skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „einrichten“ in einem Satz

    einrichten Beispielsätze

    eingerichtet


    einrichten


    1. Doch finden sich in den Städten zahlreiche Restaurants, die darauf eingerichtet sind, ihre Gäste, die nur eine Stunde zur Verfügung haben, flink zu bedienen


    2. „Das ist nicht schwer! Sie wissen, daß es in meinem Büro einen kleinen Nebenraum gibt, der als Wohn- und Schlafzimmer eingerichtet ist, und den sowohl Marcus als auch ich zuweilen benutzten, wenn wir in der Stadt eine Party hatten und keine Lust mehr verspürten, nach Hause zu fahren


    3. Der Raum war altertümlich eingerichtet wie das ganze Haus


    4. Er war mit Stilmöbeln eingerichtet


    5. Er zog die Sprechzellentür hinter sich zu und wählte in fliegender Hast jene Scotland- Yard-Geheimnummer, die von Kommissar Morry eigens für die sogenannte Schattenstaffel seines Sonderdezernats eingerichtet worden war


    6. Sie war schlicht, aber sehr gediegen eingerichtet


    7. Anscheinend hatte er den Raum inzwischen wieder wohnlich eingerichtet


    8. Er hatte sich noch nicht einmal gewaschen und war keineswegs auf Besuch eingerichtet


    9. Im Erdgeschoß war eine bescheidene Bar eingerichtet


    10. Es war ein nettes, behagliches Zimmer, das im Unterschied zur übrigen Einrichtung des Hauses modern eingerichtet war

    11. Ihm war klar, daß die Polizei inzwischen erfahren haben mußte, daß er mit Grahams Wagen unterwegs gewesen war, und er rechnete damit, daß die Männer von Scotland Yard irgendeine Verbindung zwischen ihm und dem jungen Handelsattache vermuteten und sich entsprechend darauf eingerichtet hatten


    12. Wenig später saß Patrick in einem hohen, mit dunklem Holz getäfelten Zimmer, das im übrigen spartanisch einfach eingerichtet war


    13. Der Raum war wie die Kajüte einer Jacht eingerichtet


    14. Offenbar waren in Vanga zumindest die Hexen auch in ihrem Innern Frau geblieben und erfreuten sich an der Schönheit von Blüten, wie er es bei den Amazonen nie gesehen hatte, weil deren ganzes Leben auf Kampf eingerichtet war


    15. Die Kleine Braegg hatte ihr Lager und das ihrer Kriegerinnen in einer verfallenen Ruine eingerichtet


    16. Hauptmann Janos und die Dritte Königliche, dachte Blix, als er befriedigt mit dem Löffel auf dem Boden seiner hölzernen Schüssel kratzte, hatten sich hier unten recht bequem eingerichtet


    17. Genau dort aber hat sich die schwarze Legion eingerichtet


    18. Er war erlesen eingerichtet, teuer, schlicht, angenehm und schnörkellos


    19. Auch ein paar Bauchaufschneiderinnen hatten ihr Domizil hier eingerichtet und kümmerten sich darum, Verletzungen zu nähen oder gebrochene Glieder zu richten


    20. Sie näherten sich wieder jenem abgeschirmten Weg, den Zaem durch den Palast der Namenlosen eingerichtet hatte, und nach einiger Zeit erreichten sie jene Stelle, an der der Bereich der Schwarzen Mutter endete und das Bauwerk ihrer Vorgängerin begann

    21. »Habe ich extra so eingerichtet, damit wir auf keinen Fall eure Ehekräche mitkriegen


    22. Es geht um eine Kokainstrecke, die in Venezuela beginnt und von mexikanischen Dealern eingerichtet wurde


    23. Auf der Ecke von Serafines Schreibtisch, in bequemer Reichweite seines langen Arms, standen eine Flasche Wein und ein Zinnbecher, die Füße hatte er auf einen anderen Stuhl hochgelegt, und er schien sich fast schon häuslich eingerichtet zu haben


