skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „vergehen“ in einem Satz

    vergehen Beispielsätze

    vergangen


    vergehe


    vergehen


    vergehend


    vergehst


    vergeht


    verging


    vergingen


    1. „Was mich betrifft, so ist mir hier das Lachen vergangen


    2. Noch waren keine zehn Minuten vergangen, als sich im Eingang des Hotels eine Gestalt zeigte, bei deren Anblick Alec Grangas leicht zusammenfuhr


    3. Noch ehe eine Stunde vergangen war, wurde Hope Bolton plötzlich vor das Lokal gerufen


    4. Als genau fünf Minuten vergangen waren, tippte er Chefinspektor Grahan auf die Schulter


    5. „Mir ist der Appetit vergangen", sagte Rick und nahm wieder Platz


    6. Fünf Minuten mochten vergangen sein, als der Bursche wieder zurückkam


    7. Dabei war erst eine halbe Stunde vergangen


    8. Fast zwei Stunden waren vergangen, seitdem Pat Folker hier an dieser Stelle die hohe Mauer überklettert hatte


    9. Eine Viertelstunde mochte so vergangen sein, als sein Schritt plötzlich stockte


    10. Als genau dreißig Minuten vergangen waren, setzten sie sich in Marsch

    11. „Ich gebe zu, daß wir uns gegen das Recht vergangen haben


    12. Kaum waren weitere fünf Minuten vergangen, da stand der Hai schon wieder fest auf seinen Beinen


    13. Es waren etwa zwei Stunden vergangen, als John Tregonys Suche nach der Frau in dem Labyrinth von Sälen, Räumen und Gängen endlich mit Erfolg gekrönt wurde


    14. Die Zeit war inzwischen für einen Menschen wie im Schlaf vergangen, der in der Nähe der Stadt Chatham aus seiner tiefen Bewußtlosigkeit erwacht war


    15. „Wieviel Zeit ist von dem Auffinden der Leiche in Ihrem Wagen bis zu dem Moment, als Sie sie überfuhren, vergangen?"


    16. Seine Gedanken überschlugen sich: ,Der Mörder kommt zu mir!' Es waren aber noch keine zehn Minuten vergangen, da huschte ein dunkler Schatten durch den Garten


    17. So war der Tag vergangen


    18. Es war, als sei ein Spuk vergangen


    19. Die Goldene Galeere war vernichtet, war vergangen… und hier lag ihr Segel, das einzige, das sie besessen hatte, aufgezogen am einzigen großen Mast! Erdfarben der zähe Stoff, und darauf der goldene Stern, der eigentlich zwölf Zacken haben mußte… aber nur elf besaß! Der Platz für die zwölfte Zacke war leer, als sei sie von irgendeiner Gewalt herausgebrochen worden


    20. Als sie bei Gramzow die B 166 erreichten, waren weniger als zwei Stunden vergangen

    21. Seitdem sie als Kinder Freunde gewesen waren, waren viele Jahre vergangen, und doch hatte Gerlon sich kaum verändert


    22. Sie wird sich gegen jene stellen, die einem toten Gott dienen wollen, und die strafen, die sie sich gegen den Willen der Götter vergangen haben


    23. Vielleicht war es auch die Hand meines Herrn, sie in sich selbst so zu trennen: dass das eine vergangen und abgeschlossen ist und das andere neu leben kann, so wie nach der Nacht nach Seinem Versprechen der Tag stets folgen wird! So ist es nicht verwunderlich, dass die Sera Asela von ihrem alten Selbst spricht, als wäre es nicht mehr


    24. Für Balthasar und Feltor war es zu spät, beide waren in der Magie vergangen, aber für Asela gab es Hoffnung


    25. Pitt kam es so vor, als wäre eine halbe Ewigkeit vergangen, bis sie den senkrechten Schacht erreichten, sich an den Aufstieg machten und die erste Dekopause einlegen mussten


    26. Seit die Männer ihn verlassen hatten, mussten also etwa fünf Stunden vergangen sein


    27. »Einst hoffte ich, sie einer anderen zu geben, doch sie ist vergangen


    28. Krause hatte das Gefühl, dass die letzten Tage sehr viel schneller als gewöhnlich vergangen waren


    29. »Eine Möglichkeit, die bestanden hätte … nur dass sie vergangen ist


    30. Wieviel Zeit war seitdem vergangen? Wann brach er aus?

    31. Die scharfen Falten, die in den letzten Wochen so harte Furchen in sein Gesicht gegraben hatten, waren fast vollständig vergangen


