skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „prompt“ in einem Satz

    prompt Beispielsätze

    prompt


    1. „Sie fielen prompt auf seine Tricks herein, wie? Dabei war es doch ein Kinderspiel für ihn, sich eine Seidenschnur am den Hals zu legen und den Bewußtlosen zu markieren


    2. Das war es also! Der Wirt hatte das Foto des Ermordeten in der Zeitung gesehen und sich prompt daran erinnert, daß er, Frank, mit diesem Joe das Lokal verlassen hatte


    3. Prompt kam die Antwort: „Das überlasse ich Ihnen, Miß Harras


    4. Belmont und die Polizei fielen prompt auf seine Komödie herein


    5. Unser Auftraggeber hat uns zwanzigtausend geboten — vorausgesetzt, daß wir seine Anordnung prompt erledigen


    6. und sie ist auch prompt daran gescheitert, als sie es schließlich erfuhr


    7. „Es brannte Licht", sagte der Rotkopf prompt, „also das möchte ich beschwören


    8. “, begann sie, bremste sich aber plötzlich, als sie gewahrte, daß sie prompt über eine Fangfrage gestolpert war


    9. Mann wollte sich beeilen und verfuhr sich prompt


    10. Prompt rannte Wolf in sie hinein, schlitterte dann an ihr vorbei und machte Bekanntschaft mit der Gesteinswand hinter der Kaskade

    11. Vorsichtig schwadronierte er über die neuen Drogenmärkte, die sich im wiedervereinigten Deutschland etablieren würden, und prompt versicherte man ihm freundlich, dass all die großen und kleinen Dealer das sicherlich längst im Griff hätten


    12. Sobald Blix und die Maestra nahe genug herangekommen waren, wandte sie sich auch prompt mit einem breiten Grinsen an den Major


    13. Prompt kam einer seiner Männer, holte sich die Orchideen, verpackte sie und verschwand wieder


    14. Prompt verhedderte er sich mit seinen kurzen Beinen und den im Schmerzreflex eingezogenen Schwanz und stürzte der Länge nach auf das Straßenpflaster


    15. Und prompt hat einer von den Grünen einen Untersuchungsausschuss gefordert


    16. « Diejenigen aber, die wirklich um die Hintergründe wussten, hielten sich vornehm zurück, lächelten und beteiligten sich nicht an der Diskussion, was ihnen prompt als Arroganz ausgelegt wurde


    17. »Wirst du endlich reden? Oder müssen wir dich an den da verfüttern?« Sie zeigte auf Gerrek, der sich prompt mit der Zunge über die Lefzen fuhr - und einen leisen Schmerzlaut von sich gab, weil er an einem seiner beiden herabhängenden Eckzähne hängenblieb


    18. Prompt erschien auch sie mit etlichen ihrer treuesten Amazonen, denen Burras Stellung ein Dorn im Auge war – vor allem ihre Art, den Auftrag der Zaubermutter hintan zu stellen und statt dessen Mythors »Launen« nachzugeben


    19. Befremdlicherweise gab es diese Stacheln nicht an Ästen und Zweigen des Strauches, sondern an den Kriechwurzeln, über die Gerrek prompt stolperte


    20. Sie bewegte sich leicht und spürte sofort ein warnendes Stechen in ihrer Seite, das prompt an verschiedenen anderen Teilen ihres Körpers seinen Widerhall fand

    21. Die plötzliche Lageveränderung löste prompt einen Hustenanfall aus – kein wirklicher Spaß mit gebrochenen Rippen


    22. « Yeager nahm den Basset auf den Schoß, wo er prompt einschlief


    23. Pitt streckte das Bein aus und brachte den dritten Mann zu Fall, der prompt gegen die beiden anderen stürzte und sie mit zu Boden riss


    24. »Wahrscheinlich ist er zufällig vorbeigekommen und hat uns entdeckt, um dann prompt zu beschließen, dass er seinen Wutanfall nicht auf morgen verschieben will


    25. Da ihm sein elektronischer Wegweiser diesmal nichts nützte, fuhr er auf gut Glück los, über die E-Bahn-Gleise hinweg, und stieß prompt auf einen breiten Gang, der zu einer der Laderampen am Pier führte