    24. Die Kabine war klein, aber erstklassig eingerichtet


    25. Der Raum hinter ihm war recht nett eingerichtet gewesen, als sie gegangen war


    26. Und als sie sich damit eingerichtet hatten, kam die Erkenntnis, dass sie etwas wussten, was niemand wusste


    27. »Wir haben es so eingerichtet, dass sie in die Kommandantur gebracht wurden«, erklärte die Priesterin


    28. Ein behelfsmäßiges Labor wurde eingerichtet


    29. Als Austin und Zavala eintraten, registrierte Kurt erfreut ein paar heruntergekommene Gestalten am Tresen, die in der guten alten Zeit vielleicht noch selbst dabei gewesen waren, als der Tequila in Strömen floss und die Polizei zwischen der Cantina und dem örtlichen Kittchen praktisch einen Pendelverkehr eingerichtet hatte


    30. Das kleine Flugzeug war ausgesprochen gemütlich eingerichtet, die Sitze waren breit und mit Leder bezogen

    31. Aber es war auf europäische Art hochklassig und in einem mediterranen Art-déco-Stil eingerichtet, der ihn ansprach, weil er zum Ziel hatte zu erfreuen, nicht zu beeindrucken


    32. Der Veranstaltungsort, an dem sie sich befanden, war irgendwie nicht passend: ein elegantes Auditorium mit Eichenakzenten, eingerichtet mit Stoffen in verschiedenen Braun- und Grautönen, unaufdringlich und hochwertig


    33. Diese ganze Anlage ist nicht für Hochsicherheits-Gefangene eingerichtet worden


    34. Vor sechs Monaten war es ein Traum aus Weiß und Rosa gewesen, eingerichtet für das kleine Mädchen, das im Mai hatte geboren werden sollen


    35. Er wurde in ein kahles, leeres Zimmer geführt, das nur mit einem einzelnen hölzernen Stuhl und einem großen persischen Keschan, der an einer Wand hing, eingerichtet war


    36. Rojas entließ die Männer und ging zu seinem Büro, das für die Zeit des Einsatzes im Gebäude des Hafenmeisters eingerichtet worden war


    37. Sie haben auch ein Labor auf der Insel eingerichtet, um das Marihuana weiterzuverarbeiten


    38. Ich meine, irgendwie brachten es die Umstände immer mit sich, daß dort, wo ich wohnte, alles bereits eingerichtet war


    39. Das Geschäft war prachtvoll eingerichtet


    40. « Abseits des Arbeitsraums hatte Selma einen hermetisch abriegelbaren Archivraum mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingerichtet

    41. Der Erbauer dieses schönen Hauses musste sich darauf eingerichtet haben, dass seine Mieter im Bruch erfahren waren


    42. Was Sie nicht wissen, ist, dass der Expräsident aus dem Exil zurückgekehrt ist und in Maroantsetra oben an der Küste seine Basis eingerichtet hat


    43. Fritz entschloß sich zu einem Bad und sprang kühn an meiner qualmenden Dunhill vorbei in das kleine Plastikbecken, das ich ihm eingerichtet hatte, um seine Wohnverhältnisse den meinen anzupassen


    44. Dann hat Norbert ihr ein Appartement eingerichtet, in der Altstadt, fragt mich nicht nach der Rechnung


    45. Ein sehr großer Raum, in dem gelebt wurde, der aber sehr aufgeräumt wirkte und hell und freundlich eingerichtet war


    46. Was hatte ich denn auch erwartet? Und was würde Werendonk antworten? Er würde niemals zugeben, dass er diese Firma eingerichtet hatte, um den alten Seeth aus dem Rennen zu werfen


    47. Die Bevölkerung nahm zu, die Höhlen wurden tiefer und die ersten Biosphären eingerichtet


    48. Die POWER POINT, eigens eingerichtet, um Albert Seeth um Firma und Ansehen zu bringen, gab es also nicht mehr


    49. Sie hatten es eingerichtet, sie hatten sich dort getroffen, sie hatten damit wahrscheinlich sehr viel Geld verdient


    50. Die Natur hatte es so eingerichtet, daß die Flüssigkeit die von wochenlanger Trockenheit hart gebackene Erde aufweichte, so daß die Samen in feuchten Boden fielen und somit eine größere Wahrscheinlichkeit bestand, daß sie keimten














































