skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Verwenden Sie „herausforderungen“ in einem Satz

    herausforderungen Beispielsätze

    herausforderungen


    1. Es wäre schlimm, ohne Herausforderungen zu leben


    2. Seine Liebe gehörte unbekannten Herausforderungen – einem Geheimnis, dessen Sirenenklänge nur er hören konnte


    3. Obwohl Austin die mentalen Herausforderungen des Ruderns liebte und bereits in frühester Jugend Segeln gelernt hatte, war in ihm schon bald eine besondere Vorliebe für hohe Geschwindigkeiten erwacht, so dass er seit seinem zehnten Lebensjahr Bootsrennen fuhr


    4. Dieser letzte Kampf, dieser letzte tote Ork, stellte das Ende der direkten Herausforderungen dar, denn alle anderen, die an den Verteidigungsanlagen in diesem Abschnitt arbeiteten, machten deutlich, dass sie nichts mit dem Schwertträger und seinem neuen tödlichen Spielzeug zu tun haben wollten


    5. Barbarenhäuptlinge erlangten ihre Macht durch offene Herausforderungen, »durch Blut oder Tat«, und so regierten sie auch


    6. Aber die alte Tatkraft, die ihn einst dazu getrieben hatte, sich immer neuen und unbekannten Herausforderungen zu stellen, ließ allmählich nach


    7. Ein paar Jahre lang arbeitete er auf Ölbohrinseln in der Nordsee und war dann auch eine Zeit lang für die Bergungsfirma seines Vaters tätig, aber sein Hang zum Abenteuer ließ ihn nach neuen Herausforderungen suchen


    8. »Von allen Herausforderungen, denen ich begegnet bin, ist diese wohl die härteste


    9. Ich mag Herausforderungen


    10. Nach einer kurzen Pause am anderen Ende der Leitung bemerkte Beth: »Wie ich schon sagte, ich liebe Herausforderungen

    11. Es war inzwischen heller Vormittag, und der Meuchelmörder, der noch sehr viel Schonung nötig hatte, war den Herausforderungen noch nicht gewachsen, die ihm tagsüber auf den Straßen begegnen konnten


    12. Ich brauche nicht die Herausforderungen und Gefahren, mit denen ein Gildenvorsteher zu kämpfen hat


    13. Austin wusste, dass seine Seele gelitten und Sandecker nur sein Bestes im Sinn hatte, aber er sehnte sich nach körperlichen und geistigen Herausforderungen und nicht nach einer Kreuzfahrtatmosphäre


    14. Ohne etwas Neues, das es in der Leere zu erfahren gab, ohne Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten, war ihr Verstand zu einem instinktbasierten Reiz-Reaktions-Modell verkümmert


    15. Er liebte Herausforderungen


    16. Der Umstand, dass Toiletten in einem Obergeschoss untergebracht waren, zählte zu den zahlreichen Herausforderungen in dieser Stadt, an die Edeard sich erst noch gewöhnen musste


    17. Es wird ihnen niemals an irgendetwas mangeln, und sie werden vor wirklich unbegrenzte Herausforderungen gestellt


    18. Als Direktor für Spezialprojekte hatte er sämtliche Winkel dieser Welt kennen gelernt, so viele Herausforderungen und Abenteuer erlebt, dass sie für mehr als ein Menschenleben reichten


    19. Er würde seine Nächte nicht damit verbringen müssen, über die Schulter nach Meuchelmördern Ausschau zu halten oder sich mit anmaßenden Herausforderungen wie denen des törichten Dog Perry auseinanderzusetzen


    20. »Weil ich Herausforderungen nun mal liebe

    21. Er war es, der mich auf kommende Herausforderungen vorbereitet hat, er hat mich die Bewegungen gelehrt, die die Grundlagen der Kampfkunst der Drow überschreiten, er hat mir beigebracht, jeden Kampf kreativ zu betrachten


    22. Denn anschließend hatte To’el, meine Lehrerin, Belli’mar Juraviel den Werdegang erläutert, den Lady Dasslerond für mich entworfen hatte, eine streng geregelte Abfolge von Prüfungen, gepaart mit der Erwartung, nein, der Forderung, ich dürfe bei keiner der Herausforderungen versagen


    23. Marcalo De’Unnero hatte kein Wagnis gescheut, hatte sich bereitwillig, geradezu verbissen in den Kampf mit den gefährlichsten Gegnern und größten Herausforderungen gestürzt, die er nur finden konnte


