skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „verraten“ in einem Satz

    verraten Beispielsätze

    verrate


    verraten


    verratend


    verratet


    verriet


    verrieten


    verrät


    verrätst


    1. Ich verrate Sie nicht, und Sie sorgen dafür, daß Ihre Schwester mich heiratet


    2. Das könnte ich leicht erreichen, indem ich den Beamten verrate, wer Nathalie Landville auf dem Gewissen hat


    3. Das verrate ich dir nicht


    4. »Bitte, leisten Sie mir beim Abendessen Gesellschaft, und während wir aufs offene Meer hinausdampfen, verrate ich Ihnen das Geheimnis, weshalb Hull 44


    5. »Und jetzt verrate mir den tatsächlichen Grund


    6. »Nein«, sagte er, »aber ich verrate Ihnen, was Sie stattdessen bewirkt haben


    7. »Ich verrate Ihnen, was ich weiß


    8. »Also, alter Freund, jetzt verrate mir mal, wieso die NUMA sich für Gogstad interessiert«, sagte er leise


    9. »Das verrate ich nicht


    10. »Ich verrate nie einen Informanten«, sagte ich wütend

    11. Zweitens: Ich verrate Ihnen jetzt sicherlich nichts, was Sie nicht schon selbst in Erfahrung gebracht haben, aber das Schnitzwerk am Bugspriet sieht Quetzalcoatl, dem großen gefiederten Schlangengott der Azteken, bemerkenswert ähnlich


    12. In meinem Beruf ist lebenswichtig, daß ich Menschen, die mir Informationen geben, niemals verrate


    13. »Ich verrate Ihnen, was ich weiß«, sagte Nina


    14. »Das ist etwas, was ich eigentlich nicht so gern verrate


    15. »Und jetzt verrate mir eins«, sagte Joshua in verschwörerischem Tonfall


    16. Ich darf Sie an etwas erinnern: Ich bin zwar ein Neubürger, aber durchaus ein Eifel-Freak, und ich verrate meine Leute nicht


    17. »Verrate mir, wo der Knabe steckt, oder ich mache ernst


    18. »Ich verrate Sie niemals, das wissen Sie doch genau


    19. Damit verrate ich nichts Intimes, das ist allseits bekannt


    20. »Wie wäre es denn, wenn ich euch verrate, wo die ›Iowa‹ hinfährt? Würde das nicht etwas weiterhelfen?« sagte Pitt grinsend

    21. Verrate niemandem etwas, und wenn du redest, sage nichts


    22. Aber verrate mir wenigstens, was er schreibt


    23. »Verrate mir, warum du es nicht getan hast«, drängte Catti brie ihn sanft


    24. Ich verrate Ihnen, warum Jocelyn nichts von Eden hält


    25. Und ich verrate Ihnen noch etwas, meiner Meinung nach war es der größte Fehler, den die Kirche seit der Verfolgung von Galilei gemacht hat


    26. »Ich schweige wie ein Grab, ich verrate nichts


    27. »Bevor ich vor Neugier platze, verrate mir doch bitte, wie du es geschafft hast, von einer Küste zur anderen zu gelangen und im genau richtigen Moment aufzutauchen, um die Prinzessinnen in der Not zu retten


    28. « Er sagte es ungefähr so aufgeregt, als verrate er die Abfahrtszeit des nächsten Busses


    29. Hey, haben Sie mir das Gehirn amputiert, ohne es mir zu sagen, oder was? Wenn ich dir was über meine Leute verrate, was bleibt denn dann in diesem Universum für mich?«


    30. »Aber verrate Ryan nicht, dass der rechte Arm von seinem Lieblingsspielzeug ein paar Zentimeter länger ist als vorher«, erwiderte Dirk lächelnd

    31. »Besorgen Sie mir die Proben, dann verrate ich es Ihnen


    32. »Verrate mir trotzdem eins: Was wird Jilseponie König Danube antworten, wenn er ihr den Antrag macht? Vorausgesetzt, sie weiß es selber schon


    33. »Verrate diesem Abschaum nichts, Josh –«


    34. »Genau, verrate uns doch einfach, wem wir deine kopflose Leiche schicken müssen«, setzte ein anderer hinzu


    35. Tja, ich verrate wohl kein Geheimnis, wenn ich sage, dass das Rikard Nilsen wäre


    36. »Ich verrate dir ein Geheimnis, auch ich habe ein Auto, auf jeden Fall so eine Art Auto