    32. Drei Monate waren vergangen, seitdem er Benedict Heuter getötet hatte, und sie waren zum Sensationsprozess gegen dessen Cousin nach Boston zurückgekehrt


    33. Die blutbesudelte Schwertspitze senkte sich in Richtung der Leiche auf dem Boden, und der Feenmann sagte leise: »Die Zeiten dieses Eides sind vergangen, gebrochen von diesem Mann und denjenigen, die ihn ohne jeden Respekt vor der Gerechtigkeit freigelassen haben


    34. Seitdem die Weiße Flamme Leandra verschont hatte, waren nun schon mehr als zwei Glocken vergangen, und auch wenn das Volk auf den Straßen noch immer feierte, war der Maestra ihre Erschöpfung deutlich anzusehen


    35. Asil war eine Gefahr für alle in seiner Umgebung, und wenn er nicht so feige wäre, hätte er Bran das Problem lösen lassen, als er hier eingetroffen war, oder an jedem anderen Tag, der seitdem vergangen war


    36. Stunden mussten vergangen sein, in denen sie mit unerhörter Geschwindigkeit über das Land gezogen waren, als sich das Ende des Drachenflugs abzeichnete


    37. Der Schatten war vergangen


    38. Unter den Schwingen des Rauches sollte Mythor vermittels des Hohen Rufes nach Logghard gebracht werden – weniger Zeit, als für einen Atemzug nötig war, wäre darüber vergangen


    39. Aber als sie es versuchte, merkte sie, dass seit der letzten Verwandlung zu wenig Zeit vergangen war und sie es nicht schaffen würde


    40. Wie viel Zeit mochte seit dem Zusammentreffen mit Luxon vergangen sein? Wie sah es jetzt unten aus, im Lebensgärtchen, in der Stadt?

    41. Seine Zweifel waren vergangen; innerhalb der Palisaden waren sie schon zu dritt


    42. Seitdem waren einige Minuten vergangen, und niemand hatte ein Wort gesagt


    43. Es war Zeit vergangen – das konnte ich daran sehen, dass Jim auf dem Teppich kniete und das Feuer mit Tabakblättern fütterte


    44. Es ist schon viel zu viel Zeit vergangen! In der Nacht werden wir für die Flotte verschwunden sein, und morgen stehen wir vielleicht an der Schwelle von überraschenden Erkenntnissen


    45. Es schien eine Ewigkeit her zu sein, daß der Zeppelin abgestürzt war, aber in Wirklichkeit waren erst neun Minuten vergangen, seit sie die Gondel verlassen hatten


    46. In einem Moment vergangen und deine Aufregung nicht wert


    47. Demnach mußten fast drei Tage vergangen sein, seit Mythor und seine Begleiter die Phanus verlassen hatten


    48. Wieviel Zeit ist seither vergangen? fragte Mythor lautlos


    49. Wir verstanden uns sofort, es war so, als sei kein Tag seit München vergangen


    50. Weniger als vier Minuten waren vergangen, seitdem er durch die Heckscheibe des Minivans gesprungen war, und er stand vor drei enthaupteten Körpern, deren Köpfe hinten im Van lagen














































    1. Ich erstarre! Ich vergehe!


    2. „Ich vergehe vor Angst


    3. „Ist euch eigentlich klar, daß ich mich ab sofort, allein durch den Tatbestand der Mitwisserschaft, im strafrechtlichen Sinne gegen das Gesetz vergehe?"


    4. Wenn es in einem ungünstigen Moment geschieht, kann es zur Folge haben, dass ich in einem magischen Brand vergehe, dem Fanal


    5. Schaffe sie weit fort von hier … aber vergehe dich nicht an den Kindern


    6. Seine Handbewegung wirkt so zärtlich, dass ich vor Eifersucht vergehe


    7. »Du hast meine Plakate beschmiert, damit ich mich schäme und vor Angst und Schuldgefühlen vergehe


    8. »Ich vergehe vor Neugier


    9. »Ich finde es grausam, Sie noch länger beim Frühstück zu stören«, sagte er, »und doch vergehe ich fast vor Ungeduld zu erfahren, wo das Papier war und wie Sie es entdeckt haben


    10. Ich betrachtete ihr nacktes Schlüsselbein und dachte, wenn ich das nicht bald berühren darf, dann vergehe ich

    11. « Smythes Augen leuchteten, als vergehe er in einem inneren Feuer, aber seine Stimme war ruhig und angenehm


