skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „tauen“ in einem Satz

    tauen Beispielsätze

    getaut


    taue


    tauen


    taust


    taut


    taute


    tauten


    1. Es hatte mordsmäßig getaut, das Gras war klitschnass


    2. Das Gras, das morgens noch frostig unter den Pfoten geknistert hatte, war in den wenigen Sonnenstrahlen getaut und fühlte sich nur noch kalt und feucht an


    3. Isaac Bell ging daran entlang und war sich bewusst, dass er hier sicherlich keinerlei Spuren von irgendeinem Vorfall finden würde, der stattgefunden hatte, ehe der Winter angebrochen und Schnee gefallen und wieder getaut war


    4. »Feuerteiche«, von denen Jodee gesprochen hatte, mussten weiträumig umfahren werden, da der Schnee in ihrem Umkreis getaut war und der Eissegler stecken geblieben wäre


    5. GOD machte den Vorbehalt, er könne nicht bestimmen, wieviel von dem Eis in festem Zustand auf den Planeten gestürzt und wieviel getaut sei — das hing von der nicht genau bekannten Größe der Eisblöcke ab


    1. Falls die Leiter brechen sollte, konnte er sich zumindest an einem der Taue festhalten


    2. Hinter ihnen schlug schweres Holz dumpf in feste Taue, und zwei schlanke Schatten rauschten über sie hinweg


    3. Das Schiff war vollkommen schwarz, selbst die Segel und die Taue


    4. Der Mann umklammerte den Stiel so krampfhaft, dass die Sehnen wie Taue auf seinen Händen hervortraten


    5. In einem Netz, das ineinander verknotete Tentakeln bildeten, saßen je drei Magier, die mit rauchenden Fackeln hantierten und durch Berührungen der schlenkernden Taue die Quallen steuerten


    6. Die Klappe schloß sich, die Taue wurden gelöst


    7. Die Taue wurden gelöst


    8. Ihre Segel und die Taue brannten wie Zunder


    9. Die Männer, vermutlich die Bauern der Umgebung und Sklaven der Caer, hatten die Zugseile in den Händen, stemmten ihre Schultern gegen die Taue und schleppten die hellen, frisch gebrochenen Steine an den jenseitigen Rand der Yarl-Spur


    10. Segel wurden aufgezogen, Taue und Holz knarrten, Stimmen riefen scharfe Befehle

    11. Lange würden die Taue sie nicht mehr am Stock halten


    12. Die meisten Arbeitssklaven der Caer liefen auf die Stelle zu, an der sich das Mammut drehte und gegen die langen Taue kämpfte


    13. Wie armdicke Taue, schoß es ihm durch den Sinn


    14. »Seht euch das an!« Burra wies auf einige Taue, die sich deutlich sichtbar mit Reif überzogen


    15. »Schlagt die Taue durch!« brüllte Burra


    16. Dicke Taue, schwere, eiserne Haken und Ringe und hölzerne Stege, die drehbar angebracht waren, verbanden das erste mit dem zweiten und dieses Floß mit dem letzten


    17. Das Wesen wurde zur Seite geschleudert, fand aber Halt an einem der vielen Taue


    18. Eine heftige Bö packte ihn und wirbelte ihn mit sich, daß die Taue weit über den Rand der Gondel hinauspendelten


    19. Die letzten Kreaturen der Schattenzone wichen vor den Schwertern der Kriegerinnen, während Tertish und einige andere bereits die Taue kappten, die den Mast verankerten


    20. Die Befestigung der Taue war nicht perfekt, aber die Schiffe sollten auch keine weiten Strecken in stürmischer See zurücklegen