    37. »Und wenn ich Ihnen verrate, dass sich unter all diesem Rost und Dreck ein Schiff versteckt, das um einiges luxuriöser ist als die edelste Jacht, die Sie je gesehen haben?«


    38. Dann verrate mir mal, was die Leute wirklich erzählt haben«, sagte Schroeder beinahe freundlich


    39. Und das ist jetzt alles, was ich Ihnen bis morgen verrate


    40. «Spendieren Sie mir noch einen Kaffee, dann verrate ich Ihnen auch das noch», sagte Fischer

    41. »Ich verrate dir etwas


    42. Ich verrate Ihnen ein kleines Geheimnis: Man kann die Zukunft nicht voraussagen


    43. Aber wenn du jetzt aussteigst und es hier stehen lässt, verrate ich es keinem, ehrlich nicht


    44. »Was ich Ihnen jetzt verrate, ist streng geheim«, sagte Rodgers verschwörerisch


    45. Havald«, sagte er eindringlich, »ich verrate dir etwas: Wir wollen ein Volk sein, jeder von uns weiß, dass es uns zum Nachteil gereicht, solange wir zersplittert sind, es fand sich nur bislang noch niemand, den wir auch akzeptiert hätten! Delgere ist jung, aber niemand zweifelt daran, dass sie das Beste für uns will, und Elsine besitzt die Weisheit, die es braucht …« Er tat eine hilflose Geste zu Elsines Zelt hin


    46. Aber wenn Suzy bis dahin auftaucht, sag einfach Will, dass er sie in die Wohnung bringen soll, und verrate niemandem, wo sie ist


    47. Wenn Suzy auftaucht, sag einfach Will, dass er sie in die Wohnung bringen soll, und verrate niemandem, wo sie ist


    48. »Ich verrate dir nur ungern, dass sie nicht nur all unsere Artefakte mitgenommen haben, Rudi«, sagte Pitt


    49. »Ich verrate dir jetzt was, Matthew


    50. „Ich verrate dir, wie du Jennilynn von Samantha und mir unterscheiden kannst“, sagte Bree ruhig













































    1. Etwas hat ihn verraten als nicht humanoid, er kann das deutlich sehen, von den verdächtigen Blicke auf ihn gerichtet


    2. Ihren früheren Freund James Keeton ermordete sie, weil er sie verraten wollte


    3. Ich will Ihnen ein Geheimnis verraten


    4. „Kannst du mir verraten, aus welchem Grund ich euch schonen sollte, wenn Ihr mich vor die Tür setzen wollt?"


    5. „Jetzt haben Sie sich verraten


    6. „Wenn Sie schon so weit gegangen sind, das zu behaupten, können Sie mir sicher auch verraten, aus welchem Grunde ich den Toten im Schloß liegen ließ — und warum ich nichts unternahm, um die Spuren der Tat zu beseitigen!"


    7. „Nun haben Sie sich verraten!“ triumphierte sie


    8. „Dann", fuhr Allyson mit kaum verhüllter Erregung fort", dann verschweigt uns eine der Damen, daß sie mit dem Mörder gesprochen hat! Wahrscheinlich tut sie es aus der wohl begründeten Furcht heraus, von dem Erpresser verraten zu werden! Das heißt also


    9. „Das will ich Ihnen verraten", meinte der Arzt mit einem spöttischen Lächeln


    10. „Wirst du mich verraten?" fragte Porezzi mit einem lauernden Unterton in der Stimme

    11. Für Sir Macolm gab es in diesem Augenblick keinerlei Grund, sich zu verraten


    12. Deine Stimme wird dich verraten


    13. Sie wird dich verraten, wenn du sie verstellst, und sie wird dich verraten, wenn du normal sprichst


    14. „Wir suchen einen Mann, der uns einen merkwürdigen Auftrag gab, um Meggario den Namen dieses Mannes zu verraten!“


    15. „Ich bestreite nicht, daß ich im Moment sauer auf dich bin, aber verraten würde ich dich niemals!"


