skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Verwenden Sie „spannend“ in einem Satz

    spannend Beispielsätze

    spannend


    1. „Gerade jetzt wurde es richtig spannend!"


    2. Mach's nicht so spannend!"


    3. »Uh, ist das spannend


    4. Es brennt an allen Ecken, Grau, und es ist echt spannend


    5. »Was ist denn so spannend daran, dass du dich nicht losreißen kannst?«


    6. Sie fand das ganz spannend, aber ihre Neugier erlahmte schnell, als sie begriff, dass du nur selten in Berlin bist


    7. Er fand es spannend und natürlich auch vom Finanziellen her interessant


    8. »Es war zwischendurch recht spannend


    9. Aber es ist unheimlich spannend


    10. »Es ist sehr spannend hier

    11. »Ich denke, das war auch ein Abenteuer, das war ja wirklich spannend


    12. Es handelte sich um einen Film mit Kevin McCarthy und Dana Wynter, der sich als sehr spannend erwies


    13. »Es ist spannend, bei einer Doktorarbeit zu helfen


    14. »Das ist sicher spannend, aber es ist nicht so neu, daß er deshalb umgebracht werden müßte


    15. Er war plötzlich Agent, und er fand das unheimlich gut und spannend


    16. Er stellte sich das Leben eines Agenten unheimlich spannend vor


    17. Aber das stimmt, es ist wirklich spannend


    18. »Das ist nicht sehr spannend


    19. Also ist auch die Frage spannend, ob und wie das Geld normalerweise bewegt wird


    20. Und genau das macht die Sache spannend: Warum tut ein Mensch so was?«

    21. »Das ist ja spannend


    22. »Aber Autos sind doch spannend


    23. Sie betrifft mich nicht, aber ich finde sie spannend


    24. »Das ist ja wirklich spannend, wer unser neuer Bundestrainer wird


    25. Sie wollen gleich nach Heyroth fahren, weil da irgendein Bagger zugange ist und weil das so spannend ist


    26. Das sieht alles spannend aus, aber auch gefährlich


    27. Dann wurde das Leben vielleicht wieder spannend


    28. »Ich stelle mir vor, ich drehe einen Action-Film und will es besonders spannend machen


    29. Es sind gerade diese Unterschiede, die meine Reisen so spannend machen, gerade diese Unterschiede, die der universellen Idee der Schönheit neue Farben und Formen verleihen


    30. »Mein Metier sind eher Fische und Pflanzen, aber einen Ausflug nach Noworossijsk stelle ich mir trotzdem recht spannend vor

    31. Wahrscheinlich fänden sie es ziemlich spannend, einer finalen Absorptionsphase zuzusehen


    32. Die Externen Welten sind ganz unterhaltsam und spannend mit ihrer Marktwirtschaft, ihren aufeinanderprallenden Ideologien und ihrem Drang nach außen


    33. Für die war ich natürlich unglaublich spannend


    34. Er wusste nicht genau, ob ihm das Angst machte oder ob er es spannend fand


    35. »Macht es nicht so spannend! Habt ihr König Salomons Mine gefunden?«


    36. »Du hast’s ein bisschen sehr spannend gemacht, nicht wahr?«, sagte Pitt mit einem verkniffenen Grinsen


    37. »Sehr spannend sieht das nicht aus, aber hier haben wir die Formel für Slick Sechsundsechzig gefunden


    38. »Abwegig? Ja, aber nichtsdestotrotz spannend


    39. Sie wählte die Nummer von Harry Hole und stellte sich ans Fenster, im Kopf die immer gleichen Fragen: War es so spannend, weil er älter war? Oder weil sie den Eindruck hatte, dass bei ihm so viele Gefühle verschüttet waren? Dass er so verloren aussah? Die Episode mit der verschmähten Frau im Treppenhaus hätte sie vielleicht abschrecken sollen, aber aus irgendeinem Grund war genau das Gegenteil geschehen; sie war offener und interessierter als je zuvor im Laufe der letzten … Aber was wollte sie eigentlich? Martine stöhnte auf, als ihr eine Stimme verkündete, dass die Person, die sie angerufen hatte, das Handy ausgeschaltet hatte oder sich außerhalb des Funkbereichs befand


    40. Nur dachte Olli nicht daran, heimzugehen, wo es gerade richtig spannend war

    41. »Wollen Sie’s spannend machen?«, fragte Stenseth


    42. Aber im Großen und Ganzen sei es geräumig unter der Erde, weitläufig und irre spannend


    43. Mach’s nicht so spannend


    44. Er ist durchaus spannend zu lesen


    45. »Er ist spannend zu lesen?«, fragte ich verwundert


    46. Jedesmal, wenn sie auftritt, wird’s spannend


    47. Aber keiner von uns fand ihre Ankündigung besonders spannend


    48. Also, daß ich für beide Männer die Klagemauer war, fand ich spannend und weidete mich an der Kurzweiligkeit ihrer Schilderungen


    49. Das Leben war viel zu spannend


    50. Wahrscheinlich heulte ich, weil ich spürte, daß das Leben nie wieder so spannend und kurzweilig werden würde














































    Weitere Beispiele zeigen

    spannend in English