    21. Stewart gab das Kommando ›Langsame Fahrt voraus‹, bis die Taue sich spannten


    22. Zum Glück gelang es, sämtliche Taue und Strickleitern zu kappen, bevor der Ballonkorb kenterte


    23. Und plötzlich, wie auf ein Kommando, fielen Taue herab und Fangnetze


    24. Er griff nach einem der Taue und schwang sich hoch


    25. Hastig wurden die Taue und Strickleitern eingezogen


    26. Die Taue erfüllten ihren Zweck, die beiden Bretter schnitten tadellos durch die Wogen, und die Querstreben rührten sich kaum von der Stelle


    27. Die Fahrzeuge in der Mitte des Laderaums bockten und warfen sich gegen die sichernden Taue, als ihr Gewicht in Richtungen geschleudert wurde, die von den Designern niemals eingeplant worden waren


    28. Dicke Taue führten von diesem Bündel weg und waren an zahllosen Stellen rund um das Fahrzeug vertäut


    29. Dann wurden die Taue gelöst


    30. »Wenn solche gemischten Taue selten sind, wird es natürlich leichter, den Produktionsort ausfindig zu machen

    31. Wenn sie zwei Anker gesetzt hatte, waren durch die Wucht der Woge, die jählings über das Schiff hereingebrochen war und es an Land geschleudert hatte, vermutlich die Taue gerissen


    32. Die Planke, die das Schiff am Tag mit der Mole verbunden hatte, war eingezogen, nur zwei dicke Taue spannten sich zwischen dem Schiff und den eisernen Pollern der Mole


    33. Das Schiff war so schwer, dass es die Bündel fest zusammendrückte und das Wasser, das die alten Taue aufgesaugt hatten, in einem kleinen Sprühregen herausgepresst wurde


    34. Er studierte die vielen Taue, die sich nach oben spannten und in der Takelage aufgingen


    35. »Offensichtlich wollen sie die Taue kappen und sich aus dem Staub machen


    36. »Sie sind jetzt so weit, die Taue zum Kreuzer rüberzuziehen


    37. Die schweren Taue waren durch die Schotdurchführungen der Selandria gezogen worden, und alles schien in Ordnung zu sein – außer dass die Oregon im Wind ein wenig abgetrieben war und sich nicht mehr in einer Linie mit dem Kreuzfahrtschiff befand


    38. Die Oregon schob sich vorwärts, und die Taue traten langsam aus dem Meer hervor


    39. Das Schiff schwang herum und spannte die Taue, sodass sie wie Gitarrensaiten vibrierten


    40. »Keine Bewegung über Grund außer der Dehnung der Taue

    41. Hier befand sich ein breiter, runder Turm, gut zwanzig Schritt im Durchmesser, und darauf standen zwei alte Katapulte, das Holz rissig und die Riemen und Taue brüchig


    42. Wieder wurden Taue gestrafft und andere gelöst


    43. Was auch immer dieses Drachenfeuer war, es brannte weiß, nicht rot, und es musste von ungeheurer Hitze sein, denn kaum einen Atemzug später standen dort oben am Mast des Feindes schon die schweren Taue in Flammen


    44. Die Pechbeutel flogen auf die Maschinen, während die Amazonen mit ihren Schwertern die Taue zu zerhacken versuchten


    45. »Das blüht uns auch, wenn wir die Taue kappen«, sagte Scida gelassen


    46. Dann sah Mythor, wie die Taue der Luscuma zu glühen begannen


    47. Während die eine Hälfte der Kriegerinnen die Taue reparierten und die Äste und den Stamm fällten, der sich im Kiel verkeilt hatte, schaufelten die anderen die Asche vom Deck, so daß sich das Schiff bald wieder in die Lüfte erheben und rasch an Höhe gewinnen konnte


    48. Die Taue; zuvor noch straff gespannt, peitschten durch die Dunstwolken wie die Arme von Luftgeistern


    49. Die Taue wurden gekappt


    50. Sie waren schon vor zwei Stunden von der letzten Versorgungsstation auf dem Weg nach Kilmalie aufgebrochen, aber die Arbeiten zum Einholen der Taue und des Versorgungsschlauchs gingen jetzt erst zu Ende













