    16. „Das kann ich Ihnen verraten


    17. Soll ich Ihnen verraten, wie es weitergehen wird? Aus Ihrem Office werden auf rätselhafte Weise wichtige Unterlagen verschwinden, dann wird man Sie versetzen, vielleicht in eine andere Abteilung, vielleicht in eine andere Stadt, und schließlich wird sich irgend jemand bereit erklären, uns Ilburys Verstedc zu verraten


    18. Recznick senkte die Lider, weil er fürchtete, sein Blick könnte ihn verraten


    19. „Aber ich werde ihn nicht verraten


    20. „Vielleicht verraten Sie uns doch das Versteck Ihres Stiefbruders“, sagte Puck eindringlich

    21. Der geringste Laut hätte sie verraten


    22. Freiwillig wird er sicher nie eine Silbe verraten


    23. Aber wenn Verräter auch ihre Auftraggeber verraten, dann wird es etwas zuviel


    24. Das Tuckern mußte ihn verraten


    25. Ich mußte Julia töten, weil sie drauf und dran war, dir zu verraten


    26. Clark Dixon wagte kaum noch zu atmen, aus Angst, sich zu verraten


    27. „Das wird nicht verraten", sagte der Mann neben ihr


    28. Aber eins kann ich euch verraten: Dieses ganze Theater der letzten Wochen haben wir nur Mary Dixon zu verdanken


    29. Hatten sie sein Gesicht genau gesehen? Würden sie ihn verraten? War es möglich, daß sie ihn durch eine einfache Aussage an den Galgen bringen konnten? Das durfte nicht sein


    30. Vorher warf er mir vor, ich hätte ihn verraten, ich hätte seine Frau verführt

    31. „Das Glühen Ihrer Zigarette hat Sie verraten


    32. Er gab den in ihm aufgestiegenen Verdacht wieder auf, denn, sagte er sich, wenn der Alte etwas mit der ganzen Sache zu tun haben sollte, dann hätte er uns nicht den Ort verraten, an dem er das Päckchen wieder versteckte, Oder? Der Gangster behielt sich vor, dem Alten lieber doch einmal gehörig auf die Finger zu sehen! Vielleicht spielte dieser Alte nur den harmlosen Mann? Vielleicht war er in Wirklichkeit einer jener raffinierten Gangster, die die ganze Welt zum Narren halten und, als harmlose Trottel getarnt, ihre Taten ausführen?


    33. Ich habe euch noch nie verraten


    34. Er hat mir einiges über Sie verraten


    35. Nochmals: schweigen Sie und verraten Sie sich nicht


    36. „Jim Rachow hat Sie nicht verraten“, erklang die ruhige Stimme des Inspektors, der nun auf John Withman zutrat, ihm die Arme nach hinten bog und dann blitzschnell die stählerne Fessel einschnappen ließ


    37. „Sie würden mich gewiß nicht verraten, wenn mein Bild im Zusammenhang mit einer Mordaffäre in den Zeitungen erscheinen sollte, nicht wahr? Sie würden es vor allem dann nicht nicht tun, wenn Sie es mir versprochen haben


    38. Wollen Sie mir endlich verraten, was diese Komödie zu bedeuten hat?"


    39. „Willst du mir bitte verraten, wer hier ein Recht hat, wütend zu sein? Heute erfahre ich, daß du mich betrügst


    40. könnte dich wegen der Rauschgiftgeschichte verraten! Ich brauche deine Hilfe nicht

    41. Haben Sie ihm etwas verraten?"


    42. Und weiter grübelte er: Wie konnte Alban Lampard wissen, daß sich Lydia mit mir ausgesprochen hatte? Wußte er, daß sie mir alles berichten würde? Hatte er uns belauscht? Wurde ihm unser Gespräch verraten? Sein Grübeln blieb ohne Erfolg


    43. Verraten Sie niemand Ihre Wohnung


    44. Plötzlich richtete er sich auf, blitzte Joe Purdon drohend an und fragte in einem gefährlichen Unterton: „Warum hast du mich eigentlich verraten, Joe Purdon? Es kann mir zwar nicht gefährlich werden


    45. Für diese Summe würde ich sogar meinen besten Freund verraten


    46. Er wußte, daß es mir geradezu unmöglich war, einen anderen Menschen zu verraten


    47. Was sollte sie sagen? Sie durfte doch nie verraten, daß sie selbst den Besucher empfangen hatte, der wahrscheinlich der Mörder war


    48. Er wußte nichts von der völligen Apathie seines Werkzeuges, im Gegenteil, er glaubte, von dem Chink verraten worden zu sein, und legte kurz darauf in Kommissar Morry's Büro ein umfassendes Geständnis ab


    49. „Können Sie mir verraten, mit welchen Leuten Peachy verkehrt?"


