skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Verwenden Sie „kündigen“ in einem Satz

    kündigen Beispielsätze

    kündigen


    1. Wenn das in diesem Haus so weiter geht, werde ich kündigen


    2. Auch wir werden ihm schon in den nächsten Tagen kündigen


    3. Später wurde ernsthaft unter­sucht, ob man der Sicherheitsfirma nicht kündigen sollte


    4. < Klar, eigentlich konnte er ihnen nicht kündigen, weil er wusste, die beiden Frauen würden sofort vor das Arbeitsgericht ziehen und auspacken


    5. Er wird Druck machen und notfalls Verträge kündigen


    6. War er verärgert? War er zornig? Wollte er kündigen? Ich muß das jetzt wissen, sonst wird mein Bild unvollständig bleiben


    7. Auf jeden Fall stellte sich heraus, dass die Aufregung damit begonnen hatte, dass Kinsi zu Anna gesagt hatte, er würde kündigen


    8. Bliesheim wollte wissen: Darf ich fragen, weshalb? Du bist schließlich nicht angestellt, du kannst gar nicht kündigen


    9. Und Franz-Josef wollte im Herbst kündigen, in den Vorruhestand gehen


    10. »Du musst dem Verein kündigen, die machen dich auf die Dauer irre

    11. Ich werde ordnungsgemäß kündigen und den Rest der Woche noch für sie arbeiten


    12. Er hatte den Besitzern des Bootes gesagt, dass er kündigen würde, wenn er nicht bald einen Helfer bekäme


    13. »Ich werde nach dieser Sache ohnehin kündigen


    14. Ich hatte eben beschlossen, in der Tauchschule zu kündigen, als diese Bastarde angekommen sind


    15. “Aber kündigen? Können wir nicht … “


    16. »Im ganzen Land kündigen sich bereits Massenproteste gegen die Einfuhr von ausländischem Öl an«, sagte Sherman


    17. Die Hazienda war verlassen, und der Pilot von Joseph Zolars Privatflugzeug hatte beschlossen, daß es höchste Zeit war zu kündigen


    18. »Es gehört schon einiges dazu, einem öffentlichen Beamten in Norwegen zu kündigen


    19. Nach drei Monaten Gefangenschaft in seinem Büro hatte Anton die Wahl, verrückt zu werden, zu kündigen oder sich um seine Versetzung zu bemühen


    20. Da sie ausnahmslos illegale Einwanderer waren, hatten sie sich nicht beklagt, aber Marchand habe damit gedroht zu kündigen, und die Arbeiter erhielten als Schadensersatz höhere Geldbeträge

    21. Es war aber nicht nötig gewesen, den Bericht weiterzugeben, weil Folkestad von sich aus den Entschluss gefasst hatte zu kündigen, nachdem er Aune von dem Annäherungsversuch an einen nicht namentlich genannten Kollegen erzählt hatte


    22. Und morgen sagst du zu Hedwig: Du kannst schon mal kündigen, Hedwig


    23. »Warum kündigen Sie nicht einfach und fliegen nach Hause?«


    24. Vermutlich, um ihm problemlos kündigen zu können, sollte Andreas mal wieder der Sinn nach Tretmühle stehen


    25. Dann könnten sie seinem Nachfolger wegen Unfähigkeit kündigen


    26. Sie hatte ihn zugeklebt und beschriftet mit Name und Anschrift ihres geschiedenen Mannes sowie dem Hinweis, ihn Dieter auszuhändigen, falls sie überraschend ihre Wohnung kündigen und vergessen sollte, den Umschlag zurückzufordern


    27. Sonst hätte Herr Schrag keinen Grund gehabt, Susanne Lasko fristlos zu kündigen


    28. »Vielleicht wollte sein Arbeitgeber ihm auf besonders drastische Weise kündigen


    29. »Ich habe selbst schon daran gedacht, sie zu kündigen


    30. Anschließend würdest du mir Vorwürfe machen und irgendwann kündigen, weil dich die ganze Situation komplett überfordert

    31. Wenn er ihm jetzt kündigen würde, war es endgültig aus mit ihm


    32. Wir haben sie in eine Lebensversicherung gesteckt, die wir für das Haus kündigen müssten!«


    33. Wir werden sehr bald in der Lage sein, Ihnen mit gutem Grund fristlos zu kündigen


    34. Wie sollte ich bei meinem Fulltimejob in der Bibliothek jeden zweiten Tag nach München fahren? Wie täglich stundenlang mit ihr Laufübungen machen? Ich würde kündigen müssen, aber dann säßen Mutter und ich wieder auf der Straße


    35. »Wenn das hier weitergeht, dann müsste ich kündigen


    36. Ich werde den Kredit kündigen, ihre Ranches übernehmen und an die XIT veräußern


    37. Es genügt, diese Kredite zu kündigen


    38. In deinem Vertrag steht nichts davon, dass du kündigen kannst, wenn der Trailboss wechselt


    39. »Wollen Sie damit sagen, daß Sie und Ihre Frau kündigen möchten?«


    40. Vor einigen Jahren jedoch, als sie in Penge wohnte, hatte sie einige Zimmer ihres Hauses an drei junge Medizinstudenten vermietet, denen sie aber wegen ihres geräuschvollen und unordentlichen Lebenswandels kündigen mußte

    41. Wenn Sie mich nach allem, was geschehen ist, nicht behalten wollen, dann lassen Sie mich um Gottes willen kündigen und in einem Monat gehen, wie aus eigenem Entschluß


    42. Und so hatte es sich bereits herumgesprochen, dass sein bisheriger Verwalter aus familiären Gründen unerwartet hatte kündigen müssen


    43. Und falls Sie mich von der Sache abziehen, werde ich Urlaub nehmen oder, wenn erforderlich, auch kündigen, um den Fall in meiner Freizeit weiterzuverfolgen


    44. Dann würde er Des zweifellos sofort die Freundschaft kündigen und der Stock-Obrigkeit das exzentrische Verhalten des Nahrungszubereiters melden


    45. Im Moment ordnete er sich Matt zwar unter, weil der Pilot als Einziger das mit seltsamen Zeichen übersäte Kartenmaterial lesen konnte, aber bei der erstbesten Gelegenheit würde Grath das Zweckbündnis wieder kündigen


    46. Also musste ich bis Montag warten, um nach der Rechnung zu fragen und seine Dienste zu kündigen


    47. (In einer Siedlung der zweiten Spezies kündigen sich unerwünschte Anomalien an


    48. Er hatte sogar schon davon gesprochen, ihr zu kündigen


    49. »Kündigen Sie bloß nicht Ihren Job«, murmelte sie und wandte sich dem Schlafzimmer des Butlers zu


    50. Dann packte eine von ihnen die andere am Handgelenk und rief: „Wir kündigen! Wir haben bereits die Firma angerufen und berichtet, wie seltsam Sie sind














































    Weitere Beispiele zeigen

    kündigen in English

    beetle