skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „entsetzen“ in einem Satz

    entsetzen Beispielsätze

    entsetzen


    entsetzt


    entsetzte


    entsetzten


    1. Und mit starrendem Entsetzen


    2. Starrt nach mir hin, und Entsetzen


    3. Mit Entsetzen jener Zeit


    4. Und im Innern schleicht Entsetzen


    5. —Alle stehen in stummen Entsetzen


    6. Bleich vor Entsetzen stürmte Duke Calahan auf das nächste Fenster zu


    7. Noch während sich sein Herz vor Entsetzen und Furcht zusammenkrampfte, zersplitterte eine gläserne Kapsel neben ihm auf den Steinen


    8. Das Herz krampfte sich zusammen vor Angst und Entsetzen


    9. Als sie ängstlich zur Seite blickte, sah sie mit wachsendem Entsetzen, daß sich auf einmal die Tür des Nebenraumes öffnete


    10. Violet Alvey stürzte von einem Entsetzen in das andere

    11. Es dauerte nur Bruchteile von Sekunden, bis sich Marion Clifton von dem lähmenden Entsetzen erholt hatte


    12. Das jähe Entsetzen warf ihn beinahe um


    13. Er brachte kaum ein Wort über die Lippen, so sehr lähmte ihn das Entsetzen


    14. Fassungslos vor Entsetzen wartete sie auf den Schuß, der alle Träume und Hoffnungen für immer vernichten würde


    15. „Ich werde alles sagen, Sir“, schrie Melanie Garden in panischem Entsetzen


    16. Kaltes Entsetzen stand in seinen Auf gen


    17. Esther Valley schrie in abgerissenen Worten ihre Angst und ihr Entsetzen heraus


    18. Also doch, dachte Guy Hamper in panischem Entsetzen


    19. Halb ohnmächtig vor Grauen und Entsetzen lag sie in den Armen ihres Mörders


    20. In Julias Blick trat flirrendes Entsetzen

    21. Olga Marat fuhr in panischem Entsetzen herum


    22. " Er blickte in Jeanettes starre, vor Entsetzen weit aufgerissene Augen und fügte beruhigend hinzu: „Ich habe Patrick nicht getötet, Jeanette


    23. Sein Gesicht war verwüstet von Angst und Entsetzen


    24. Entsetzen packte ihn, als er aus seinem sicheren Versteck beobachten konnte, wie Carola sich langsam aufrichtete


    25. Es konnte nur noch Sekunden dauern, bis sie halb ohnmächtig vor Entsetzen aus dem Zug stürzte


    26. „Was jetzt?" flüsterte Steff Selby in würgendem Entsetzen


    27. Ihr Gesicht wurde weiß vor Entsetzen


    28. Inspektor Halley atmete einige Male schwer auf und dachte, ,hoffentlich nimmt mir Joe Purdon diese Lüge ab, aber zu seinem Entsetzen lachte der Gangsterkönig auf und entgegnete: „Warum willst du mir durchaus einen Bären aufbinden, mein Junge? Konntest du keine bessere Ausrede finden? Also raus mit der Sprache und sage mir die Wahrheit, dann hast du vielleicht die Chance, glimpflich davonzukommen


    29. Seine Augen weiteten sich vor Entsetzen


    30. Seine Augen wurden dunkel vor Entsetzen

    31. Steff Elm hatte das dramatische Geschehen mit fassungslosem Entsetzen beobachtet


    32. Seine Worte riefen Panik und Entsetzen hervor


    33. Das Entsetzen lähmte ihr Denken für eine ganze Weile


    34. Der stumpfe Ausdruck dieser gebrochenen Augen war so gräßlich, daß Ruth Levan in panischem Entsetzen aus dem Zimmer stürmte