    12. Ich vergehe mich nicht an der Natur


    13. Sie aber erschraken ob der Dunkelheit, die der Mann in seiner Seele trug, und als das Lebende Licht sah, dass der Schrecken nicht gebannt war, nahm sie den Mann, von dem das Dunkel nicht weichen wollte, und schloss ihn in einen Stein, damit das Dunkle im Dunkel vergehe


    14. Wieder musste Nandalee an den Text der zerbrochenen Tontafel denken: Und als das Lebende Licht sah, dass der Schrecken nicht gebannt war, nahm sie den Mann, von dem das Dunkel nicht weichen wollte, und schloss ihn in einen Stein, damit das Dunkle im Dunkel vergehe


    15. Und als das Lebende Licht sah, dass der Schrecken nicht gebannt war, nahm sie den Mann, von dem das Dunkel nicht weichen wollte, und schloss ihn in einen Stein, damit das Dunkle im Dunkel vergehe


    1. Einige Stunden vergehen, bevor der LKW schließlich beladen wird und aus dem Tor gefahren


    2. Einige Stunden vergehen, bevor ein altes humanoiden macht plötzlich eine Erscheinung die andere Seite des Kraftfeldes


    3. Sollt' ich drüber auch vergehen


    4. so dass man sagen kann: es muss ein Jahr vergehen, ehe die Geige fertig wird, und fünfzig Jahre, bis sie anfängt, ihr Bestes zu geben


    5. Und du dir zu vergehen scheinst


    6. Und es sollte ein Tag und eine Nacht vergehen, bis man ihn fand


    7. So kam es, daß Wochen später der auf der Anklagebank sitzende Mat Heflin hören mußte, wie der Richter folgende Worte sprach: „Der Beschuldigte ist auf Grund der Beweiserhebungen im Revisionsverfahren freizusprechen! Die erlittene Gefängnisstrafe ist für das geringe Vergehen des Beschuldigten vom Gericht als ausreichend angesehen worden


    8. Sie wollten nicht vergehen


    9. Es sollten Wochen vergehen, bis man sie fand


    10. „Dir wird das Lachen noch vergehen, mein Freundchen“, knurrte Morry und stieß die Tür auf

    11. „Sie sollten nicht übersehen, daß das Gesetz in der Beurteilung der von Ihnen erwähnten Vergehen ganz beträchtliche Unterschiede macht", sagte Simpson


    12. „Euch wird das Lachen auch noch vergehen", zischte Alban Lampard gereizt


    13. Wenn Helena an mir zweifelt, dann wird auch eines Tages ihre Liebe zu mir vergehen


    14. Während sich Dick Parker aufregte, bemaß er kurz die Zeit, die wohl noch vergehen mußte, ehe sein Wachtmeister hier eintreffen würde


    15. Es vergehen keine drei Tage, und die beiden werden verschwunden sein, kalkulierte er


    16. Sein Leben war fast vorüber, und Sie fürchteten, er könnte vorher noch eine umfassende Beichte seiner Vergehen ablegen und dabei Sie mit in den Abgrund reißen


    17. Sie sah die breiten Spuren, die flüchtende Menschen hinterlassen hatten, und die bereits wieder vergehen wollten


    18. »Sondern wegen meiner unzähligen Verbrechen, Grausamkeiten und anderer unsäglicher Vergehen


    19. Wie ein Komet stieg sie auf, um ebensoschnell wieder zu sinken und zu vergehen


    20. Und dann wird garantiert ein halber Tag vergehen, bevor der Kreml eine Stellungnahme abgibt

    21. Malorbian benutzte ihn, um sich an der Wächterin und ihrem Geist aufs Schrecklichste zu vergehen


    22. Er sollte ins Böse Auge sehen – und mit den Valunen darin vergehen


    23. Als ob seine Worte sie gerufen hätte, kam eine kühle Brise auf und ließ den geisterhaften Legionär und seine Kameraden im Wind vergehen


    24. Wer auch immer diese Wahnsinnige war, niemand konnte eine solche Macht lange aufrechterhalten, und dann würde sie im Fanal vergehen und mit ihr auch Leandra und die anderen hier im Raum, die halbe Feste und jede Hoffnung auf einen Sieg gegen Kolaron Malorbian


    25. Wenn Ihr jemanden sucht, um ihn zu strafen, dann haltet Euch an seine Soldaten, die das Land brandschatzen und morden und sich an denen vergehen, die zugleich unsere wie auch Eure Nachfahren sind


    26. »Wir schätzen«, sagte er dann, »dass er in einer Entfernung von über einer Million Kilometern an uns vorbeifliegt – aber da vergehen noch zehntausend Jahre


