skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „einförmig“ in einem Satz

    einförmig Beispielsätze

    einförmig


    eingefädelt


    1. Als nächstes folgte ein einfacher Ring aus grüner Materie, der so glatt und einförmig war, dass es unmöglich war festzustellen, ob er rotierte


    2. Die Landschaft, die am Fenster vorbeizog, war einförmig, niedrige Bäume, Gestrüpp und Buschwerk, dann und wann unterbrochen von kleinen glitzernden Wasserläufen und einzelnen Gebieten mit Hütten und bewirtschafteten kleinen Äckern


    3. Durch sie betrachtet sahen die oktoberbunten Bäume einförmig grau aus, und der Himmel wirkte ungesund gelblich-blau


    1. „Wir haben das Geschäft allein eingefädelt


    2. „Wofür sollen wir uns in den Knast setzen, Sir? Wir haben doch dieses krumme Ding gar nicht eingefädelt


    3. Schaum stand Jack Burke vor dem Mund, als er in den Spiegel starrte, er hatte doch alles so geschickt eingefädelt, niemals wäre man ihm auf die Spur gekommen, wenn dieser Himmelhund hier nicht aufgetaucht wäre


    4. ich habe doch alles so gut eingefädelt


    5. Nur mein Bruder konnte so etwas eingefädelt haben, das passt zu ihm


    6. Er hat uns Ihren Namen genannt und gesagt, Sie hätten das Geschäft für ihn eingefädelt


    7. Da war schon alles eingefädelt


    8. Und jedes Mal, wenn ich wirklich etwas bei der Bank kaufe, dann sagen wir, er habe die Sache eingefädelt


    9. »Oder er hat die ganze Sache eingefädelt, damit er wieder der Held ist


    10. Er hat die ganze Sache wirklich sehr schlau eingefädelt

    11. »Die werden an meine Firma gehen, weil wir die Sache eingefädelt haben«, sagte Cabrillo


    12. »Hast du schon irgendeine Idee, wie der Angriff auf die B3 eingefädelt worden sein könnte?«, fragte Austin


    13. Das Treffen war von einer Zelle im Hicombe-Armenviertel eingefädelt worden


    14. Sie hatten das wirklich sehr geschickt eingefädelt


    15. Und da die CIA das Geschäft mit Isaka eingefädelt hat, werden sie uns auf jeden Fall für das bezahlen, was wir ohnehin zu tun beabsichtigt hatten – und dafür, dass wir die Waffen zurückholen


    16. Es gab andere Zwischenfälle, manche offensichtlich, manche sehr schlau eingefädelt


    17. Er hatte das geschickt eingefädelt, es war Mythor nicht entgangen


    18. Es hatte wenig Sinn, weiter in Kutazin zu dringen; der Pirat, der dieses seltsame Spiel eingefädelt hatte, war auf jede Frage vorbereitet – und mit einer Ansammlung von Lügen konnte Necron nicht viel beginnen


    19. Die vorausschauende Planung war schließlich ein Markenzeichen von Schierchstadt: Vor fünfzig Jahren klug eingefädelt


    20. »Sagen Sie mir, dass Sie das nicht irgendwie eingefädelt haben

    21. Sie musste die Feenfrau sein, die den Vorfall eingefädelt hatte, bei dem Maia fast verletzt worden wäre


    22. Warum kann es also nicht sein, dass sie auch unsere Flucht eingefädelt haben? Keiner ihrer Leute ist verletzt worden; das kann auf die Überraschung zurückzuführen sein - oder darauf, dass sie überhaupt nicht überrascht waren


    23. Soll ein Verbrechen begangen, zum Beispiel ein Dokument entwendet, ein Haus überfallen, ein Mann aus dem Weg geräumt werden – man wendet sich an den Professor, und die Sache wird eingefädelt und ausgeführt


    24. Meine erste Vermutung war, es werde sich zwischen dem alten Barclay und der jungen Morrison etwas eingefädelt haben, was diese der Frau Oberst unterwegs eingestanden hätte