    1. Sie hatte ihre Handschuhe ausgezogen, um den Schnee beiseitezuschieben, der unter der Nachmittagssonne zu tauen begann


    2. Eine Schar von Kriegern schwang sich an Tauen auf den Bug der Nullora und sprang über die berstenden Balken der Reling


    3. Die ersten jeweils eine Elle auseinander liegenden verknoteten Querverstrebungen zu überwinden, fiel ihr leicht, dann allerdings griff der Wind nach ihr und rüttelte an den Tauen


    4. Einem Trio gelang es, das Boot hinauszustoßen und an den Tauen hochzuklettern


    5. Rosemarys ältester Sohn Karl, ein strammer Fünfzehnjähriger, rannte über das Deck und brüllte den Kolonisten, die an den Tauen halfen, Befehle zu


    6. Die Frostschicht von seinem Anzug fing rasch an zu tauen, und Tropfen blieben hinter Ericks Weg zurück


    7. Das Tauchboot befand sich unter einer grünen Plastikplane, die mit Tauen festgezurrt war


    8. »Wir werden eine große Plattform bauen und sie mit schweren Tauen versehen, an denen du sie tragen kannst


    9. Die Wärme der Küche hatte den Schnee an der Tür teilweise tauen lassen; es gab einen kleinen Spalt nach oben, durch den kalte, sehr kalte Luft nach unten fiel


    10. Dann machte er es sich im Heck bequem und steuerte das Boot mit den am Ruder befestigten Tauen in Richtung Nordosten

    11. Da der seetüchtige Schlepper bereits mit fingerdicken Tauen an den Leichter mit der Scheideanlage gefesselt war, konnte der Kapitän des Schiffes nicht die Verfolgung aufnehmen


    12. »Nimm erst mal die Spannung aus den Tauen und lass noch hundert Meter auslaufen


    13. Fixiert von den Tauen, reagierte der Bug der Seiandria nicht mehr auf die Wellen, daher wurde sie stellenweise von Wasser unterspült, dessen Rhythmus volleyballgroße Steine im Takt vor- und zurückrollen ließ


    14. »Sie tauen nicht ab


    15. Na? Seht ihr’s? Seht ihr’s? Ich hab doch immer noch den besten Riecher! Bei mir tauen die Kinder auf und werden richtig witzig


    16. »Da drinnen tauen sie nicht auf«, sagte ich und schloss den Deckel des Koffers wieder


    17. Vor kurzem hatte es zu tauen begonnen, und der Schnee verwandelte sich allmählich in matschige Pfützen


    18. Einige Äste brachen, andere verfingen sich in Tauen und zerrissen sie


    19. »Wahrscheinlich erst, wenn es zu tauen anfängt und die Siedler nicht mehr mit einem Überfall rechnen«, sagte sie


    20. Er band sich mit dem Lederriemen die kostbare Laute auf den Rücken und hangelte sich an den Tauen an Bord

    21. Orion rührte sich in seinem Nest, das er aus Tauen und seinem Schlafsack gebaut hatte


    22. Die Feuchte fing an zu tauen und tropfte auf den orangefarbenen Kreis hinab, wo sie zischte und verdampfte, dabei stachen ihr die Frostbeulen in die Finger


    23. Die Schneekruste auf seinem Parka und seiner wasserdichten Hose begann zu tauen und tropfte auf den Boden


    24. Mit doppelt starken Tauen, die man innen und außen um die Halterung wickelt


    25. Dieses wurde von dem kaum hörbaren Schrei eines der Soldaten ge- folgt, der sich mit aller Kraft an den Tauen unten am Bugspriet fest- geklammert hatte


    26. »Glaubst, sie werden das aushalten?« Auch Balavere blickte jetzt in das Gewebe aus singenden Tauen und Segeln hinauf