    27. »Bis die Amerikaner eine Eingreiftruppe aufgestellt und sechzehntausend Kilometer weit bis zur Okuma Bay geflogen haben, vergehen mindestens vierundzwanzig Stunden


    28. Würde ich mich daran versuchen, würde ich wahrscheinlich im Fanal vergehen


    29. Sollten die Freven wider Erwarten einen Betrug versuchen, so hatte Mythor Kjobo erklärt, würde das Auge des Vuhjoon in diesem Feuer vergehen


    30. Anderthalb Jahre vergehen, sie sagt sich: Ich habe endlich ein kleines Stückchen richtiges, gutes Leben

    31. Ihr habt, fast ohne Schulung, die Magie für Euch entdeckt, und es ist nun einmal so, dass dies nur den wenigsten gelingt, ohne dass sie im Fanal vergehen


    32. »Es wird ihm vergehen! Ich schwöre, es wird ihm auf der Stelle vergehen


    33. »Die Versuchung, sich an den Gefangenen zu vergehen, ist zu groß für sie


    34. Und weitere Zeit, Stunden vielleicht, würde vergehen, ehe sie die Gewißheit hatten


    35. Irgendwann würde auch der Schatten vergehen, weil es kein Leben mehr gab, das er in sich aufsaugen konnte


    36. Nur Sadagar hatte den riesigen Schatten gesehen, der sich jäh zeigte und nach Ashorro griff, um dann so schnell wieder zu vergehen wie jeder andere Schatten, den das Sonnenlicht trifft und auslöscht


    37. Und zu jeder Dreiergruppe gehörte ein Stein mit dem Wirkungsbereich »Entstehen, Deuten, Schaffen«, einer stand unter dem Blickwinkel »Entstehen, Deuten, Binden«, der dritte stand für »Vergehen, Zerstören, Auslöschen«


    38. Die Zeit schien wie in rasender Eile zu vergehen


    39. Nach Sonnenaufgang werden wir miteinander sprechen, und dann vergehen einige Tage wie im Flug für euch


    40. Die Geister des Windes verstreuen ihre magische Asche in alle Himmelsrichtungen, wie eines nicht mehr fernen Tages auch die Lichtwelt zu Asche vergehen soll

    41. Die Betroffenheit Mythors würde bald vergehen, sagte sich der Messerwerfer, und Mythor würde einsehen, dass Fahrna ihren Tod geradezu herausgefordert hatte


    42. Hatte er wirklich die Finsternis gesehen, die sich wie ein breites Band über fremde Ländereien erstreckte? Er glaubte noch immer zu schweben, dem Ende der Welt entgegen, zu vergehen in unerträglicher Hitze


    43. Mit einemmal wußte sie, daß es allein die Macht des Ringes gewesen war, die das Überqueren der Schlucht ermöglicht und die Flugechse hatte vergehen lassen


    44. »Aber es werden viele Monde vergehen, bevor wir zurückkehren«, wandte Drudin ein


    45. Dieser drei Vergehen hatte sie sich allesamt mehr als einmal schuldig gemacht, dachte sie, begleitet von einem Rumoren in ihrem Bauch


    46. »Mag das Meer sich auftun und Ngore verschlingen - diese Schatten vergehen jedenfalls mit uns


    47. Die Welt schien in einer rasend schnellen Bewegung zu vergehen


    48. Aber bis Wesendonker auftauchen konnte, würde mindestens ein dreiviertel Tag, wenn nicht gar ein ganzer Tag vergehen


    49. Es mögen tausend oder mehr Jahre vergehen, ehe diese Verdammnis ein Ende hat


    50. « Ein flüchtiger Wink von ihr ließ die Glut wieder vergehen














































    1. Lyvianne vermochte nur zu erahnen, dass dort etwas war … schwach, flackernd, vergehend


    1. »Dass du dich bloß nicht an ihrem hübschen Gesicht vergehst, mein Junge


    1. Eine Ewigkeit vergeht wie der Aufzug Geschwindigkeiten in Richtung der Oberfläche und wenn Grailem beginnt zu denken, dass der Aufzug mit ihm beginnt die Beschleunigung verlieren manipuliert wurde


    2. ihn hochheben, daß ihm Hören und Sehen vergeht?“


    3. Nur sind die Bauten, mit denen ich mich beschäftige, im allgemeinen sehr gewagte Gebilde der Phantasie, und bevor ich das Dach der Endlösung über einen Fall baue, vergeht mehr Zeit und Arbeit, als den meisten wirklichen Architekten zur Verfügung steht