    35. Es ist wie bei einer Hinrichtung, dachte Mara Revell in panischem Entsetzen


    36. Sie wandte sich um, ganz langsam; ihre Augen waren rund und von Entsetzen erfüllt


    37. Die letzten Besessenen, die unter unerklärlichem Zwang für das Wohlergehen der Kokons gesorgt hatten, kamen nicht einmal dazu, ihr Entsetzen hinauszuschreien


    38. Kaltes Entsetzen stieg in ihm auf, als er das Orcht mit seinen sieben Köpfen kaltblütig von dem sprechen hörte, was ihm und seinen Gefährten bevorstand


    39. Ausgerechnet Krause hatte einmal geäußert: »Warum denn nicht, wenn sie klug sind und uns weiterhelfen?« Dann hatte er grinsend und zum Entsetzen der Betonköpfe von den Konservativen hinzugesetzt: »Sie machen mindestens zwei Zehntel der zivilisierten Welt aus


    40. Stumm vor Entsetzen, mit dem Rücken zur Wand, standen die beiden Amazonen und der Beuteldrache da und starrten auf die Stelle, an der Kalai gestorben war

    41. Voller Entsetzen wartete sie, dass die Klinge in sein Bein schnitt


    42. Atemlos vor Entsetzen starrte sie auf das grässlich dunkle Wasser, die kalte, wirbelnde Flut, auf der sich der gelbe Schein von Marquez’ Lampe widerspiegelte


    43. Doch noch sicherer war sie sich, dass es jetzt in ihm rebellierte, gemessen daran, wie er sie zu entsetzen versuchte


    44. Dann, zu Odgars großem Entsetzen, schlug der Hauptmann die Augen auf und hustete


    45. Er zitterte heftig, und das Entsetzen stand ihm in den Augen


    46. Doch nicht einmal ihr Entsetzen im Verein mit den Schnittwunden, die er ihr am Arm zufügte, vermochte ihre Aufmerksamkeit lange zu halten


    47. Lediglich Jahre der Übung hielten sie davon ab, vor Entsetzen laut aufzuschreien, konnten den unfreiwilligen Schritt zurück, den sie machte, jedoch nicht verhindern


    48. Auf den ersten Schreck folgte für gewöhnlich die Angst, das lähmende, unbändige Entsetzen, das leicht zum Wahnsinn führen kann


    49. Nie gekanntes Entsetzen lähmte Luxons Verstand


    50. Mit Mühe verbarg Leandra ihr Entsetzen














































    1. Cloy Foster hörte entsetzt den Hilfeschrei


    2. Er preßte die Linke über Mund und Nase, taumelte schwankend auf die Treppe zu und hastete entsetzt die Stufen empor


    3. Der kleine grauhaarige Mann trat entsetzt einen Schritt zurück und warf dabei einen Stuhl um


    4. Als der arme Ginbourgh an einer Überdosis des Giftes starb, waren wir entsetzt und schockiert


    5. Wir waren nicht so sehr darüber entsetzt, daß es Ginbourgh erwischt hatte


    6. Die Freunde Percy Coogans sperrten entsetzt Augen und Ohren auf


    7. Entsetzt blickte sie in seine glitzernden Augen


    8. Entsetzt und fassungslos starrte Mack Towarin auf den Mann, der unbeweglich in nächster Nähe stand


    9. Entsetzt stierte Esther Valley in das Gesicht des Toten


    10. Miram Davis verkrampfte entsetzt die Hände über der Brust

    11. Entsetzt und fassungslos rang sie nach Luft


    12. Mit entsetzt aufgerissenen Augen stierte er zurück! Sie hatten ihn in ihren Fängen


    13. Sie läuft vor der ersten Schwierigkeit entsetzt davon


    14. Hier geht seit einigen Tagen der Teufel ein und aus, dachte er entsetzt


    15. „Ist es die Polizei?" fragte er entsetzt


    16. „Bei Gott und allen Heiligen", stammelte Lucius Banim entsetzt


    17. " murmelte Kitty entsetzt


    18. Seine Blicke irrten entsetzt zwischen Sidney Romer und dem Toten hin und her


    19. Entsetzt wandte sie das Gesicht der Verbindungstür zu


    20. „Hören Sie auf“, stotterte Clement Rembolt entsetzt

    21. Als er sah, wie John Withman entsetzt erbleichte, winkte er ab und sagte: „Also gut, ich werde mit Ihrem Stiefvater sprechen