    27. Der Eiszapfen direkt über der Feuerstelle begann zu tauen


    28. Es hat angefangen zu tauen


    29. Daniel stand an Deck und sah zu, wie die Matrosen an den Tauen zerrten und rissen


    30. Orgrim rutschte zusammen mit Tauen, Kobolden, Kisten und steinernen Geschützkugeln über das sich immer steiler erhebende Deck

    31. Er riß mit allen Kräften an den Tauen


    32. Raureif splitterte von den eingeölten Tauen, wenn sie sich spannten


    33. Die Überlebenden warfen alles, was sie hatten rauben können, über Bord, ließen sich selbst an den Tauen hinunter und kappten diese schließlich


    34. Etwas in seinem Innern, das gerade erst zu tauen begonnen hatte, war wieder vereist, und jetzt war dort ein Gletscher entstanden


    35. Sie schmolz weiterhin, als ließe die intensive Hitze, die er erzeugte, den eisblauen Gletscher in ihrem Innern tauen


    36. Schließlich entdeckte er ganz vorn einen großen Vorratsschrank, der mit Tauen, Ketten, Segeltuch, Lukendeckeln, Maschinenteilen und anderem Gerät voll gestopft war, das man brauchte, um ein Boot im harten Einsatz zu warten


    37. Doch an diesem Morgen schien der Eiszapfen zu tauen


    38. Schließlich kamen Seeleute an Tauen durch die geöffnete Luke geklettert


    39. Ob die genetisch veränderten Gräser Fuß gefasst haben, können wir von unserem Landeplatz aus nicht beurteilen, aber die Luft wird mit jedem Tag schwerer und wärmer und das Wasser im Boden beginnt zu tauen


    40. »Aber sie müssten doch tauen

    41. Das Wasser unter uns rauschte eintönig, in den Tauen sang der Wind, leise nur war hier das Stampfen der Maschinen zu spüren


    42. Sekundenlang blieb ich mit verkrampften Muskeln in den Tauen hängen, mit aller Macht gegen die Übelkeit und die grauenhafte Furcht kämpfend, die von mir Besitz ergreifen wollten


    43. Meine Finger lösten sich von den nassen Tauen, und plötzlich begann ich den Sog der Tiefe zu spüren


    44. Schwarzbraune dienstbare Hände griffen nach den Tauen und banden das Schiff mit geschickten Griffen an den Stahlpilons fest, die in die Mauer eingelassen waren


    45. Kaum waren Bidayn und die anderen Nandalee an Bord gefolgt, wurden die Leinen gelöst, und als sie die Mitte des Stroms erreichten, setzten die Schiffer ein großes, rechteckiges Segel, das mit breiten aufgenähten Tauen verstärkt war


    46. Sie füllte einen großen Teil des Raumes zwischen dem stählernen Bogen und den straff gespannten Tauen


    47. An den Tauen, die Dampfer und Luftkissenboot miteinander verbanden, hangelten Aruula und Rulfan sich hinunter aufs Dach der Twilight of the Gods


    48. Er kletterte weiter und ließ sich aus drei Metern auf einen Ballen aus Tauen fallen


    49. Das erste trübe Licht der Morgendämmerung kroch am östlichen Himmel empor; auf dem Fluss dümpelten die Boote an ihren Anlegestellen, zerrten an den Tauen und erzeugten eine gespenstische Sinfonie aus ächzenden, lauten und dumpfen Schlägen


    50. Die Frostschicht auf ihrer Haut begann zu tauen




    1. »Na also, endlich taust du ein bisschen auf


    1. »Und der Schnee taut schnell


    2. »Im warmem Haus taut sie vielleicht auf


    3. »Er taut sie auf!«


    4. Mit zunehmender Promillezahl taut er auf, lobt das Essen, und als wir fertig sind, lehnt er sich zurück und sagt: »Dös war die erste warme Mahlzeit seit vier Doag