    50. aber kannst du mir verraten, was mit dem anderen Geld passiert ist?"














































    1. Die Frau meines Bekannten fiel ohnmächtig zu Boden, er stürzte zu ihr, während die Ardriten ringsum auf mich zu wogten, durch ihre Farbe feindselige Absichten verratend


    1. Wenig später kam Sigrid Polaschke herein, spielte die Mürrische und knurrte: »Na gut, machen wir ein Picknick draus: Ihr kriegt Kartoffelsalat mit Würstchen, wenn ihr mir verratet, weshalb zwei erwachsene Männer sich mit einem Fotoapparat an einen Schlitz im Vorhang setzen


    2. »Dann verratet mir bitte, was genau ich gesagt haben soll«, verlangte die Frau, und ihr Grinsen zeigte, dass sie die Antwort nicht fürchtete


    3. Ihr verratet uns damit an jeden Feind in der Gegend, signalisierten seine Hände in der Zeichensprache


    4. »Aber verratet mir eins, mein Freund, wie kommt es, dass Euch diese unerwartete Wendung der Ereignisse in eine solche Aufregung zu versetzen scheint?«


    5. Aber verratet mir doch bitte, auf wessen noch? Wer ist das, der dort unmittelbar hinter dem jungen König auf seinem Ross sitzt?«


    6. »Verratet mir zuerst die guten Neuigkeiten


    7. »Verratet Ihr mir auch den Namen des Mannes?«


    8. Aber nun verratet mir, was all das mit der Teufelin zu tun hat, die der Domherr finden wollte?«


    9. »Verratet mir eines, Frau Almut – betet Ihr diese Gestalt hier wirklich an?«


    10. Verratet mir, womit!«

    11. Wenn ihr kein Wort verratet und dieses Foto nicht unter den Kollegen herumreicht


    12. »Verratet ihn nicht an Pater Ivo, Almut


    13. Ich verrate Euch das Geheimnis des Lesens, und Ihr verratet mir, was ich wissen will


    14. »Das hätte ich für alle Schafe in Hurog nicht missen wollen - aber verratet es niemandem


    15. »Verratet es niemandem«, erwiderte er und schien ein wenig besorgt zu sein


    16. »>Verratet ihr mich, dann verrate ich, daß euer toter Sohn ungesetzmäßig hinter dem Haus begraben liegt<, war der Inhalt dieser Pläne, wenn er es auch nicht wörtlich sagte


    17. Ich möchte, dass Ihr sie untersucht und mir verratet, worum es sich handelt


    18. »Indem Ihr uns verratet, worüber Ihr Euch mit Robert während des Gaffelfestes gestritten habt


    19. »Ach nein? Und Ihr glaubt, damit verratet Ihr mir ein Geheimnis?«


    20. »Ihr verratet mir kein Geheimnis, Pater

    21. Waldegg sah sich bewundernd um und fragte dann: »Nun verratet uns, womit werdet ihr diese schöne Druckerei einweihen? Habt ihr schon Aufträge?«


    22. »Du bist so feige! Wieso verratet ihr alle euren Plan vom persönlichen Glück?«


    1. Wenn er nämlich den Dieb verriet, so dehnte sich die Gefahr auch auf sie aus


    2. Er hätte sie am liebsten fortgeworfen, aber er wollte jetzt nichts tun, was seine innere Erregung verriet


    3. Mit keiner Miene verriet er seine eigenen Gedanken, die hart in ihm miteinander stritten


    4. Mit keinem Wort verriet er in der nun weiteren Unterredung mit Jo Siskin sein Vorhaben


    5. Der Hotelier hatte sich so wenig in der Gewalt, daß selbst seine Stimme ihn verriet


    6. Franklins steinerne Miene verriet kein Gefühl, aber das Mädchen hatte einen roten Kopf


    7. Mister Browner verriet zunächst nichts


    8. Mit keiner Miene verriet er, ob sein teufliches Vorhaben gelungen war oder nicht


    9. Eine kalte Zugluft verriet ihm, daß das aufgebrochene Fenster noch immer offen stand


    10. Sein dunkles Gesicht verriet deutlich die Freude, die er über ihr Kommen empfand

    11. Sein dunkles Gesicht verriet keine Regung


    12. Sein ganzes Wesen verriet sportliche Männlichkeit


    13. Das jähe Aufblitzen in den Augen Morrys verriet ihm die Gefahr, in der er schwebte


    14. Er verriet mit keiner Miene, ob dieser Fund kostbar war oder nicht


    15. Das kalte, verschlossene Gesicht verriet kein Entgegenkommen


    16. Sein spitziges Gesicht verriet Angst und Unruhe


    17. Mit keiner Miene verriet er, was in ihm vorging


    18. Sie verriet, daß er ein Mann war, der über eine beachtliche Körpergewandtheit verfügte


    19. »Du glaubst, es waren mehr als nur Träume?« Seine Stimme verriet nichts von dem, was er dachte