    22. Der ältere Waldarbeiter näherte sich der riesigen Eiche, um sie anzukreiden, als er plötzlich wie erstarrt stehenblieb und entsetzt auf schrie: „Um Gottes willen, Herr Bürgermeister, kommen Sie schnell mal her, hier liegt ja


    23. „Joe!" flüsterte sie entsetzt und griff sich mit einer Reflexbewegung an den schmerzenden Hals


    24. Als sich die Tür zu ihrem Zimmer öffnete, schrie sie entsetzt auf


    25. Ich wußte es ja, dachte Esther Harras entsetzt


    26. Einige Male schluckte Joe Purdon, dann winkte er entsetzt ab, und stieß schweratmend aus: „Sie können mir doch so etwas nicht unterschieben, Inspektor, bitte, geben Sie mir die Möglichkeit, daß ich mit meinem Anwalt telefoniere, das


    27. Slim Duckett war entsetzt herumgefahren, als er das Poltern im Wandelgang gehört hatte


    28. Entsetzt wich er an die Wand zurück


    29. Entsetzt und hilflos krallte sie sich am Arm Ray Mortimers fest


    30. „Nein!" Wie ein zu Tode getroffenes Tier schrie der Gangster entsetzt auf! „Nein, nein, das kann nicht wahr sein

    31. Nicht fähig, auch nur noch einen Schritt weiterzugehen, stierte Louis Aden entsetzt in die Richtung, aus der eine männliche Stimme seinen Namen genannt hatte


    32. Jamies Augen weiteten sich entsetzt


    33. Ich bin natürlich entsetzt, daß er auf so furchtbare und rätselhafte Weise sterben mußte, aber das ist auch alles


    34. »Die Sturmbrecher!« schrie Gerrek entsetzt


    35. Mythor hörte Noia entsetzt schreien, und er sah, wie Yacub auf Gerrek losstürmte


    36. »Ihr wollt, dass ich den Sterbenden Gesellschaft leiste?«, fragte Leandra entsetzt


    37. »Cain der Schwarze«, keuchte Tilda entsetzt auf


    38. »He!« schrie Gerrek entsetzt, der nur zu gut begriff, was das bedeutete


    39. »Aber das ist die Sturmbrecher!« schrie Gerrek entsetzt


    40. »Was?« Entsetzt wurde Wolf aus seiner gedanklichen Beschäftigung mit dem Zauber gerissen, den er einsetzen wollte, um Aralorns Vater zu retten

    41. Fast entsetzt starrten die anderen sie an, weil Gudun es gewagt hatte, bei der Namenlosen zu fluchen


    42. »Nein!« schrie Gudun entsetzt auf


    43. »Warum?« keuchte Tertish entsetzt


    44. »Ihr verteidigt sie auch noch?«, fragte Bruder Gerlon entsetzt


    45. Entsetzt erkannte Mythor die Haryie, die von den Geschossen getroffen wurde und abstürzte


    46. Entsetzt sah Mythor, wie sie niedersank


    47. »Kann es hier hinein?«, fragte Blix entsetzt und rückte hastig von der Steintür in seinem Rücken ab


    48. Pat keuchte entsetzt auf – durchaus verständlich in Anbetracht der Umstände, dachte Pitt


    49. Sie hatten ein Opfer, mit dem sie sich für kurze Zeit beschäftigen konnten! Entsetzt sah Mythor dorthin, wo noch Luftblasen aufstiegen, aber dann war alles vorbei


