skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „unrecht“ in einem Satz

    unrecht Beispielsätze

    unrecht


    1. Und das Unrecht des Beleid'gers


    2. Er ist durch das ihm zugefügte Unrecht so aufgebracht, daß er alles niederreißt, was ihm früher einmal wert und gut war


    3. Zu Unrecht, fürchte ich


    4. Ich möchte lediglich ein Unrecht wiedergutmachen


    5. „Warum hat er nichts dagegen unternommen? Warum hat er niemals versucht, das am gebliche Unrecht wiedergutzumachen?" fragte Janet


    6. „Sie wissen sehr gut, daß Sie im Unrecht sind


    7. „Ja, wir haben ihm bitter unrecht getan“, sagte Kommissar Morry bedrückt


    8. „Du tust dem Mann Unrecht, John“, mischte sich die dicke Hausmeisterin ein


    9. „Ich habe Thom Harban unrecht getan“, sagte sie, als sie aufgeregt und mit glühenden Wangen in seinem Zimmer aufkreuzte


    10. Ob Julia von Ihnen zu Recht oder Unrecht getötet worden ist, steht hier nicht zur Debatte

    11. „Wie unrecht habe ich Ihnen getan


    12. „So ganz unrecht hat er damit nicht


    13. „Ich wollte Ihnen sagen, daß Sie mich zu Unrecht verdächtigen, Mr


    14. Es ist unrecht von ihm, sich mir in dieser Weise zu nähern


    15. „Es wäre trotzdem unrecht


    16. Ganz unrecht hatte sie vielleicht nicht


    17. „Ich will niemand zu Unrecht verdächtigen, wie Sie das tun — aber es gibt doch viele Dinge, die mich nachdenklich stimmen


    18. Im übertragenen Sinne haben Sie gar nicht so unrecht


    19. »Nun, vielleicht hattest du vorhin gar nicht so unrecht, Honga«, sagte sie


    20. Dass derjenige damit gar nicht so unrecht haben könnte – da es schließlich Aralorn gewesen war, welche die Maßnahmen ergriffen hatte –, amüsierte sie eher, als dass es sie verärgerte

    21. Nicht ganz zu Unrecht schien sie zu befürchten, daß er die erste sich bietende Gelegenheit zur Flucht unverzüglich ergreifen würde… Um dies zu verhindern, begleitete ihn seine Kamize jedesmal und postierte meistens auch noch weitere ihrer Kämpferinnen ringsum, während er in den abgezirkelten Bereichen sich im Gebrauch verschiedener Waffen übte und auch gegen andere Kämpferinnen antrat


    22. Aber möglicherweise tun wir Archie auch Unrecht, vielleicht ist er ja ganz anders


    23. Aber mein Großvater war ein Schamane und vererbte mir die Gabe, die Geister derjenigen zu sehen, denen ich Unrecht getan habe


    24. Und damit dürfte sie kaum unrecht haben


    25. »Soll der Gott selbst richten, wer hier im Unrecht ist


    26. Denn aus Luxons Bericht wusste er, dass Hadamur zu Unrecht auf dem Thron saß


    27. »Nun«, versuchte der Alleshändler abzuwägen und setzte sich ans Feuer, »sie tragen ihren Namen sicher nicht zu Unrecht


    28. Weil Unruhe hochkam und einige Leute anfingen, sich schnell und unkontrolliert zu bewegen, ging Schneider nach vorn und sagte: »Keine Angst! Niemand wird verhaftet, niemandem geschieht Unrecht


    29. »Die Globalisierungsgegner, die gegen die Welthandelsorganisation und den Internationalen Währungsfonds auf die Straße gehen, haben nicht ganz Unrecht


    30. Man wirft ihnen nicht ganz zu Unrecht vor, die alte Kirche des Mittelalters wieder einführen zu wollen, die Frauen ganz scharf zurückzusetzen auf eine nur dienende Funktion

    31. Er hatte nicht ganz Unrecht – die Dunkelheit verbarg das meiste davon, aber wir konnten nicht leugnen, dass wir beide mit Blut besudelt waren


    32. »Offensichtlich hatten wir Unrecht


    33. »Du tust ihnen unrecht


    34. Eine Weile stand Gerrek wie angewurzelt, und der Aase befürchtete schon, seinen Verdacht zu unrecht zu hegen, aber dann stützte der Beuteldrache sich mit der Linken auf den Steuertisch auf, während er mit der anderen Hand nach einem der Kristalle griff und diesen, ohne ihn angesehen zu haben, in seinem Hautbeutel verschwinden ließ


    35. »Wieder werden Tausende und aber Tausende sterben, weil dein feiger Herrscher Recht von Unrecht nicht unterscheiden kann


    36. Die Magier gehorchen blind allen Befehlen, selbst wenn sie Unrecht tun


    37. »Ich denke«, sagte er, »dass du so unrecht nicht hast


    38. »Ihr habt gemerkt, daß im Reich der Zaketer großes Unrecht geschieht, und daß dies nicht dem Gesetz des Lichtboten entspricht?« fragte er


    39. ‹ Der evangelische Priester erwidert: ›Entschuldigen Sie, aber das Leben beginnt im Augenblick der Geburt‹, und der Rabbi meint: ›Entschuldigung, aber Sie haben beide unrecht


    40. Selbst wenn er sich im Recht glaubt und meint, du seist im Unrecht; selbst wenn du sicher bist, daß er sich mies verhält – zögere nicht

    41. Seither hatten Sie stets das Gefühl, absolut im Unrecht gewesen zu sein, während Victor völlig im Recht war: mit seiner Beschuldigung ebenso wie mit der späteren Behandlung, die er Ihnen »angedeihen« ließ


    42. Genau dies nämlich wird geschehen – das, was heute abend geschehen ist; weil du nicht wirklich hören möchtest, was ich zu sagen hätte; weil du ganz einfach nur die Gelegenheit wahrnehmen möchtest, mir zu sagen, ich sei im Unrecht


    43. Und da wäre Victor wohl gar nicht so im Unrecht, oder? Jedenfalls lächelte sie ihm zu


    44. Dann nahm er sich zusammen und sagte: »Sie tun Ihrem Talent und Ihrer Kombinationsgabe unrecht, Mr


    45. Nicht zu Unrecht genoß Burra den Ruf als hervorragende Schwertkämpferin


    46. Und so unrecht hatte er damit nicht


    47. Was Recht ist und Unrecht, was Gut und was Böse ist, wird letztendlich das höhere Prinzip entscheiden


    48. »Du tust uns unrecht, und es schmerzt, dass diese Worte ausgerechnet von dir kommen… dem Sohn des Kometen«, sagte Hu-Gona


    49. »Du bist aber der Meinung, dass die Großen Mythor zu Unrecht festhalten?« fragte Gamhed


    50. Ob das Spiel zu Recht oder zu Unrecht gespielt wurde, sei dahingestellt, Tatsache ist, er wußte es














































    Weitere Beispiele zeigen

    unrecht in English

    wrong unfair unjust inequitable

    Synonyme für "unrecht"

    falsch widersprüchlich ungehörig ungerecht unwahr schief irrtümlich regelwidrig unrichtig verfehlt verkehrt unzutreffend inkorrekt unkorrekt