    20. Mann war es ein wenig unheimlich, dass Peters Vorgehen nicht die geringste Hast verriet

    21. Aber nichts an ihr verriet, ob sie diese Bezeichnung schon einmal gehört hatte


    22. Mit einer Leichtigkeit, die mehr Übung verriet, als Aralorn vermutet hatte, gestikulierte er mit beiden Händen, und im nächsten Moment erschien ein Schwert auf dem Boden


    23. Ein Blick auf das Fenster verriet ihm, dass hinter den Lamellen des Fensterladens gerade das Morgenrot aufzog … es war deutlich zu früh für ihn, um bereits klare Gedanken fassen zu können


    24. Da verriet ich einen Auftrag, und dessen bin ich schuldig


    25. »Nein… aber mir verriet Sosona, wohin sie ihn brachte oder bringen ließ: In die Arena! Er wird im Sand der Arena sterben!«


    26. »Meine Kamize verriet mir vorhin, daß sie einen Kampf ausgehandelt hat, der gegen Frotes Dreikämpfer geht


    27. »Am Großkampftag«, verriet sie, »gibt es mehr als Kampf


    28. »Die Gefahren«, verriet die Aasin Svea, »beginnen erst draußen, auf der anderen Seite


    29. Die Geschwindigkeit, mit der er sich bewegte, verriet ihr, dass er ein weit besserer Kämpfer war, als er vorgegeben hatte zu sein


    30. Was Altons Leuchten ihm verriet, reichte

    31. Lediglich der Blutfaden, der aus seinem Mund sickerte, das typische Anzeichen einer Lungenverletzung, verriet, dass er getroffen war


    32. Dann fielen die Uriah einer nach dem anderen auf den Boden; nur der Glanz ihrer Augen verriet, dass sie nicht schliefen – oder tot waren


    33. »Beindruckend«, gab er dann zu und war stolz darauf, dass seine Stimme nur ein leises Beben verriet


    34. Mein Bruder war ein Meister im Denunzieren, er war der große Verräter, er verriet sich nach oben


    35. Als Aralorn sie fast erreicht hatte, verriet ihr der riesige Schatten am Boden, dass der Drache genau über ihnen war


    36. Aralorn vernahm nichts als das Rauschen des Windes, als der Drache Myr seinen Namen verriet


    37. Obwohl die Einrichtung spartanisch war und der Raum relativ ordentlich wirkte, verriet ihr der Geruch, dass Wolf ihn schon länger bewohnte – länger jedenfalls als die paar Monate, seit denen sich Myr in den Nordlanden versteckte


    38. Der moschusartige Geruch der Bücher verriet ihr, wohin er sie gebracht hatte


    39. Und was sie nicht mit Worten zu sagen vermochte, das verriet der Klang ihrer Stimme


    40. Die Eule sah Leandra lange an, ohne dass auch nur eine Regung ihre Gedankengänge verriet

    41. Die Generalsergeantin achtete sehr darauf, dass ihre Miene nichts verriet


    42. Anna konnte hören, wie sich sein Herzschlag beschleunigte, weil sein Stammhirn ihm verriet, dass sie ein Raubtier an der Leine führte


    43. Ein anderes Schwarz-Weiß-Bild stammte aus Dirty Dancing und zeigte die Protagonisten auf Händen und Knien, während sie einander hungrig anstarrten – obwohl die Anspannung ihrer Haltung dem Betrachter verriet, dass sie immer noch mitten in einem Tanz steckten


    44. Seine Miene war im Moment vollkommen undurchdringlich, was Anna zumindest verriet, dass er eine Menge Dinge fühlte, von denen sie nichts wissen sollte


    45. Wolfs Miene verriet, dass er darauf noch keinen Gedanken verschwendet hatte


    46. »In der viktorianischen Ära«, fuhr Beauclaire schließlich mit ruhiger Stimme fort, die dem widersprach, was Annas Nase ihr verriet, »als eiserne Pferde Europa durchquerten, wurden mehrere Dinge offensichtlich: Es gab in der alten Welt keinen Platz mehr für das Feenvolk – und wir waren zu wenige


