skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „in ordnung“ in einem Satz

    in ordnung Beispielsätze

    in ordnung


    1. "Bist du in Ordnung?" fragt Thyne erscheinen verärgert über Kifele nachdem aufgehört zu arbeiten


    2. Ist es in Ordnung, ohne das Bewusstsein oder die Wahrnehmung des Gleichgewichts und Standards gehen


    3. Meine Papiere sind in Ordnung


    4. Bisher ging alles in Ordnung


    5. „Ich will sehen, ob alles in Ordnung ist


    6. „Ich sehe Sie lieber gehen als kommen! Trotzdem möchte ich gern wissen, was mit Ihnen nicht in Ordnung ist", erklärte Britten


    7. Er muß hier sein, damit wir zusammen die leidliche Angelegenheit in Ordnung bringen können


    8. Wie steht es bei Ihnen? Alles in Ordnung?"


    9. „Geht in Ordnung, James


    10. „Geht in Ordnung, Kommissar", sagte er dann und legte wieder auf

    11. Er war in Ordnung


    12. Da sein Ausweis in Ordnung ging, durfte er die moderne Limousine gleich mitnehmen


    13. „Ist damit etwas nicht in Ordnung?''


    14. „Geht in Ordnung, Bryan", meinte Bender und schob den Umschlag in seine Jackettasche


    15. „Das mit dem Geld geht in Ordnung", erklärte Derek


    16. Wenn sie mir sagt, daß sie Sie liebt und mit Ihnen Weggehen möchte, ist alles in Ordnung


    17. „Danke, es ist schon wieder in Ordnung


    18. „Edwards ist in Ordnung", sagte Recznick


    19. „Mit Ihrer Artillerie können Sie mir nicht imponieren", sagte Alan und brachte seine Kleidung in Ordnung


    20. Aber so, wie die Dinge lagen, war das ganz in Ordnung

    21. Geht das in Ordnung?“


    22. Ich bringe alles in Ordnung


    23. „Es ist alles in Ordnung", versicherte ihr Albert Korda


    24. Geht das in Ordnung?"


    25. „In Ordnung", brummte Jebb Mackolin


    26. „Hast du schon nachgeschaut, ob alles in Ordnung ist?" fragte er und senkte unwillkürlich die Stimme


    27. „Alles in Ordnung?"


    28. „Die Sache mit Layman geht in Ordnung


    29. „Ist mit Stuart etwas nicht in Ordnung?"


    30. „Der Alte ist in Ordnung! Wenn noch jemand von der Sache wissen sollte, dann hat er seine Kenntnisse sicherlich nicht vom Philosophen'!"

    31. „Es ging alles in Ordnung“, murmelte er nur


    32. „Die Sache geht vorläufig in Ordnung


    33. „Es ist alles in Ordnung


    34. „In Ordnung, Fräulein! Sie brauchen nicht so zu laufen


    35. Eddy erwiderte den Blick Morrys und sagte: „In Ordnung, Kommissar, dann werde ich mich sofort auf die Beine machen


    36. „Aber Jimmy", stammelte verängstigt der Taschendieb und versuchte, sich von dem Griff des anderen zu befreien, „ich bin nur zufällig hier vorbeigekommen und wollte sehen, ob noch alles in Ordnung ist


    37. Vielleicht ist die Leitung wieder in Ordnung


    38. „Bist in Ordnung, Alter“, flüsterte James Cooper und warf sich den Mann über die Schulter


    39. „Ich glaube, Jim, deine Nerven sind nicht ganz in Ordnung, das ist doch das Tacken des Motors


    40. „Sind die Papiere in Ordnung?“ fragte er dann

    41. Mara Revell war gerade damit beschäftigt, ihre Schlafkammer im Schleusenhaus in Ordnung zu bringen, als die rostige Klingel zu bimmeln begann


    42. „Ist sie gesund — ist alles in Ordnung?"


    43. Ich hoffe, eines der Gästezimmer ist in Ordnung?"


    44. „Naja, dies und das muß natürlich in Ordnung gebracht werden


    45. Ich hatte ihn anzurufen versucht, um zu hören, ob alles in Ordnung ist


    46. „Ich verstehe nichts von Polizeiausweisen, und ich weiß durchaus nicht, ob alles in Ordnung ist!“ erwiderte Dinah heftig


    47. Wenn sie mir das Geld zurückgegeben hätte, wäre alles in Ordnung gewesen — aber ich hatte keine Lust, mich von ihr auf den Arm nehmen zu lassen! Ich blickte in ihre Handtasche


    48. „Alles soweit in Ordnung?“ fragte Morry seine Mitarbeiter


    49. Wenn Ihre Deckung in Ordnung ist, passiert Ihnen gar nichts


    50. »In Ordnung«, sagte sie














































    Weitere Beispiele zeigen

    in ordnung in English

    straight

    Synonyme für "in ordnung"

    einverstanden gemacht gut ja jawohl okay gebührend gebongt in Butter ist geritzt angemessen fehlerfrei fehlerlos integer korrekt tadellos unbeschädigt untadelig ordentlich ordnungsgemäß sauber mangelfrei gerecht recht recht und billig nach der Regel