    4. »Liebe war das nicht! Ein Dämon, der einen besitzt, eine Leidenschaft des Hasses vielleicht … aber das Liebe zu nennen, vergeht sich an Astarte!« Er funkelte sie wütend an


    5. »Aber das vergeht rasch wieder


    6. Sie wird sich verirren, und dort, wo sie nicht weiterweiß, wird sie verbleiben und warten, bis ihr Körper vergeht und sie vollends gehen kann


    7. »Aber mit ihnen vergeht die Dämonenbrut


    8. »Aber bis dahin vergeht noch Zeit


    9. »Greifen spüren, wenn sich jemand am Gesetz der Götter vergeht


    10. »Alles Sterbliche vergeht

    11. Die Zeit vergeht schnell, wenn man Spaß hat, denkt sie und wirft einen Blick auf ihre Armbanduhr


    12. Aber der Schmerz vergeht, und bald wirst du springen und tanzen wie ein junger Hirsch


    13. Die Zeit vergeht, während ich immer mehr Dinge kennenlerne, die mich abstoßen


    14. Vielleicht vergeht ihnen die Lust, wenn es raucht und stinkt


    15. »Vielleicht vergeht ihnen die Lust auf weitere Beutezüge in den Wald


    16. Die Zeit vergeht, und ich sehe ihr dabei zu


    17. »Auch im Jenseits vergeht die Zeit


    18. Jeder Tag, der vergeht, wird Oboulds Reich, dem Königreich Finsterpfeil, mehr Macht bringen


    19. Aber für einen Elfen vergeht die Zeit zu langsam für solch klar umrissenen Ehrgeiz


    20. »Wir halten unser Land, und mit jeder Stunde, die vergeht, bauen wir unsere Verteidigungsanlagen besser aus

    21. »Aber das vergeht, das ist nicht so wichtig


    22. Das tut weh, aber das vergeht auch wieder


    23. »Wenn Sie mir jetzt nicht die Empfänger der vierzig Giftgasgranaten nennen, dann ist in einer Stunde der Generalstaatsanwalt hier und nimmt Ihren kriminellen Saftladen auseinander, dass Ihnen Hören und Sehen vergeht


    24. Jedes Jahr werden auf den Hauptinseln mehr als tausend Beben registriert, und keine Woche vergeht, ohne daß die Japaner ein Zittern der Erde erleben


    25. Tja, die Zeit vergeht


    26. Das heißt, auf den Silfenpfaden vergeht praktisch gar keine Zeit


    27. Ein Lied, das mit jedem Tag, der vergeht, lauter und lauter erklingt


    28. Der ganze nächste Tag vergeht, es geschieht nichts, zumindest nichts, von dem wir wissen


    29. Kommen mit jeder Stunde, die vergeht, näher


    30. Je mehr Zeit vergeht, ohne dass es dazu kommt, umso heftiger wird der Ausbruch

    31. Vergeht Ihnen nun das Grinsen, Bürgermeister?«


    32. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an sie denken muß


    33. »Wir bewegen uns langsam auf Comic-Niveau! Verdammt, sollten wir es plötzlich mit einem Sprengstoffexperten zu tun haben, nur weil er ein paar Mädchen umgebracht hat? Die Zeit vergeht, und wir können nicht einfach auf unseren Ärschen hocken und warten! Ich finde die Idee, mal bei Toowoomba zu Hause vorbeizuschauen, ganz gut


    34. »Wirklich? Gruselig, wie schnell die Zeit vergeht …« Er schloss die Augen etwas und lachte leise


    35. Die Zeit vergeht wie im Fluge


    36. Aber bis da etwas geschieht, vergeht mir zu viel Zeit


    37. Die Zeit vergeht im Flug und bald kommt auch schon der nächste Tag


    38. »Außerdem vergeht die Liebe zur See niemals, wie du ja sicher von deinem Gatten weißt


    39. »Yach, aber sie vergeht schon«, sagte Bikelbrin, der ihm gegenübersaß


    40. «Aber ehe die Jungen herausgefunden haben, dass der Leiter der Fertigungsabteilung ein ahnungsloser Trottel ist, vergeht eine Weile, in der dieser Idiot eine Menge Schaden anrichten kann», sagte Marlene

    41. »Ob mit oder ohne Grund – ich hoffe nur, daß Ihre Firma entsprechend versichert ist, weil wir sie nämlich verklagen werden, daß ihr Hören und Sehen vergeht, sobald wir wieder in der Zivilisation sind