    47. « Der Mann, der das sagte, wollte nicht ernst genommen werden, sein schiefer Mund verriet reinen Hohn


    48. Sie besaßen etwas ganz Bestimmtes, vielleicht war es das rote Holz, das sie verwendeten, oder auch eine Art des Lacks … Wahr ist, dass die Gilde darauf achtete, dass niemand je verriet, wie sie es vermochten, Holz so zu polieren und zu schützen, dass es weder verrottete noch leicht zu verkratzen war


    49. Der Rauch, der Charles in die Nase stieg, verriet ihm, was er bereits vermutet hatte: In die Kerzen, die Hally verbrannte, war menschliches Blut eingearbeitet worden


    50. Aber sobald das Wesen sich rührte, verriet das Funkeln Charles einiges über das Feenwesen, das sie jagten














































    1. Sie verrieten sich schon auf der Fahrt nach hier, als Sie Mabel Releys Tod erwähnten


    2. Einige halbverfallene Baracken und Geräteschuppen am Rande des tiefen Einschnittes verrieten, daß hier einmal reges Leben geherrscht hatte


    3. „Soll ich Ihnen sagen“, fuhr Morry unbarmherzig fort, „woher Sie das Geld haben, das in Ihrer Brieftasche gefunden wurde? Es war der Judaslohn, den Sie von dem schwarzen Pit dafür erhielten, daß Sie ihm verrieten, wo sich im Institut die Lohngelder für die Angestellten befanden


    4. Tiefe Atemzüge verrieten dem Eindringling, daß er nicht bemerkt worden war


    5. Das braun getönte, hagere Gesicht Kommissar Morrys arbeitete, seine dunklen Augen verrieten seinen lebhaften Geist und man sah es ihm an, daß er weit weg war und sich mit Problemen auseinandersetzte


    6. Tiefe Atemzüge verrieten, daß Kommissar Morry fest eingeschlafen war


    7. Große, lodernde Augen verrieten überragende Intelligenz


    8. Der Mörder mußte sich im Schlafzimmer befinden! Laute Schnarchtöne verrieten, daß Morry dem Anschein nach auf dem Sessel eingeschlafen war


    9. Seine Augen waren sehr klar, verrieten aber etwas von der Ungeduld, die er empfand


    10. Das schwarze Haar, die scharfen Gesichtszüge und die dunkle Haut verrieten Blix die Herkunft des Mannes, ganz offenbar kam er aus Bessarein

    11. Das Antlitz der Zaubermutter war von Nebelschleiern verhüllt, die sich in ständiger Bewegung befanden und nur hin und wieder das Blitzen ihrer Augen zeigten, aber die Regungen ihres Gesichts nicht verrieten


    12. « Die Augen des Mannes verrieten tödliche Erschöpfung und rollten für Augenblicke unkontrolliert hin und her


    13. Überall aufklingende Schreie und Verwünschungen und das alsbaldige Klirren der Waffen verrieten, daß es auf den übrigen Kampfschauplätzen nicht anders war


    14. Fast war er geneigt, an einen Traum zu glauben, aber dann sah er die dunklen Flecken an Ramoas Kleidung, die ihm verrieten, daß sie wirklich verletzt gewesen war und stark geblutet hatte


    15. Das verrieten ihr seine Ruhe und Gelassenheit, sein beinahe körperlicher Rückzug mehr noch als seine Augen


    16. Vor allem aber konnte sie hier alleine sein, fern von fremden Augen, die beständig darauf achteten, was ihre Gesten oder Miene über sie verrieten


    17. Das FBI hatte ihnen von den späteren Opfern nur ausgewählte Bilder gezeigt, als wollten sie Verletzungen zurückhalten, die etwas verrieten, was sie nicht preisgeben wollten


    18. Tätowierungen zierten ihr Gesicht, das kantige Kinn und ihre blauen Augen verrieten ihre Nähe zu den Barbaren, die einst um dieses Land hier gekämpft hatten


    19. Ihre Augen verrieten Mitleid mit Nyala, die sie in ihrer wahren Schönheit nie gesehen hatte


    20. Selbst konzentriert auf den Endspurt der Jagd waren seine Sinne noch geschärft, und sie verrieten ihm, dass die clevere FBI-Dame, der kluge FBI-Mann, der sich so sehr bemühte, unterschätzt zu werden, der Feenmann, dessen Tochter verletzt worden war, und der örtliche Alpha vor der Tür standen – und sie alle sollten eigentlich bei seiner Gefährtin sein, die jedoch nicht anwesend war