    50. Gerrek schrie entsetzt














































    1. Der dicke Clift Murray machte eine entsetzte Bewegung an seinen Hals


    2. „Was tun Sie hier?“, fragte eine entsetzte Stimme


    3. „Fragen Sie nur“, entgegnete die entsetzte Frau mit schwacher Stimme und hielt sich die Hand vor die Augen


    4. Die Gleichgültigkeit, die diese Geste ausdrückte, entsetzte die Besucherin ebenso sehr wie die Nachricht, die er ihr übermittelte


    5. Als Ivry Dellinger das entsetzte Gesicht seiner Wirtin sah, wie sie sich mehr und mehr in ihrer Empörung gesteigert hatte, huschte ein verkniffenes Lächeln über sein Gesicht


    6. Erst als die Fackel, zu grauer Asche verbrannt, in ihrem Korb zusammenfiel, fiel ihr der entsetzte Blick des Korporals auf, und sie verfluchte ihren Leichtsinn


    7. Überraschte und entsetzte Rufe erklangen, und mehr und mehr Hanquonerinnen erschienen


    8. Der entsetzte Aufschrei kam aus vielen Kehlen


    9. Halb unter einer schweren Bank begraben sah Leandra jetzt etwas, das sie noch mehr entsetzte


    10. Er zwängte sich durch den entstehenden Spalt und konnte nicht mehr daran glauben, noch rechtzeitig bei Ilfa zu sein, als er zuerst Cerocs, dann Ilfas entsetzte Schreie hörte

    11. Von dort drangen entsetzte Schreie herüber, als befänden sich die Kriegerinnen in höchster Not


    12. Seine eigene Stimme entsetzte ihn


    13. Der entsetzte Aufschrei eines Menschen folgte


    14. Dann lief er einfach weiter und ergriff eine entsetzte Sekretärin am Arm


    15. Diese Eröffnung entsetzte und verblüffte Mythor so sehr, dass er im ersten Moment keinen Ton hervorbrachte


    16. Der erste Schwall Wasser aus der Dusche entsetzte sie


    17. Er wirbelte herum und wich aus, floh weiter zum Tor, blieb dann plötzlich stehen, fuhr herum, mähte den nächststehenden Ork nieder und trieb die anderen in der Nähe in entsetzte Flucht


    18. Inmitten des Getöses hallten entsetzte Rufe vom Tor her, wo die Posten aus ihrer Wachstube gelaufen kamen und hastig das schwere Eisentor aufstoßen wollten


    19. Das unverwechselbare kreischende Geräusch von etwas Hartem, Kratzendem durchdrang die Bar und übertönte sogar Toltons entsetzte Schreie


    20. Catti-brie, die über Entreris Schulter blickte, sah, wie der entsetzte Ausdruck im Gesicht ihres Gefährten erstarrte, verstand aber nicht, warum er nicht schrie, denn ihm wurde der Mund nicht zugehalten

    21. Der entsetzte Bandit konnte gar nicht mehr reagieren, abgesehen von einem Schrei, den er ausstieß, als das Pferd ihn in den Sand drückte


    22. Die entsetzte Kreatur starrte ungläubig auf die grauenhafte Wunde


    23. »Oh, geh wieder zurück!« rief Catti-brie, die dieser Anblick entsetzte


    24. Das entsetzte Gesicht des Jungen half Harry, sich zu besinnen


    25. Hilflos musste es der entsetzte Soldat neben ihm geschehen lassen, wie er mit dem Mageninhalt seines Kameraden kollidierte


    26. Es sah ganz danach aus, als müsste die Abschreckungsflotte eingesetzt werden, eine Aussicht, die ihn gleichermaßen erregte wie entsetzte


    27. Sie starrte auf die beiden Gestalten, die sich durch die entsetzte Menge näherten


    28. Dann rannte er hinaus zu Amy und Ronnie, sorgsam bemüht, eine schockierte, entsetzte Miene aufzusetzen


    29. Als die Kunden kamen, warfen sie entsetzte Blicke auf die Leichen der Kreaturen, die immer noch überall herumlagen, warteten aber geduldig, bis ihre Bestellungen fertig waren