    42. »Ich weiß noch nicht, wie ich’s mache, aber ich schwöre einen heiligen Eid, daß ich den Drecksack drankriege, daß ihm Hören und Sehen vergeht


    43. Wer sich von euch an mir, den meinen oder an den Göttern vergeht, den trifft meine Gerichtsbarkeit


    44. Ich bin zu dem geworden, was ich am meisten hasse, jemand, der sich an den Seelen anderer vergeht


    45. Es ist einfach ein schöner Gedanke, dass von diesem alten Mann etwas bleibt, wenn er selbst vergeht


    46. «Wenn du noch ein paar Pfund runter hast, vergeht der eine Ekel von allein


    47. «Wie die Zeit vergeht», meinte er


    48. Glaube mir, der Mann vergeht vor Angst


    49. Die Zeit vergeht, viel Zeit, vielleicht Jahre, und die Menschen um uns werden ungeduldig


    50. Hach, wie die Zeit vergeht! Jetzt muß ich aber wirklich los











































    1. Trotz der Voranmeldung verging eine weitere halbe Stunde, bevor Ashton in der Halle Stimmen hörte


    2. ihm verging aber der Appetit, als er an seine Heimfahrt dachte


    3. Minute um Minute verging


    4. Die Zeit verging nur langsam


    5. Eine halbe Minute verging


    6. Es verging eine Weile


    7. »Wenn es sein muss«, seufzte Leandra, während sie spürte, wie das Hochgefühl von eben verging und die Last der Welten erneut den Platz auf ihren Schultern suchte


    8. Sie strich mit den Händen über sich und sah zu, wie der Raureif auf ihrer Haut verging


    9. Und doch war diese Helligkeit, so grell sie auch strahlte, auf eine unbegreifliche Weise schwarz! Blendende Schwärze, leuchtend und wabernd, in der Kalai verging


    10. Der Regen hatte nachgelassen, das Licht des Tages verging langsam

    11. Ein weiterer Tag verging


    12. Als er stand, reagierte sein Kreislauf, und er hielt sich an dem Schreibtisch fest, bis das Schwindelgefühl verging


    13. Hier musste man sich nicht anschreien wie in manch anderem Restaurant, wo einem vor lauter Lärm der Appetit verging


    14. Aus purer Verzweiflung spuckte er wirklich Feuer, in dem das Geschöpf verging


    15. Was machte ihn so sicher? Was trieb ihn plötzlich voran - ihn, den Zauderer, der einmal von Todessehnsucht erfüllt schien und dann wieder vor Angst fast verging? Wieso drängte er so darauf, daß Mythor Ramoa schnell töten sollte?


    16. »Ich ließ zu, dass Balthasar sich an Euch verging


    17. So verging auch des Tages zweite Hälfte, und als die Nacht hereinbrach, war weder von Tarakon Nachricht gekommen noch hatte Alamog ein Lebenszeichen geschickt


    18. « Die Unruhe, die er verspürt hatte, seit sein Vater sich mit ihm in Verbindung gesetzt hatte, verging


    19. Als Steinwolke weiterflog, warf Leandra einen letzten Blick auf den mächtigen Wyrm … und schluckte, als sie sah, wie die Brut sich bereits an dem Wyrm verging


    20. Der Schreck auf Asils Gesicht verging, und die Haut um seine Augen und den Mund wurde weicher

    21. Als sein Körper sich im Schlaf entspannte, konnte sie spüren, wie ihre eigene Anspannung ebenfalls verging


    22. »Es fällt mir nicht leicht, einzugestehen, wie sehr ich irrte, dass ich es war, der sich gegen die Gerechtigkeit des Gottes verging


    23. Wieviel Zeit verging, bis er sich seines Körpers wieder bewußt wurde und er sich in einer unglaublichen Umgebung wiederfand, wußte er hinterher nicht zu sagen


    24. Der Drache, soeben erst erwacht, verging, weil der Schatten sein Leben aufzehrte


    25. Eine weitere Nacht verging, ein weiterer neuer Tag brach an, ohne dass sich ein Hinweis auf das Schicksal Mythors gefunden hätte


    26. Langsam verging die Nacht


    27. Und warum konnten wir nicht miteinander sprechen? Du hast mich zuweilen so eiskalt abfahren lassen, dass mir jede Frage verging


