skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „sich fürchten“ in einem Satz

    sich fürchten Beispielsätze

    sich fürchten


    1. Denn wovor sonst sollte sie sich fürchten?


    2. »Kalathee! Sie wird sich fürchten«, rief Nottr und rannte davon


    3. Es gab hier im Umkreis von zig Meilen absolut nichts mehr, wovor sie sich fürchten mussten


    4. Als der Telefonanruf schließlich angenommen wurde, wusste Abdullah, der Kommandant des Terroristenlagers, das sie respektlos Ost-Guantánamo nannten, noch nicht, ob er sich fürchten oder erleichtert sein sollte


    5. »Das ist eine Lüge, die sie Ihnen erzählt haben, damit Sie sich fürchten


    6. »Eine so groß, dass man sich fürchten kann


    7. Es gab nichts, wovor er sich fürchten musste


    8. Sich fürchten zu müssen


    9. Eine Frau, die allein lebt und Verbindung zu zwei Mordopfern hatte, sollte sich fürchten


    10. Also wovor sich fürchten

    11. »Wir sind hier oben absolut sicher vor den Gruh! Die Menschen auf der Erde sind es, die sich fürchten müssen


    12. Sie müssen ein gutes Beispiel geben, ihnen zeigen, dass es nichts gibt, wovor sie sich fürchten müssten


    13. »Wir schützen unsere eingegrabenen Bäume, indem wir die Dinge imitieren, vor denen Pflanzenfresser sich fürchten


    14. Nein, da ist nichts, wovor sie sich fürchten müsste, auch wenn sie sich nicht direkt danach sehnt


    15. Daran sollten Sie denken und sich fürchten


    16. Sie sollten sich fürchten«, wiederholte er und beugte sich etwas zu ihr herab, »denn ich empfinde es als regelrechtes Ärgernis, Sie nicht langsam, Stück für Stück, in Ihre Einzelteile zu zerlegen


    17. Oder sich fürchten müssen


    18. »Also«, meinte Yehoshuah, und seinem Gesichtsausdruck nach schien er nicht so recht zu wissen, ob er sich fürchten oder begeistert sein sollte,»da sind wir


    19. Sie wird sich fürchten, neben einem Baumstumpf stehen zu bleiben, weil sie glaubt, er würde unter Schüssen zersplittern


    20. Konnte er Cabezan durch dessen eigene Leibwachen in den Kerker bringen lassen? Würden sie sich fürchten? Würden sie ihn wieder freilassen, sobald er fort war? Er konnte den Alten nicht einfach so töten

    21. Drei Menschen, die sich fürchten, dachte er


    22. »Aber Schätzchen! Ich lache nie über Leute, die sich fürchten


    23. Sie wissen nicht, dass es Papa ist, vor dem sie sich fürchten sollten


    24. Er ist derjenige, der sich fürchten sollte, nicht du


    25. Sie hätte sich fürchten sollen, aber sie fühlte sich sicher – sogar beschützt und geborgen


    26. pél – Angst haben, sich fürchten


    27. Nichts, wovor man sich fürchten musste


    28. Sie hätte sich fürchten sollen


    29. Er fuhr herum, hatte das Gefühl, dass Funken aus seinen Augen sprühten, als er dem Studiopublikum zurief: »Klatschen Sie, wenn Sie mir zustimmen! Klatschen Sie, wenn Sie wollen, dass es die Gewalttäter sind, die sich fürchten sollen, nicht Sie und ich!«


    30. Vor was hätte er sich fürchten sollen? Vielleicht vor dem wirbelnden Nebel, den er plötzlich zu sehen meinte, der in seinem Kopf rotierte?

    31. »Ich werde nicht versuchen, Ihnen gegenüber das Vorgehen meiner Nation zu rechtfertigen, Colonel, aber unsere führenden Politiker haben Angst, und die Reaktionen von Männern, die sich fürchten, sind nicht immer die vernünftigsten


    32. »Grimes, vor dem muss man sich fürchten… Er taucht immer unerwartet auf und klopft einem mit kalten Fingern auf die Schulter, brr


    33. Tempe hatte sich kaum hingesetzt, als ihn wieder jene Unruhe befiel, eine unbegreifliche Ernüchterung, ein aus unbekannter Quelle stammendes Gefühl — der Vergeblichkeit? Des Zweifels? Der Furcht? Wovor aber hatte er sich fürchten sollen? Heute, zu dieser Stunde und selbst hier an diesem Ort konnte er sich nicht einer inneren Lahmung erwehren, wie er sie wohl nie zuvor verspürt hatte


    34. Ich habe meinen Kram gepackt und bin ausgezogen, sie hat mir etwas angedeutet, sie hat es nicht ausdrücklich gesagt, aber das ist auch unnötig, wenn du mit jemandem jahrelang zusammenlebst… Ich war sicher, daß sie nur so redete, daß sie sich fürchten würde, so etwas zu tun, und… auch das habe ich ihr gesagt


    35. Susannah wusste nicht, ob sie froh sein oder sich fürchten sollte


    36. Sie schreiben, daß Sie sich fürchten, in die Zukunft zu blicken, oder an sie auch nur zu denken


    Weitere Beispiele zeigen

    sich fürchten in English

    resign oneself to reconcile oneself to

    Synonyme für "sich fürchten"

    akzeptieren ertragen sich abfinden mit durchmachen erdulden erleiden leiden sich ergeben in hinnehmen sich schicken in tragen verschmerzen aushalten ausstehen resignieren