    5. Im Frühjahr taut der Schnee ab, und dann kommen die Aasgeier aus dem Camp und filzen die Toten


    6. Der ist zwar unfreundlich, aber du bist ein süßes Ding, und möglicherweise taut er da ein wenig auf


    7. Die Tiefkühlware taut auf, das Eis schmilzt


    8. Vielleicht taut sie jetzt auf, nachdem Boyd gekommen ist


    9. Langsam taut sie ihn auf, wie üblich geduldig wartend


    10. Da taut nichts auf und friert wieder zu Eisplatten zusammen

    11. »Wenn das Eis taut, sitzt er auf dem Trocknen und muß abhauen


    1. Ann Barnet taute sichtlich auf


    2. In einem Stauraum entdeckten sie einen schwarzen Schädel aus Obsidian und andere seltsame Gegenstände, die sie jedoch zurücklassen mussten, weil das Packeis taute und sie sich schleunigst zu ihrem Schiff begeben mussten


    3. Nur zögernd taute das Eis auf, als die Wartenden die Waffen der Ankömmlinge sahen


    4. Allmählich taute er auf


    5. Khars sah, wie in dem auserwählten Körper die leeren Augen sich füllten mit der Schönheit Dianas, wie das Eis taute um das junge Gesicht; wie das Mädchen erwachte


    6. Der Schnee taute, das Eis auf dem Fluß wurde dünner, und der Wind trug wärmere Luft in die Gegend


    7. Austin versprach, Trout auf dem Laufenden zu halten, und taute dann ein weiteres Milchbrötchen auf, um damit ein Thunfischsandwich zuzubereiten


    8. Die Bibliothekarin taute etwas auf


    9. Pitt taute im Beisein seiner Kinder sichtlich auf


    10. Es blieb aber nicht ohne Wirkung; Isabelle taute etwas auf, und ihre Antworten waren nicht mehr ganz so kurz

    11. Sogar Oleg taute ein bisschen auf und wurde für eine kurze Zeit wieder der Alte


    12. Sie hatten nur eine kurze Zeitspanne, bis die Spuren unbrauchbar wurden, weil neuer Schnee darauf fiel oder es taute


    13. Vielleicht taute es ihn wieder auf, vielleicht wärmte es auch nur dieses erfrorene Stück Fleisch in seinem Innern, das vor Urzeiten ein fühlendes Herz gewesen war


    14. Es taute und der Matsch reichte bis zur Achse des Wagens, so dass es fast eine Stunde dauerte, bis er um die erste Kurve herum und außer Sichtweite war


    15. Und jetzt taute sie allmählich auf


    16. So betrachtet war es ein Höllenfeuer, und das taute die eingefrorene Panik im Innern


    17. Warme Luft drang aus dem Innern des Berges heraus und taute den Schnee in der Nähe der Öffnung


    18. Er taute ein bisschen auf


    19. Mit hämmerndem Herzen wartete ich darauf, dass das Eis zu tropfen begann und der Schnee taute


    20. Hannah hörte sich erst beleidigt an, aber als ich ihr erklärte, dass ich sie nicht weggedrückt hatte, was sie mir doch tatsächlich unterstellte, taute sie ein bisschen auf

    21. Es taute mächtig


    22. Aber jetzt taute er, ziemlich rasch sogar


    23. Langsam taute er auf


    24. Erst als Nimoue am nächsten Morgen zu Besuch kam, taute Raufer wieder auf, ja er nahm sogar gnädig ein Stück gekochten Schinken aus seiner Hand entgegen


    25. « Trotzdem taute sie allmählich etwas auf, denn seine leuchtend grünen Augen blitzten sie warm und freundlich an


    26. Als der Abend fortschritt, taute er auf und erzählte von seiner Arbeit und über das, was ihm am Beruf eines Arztes gefiel und was nicht