    28. Stunde um Stunde verging


    29. Der Tag verging, ohne daß Fieda oder eine ihrer Hexen die Gefährten aufsuchte


    30. So verging auch dieser Tag

    31. So verging die Zeit, ohne daß sich eine der Hexen zeigte


    32. Mythor spürte noch einen Widerstand, als er seine Glieder ausprobierte, doch das war nur noch so, als bewegte er sich in einer zähen Flüssigkeit, und auch dies verging


    33. Der Schnee verging sofort wieder auf dem weiten Asphalt des Flugplatzes, aber etwas später begann sich langsam eine weiße Decke zu bilden


    34. Es verging keine halbe Minute, und eine in der Wandkarte verborgene Tür öffnete sich


    35. Aber schon senkte sich wieder ein fremder Wille über ihn; seine Angst verging, und er wusste plötzlich, dass er alles schaffen würde, was er sich vornahm


    36. Warum war er eigentlich geflohen? Der Gedanke verging ebenso schnell, wie er aufgetaucht war


    37. Und heute lebe ich noch, obwohl mein Körper vor vielen Tagen verging


    38. Dieses Gefühl der Wärme, das schon die ganze Stunde, die sie offen am Straßenrand entlanggingen, in ihr war, blieb seltsamerweise und verging nicht


    39. Ein Jahr verging schnell


    40. Der Tag verging rascher als für gewöhnlich

    41. Der Ring verging in einer grellen Lichterscheinung


    42. Aber im Nachhall der Stimme Berifes, die anklagend und haßsprühend vor ihm stand, und im pausenlosen Gewitter der Funken und Blitze verging dieses Gefühl rasch


    43. Aber der lange Herzkrampf verging, und auch der Pfänder sprach nicht mehr in seinen Gedanken


    44. Auf eine Höhe von ungefähr vier Fuß verblaßte das Licht, verging es in wirbelnden Schatten


    45. Geraume Zeit verging, bis das Abbild der Zaubermutter in dem Kristall erschien


    46. Zwei winzige Stichflammen schossen auf Sosona zu, doch die Hexe hob nur eine Hand, und die Glut verging in aufstiebenden Funken, ohne sie zu erreichen


    47. Und bevor er sprach, verging eine geraume Zeit


    48. Aber die Zeit verging, und nichts ereignete sich


    49. Geraume Zeit verging, und schließlich sah Zarathon Arvogs Schar auf den Wall zukommen


    50. Nirgendwo auf Lalonde verging ein Tag, ohne daß es geregnet hätte













































    1. “ Zwei, drei Sekunden vergingen


    2. Es vergingen Sekunden, bevor er fragte: „Helen? Ich weiß nicht, wovon Sie sprechen


    3. Minuten fiebernder Ungewißheit vergingen, dann hatte Jill Poloo einen Fluchtweg entdeckt


    4. Zwei Minuten vergingen


    5. Es vergingen zwanzig Minuten, bevor die Blondine das Bestellte brachte


    6. Zwei, drei, vier Minuten vergingen


    7. Während Chadlo ihn scharf beobachtete und mehrmals seinen Hals reckte und über den Treppenansatz zum Ausgang hinpeilte, vergingen für Heflin qualvolle Minuten


    8. Eine Stunde — sechzig lange Minuten vergingen


    9. Zehn Minuten vergingen


    10. vergingen einige Minuten, bevor er den ersten Satz formen konnte: „Mit dem Mord habe ich nichts zu tun! Den Einbruch gebe ich zu, ich wurde dazu gezwungen

    11. Es vergingen Minuten, bevor der Taschendieb die Schlagwirkung überwand


    12. Während Kommissar Morry Steinchen auf Steinchen zusammentrug, um die diabolische Bestie zur Strecke zu bringen, vergingen weitere Tage


    13. Wieder vergingen die Tage


    14. Weißt du, dass man davon spricht, dass sie gar nicht starb? Der Feind wollte sie auf einem Scheiterhaufen verbrennen, doch sie rief Borons Lichtbrand zu sich herab und strafte die, die sich an ihr vergingen! Von ihr selbst blieb nicht mal Asche übrig! Einer der Flüchtlinge hier behauptet, dass sie ihm erschienen wäre, wieder jung und aufrecht gehend, nicht abgezehrt und krank


    15. Es war Leandra, die Blix zur zweiten Wache weckte und ihn auf ein paar Irrlichter hinwies, die in der Ferne aufkamen und auch wieder vergingen, mehr hatte auch sie nicht zu berichten