    1. Einrichten einer Kamera so, dass sein Publikum kann sein Gesicht, Grailem Sendungen auf den Planeten siehe unten


    2. „Sich häuslich einrichten


    3. „Gut! Das läßt sich einrichten", sagte Montez und stand auf


    4. Vielleicht läßt es sich auch einrichten, daß Sie eine Erklärung unterschreiben, mit deren Hilfe sich Ihre Ehe annullieren läßt


    5. Als Lady Hurlinghamer sich hier in dieser Wand ihres Schlafzimmers ein geheimes Versteck einrichten ließ, um hier alles das aufzubewahren, was sie dem Zugriff Unbefugter entziehen wollte, hatte sie sicherlich nichts von der Schläue und Gerissenheit moderner Gangster geahnt


    6. „Könntest Du es heute Abend nicht so einrichten, daß Du mich für eine halbe Stunde in meiner Wohnung besuchen kannst? Ich habe etwas Dringendes mit Dir zu besprechen


    7. Für diese Summe könnten Sie meiner Schätzung nach ein drittes Wartezimmer einrichten


    8. „Wir müssen uns darauf einrichten, daß Callords singen wird — er ist zwar clever, aber er hat keinen Mumm in den Knochen


    9. Aber warum ist Coleman so spät losgefahren? Er hätte es so einrichten können, daß das Geld jetzt hier ist


    10. Sein Vater wollte ihm hier einen griechischen Imbiss einrichten, aber der Junge wollte partout kein Gyros braten

    11. Er sagt weiter, dass ich dir ein Konto bei der Bank deiner Wahl einrichten soll


    12. »Wenn das Euer Wunsch ist, Majestät, wird es sich wohl einrichten lassen


    13. Und er sagte: Ich werde dir ein Konto einrichten


    14. »Und dann«, entgegnete Aralorn, »sobald du dein Ziel erreicht hast, könnten wir es vielleicht noch so einrichten, dass die Burg praktischerweise auf uns drauf fällt


    15. »Aber es gibt Leute, die in eine Institution hineinschlittern und sich schließlich perfekt darin einrichten, weil sie das großartig finden und weil sie an nichts anderem hängen


    16. »Das wird sich einrichten lassen


    17. Er hat sich neben seinem Zeichensaal sogar einen Schlafraum einrichten lassen, wo er die meisten Nächte verbringt


    18. Wir sollten sofort Standleitungen mit allen Landeskriminalämtern einrichten und mit den Drogenreferaten in allen größeren Städten und Ballungszentren


    19. »Lebensversicherung! Ach, du lieber Gott! Ich würde das Ding mit Gardinchen versehen und mich darin einrichten


    20. »Wir starten ein archäologisches Projekt als Deckmantel, während wir dort eine Basis für die Bergung des U-Boots einrichten

    21. Okafor fährt grundsätzlich nicht mit einem Auto, wenn er es irgendwie einrichten kann


    22. Ich habe sogar für Bleibe drei Nummernkonten einrichten müssen, eins in Vaduz, eins in St


    23. Wir könnten ja auch darum bitten, dass sie uns ein Zimmer einrichten


    24. Ich muss mich einrichten


    25. »Wir lassen Sie jetzt allein, damit Sie sich ein wenig einrichten können«, sagte Russell, dann reichte er ihnen seine Visitenkarte


    26. Es sind zwar Unterschallmaschinen, und sie haben nur zehn Plätze, aber mit ihrer Hilfe könnten wir an der Mündung des Quallheim einen Brückenkopf einrichten


    27. Wir sprachen kein Wort, bis wir nach Trier hineinrollten, und dann sagte Rodenstock nur: »Wir müssen uns auf einen kleinen Krieg einrichten, und wir dürfen uns auf keinen Waffenstillstand einlassen