    27. Er löste noch einige Kreuzworträtsel, taute den Kühlschrank ab und machte einen langen Spaziergang mit Jussi


    28. Mrs Mackenzies steife, förmliche Haltung taute augenblicklich auf


    29. Er taute deutlich auf


    30. Sobald das Eis taute, kam das Innere mit der Wucht flüssiger Lava zum Vorschein

    31. Ihre Stimme taute ein wenig auf


    32. »So?« Ihr Gesicht taute etwas auf


    33. Sie taute ein wenig auf


    34. Tammy taute ein wenig auf und blickte Ginny interessiert an


    35. Eine Weile war sein Gesicht wie erstarrt, dann taute es plötzlich auf, und das breite Grinsen erschien wieder


    36. Markby taute ein Paket Fischstäbchen auf und aß sie zusammen mit Brot und Butter


    37. Dolores taute sichtlich auf und nahm die Arme herunter, was den beiden Beamten einen besseren Blick auf ihre prachtvolle Büste gestattete


    38. Ihre steinerne Miene taute auf


    39. Nach ein paar Tagen taute sie auf und begann sich mit ihm zu unterhalten


    40. « Sein Gesicht taute ein wenig auf

    41. Als im März das Eis auf dem Fluß taute, kam ich mir vor wie das letzte der zehn kleinen Negerlein von Agatha Christie


    42. Er wirkte immer unnahbar, wenn sie einen Raum betrat, aber dann wurde er sofort sanfter und taute genügend auf, um sie freundlich über seine Schulter anzulächeln


    43. Er taute erstaunlich schnell auf


    44. Anfangs begegnete mir Onkel Otto voller Misstrauen, aber nach einer Weile taute er auf


    45. Auf der Veranda schossen Jessie warme Tränen in die Augen – Tränen der Scham, Gekränktheit und Erleichterung, dass der Streit aufgehört hatte, bevor er noch schlimmer werden konnte … denn war nicht ihr ebenso wie Maddy aufgefallen, dass die Streits ihrer Eltern in letzter Zeit immer lauter und wütender geworden waren? Dass die Kälte danach immer langsamer taute? Es war doch nicht möglich, dass sie


    46. Wie ein in der Märzsonne dahinschmelzender Eiszapfen taute langsam ihr Denkvermögen wieder auf


    47. Eric taute langsam auf, stibitzte von dem geschnittenen Gemüse und suchte immer unverhohlener Madonnas Nähe


    48. Als Elsa merkte, dass Almut nicht gekommen war, um ihr Vorwürfe zu machen, taute sie langsam auf


    49. Ihre Quelle, die gefroren gewesen war, taute bereits auf, und obwohl einige Blossieschindeln fehlten, stand ihr Häuschen unerschütterlich da


    50. Es war ein sonniger Morgen, und der Raureif auf den Feldern taute bereits, sodass ein leichter Dunstschleier in der Luft hing













    1. Ihre eiskalten Beine tauten unter dem dicken, weichen Vorhangstoff allmählich auf


    2. Kaltwasser nicht mehr durch das Zimmer wehte! Sie tauten im wahrsten Sinne des Wortes auf!


    3. Draußen herrschte ein warmer Frühlingstag, und nur noch ein paar vereinzelte schmutzige Schneehaufen tauten in den Rinnsteinen, wo die CivicServiceBots sie hingeräumt hatten


    4. Sie tauten nicht nur angesichts der warmen Nebelschwaden, die vom See heraufzogen, sondern auch wegen der unerträglichen Strahlung aus den Fusionsantrieben


    5. Zuerst tauten die Straßen auf, dann rutschte Schnee von den Hausdächern, dann begannen die Bäume an den umliegenden Berghängen nach und nach ihre Äste zu entblößen


    6. Nach einer Weile tauten die Jungs auch auf


    7. Nach einer Weile tauten sogar meine Beine wieder auf und fingen an zu kribbeln


    Weitere Beispiele zeigen

    tauen in English

    thaw melt dew

    Synonyme für "tauen"

    abtauen aufwärmen enteisen entfrosten schmelzen wärmen von Eis befreien zum Schmelzen bringen zum Tauen bringen