    24. Er fragte, nein, er bettelte sie an, sich alles noch einmal zu überlegen und nach neuen Herausforderungen zu suchen


    25. Es würde eine wunderbare Zukunft sein, die dort zwischen dem Unbekannten gedieh, voller Herausforderungen und Mühsal


    26. Sie hatten die energischsten, die klügsten und die ruhelosesten Leute angezogen, die Herausforderungen liebten und sich ganz und gar einem Problem verschreiben konnten


    27. Von allen Herausforderungen, Rätseln und Jagden, an denen er in all den Jahren teilgenommen hatte, hatte ihm keine größere Befriedigung verschafft als diese hier


    28. »Mit mir ist es um gekehrt, ich bin bereit, die extrem sten Herausforderungen anzunehmen, um das Risiko zu m inimieren


    29. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen, neue Erfolge und Enttäuschungen mit sich, und trotz ihrer unermüdlichen Plackerei hatte Brynn das Gefühl, all dem einfach nicht mehr gewachsen zu sein


    30. Sie wusste, dass sie jetzt stark sein musste, dass sie vermutlich mit noch weit größeren Herausforderungen als der Armee, die derzeit ihre Stadt belagerte, konfrontiert werden würde, und versuchte, ihre Fassung wiederzuerlangen

    31. Doch auch er liebte das Abenteuer und die Herausforderungen, die die Erforschung der Meere mit sich brachte, und war häufig zur Stelle, wenn es galt, ein neues Schiff oder die modernste Unterwassertechnologie erstmals auf See zu erproben


    32. »Das zu tun würde bedeuten, überall in deinem Reich Herausforderungen Tür und Tor zu öffnen


    33. Sie mochten die Herausforderungen und spornten sich gegenseitig an


    34. Es gab Herausforderungen, die konnte ein Mann nicht ablehnen


    35. Er liebte solche Herausforderungen


    36. Sie verstand, dass sein Selbsterhaltungsinstinkt ihn dazu zwang, sie – und alle anderen Frauen – emotional auf Distanz zu halten, genauso wie sie begriffen hatte, dass er, egal wie gut sie zu ihm war und wie viel Freiheit sie ihm ließ, irgendwann rastlos werden, neue Herausforderungen suchen und früher oder später eine andere finden würde, um sie zu ersetzen


    37. »Wir werden einigen Herausforderungen standhalten müssen«, setzte die Fürstin ihre Rede fort


    38. Aber genau die richtige Herausforderungen für zwei Powerfrauen, ihrem Leben neuen Schwung zu geben!


    39. Jetzt stellte sie sich entschlossen den Herausforderungen des Lebens


    40. Er begegnet der Liebe, aber auch den Herausforderungen des Lebens

    41. Ihre Aufmerksamkeit zu wecken stellte eine Herausforderung dar, und er liebte Herausforderungen


    42. Und er mochte spannende Herausforderungen


    43. Deshalb war er verwundbar gegenüber Herausforderungen von Wölfen, die glaubten, stärker, besser und schneller als er zu sein


    44. Gleichzeitig ließ ihn die ständige Angst, jede Sekunde in Fetzen gerissen zu werden, wortlose Herausforderungen an seine Gegner brüllen und wild mit der Ionen-Pistole um sich feuern


    45. Gibt es denn nicht genug Herausforderungen im Leben, dachte er plötzlich, ohne dass man versuchen muss, die dunkleren Geheimnisse des Universums zu ergründen, ohne den Versuch, Regionen zu erforschen, die man besser denen überlässt, die dafür bestimmt sind, sie zu suchen?


    46. Ich schätze die Herausforderungen, vor die Sie mich im Laufe der Jahre gestellt haben, und Sie haben mich stets mit sehr lukrativen Aufträgen versorgt


    47. Wie aus weiter Ferne hörte er Lawlor abwechselnd den heranstürmenden Beamten trotzige Herausforderungen entgegenbrüllen und hektisch etwas in sein P-Comm schreien


    48. Er hatte Herausforderungen von jeher geliebt


    49. »Mußte sie dazu bringen, ihre Imitationen schnell hintereinander durchzuführen, peng, peng, peng! Mußte sie dazu bringen, zu handeln ohne nachzudenken, instinktiv auf meine Herausforderungen zu reagieren, damit es für jeden zur Ehrensache wurde, mit seinem Nachbarn Schritt zu halten


    50. Stattdessen hatte er sich entschieden, hierzubleiben und es mit den Herausforderungen des modernen Finanzrechts aufzunehmen








































    Weitere Beispiele zeigen