    21. Die bunten Farben ihres Kleids und das weite Mieder verrieten, dass sie zu den Schaustellern gehörte, tatsächlich meinte Wiesel sie auch gestern am Markt gesehen zu haben


    22. Das und ihre verzerrten kleinen Gesichter verrieten die Angst, die sie vor ihm hatten


    23. Hautfarbe, Gesicht und Lidfalten verrieten ihm, dass sie aus Xiang stammte


    24. Eine schlimme Ahnung stieg in Mythor auf, und Kalisses erstarrte Züge verrieten ihm, daß sie das gleiche dachte wie er


    25. Nur manche seiner Bewegungen verrieten den in ihm tobenden Widerstreit


    26. Die verschwommenen Umrisse von Zwölf-Zoll-Geschützen über ihm verrieten ihm, dass er sich in der Nähe des Bugs befand


    27. Ihre Blicke verrieten, daß sie nicht fassen konnte, was sie mit eigenen Augen gesehen hatte


    28. »Haben sie dir erzählt, wie er lautet?« Er mischte weiter, aber seine Bewegungen wurden hektisch und verrieten mir, dass er aufgewühlt war


    29. Zuckende, pulsierende Adern verrieten, daß dieses Ding lebte, und eine erneute Berührung ließ die Rohnin schier erstarren


    30. Sein Gesicht war zerschlagen und die Blutergüsse um seine Augen verrieten, dass jemand ihm die Nase gebrochen hatte

    31. Das Aufblitzen in Boozams Augen, die offensichtliche Verlagerung seines Gewichts auf den linken Fuß, verrieten Gerrek, daß der Aborgino seinerseits zum Angriff übergehen wollte


    32. Ein sanftes Klopf, Klopf, Klopf und leise Erschütterungen verrieten Charles, dass sie mit dem Finger aufs Bett trommelte


    33. Ein paar Bewegungen verrieten ihm, daß nichts gebrochen und alle Körperteile noch an ihrem Platz waren


    34. Die Geräusche hinter ihr verrieten, daß auch die anderen ihre Schritte verhielten


    35. Lediglich kleine weiße Schaumkronen und aufsteigende Blasen verrieten noch für kurze Zeit, wo einmal Land gewesen war


    36. Die durchdringenden Augen des Mannes verrieten seine Persönlichkeit


    37. Seine zusammengekniffenen Augen verrieten Remi, dass ihr Mann gerade einige Berechnungen anstellte


    38. Nur die mächtigen Brüste unter dem Harnisch verrieten das Geschlecht


    39. Aber seine Gesten verrieten genug


    40. Ihre Augen verrieten nicht, was sie dachte, als sie Mythor in Fesseln sah

    41. Er war kaum größer als einen Meter fünfzig, und seine Gesichtszüge verrieten seine indonesischen und spanischen Vorfahren


    42. Jackson Gael sah aus wie neunzehn oder zwanzig, und er besaß den schlanken, durchtrainierten Körper und die verächtliche Aura, die ihn als Straßenkämpfer verrieten


    43. Drizzt und Dahlia wanderten leise durch den Wald und verrieten sich nur durch ein gelegentliches Knirschen der dünnen Schneedecke, ein Blätterrascheln oder das Brechen dürrer Zweige unter ihren Füßen


    44. Eine halbe Stunde später stand Athene in pechschwarzer Schiffskleidung in der Ankunftshalle des Raumhafens, eine stolze, einsame Gestalt, deren Falten im Gesicht jedes einzelne ihrer hundertfünfunddreißig Lebensjahre verrieten wie noch nie zuvor


    45. Das schwarze lockige Haar, das dunkelhäutige Gesicht und die walnussbraunen Augen verrieten seine italienische Abstammung


    46. Die Linien um Lens Mund rückten dichter zusammen und verrieten seine Unentschlossenheit


    47. Ich erkannte in diesem schrecklichen Augenblick, dass meine Entscheidungen der letzten Zehntage das Vertrauen und die Freundschaft verrieten, die stets zwischen Bruenor und mir geherrscht hatten


    48. Hommes hatte kein Wort mehr gesagt, sein Gesicht war grau, und seine Augen verrieten eine große Hilflosigkeit


    49. « Die tiefen Linien in seinem Gesicht verrieten seine Sorge; sie wurden durch das graue Licht der verschneiten Landschaft noch verstärkt