    30. Der entsetzte Mob bewegte sich wie eine eisenharte Flutwelle

    31. »Ein Erschießungskommando?«, hatte der entsetzte Bürgermeister gefragt


    32. Kai Robole, der die Reaktion des Polizisten fälschlicherweise als das entsetzte Gesicht des medizinischen Laien deutete, grinste zufrieden


    33. »Was?« Zwei entsetzte, weit aufgerissene Augen starrten ihn von der anderen Seite des Tisches aus an


    34. Sofort wurden im Innern des Gemäuers entsetzte Rufe laut, und als Brynn ihr Schwert in die Höhe reckte und auflodern ließ, griffen ihre die Festung umzingelnden Soldaten diese Rufe auf und stimmten ein gewaltiges Jubel- und Kriegsgeschrei an


    35. Harry trat die ers te Tür auf u nd blickte über seine Pistole hinweg in vier entsetzte Gesichter


    36. Überall ringsum waren entsetzte Behreneser auf der Flucht


    37. Eine Rolltreppe beförderte mit geistloser Routine hingestreckte menschliche Gestalten auf den Balkon, entsetzte Männer, Frauen und Kinder, die schluchzten und sich die Hände über den Kopf hielten


    38. Drizzt reagierte mit einem eigenen Schuss, bei dem der Blitzpfeil des Herzenssuchers das entsetzte Gesicht des Mannes einen kurzen Augenblick aufleuchten ließ, ehe er ihn zu Boden riss


    39. Bei zweitausendsiebenhundert Schwellen, die pro Meile Bahngleis gebraucht wurden, dürfte es nicht länger als ein oder zwei Tage dauern, bis ein von allen Seiten bedrängter Materialinspektor unten im Bauhof brüllte: »Wo zum Teufel sind meine restlichen Schwellen?« Entsetzte Bürohengste würden auf der Suche nach dem fehlenden Waggon daraufhin verzweifelt in Lieferscheinen, Rechnungen und Frachtpapieren zu blättern beginnen


    40. »Was tut er da?«, fragte der entsetzte Olconna

    41. Ob alledem hatte ich die beiden vor dem Tempel ganz vergessen, doch als jetzt plötzlich in der Ferne entsetzte Schreie zu hören waren, erinnerte ich mich an sie, und wir sprangen auf, eilten in die Haupthalle, wo sich uns ein zugleich erschreckender und befremdlicher Anblick bot


    42. Cindy hörte den furchtbaren Aufprall eines Körpers auf Metall, das durchdringende Kreischen der Bremsen, entsetzte Schreie der Umstehenden


    43. Das entsetzte Gesicht am Heck gehörte Leandra, Blut strömte aus einer üblen Wunde an ihrer Stirn, doch sie stand aufrecht und lebte


    44. Meist waren es schwarze Zahnstummel, die das verheißungsvolle Lächeln zu einem Schrecken werden ließen, mehr aber entsetzte mich ihr stumpfer Blick


    45. Der entsetzte Blick Olivers


    46. Ellie wusste, dass der entsetzte Gesichtsausdruck ihrer Mutter sie für den Rest ihres Lebens verfolgen würde


    47. Er hörte entsetzte Aufschreie und besorgte Rufe


    48. Mescal verband Hartnäckigkeit mit Ungeduld, er konnte weinerlich sein und wieder von herzloser Grausamkeit, daß sich jeder in seiner Nähe entsetzte


    49. Der heftigen Reaktion des Pfaders war zu entnehmen, daß er seine Worte bitterernst nahm, auch wenn Mythor nicht begriff, was den Pfader so entsetzte


    50. Ein paar Augenblicke vergingen, ehe der erste der Soldaten sie bemerkte, ein paar weitere Herzschläge brauchte der entsetzte Krieger, um zu begreifen, was geschah













