    16. Die Shrouks, die die Luscuma nicht hatten aufhalten können, vergingen, zerfielen zu Staub und Asche


    17. Sandalen und Leibchen sowie das Seil, das sie noch immer um die Hüfte trug, leuchteten rötlich auf und vergingen als Asche, sodass die Königin nackt und wie tot vor ihnen lag


    18. Vier Seelen stiegen aus der Glut auf und vergingen


    19. Mythor dachte an das Pergament mit Fronjas Bild, und einige seiner Selbstzweifel vergingen


    20. Sofort vergingen die letzten Schmerzen der Tätowierung

    21. Die qualmenden Überreste des Gogstad-Schiffes im Herzen von Walhalla vergingen in einem vernichtenden Feuersturm


    22. Die Sekunden vergingen, während er in das Unwetter starrte


    23. Stunden um Stunden vergingen


    24. Während Mythor flussaufwärts hastete und zu seiner Erleichterung das Lärmen hinter sich undeutlicher und schwächer wurde, vergingen die letzten Stunden der Nacht


    25. Stunden vergingen, bis er wieder erwachte


    26. Weitere sechs Wochen vergingen, bis die letzten Toten aus den Trümmern geborgen waren


    27. Gut zehn Sekunden vergingen, bevor Pitt antwortete


    28. Man besaß keine Möglichkeit, die Zeit festzustellen, die verstrich, aber es vergingen wohl etliche Stunden


    29. Jahre vergingen, aber der Orden hatte den Hilferuf Qu’Irins nicht vergessen


    30. Zwei Tage vergingen, ohne daß Calloun einen Weg fand, den von seinen Kräften berauschten Priester zu töten

    31. Es kategorisierte die Lebensformen, die auf ihren Planeten entstanden und wieder vergingen und indizierte die Parameter der zahllosen Sonnensysteme


    32. Die schrecklichen Blitze vergingen


    33. Einige Sekunden vergingen


    34. Auf diese Weise vergingen die beiden Stunden nur allzu schnell, aber er schaffte es dennoch, sich aus der Bequemlichkeit herauszureißen und seine Jagdinstinkte zu wecken


    35. Die Sonnenspitzen verdunkelten sich ein letztes, endgültiges Mal, und mit dem Licht vergingen die unbeschwerten Farben, die ihn sein ganzes Leben lang umgeben hatten


    36. Viele Minuten vergingen, während Drizzt vollkommen reglos dalag, dann wagte er, einen Ellbogen aufzustützen und einen Fuß nach vorn zu ziehen


    37. Aber er gab diesen Befehl nicht, und weitere Minuten vergingen, während die Zwerge zusahen, wie die schwarze Masse von Menschen in den nebligen Schatten des Marschlands verschwand


    38. Die drei Marines an der Tür schossen, als der Ring sich auf sie senken wollte; ihre Kugeln rissen violette Bälle aus der Erscheinung, die in winzigen Feuerbällen vergingen


    39. Sie kaute auf der Unterlippe, während die Minuten vergingen


    40. Zwischen Svens Tod und seiner Kreuzigung vergingen nach vorsichtigen Schätzungen zehn bis zwölf Stunden

    41. Sie schätzt, dass so zwei, drei Minuten vergingen, bis jemand sehr heftig gegen die Tür schlug


    42. Stunden vergingen, und sie rannten noch immer


    43. Viele Minuten vergingen, in denen es Drizzt nicht gelang, Feuer zu machen


    44. Einige Sekunden vergingen, bis Lusana und Fawkes den Sinn von Pitts Worten verstanden hatten


    45. Die zwei Stunden Wartezeit, die Pitt seinen beiden Gesprächspartnern in der Minerva auferlegt hatte, vergingen mit quälender Langsamkeit


    46. Es vergingen ein paar Sekunden


    47. So vergingen mehrere Stunden, während die beiden Männer erst einmal und dann ein zweites Mal die gesamte Ausrüstung überprüften


    48. Es vergingen mehrere Minuten


    49. Es vergingen einige Minuten, und die Fuge weitete sich


    50. Es vergingen weitere fünf Minuten, in denen der Dalai-Lama sprach













































    Weitere Beispiele zeigen

    vergehen in English

    elapse pass slip by go on lapse

    Synonyme für "vergehen"

    dahineilen dahingehen dahinschleichen dahinschwinden enteilen entfleuchen entfliehen entschwinden hinschwinden rinnen schleichen verfliegen verfließen verrinnen abflauen absterben enden erlöschen ersterben nachlassen schmelzen schwinden sich auflösen verglimmen verlöschen verlohen verpuffen verrauchen schrumpfen verblühen schwächer werden