    28. Das ist Oberscheiße, um es mal vornehm auszudrücken! Also, wozu reden? Du wirst in Mainz bleiben, dir eine neue Wohnung einrichten, deinen Job machen


    29. Im obersten Stockwerk des fashionablen Bauwerks hatte sich Admiral James Sandecker, Herr über die Geschicke dieser mächtigen halbstaatlichen Organisation, seine großzügige Chefetage einrichten lassen


    30. Das vermute ich deshalb, weil er neulich gedroht hat, er werde die Müllkippe wieder einrichten

    31. Aber auf der anderen Seite konnten wir uns auch schlecht auf einer Waldlichtung einrichten


    32. »Er kann ja andere Ansichten über Natur und Naturbewahrung haben, er kann meinetwegen Windkraft verteidigen und einrichten und planen, aber ihn totschießen? Nein


    33. Was ist jetzt, können Sie ein Gespräch einrichten oder wollen Sie sich lieber zurücklehnen und dabei zusehen, wie ein ganzer Haufen Leute niedergemetzelt wird? Ich dachte immer, das wäre gegen eure Religion oder sowas?«


    34. »Und wenn die Hoffnung auf Rettung geschwunden ist, kann er es so einrichten, daß irgendein Isländer zufällig über die Absturzstelle und die Leichen stolpert


    35. Innerhalb weniger Stunden nach der Landung in China würde seine Fracht auf die Impfstoffproduktionsstätten verteilt werden, die Lee während ihres Aufenthalts auf Bonefish Key hatte einrichten lassen


    36. Nichtsdestotrotz gab es an einem Ende einen ziemlich großen Raum, in dem der Mann seine Juwelierwerkstatt einrichten konnte


    37. »Das Einrichten wird länger dauern


    38. »Ich werde selbstverständlich eine Sicherheitsverbindung zu dem Schiff einrichten, welches das Ultimatum übermittelt«, sagte Kazimir


    39. Kurze Zeit später informierte Oberin Baenre ihre Begleiter, daß sie eine angemessene Höhle suchen würden, in der sie einen zentralen Thronraum einrichten wollte, um von dort aus den Kampf zu lenken


    40. Kein Stern, dessen Planeten erst dabei waren, sich zu formen, würde eine bewohnbare Welt für sie bereithalten, auf der sie sich würde einrichten können

    41. »Also gut, ich werde einen sicheren Link für dich einrichten


    42. Wir könnten es einrichten, dass sich Kooperation für ihn lohnt


    43. Die Handwerker versuchten, nicht allzu offensichtlich an seinen Lippen zu hängen, als er ihnen erklärte, wie die Brause sich praktisch überall einrichten ließ, und das in jeder beliebigen Größe


    44. Nicht auf eigene Rechnung, sondern im Auftrag einer dänischen Firma, die ihren neuen Firmensitz in Odense einrichten musste


    45. Selbst die Gazetten hatten ihre Verachtung über die Behörden ausgeschüttet, die es zugelassen hatten, dass sich ein Nest in Varlan hatte einrichten können


    46. Es ist nur, dass nur ein Junge sich so einrichten kann


    47. “Das lässt sich einrichten”, versprach Rafto


    48. Vielleicht würde sie sich hier ein einfacheres Leben einrichten können


    49. Und der Mann oder Junge oder was auch immer sah aus, als wollte er sich dort häuslich einrichten, denn er hatte den rechten Arm bis zur Achselhöhle in den Schlitz des grünen Mülleimers geschoben


    50. »Das gehört zwar nicht gerade zu meinen Vorlieben, aber ich denke, man könnte es so einrichten











































    Weitere Beispiele zeigen

    einrichten in English

    organize arrange furnish adjust regulate tune fine-tune

    Synonyme für "einrichten"

    anordnen ausgestalten einräumen gestalten möblieren zusammenstellen anpassen aufbauen es sich behaglich machen es sich gemütlich machen die Möbel arrangieren die Möbel aufstellen ausrüsten einordnen justieren bewerkstelligen abpassen errichten eröffnen installieren organisieren etablieren anlegen auf die Beine stellen ins Leben rufen neu schaffen konstituieren