    25. Allerdings ist es erst kurze Zeit her, dass sie die Ehe zwischen Cullen und mir eingefädelt hat


    26. Geschickt eingefädelt! Matt musste ein Lächeln unterdrücken


    27. »Du mußt doch bewundern, wie gut das alles eingefädelt ist«, sagte September


    28. Und ich dachte, du hättest das eingefädelt


    29. Sie sah ihm dabei zu, wie er abbog, und nachdem er sich in den fließenden Verkehr eingefädelt hatte, fragte sie: »Wie fährt sich dieser Wagen?«


    30. eingefädelt haben, also haben sie vermutlich auch dafür

    31. Nun hat der Erpresser also alles eingefädelt


    32. Wer auch immer diesen Krieg eingefädelt hat, benutzt Sange rau, um die, die er aus dem Weg haben will, zu ermorden


    33. »Okay, okay«, sagte er verzweifelt, »ich gebe ja zu, daß ich die ganze Sache eingefädelt habe, aber ich habe weder Ray noch Bubbles umgebracht!«


    34. Er weiß, wie ich bin, und er hat es so eingefädelt


    35. Er hat das Ganze eingefädelt, weil er sehen will, wie ich reagiere und wie Mari reagiert, und da du jetzt Briony beschützen musst, will er auch sehen, wie du reagierst


    36. Wie hätte diese Begegnung gezielt von jemandem eingefädelt worden sein können? Und selbst wenn doch, wozu sollte das dienen?


    37. »Was ist, Jesse, wenn hier etwas ganz anderes vorgeht, etwas, was überhaupt nichts mit Whitney zu tun hat? Ich glaube zwar, er hat es so eingefädelt, dass wir zusammengekommen sind, aber ich habe keinen Schimmer, warum er wollte, dass ich diese Akten lese


    38. Deshalb mußte ich etwas gegen ihn unternehmen — für den Fall, daß er bereits etwas gegen mich eingefädelt hätte


    39. »Die Burschen bilden sich jetzt ein, alles hübsch sauber eingefädelt zu haben«, sagte ich


    40. Wahrscheinlich hatte er die ganze Sache mit der Hochzeit nur deshalb eingefädelt, um ihn, Jack, fertig zu machen

    41. »Ich meine, du hast es eingefädelt


    42. »Warum, glauben Sie, habe ich all das eingefädelt, Marv, mein Junge?« fragte ich und ließ das schiere Gift aus meiner Stimme träufeln


    43. Als man Dean umbrachte, hat man die Sache recht gut eingefädelt, so daß ich derjenige bin, dem der Mord in die Schuhe geschoben werden kann


    44. Die zweite Möglichkeit ist, daß Ihr Expartner und sein Freund die Sache eingefädelt haben, um sich dafür zu rächen, daß Sie die beiden hereingelegt haben


    45. Er hat die Geschichte wirklich sehr clever eingefädelt


    46. Aber hatte Whitney auch das irgendwie eingefädelt?


    47. Aber schließlich, so tröstete ich mich, hatte Sean Monahan das Ganze selber eingefädelt — vielleicht aus einer Kindheitserinnerung an einen Gangsterfilm heraus — , und vielleicht hätte ich ihn enttäuscht, wenn ich nicht entsprechend reagiert hätte


    48. Und ganz sicher konnte er, hätte Flagg gesagt, ein Geheimnis nicht vor dem Mann bewahren, der seine Krönung eingefädelt hatte


    49. Für einen Gulden - Bens gesamten Besitz - hatte Dennis es eingefädelt


    50. »Wie ich der Puppe schon sagte, hast du die Sache eingefädelt








































    Weitere Beispiele zeigen

    einförmig in English

    thread

    Synonyme für "einförmig"

    durchführen durchziehen einziehen anknüpfen anspinnen anzetteln arrangieren bewerkstelligen einleiten vorbereiten anfangen bewirken anbahnen veranlassen beginnen Initiative ergreifen ins Werk setzen