    1. „Ja“, stammelte Reginald York mit entsetzten Augen


    2. Er hörte einen wilden, entsetzten Schrei, der aus Zalettis Hütte an sein Ohr drang


    3. Ernest Prince sah mit entsetzten Augen, wie die Hunde vor dem Hoftor kläffend stehenblieben


    4. Ein düsterer Film rollte vor seinen entsetzten Augen ab


    5. Er knipste sein Feuerzeug an und stieß im gleichen Augenblick einen entsetzten Schrei aus


    6. »Ich?« Der Beuteldrache machte einen entsetzten Schritt rückwärts und wäre um ein Haar über seinen eigenen Schwanz gestolpert – mit Fronja auf der Schulter wäre dies fatal gewesen


    7. Sie stieß einen entsetzten Schrei aus


    8. Sie sprang und landete inmitten der entsetzten Amazonen


    9. Die entsetzten Wachmänner sprangen mit brennenden Uniformen ab und wälzten sich auf dem Eis, um die Flammen zu ersticken


    10. Die eiskalte Hand des Dämons schloß sich um die drei Entsetzten und rupfte sie von der Stiefelverschnürung des Shrouks

    11. Der Rand des Tores wurde schwarz, als mit entsetzten Schreien die letzten Reiter in das Dunkel schlitterten, und gelbe und blaue Blitze tanzten um den Rand des Tores


    12. Vor den Augen der entsetzten Gefährten wuchsen sie aus der verbrannten Erde


    13. Mit einem entsetzten Schrei verschwand der Erkunder über die Kante und folgte dem Mauerrest


    14. Mit einem entsetzten Aufschrei sprang der Zottige hoch; ein bislang verborgenes Kurzschwert in seiner Rechten zuckte herum


    15. Nur mit Mühe konnte Buruna einen entsetzten Aufschrei unterdrücken


    16. Zwei Sklavinnen kreuzten seinen Weg, warfen ihm einen entsetzten Blick zu und keuchten auf, als sie weitereilten


    17. Aber selbst unter diesen spektakulären Umständen hatten sie am Ende alle ähnlich reagiert, alle hatten den gleichen entsetzten Ausdruck in ihren blassen, wässrigen Augen – als ob sie, nachdem sie es geschafft hatten, so alt zu werden, ihr Schicksal nicht fassen konnten


    18. Ihrer Gegnerin blieb nicht einmal die Zeit für einen entsetzten Aufschrei


    19. Der Steinmann stieß einen entsetzten Aufschrei aus, als alles um ihn her plötzlich in rasender Bewegung begriffen war


    20. Wie aus weiter Ferne vernahm er einen entsetzten Aufschrei

    21. Mit einem flüchtigen Blick erhaschte sie die entsetzten Gesichter von Passanten, die sich vor den heranjagenden Autos in Sicherheit zu bringen versuchten


    22. Wenn ich abstürze, schick ich dir sicher einen angemessen entsetzten Schrei


    23. Der Donnerhall der Einschläge dröhnte durch die gesamte Höhle, wieder und wieder, und übertönte das Geheul der entsetzten Bewohner


    24. Er hatte einen nach dem anderen unter den entsetzten Augen der Nicholls abgeknallt wie tollwütige Hunde


    25. Jackson Gael stieß einen entsetzten Schrei aus und wich zurück, während er die Augen vor dem blendend hellen purpurweißen Licht abschirmte


    26. Ermutigt von diesem Bild schwärmten die Orks über die Mauer, und die entsetzten Zwerge zögerten


    27. Noch bevor die Mannschaft ihn wieder an Bord hieven konnte, waren die Fische bereits über ihn hergefallen; vo r den entsetzten Augen der Männer rissen sie ihn in Sekundenschnelle in tausend Stücke


