skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Verwenden Sie „flirren“ in einem Satz

    flirren Beispielsätze

    flirren


    1. Vor den Augen seh ich's flirren,


    2. Er - oder vielmehr »sie« - wurde für die Dauer einiger Lidschläge von einem seltsamen Flirren umspielt


    3. Es kam Wind auf, er wehte schwach aus Südwest, und die kleine Linde, die Corny mir zum Einzug geschenkt hatte, ließ ihre Blätter flirren


    4. Die Schirme durchliefen erneut mehrere Menüs, zu schnell, als dass ich irgendetwas außer einem leuchtenden Flirren hätte erkennen können


    5. Die Kabinenwände begannen zu flirren, als würde die Finsternis sie Molekül für Molekül übernehmen


    6. Das flaue Gefühl in ihrem Magen war einem Flirren gewichen, das stärker wurde, wenn Carl sie berührte oder auch nur anblickte


    7. Das Flirren der Luft setzte wieder ein, und die Katze stand vor Felina


    8. Plötzlich begann die Luft vor Bru’ban zu flirren


    9. Der Strahl ist fast unsichtbar; nur wenn man weiß, worauf man zu achten hat, kann man das grünliche Flirren erkennen


    10. Frederic Wallot, den kleinen Forscher mit dem Wuschelkopf, und Sam van der Vlis umgab ein bläulich schimmerndes Flirren

    11. Entgegen seiner Erwartung kam Shola nicht zu ihnen, sondern entfernte sich, verließ den runden Platz im Wald, über dem ein großer Teil der Behausungen der hier lebenden Leute in den Bäumen hing, und war alsbald in dem Flirren aus Licht und Schatten, zu dem der Laubhimmel den Sonnenschein filterte, verschwunden


    12. Doch er lief unbeirrt weiter und wich den giftigen Insekten aus, indem er sie mit einem kräftigen Luftzug, den er mit einer nachlässigen Handbewegung erzeugte, von seinem Körper ablenkte, und bewegte sich dabei so schnell, dass nur ein Flirren in der Luft wahrzunehmen war, als er durch die Wolke lebender Schilde raste


    13. Sofort schien die Luft um sie herum zu knistern und vor Hitze zu flirren, während die Leidenschaft in ihnen erwachte


    14. Der Wind flüsterte in den Wipfeln, und mit einem blauen Flirren flog plötzlich ein Eisvogel vom Ufer auf, über den Fluß und zurück in die Sträucher, die das andere Ufer abschirmten


    15. »Vielleicht wird das Metall ein bisschen weich, aber davon abgesehen …« Trotzdem fuhr er den Scanner noch ein bisschen höher, bis selbst an seinem Platz die Hitze und das elektrische Flirren deutlich zu spüren waren


    16. Natalya parierte den Schlag und schlug ihrerseits zu, so schnell, dass nur ein Flirren in der Luft wahrzunehmen war


    17. Die Gestalt des halbwüchsigen Jungen begann zu flirren, wurde durchscheinend und schließlich von dem Abbild eines erwachsenen Mannes überlagert


    18. Silbernes Flirren lag über den Kämpfenden


    19. Seine Gestalt war nur wie ein verschwommenes Flirren in der Luft zu sehen, so schnell raste er auf sie zu


    20. Ein leises Flirren entstand, als die Männer zu Shea stürzten

    21. Sogar vor seinen Augen hatte es leicht zu flirren begonnen; Lichtpünktchen tanzten vor seinem Gesichtsfeld


    22. Das Spiel ging weiter, die Erregung ließ die Luft flirren


    23. Andrea starrte den Bach an, der ein schattiges Wäldchen durchströmte, sah Sonnenlicht durch die Nadeln hoher Kiefern flirren


    24. Die großen Spitzzelte gaben den Menschen Schatten, aber die Hitze, die über die weite Ebene kroch und die Luft flirren ließ, konnten sie nicht abhalten


    25. Es wich einem beständigen Flirren, so als brenne der Wald und der Brand treibe langsam auf das Hotel zu


    26. Sie hörte nur die zischenden Stimmen aus der Dunkelheit, sah den Göttersprecher Holzscheite auf die fast erloschene Glut werfen, sah überall Schatten aus der Dunkelheit wachsen und hörte das vollkommen fremde Geräusch: ein Flirren und Trommeln, das sie nicht einordnen konnte


    27. Ihr bläuliches Flirren sollte seine Aura tarnen


    28. Dann erlosch das Licht, ein zweites, rötliches glühte unter Wasser auf - und die Karavelle wurde zu einem blauen Flirren


    29. Auch die sieben Schatten am Strand vergingen, verwandelten sich in blaues Flirren und lösten sich rasend schnell in nichts auf


    30. Allerdings sah er von dort, wo das Stofftier sitzen musste, bläulichen Widerschein flirren

    31. Im nächsten Moment erklang ein anderes Geräusch, das tiefer und markiger klang als das Flirren der Pfeile - und Matt sah, dass eine der Kriegsmaschinen ihre Arbeit aufgenommen hatte


    32. Ein Flirren von Licht lag über seiner Oberfläche, als würde er brennen


    33. In dem Moment, als er sich auf Jandro gestürzt und ihn an der Schulter gepackt hatte, war der Junge einen weiteren Schritt nach vorn getreten, mitten hinein in dieses Flirren


    34. Ihre rechte Hand war ein Flirren zwischen der Lehne des Rollstuhls und dem Griff von Rolands Sechsschüsser


    Weitere Beispiele zeigen

    flirren in English