skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „heraufbeschwören“ in einem Satz

    heraufbeschwören Beispielsätze

    heraufbeschwören


    1. ganz davon zu schweigen, welche seelischen Konflikte das für ihn heraufbeschwören muß!"


    2. „Er sah so aus, so gesund und stark", erwiderte Morry, „aber war er es in Wirklichkeit? Ich vermute, die Sachverständigen — nicht nur unsere Gerichtsmediziner — werden uns davon überzeugen, daß nur ein durch und durch krankhaftes Gehirn solche Untaten heraufbeschwören konnte


    3. Kalter Schweiß rann ihm den Rücken herab, und einen Augenblick lang war das Einzige, was er sah, Stein zerschmelzende Flammen, verheerende Magie, die nur er heraufbeschwören konnte und die alles, was sich auf seinem Weg befand, zerriss


    4. Aber keiner von diesen Idioten begreift, dass ihre Allianzen einen Krieg heraufbeschwören, wie er noch nie stattgefunden hat


    5. Wollten sie kein Blutbad heraufbeschwören, so mußten sie sich fügen – vorerst


    6. Wenn er gesünder gewesen und die Geister es gewollt hätten, hätte er sogar ein paar neue Schneeschuhe heraufbeschwören können, statt einzusinken


    7. Inzwischen konnte Gafunkel unvorstellbaren Schaden heraufbeschwören, falls er wahrhaftig so vermessen war, die Macht der DRAGOMAE-Steine zu versuchen


    8. Anscheinend wollte niemand einen Zwischenfall mit der Nation der Yakama heraufbeschwören


    9. Aber ich weiß, dass ich bereits bei der leisesten Andeutung, es habe einen präkolumbischen Kontakt mit Europa gegeben, den Zorn des archäologischen Establishments heraufbeschwören werde


    10. Gegen sie vorzugehen würde eine Katastrophe heraufbeschwören, wie sie bisher in den Silbermarschen unbekannt war

    11. Er fürchtete den Drow nicht und bezweifelte auch seine Worte nicht, aber er hatte nicht vor, den Tumult in Kauf zu nehmen, den ein Dunkelelf in dieser Stadt heraufbeschwören konnte


    12. Die sonst so fähigen Wächter wurden von einem Elfen bei weitem übertroffen, der aus einer Welt kam, die kein Licht kannte, von einem, der magische Dunkelheit heraufbeschwören konnte, die selbst die schärfsten Augen nicht zu durchdringen vermochte, und der sie wie einen Umhang mit sich tragen konnte


    13. Laß mich beweisen, daß ich Deiner würdig bin! Ich kann die Nacht heraufbeschwören! Ich werde die dunklen Engel zum Himmel führen


    14. Sie waren tief in ihren Geist eingebettet, immer noch vorhanden, aber sie konnte sie nicht heraufbeschwören


    15. »Und doch kann ich diese Erinnerungen nur unter großer Willenskraft heraufbeschwören


    16. Er kannte diese mentalen Verteidigungsmethoden natürlich, und jetzt, da er wusste, dass sie das Eindringen Crenshinibons verhindern konnten, würde er sie automatisch und unwillkürlich heraufbeschwören, falls der Gesprungene Kristall versuchte, die Kontrolle über ihn zu erlangen


    17. Warum wollen sie sich darüber hinaus ausdehnen und einen Krieg heraufbeschwören, den sie nicht gewinnen können?« Noch immer schwieg Entreri


    18. »Würdest du damit nicht lügen und damit noch weit größeren Ärger heraufbeschwören, wenn Jarlaxle seine nächste Eroberung macht?« »Die nächste?«


    19. Sie würde ihr Leben lang um ihre wahren Gefühle und ihre aufrichtige Gesinnung ringen müssen, und doch konnte das offene Zurschaustellen dieser Aufrichtigkeit, und sei es nur für einen winzigen Augenblick, weit kompliziertere Situationen heraufbeschwören


    20. Pagonel musste seine Instinkte gewaltsam unterdrücken, um sich nicht einzumischen; immer wieder ermahnte er sich, dass er damit sehr viel gravierendere Konsequenzen als die heimtückische Ermordung dieses einen Mannes heraufbeschwören würde

    21. Er konnte Dolche mit einem Gedanken heraufbeschwören und die magischen Waffen dann mit einer raschen Armbewegung zu Schwertern verlängern


    22. Dass Vereinbarungen nur an die Person des Stammesführers gebunden sind und nicht an seine Nachfolger, dass Hergrimms Reiter sich an den Barbaren vergehen, wo sie nur können, und den Zorn der Stämme heraufbeschwören, dass die Kor ihr Land verteidigen und wir die Eindringlinge wären, dass es hier im Land keine Gnade gäbe und es so den Barbaren nach Blutrache gelüstet … all das


    23. Er hoffte, dass ich unter Vaters Einfluss wieder zu mir selbst fände, wollte keinen weiteren Ärger heraufbeschwören und empfahl Eva Kettler, sich einen anderen Arzt zu suchen


    24. Du würdest die Probleme geradezu heraufbeschwören, hatte sie sich kurz vor Morgengrauen ermahnt und trotzdem versucht, sich ihre erste Begegnung mit Jill Rohmer auszumalen


    25. »Sie sagten, Sie wollten mit den Männern reden, nicht, einen verdammten Aufruhr heraufbeschwören