    28. Jedoch nicht Rizzens Tod war Ursache für die entsetzten Mienen von Malices Kindern


    29. « Mit einigem Erschrecken wurde mir klar, dass Maria mir nicht die notwendige Ruhe geben konnte, ich blieb nervös und gereizt, und wahrscheinlich hätte ich beim Schlagen einer Tür einen entsetzten Sprung gemacht


    30. Andys Lächeln war nur eine dünne Maske über seinem entsetzten Schrecken, als die hohe Piepsstimme ihn aus den Gedanken riß

    31. Er beschloß, daß Stacy das nächste Opfer sein sollte, und stellte sich voller Genugtuung die entsetzten Mienen von Giordino, Weatherhill und Mancuso vor, die auf dem Farbbildschirm dabei zusehen mußten, wie er sie in Stücke hackte


    32. Die Frau, die unmittelbar neben dem entsetzten Mann auf dem Marmoraltar stand, griff in die Falten ihres goldenen Gewandes, zückte einen Dolch und hob ihn hoch über den Kopf


    33. Nun erst stimmten sie ihr Kriegslied an, in der Hoffnung, damit die entsetzten und verängstigten Bürger von Zehn-Städte noch mehr einzuschüchtern


    34. Und ihre Klagerufe wurden über den ruhigen See nach Waldheim und Bremen getragen, zu den jubelnden Goblins in Termalaine und hinunter in die Ebene zu den entsetzten Zeugen in Bryn Shander


    35. Die weit aufgerissenen, entsetzten Augen des Zwerges beantwortete ihnen ihre Frage, bevor sie sie laut gestellt hatten


    36. »Ist praktischer«, hatte sie einem entsetzten Edeard seelenruhig erklärt


    37. Er beschleunigte seine Levitation, soweit es ging, um aus der Reichweite der unsichtbaren zischenden Blitze zu gelangen, und hörte die entsetzten Schreie seiner sterbenden Gefährten


    38. Als das Gebäude in seinen Grundfesten erschüttert wurde und Flammen aus dem Dach schlugen, rannten die entsetzten Angestellten in alle Himmelsrichtungen davon


    39. Das Massaker dauerte noch viele Sekunden lang an, die den entsetzten Verteidigern wie Stunden erschienen


    40. »Ich auch«, sagte Wulfgar zu dem erstaunten und entsetzten Rossie

    41. Sie wurden vorgeführt und vor den Augen der anderen entsetzten Frauen geköpft


    42. Er wollte sichergehen, dass die Geister seinem entsetzten Freund nichts antaten


    43. Goulds Gesicht nahm einen entsetzten Ausdruck an


    44. Arbeiter der Stallgilden rannten hinter ihnen her und versuchten, die entsetzten Tiere zu beruhigen


    45. Hunderte von panischen, entsetzten Neuts strömten auf die Knole Street und rannten in die Freiheit


    46. Das Bild vor seinen Augen zuckte hinaus, wurde von seinem entsetzten Verstand frei geteilt, durchtränkt mit einer schrecklichen Flut aus Dringlichkeit und Furcht


    47. Davon gab es viele: Männer, die Frauen und Kinder mit sich zogen, mit entsetzten, flehentlichen, und drängenden Gesichtern …


    48. »Dann lasse ich Sie vor den entsetzten Augen Ihrer Herzensdame in die Schlucht werfen


    49. Als er die Menschen sah, die sich im Dorf bewegten, hörte er fast schon ihre entsetzten Schreie …


    50. Harry sah vor seinem inneren Auge die Gesichter der entsetzten Passagiere, die bei dem ungewohnten Anblick bewaffneter Polizei zusammenzuckten man lebte schließlich im glücklichen Skandinavien













































    Weitere Beispiele zeigen

    entsetzen in English

    fright terror horror consternation dismay

    Synonyme für "entsetzen"

    Angst Betroffenheit Erschrockenheit Erschütterung Fassungslosigkeit Furcht Grauen Grausen Horror Panik Schauder Schock Schreck Schrecken