte ein sanftes Rot


    9. Eine lange Reihe von scharfen, edel, fast schon knochig wirkenden Masken mit starren, in die Ferne gerichteten Augen und zugenähten Mündern


    10. Edel war ein zutreffender Ausdruck dafür

    11. Er hätte es noch vor einer kurzen Frist nicht für möglich gehalten, daß er sich selbst mutig, edel und selbstlos für eine gute Tat dieser Größe entschließen würde


    12. Die Straßen waren voll mit alten amerikanischen Autos aus den fünfziger Jahren – eine seltsame Parade der Erinnerungen aus Kaisers, Studebakers, Packards, Hudsons, sogar dem einen oder anderen Edel


    13. »Edel sind die Früchte deines Gartens, Herr!« rief Necron, der herangetänzelt war und nun lachend auf Luxon deutete


    14. Das lange, bis über die Schultern fallende Haar umrahmte ein feingeschnittenes Gesicht mit edel anmutenden Zügen


    15. In einem Tempel, so edel wie die herrlichsten Paläste Europas, zeigte er mir einen »sprechenden Stein«, in den Figuren gemeißelt waren


    16. Sie lag attraktiv aufgebaut mit dem Rücken an zwei sehr großen weißen Kissen, und ihr Gesicht war edel bleich


    17. »Was sollten wir denn Eurer Meinung nach tun? Ich bin nicht so edel, daß ich dieser Erlösung von den Qualen des Jenseits widerstehen könnte


    18. Jenny hatte ihr kleines Schwarzes gegen ein langwallendes Gewand von Emma getauscht und auf jede Schminke verzichtet, sie sah richtig edel aus


    19. Aber welcher Schicht sie auch angehören, nach unseren Standards sind sie ausnahmslos edel und hochherzig


    20. »Hört sich alles sehr edel an«, sagte Sandecker

    21. »Dann siehst du richtig edel krank aus, wenn er dich sieht


    22. Deshalb entschloß er sich, sie jener Nation zu überlassen, von der er sicher zu sein glaubte, daß sie deren Möglichkeiten nur nutzbringend und zum Wohle der ganzen Menschheit anwenden würde – meiner Meinung nach alles ein sehr edel gemeinter Unfug


    23. Sehr schön, sehr edel, sehr großzügig


    24. Ob das der Wahrheit entsprach, wußte keiner genau, aber derartige Gerüchte sind so edel, daß Wahrheitsgehalte keine Rolle spielen


    25. »Edel? Ach, Scheiße! Er konnte nichts machen, verstehst du? Er war ohnmächtig und ich angeschossen


    26. Sie dachte daran, wie edel dieser Drow gewesen war


    27. »Du denkst, das bist du nicht? Du hältst dich für edel und gut? Hast du überhaupt eine Ahnung, wie Herrschaft funktioniert? Sie zupft an den wahren Saiten deines Herzens


    28. »Was für ein Glück, dass der Zwerg so edel war, sie für uns abzulegen!«


    29. Und sag mir dann, wie edel ich gewesen bin


    30. »Es klingt aber sehr edel, eine Spezies wiederauferstehen zu lassen

    31. Nein, das Motiv ist sicher weniger edel


    32. Vielleicht hatte Torhus recht, v ielleicht waren seine Motive, der Gerechtigkeit zum Zuge zu verhelfen, doch nicht ganz so edel


    33. « Wieso mußten Erwachsene immer so verdammt edel und entschlossen sein?


    34. Vor ihm stand ein Weinglas aus edel geschliffenem Kristall, und obwohl die Stunde fortgerückt war und er von Zeit zu Zeit daran nippte, war es immer noch mehr als halbvoll


    35. »E … E … Edel …«, jammerte der Mann und streckte die Hand nach dem zurückweichenden Paar aus


    36. Vor allem Leandras Schönheit strahlte, aber auch Zokora und Sieglinde wirkten edel und elegant


    37. Die Ausstattung war sehr edel


    38. Und weiter? Hast du vor, dich weiterhin mit ihr zu treffen? Sieht so euer Plan aus? Auf die Weise schlägt sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie kann edel und


    39. Und das ist wirklich edel und bewundernswert


    40. Ich schwieg beharrlich und kam mir dabei ungeheuer edel vor

    41. Ihr Profil wirkte sehr edel mit dieser kunstvollen Hochsteckfrisur, aus der sich einige goldene Strähnen gelöst hatten


    42. Aber ihr seid die Spezialisten! Ich bezahl euch horrend! Horrend! Damit ihr die Karla zeitgemäß und modern und edel und schick herrichtet! Da!« Sie klatschte einen Ausschnitt aus der »BUNTEN« auf den Tisch


    43. »Aber du findest es edel von dir, deinen Kindsvater nicht zu heiraten! Mensch, du stellst dich ja gesellschaftlich ins Abseits! Pass bloß auf, dass dein Klaus nicht plötzlich eine Andere heiratet, weil er keine Lust zum Balzen mehr hat und weil die Andere besser Socken stopfen kann!«


    44. Silvester ging es hoch her: Die Kinder genossen eine eigene Party einschließlich Spaghettiessen, während wir Erwachsene stilvoll im edel vertäfelten Restaurant des Luxus-Hotels aßen und ins neue Jahr hineintanzten


    45. Diese schwarze Robe aus reinem Samt ist hochgeschlossen und edel


    46. Was für ein schöner Mann, dachte ich in diesem Moment, und so edel


    47. Sein Gesicht hatte nichts Tierhaftes, sondern war bronzehäutig und wirkte geradezu edel


    48. »Nun, ganz so edel bin ich nicht«, meinte er grinsend


    49. Ihre Züge waren edel, fast wie die einer Marmorstatue der alten Griechen, von denen Laycock mal eine in San Francisco gesehen hatte


    50. »Ich würde keine Kopie von einer Aufzeichnung akzeptieren, ganz gleich, wie edel Ihre Absichten auch sein mögen«, entgegnete Paula













































    Weitere Beispiele zeigen

    edel in English

    noble fine

    Synonyme für "edel"

    adlig edelmütig ehrenwert ritterlich von hoher Gesinnung ideal idealistisch altruistisch achtbar aufopfernd aufrecht charakterfest ehrbar ehrenhaft qualitätsvoll reinrassig ausgesucht ausgewählt de luxe erlesen erstklassig exquisit exzellent hochwertig kostbar nobel süperb vorzüglich