    26. Ich wollte kein weiteres Unheil heraufbeschwören


    27. Der Herr der Finsternis wollte nichts heraufbeschwören, was die Existenz Xatans bedrohen konnte


    28. Der erste Schuss, der fiel, würde ein Chaos heraufbeschwören


    29. Vielleicht die Tatsache, dass ich noch lebe? Oder ist es die Angst vor Dennison und seinem Killer Farragut? Wieso sind Sie der Ansicht, dass es Roaring Tom und das Kartell sind, die den Kampf heraufbeschwören? Warum haben Sie nicht mit Rutledge und den anderen gesprochen? Welche eigenen Interessen verfolgen Sie in dieser Angelegenheit?«


    30. Es war nicht die Art von Macht, die die Alphas heraufbeschwören konnten, und sie fühlte sich auch nicht an wie die Kräfte, die Elizaveta Arkadyevna benutzte

    31. Zu gegebener Zeit musste man möglicherweise die schwärzeste aller Tatsachen akzeptieren, aber warum das Dunkel schon vorzeitig heraufbeschwören?


    32. »Entschuldigen Sie, Monsieur«, sagt er, ich weiß nicht, wieso er ausgerechnet diese Anrede benutzt, vielleicht will er eine Art elitärer Verbrüderung heraufbeschwören


    33. Vielleicht kann unser junger Freund Jon-Tom eine entsprechend wirkungsvolle Möglichkeit zum Wasserreisen heraufbeschwören


    34. So war es nun einmal, und jetzt wollte man Eva natürlich keinen Ärger machen oder irgendwie einen Konflikt heraufbeschwören, aber was Recht war, musste schließlich Recht bleiben und sie waren doch alle erwachsene Menschen, nicht wahr? Hundertfünfzigtausend dürften reichen, und im Moment war es ja nicht besonders schwierig, einen Kredit zu bekommen


    35. Dieses Bild im Schlafzimmer kann sie dagegen mühelos heraufbeschwören


    36. Im Laufe der Jahre hatte Buncan den Hexer Clodsahamp schon häufiger mit dem Unglaublichen und Unerklärlichen umgehen sehen, vom Heraufbeschwören ganzer Gebäude bis zur Verwandlung von Gold in Blei (wobei der letzt genannte Zauber sich keiner allzu großen Nachfrage erfreute, vom Meister aber zu Übungszwecken häufig ausgeführt wurde)


    37. Lange starrte sie sein regloses Gesicht an, bis sich seine Züge ihrem Gedächtnis so deutlich eingebrannt hatten, dass sie sein Bild, falls nötig, auch in fünfzig Jahren noch würde heraufbeschwören können


    38. Averill wusste nicht so recht, inwiefern es ihrer Erholung abträglich sein sollte, wenn sie ihn verwöhnte, vermutete jedoch, dass er fürchtete, er könne hinterher mehr von ihr begehren, und er diese Gefahr gar nicht erst heraufbeschwören wollte


    39. Ich könnte mir vorstellen, dass sie jede Menge interessanter und komplizierter Manöver zwischen der Versicherungsgesellschaft und den Erben der ursprünglichen Besitzer heraufbeschwören werden


    40. »Ich bin Pernik!« Er wollte das weiße Feuer schleudern und energistische Vernichtung heraufbeschwören, um den Hundesohn bei lebendigem Leib das Fleisch von den Knochen zu reißen – umsonst

    41. Er tauchte wie ein Irrlicht in meinem Bewusstsein auf, ohne Vorwarnung, und ich erinnere mich, dass ich das Gefühl hatte, ich könnte seine Anwesenheit im Lesesaal heraufbeschwören


    42. Mit nur einem einzigen Wort konnte er einen alles durchtränkenden Wolkenbruch heraufbeschwören, ohne dass er selbst nass wurde, eine linde tropische Nacht, einen strahlenden Sonnenauf- oder heiteren Sonnenuntergang oder einen wolkenlosen Abend, an dessen Himmel die Sterne mit sorgsam vorprogrammiertem Kalkül gesät worden waren


    43. Er konnte seine Feinde in panische Flucht schlagen, konnte Wunder heraufbeschwören, konnte kleine Berge bewegen


    44. Aber ich möchte keine Konflikte heraufbeschwören


    45. Sie würde nicht das Gesicht heraufbeschwören, das im Dunkeln über ihr aufgetaucht war, oder den Geschmack der Hand, die auf ihrem Mund gelegen hatte, damit niemand hörte, wenn sie vor Schmerz und Entsetzen schrie


    46. Wir müssen einen Sturm heraufbeschwören, der sie für immer hinwegfegt


    47. Welchen widernatürlichen Schrecken würden die Anderen als Nächstes heraufbeschwören?


    48. Daran zu rühren, würde eine Tragödie heraufbeschwören


    49. « Er schüttelte den Kopf, als könne er dadurch eine Erklärung heraufbeschwören


    50. Außerdem würde er möglicherweise einen neuen Krieg zwischen Burgund und den Franken heraufbeschwören, wenn er als burgundischer Ritter und Vertrauter König Gunthers mit irgendwelchen rebellischen Bauern in Verbindung gebracht würde














































    Weitere Beispiele zeigen

    heraufbeschwören in English

    call up

    Synonyme für "heraufbeschwören"

    auslösen bewirken entfesseln herbeiführen provozieren veranlassen entfachen bedingen hervorbringen hervorrufen mit sich bringen nach sich ziehen anfachen erzeugen in Erinnerung bringen in Erinnerung haben