    26. Und prompt sprangen die überlebenden Marines, die SEALs und die Männer der Delta Force schreiend und fluchend aus ihren notdürftigen Stellungen, ohne dass ihnen jemand den Befehl dazu erteilen musste, und rückten vor


    27. Er konnte nicht fassen, was hier passiert war; er kam sich vor wie ein Fußballer, der kurz vor dem Abpfiff den letzten tödlichen Pass spielen will und prompt in einen Konter läuft


    28. Giordino feuerte mit beiden Pistolen auf den Mercedes, bis die Magazine leer waren, und traf den Fahrer, der prompt über dem Lenkrad zusammensackte


    29. Und prompt tauchte sein Kopf wieder auf, diesmal vor Mythors Knien


    30. Prompt stürmte Lacthy wieder vor, den Kopf gesenkt wie ein angreifender Stier, drosch und fluchte

    31. Und prompt bekamen wir die gleichen Probleme wie bei jedem anderen Projekt auf dieser Welt, denn die Schaufelmacher beklagten sich, wir würden sie zu sehr drängen und daher eine Minderung der Produktqualität riskieren


    32. Hilflos zappelte er zwischen den Seilen, von denen eines prompt aus der Führungsrinne heraussprang


    33. Prompt wandte sich die Aufmerksamkeit der beiden Krieger ihr zu


    34. Sie biß sich fest auf die Unterlippe, spürte, wie die Lippe unter ihren Zähnen hervorglitt, und brach prompt in Tränen aus


    35. »Ich wollte nicht die falsche Entscheidung treffen!« Prompt brach sie in Tränen aus


    36. »Der Vogel hat mich prompt im Burghof abgesetzt


    37. Die Frau griff den Gedankengang auch prompt auf


    38. »Das hier?« Wütend schmetterte die Amazone den Knauf eines Schwertes gegen den Fels und mußte prompt zurückspringen, weil lockeres Geröll sich löste


    39. Ihre Freundin Susan Reid hatte prompt eine Antwort zur Hand


    40. Er griff nach der Waffe, bekam sie auch prompt zu fassen und zerbrach sie über seinem Knie

    41. »Nein!« erwiderte das Kind prompt


    42. »Nichts als ein Haufen Tote hier«, sagte sie laut und hatte das Gefühl, daß ihre Mutter ihr prompt zustimmte


    43. Mel entschuldigte sich prompt


    44. Und als würde sie erwarten, dass das Teufelchen sie erneut betrog und zurückschlüpfte, löschte Arunika mit der nächsten Anrufung prompt die Flammen


    45. »Aber du hast ihn auch viele Jahre nicht gesehen«, erinnerte Dahlia ihn prompt


    46. »Das war aber eine Schlangenherde«, erwiderte Dahlia prompt


    47. Als es acht Uhr war, rief ich ihn in Strohn an und hatte prompt wieder das furchtbare Weib in der Leitung, die sehr aggressiv wissen wollte, ob ich Herrn Seeth denn überhaupt kenne, berufliche Fragen hätte, irgendwelche Aufträge, irgendwelche Anträge, ob ich schon mal bei ihnen gewesen sei, oder ihr sagen könne, was ich denn eigentlich wollte, das Telefon stehe den ganzen Tag nicht still, und ständig seien Leute dran, die sich für wichtig hielten


    48. Auch diesen Plan musste sie prompt wieder verwerfen, denn hinter ihr bohrten sich plötzlich die Lichtstrahlen mehrerer Taschenlampen in die Dunkelheit


    49. Jearth spaltete die Schwestern, und Tiago überbrachte diese Nachricht prompt derjenigen, die jetzt alleine stand


    50. »Das werden sie«, sagte Alegni prompt














































    Weitere Beispiele zeigen

    prompt in English

    speedy prompt quick swift promptly at once right away pronto <i>[informal]</i>

    Synonyme für "prompt"

    rasch auf der Stelle erwartungsgemäß gleich natürlich selbstverständlich wie zu erwarten unmittelbar fluchtartig schnell