    50. Gegen Sonnenuntergang ging die Hektik dann von Neuem los, wie ihr die lauten Rufe und das Surren eines Krans verrieten, die vom darunterliegenden Deck zu ihr drangen














































    1. Ich gebe zu, daß sie Ideenreichtum und Wagemut verrät, aber ich finde auch, daß sie eine Menge schwacher Stellen hat


    2. die Einrichtung verrät eine anerkennenswerte Stilsicherheit


    3. Ihre Furcht vor der Polizei und die ganze Art Ihres Auftretens verrät, daß Sie eine Menge Dreck am Stecken haben —"


    4. Es gibt kein Kainszeichen, das sich bei jedem Übeltäter findet und den Mörder verrät


    5. Auf diese Weise haben wir die Chance, daß er sich verrät


    6. Jeder Mörder verrät sich eines Tages


    7. Beim Gehen legt sie eine Hand auf ihren Bauch, wenngleich der noch vollkommen flach ist und nichts verrät


    8. Aber dieser hier verrät durch viele Kleinigkeiten, dass er vielleicht doch kein so unwichtiger Mensch ist


    9. »Wer verrät denn so etwas, wie kann so was passieren? Und was treibt den Atze überhaupt an?«


    10. Der Zauber verrät mir nur eine ungefähre Entfernung und Richtung, nicht den besten Weg

    11. Je geschickter die Fälschung erfolgt ist, desto weniger verrät sie mir über seine Persönlichkeit


    12. Mir verrät das eine weitergehende Planung


    13. »Dein Gesicht, Freund«, begann Prinz Odam, »verrät nicht alles


    14. Seine Haltung verrät mir, daß er sich liebend gern auf mich stürzen würde


    15. »Das und der fehlende Helikopter verrät uns, dass der Boss außer Haus ist


    16. Aus dieser Entfernung kann ich ihre Gesichter nicht erkennen, doch ihre Haltung verrät, dass sie glücklich sind, entspannt miteinander


    17. Pauls Kleidung verrät mir gar nichts


    18. Doch ein Blick auf die Uhr verrät mir, dass die Sitzung kaum richtig begonnen hat


    19. Das kaum merkliche Zucken seiner Brauen verrät mir, dass ich recht habe


    20. Er verrät jedem Besucher auf den ersten Blick, welche Art von Siedlung Sie aufzuziehen gedenken

    21. Er verrät, ob Sie reich werden und Handel treiben wollen


    22. Er verrät den schlauen Kapitänen, daß sie hier gute Geschäfte abschließen können


    23. Dennoch verrät uns Ihre Arbeit etwas


    24. »Verrät dieses Logbuch, was auf der angeblichen Fahrt geschehen ist?«


    25. Ich bin begeistert davon, einfach auf einen Knopf zu drücken, und schon verrät mir ein Satellitensignal, wo genau ich mich auf diesem Erdball befinde


    26. Es verrät dem Benutzer, wie der Nachthimmel zu einer bestimmten Zeit des Jahres aussieht


    27. Das paßt ja: Erst verrät er alle Einzelheiten des Transportes, dann wird er nicht mehr gebraucht und aus der Welt geschafft


    28. Der sprechende Stein verrät uns, wie wir das alles bedienen müssen


    29. Wir glauben, daß er den Edeniten alles verrät, was in diesem Habitat vor sich geht


    30. Aber es verrät uns eine Schwachstelle

    31. »Wenn sie mich verrät, wirst du das nächste Mal, wenn du zur materiellen Ebene reist, nach ihr suchen und ihr ihre Schönheit nehmen«, sagte Drizzt


    32. Die reflektiert nämlich das Sonnenlicht und verrät Sie in Ihrem Versteck


    33. Die Frage lautet: Wie lange benötigen wir, um es herauszufinden? Falls wir die Vakzüge jetzt stoppen, dann verrät ihm das nur, wie dicht wir ihm auf den Fersen sind und wie groß unsere Angst vor dem ist, was er bewirken kann


    34. Mein Gott, zwei Kinder mit einem Mann zu haben verrät doch wohl genug, oder? Er ist absolut hinreißend


    35. »Der Tiefgang der umgebauten ›Iowa‹ verrät es uns«, antwortete Pitt


    36. »Das verrät Charakter und Willensstärke«, kommentierte ich


    37. »Dein Tonfall verrät mir, dass du nicht möchtest, dass ich dies tue«, antwortete Deudermont, während er sich seinem Zauberer und vertrauten Freund zuwandte


    38. »Wir könnten uns vielleicht erweichen lassen und sie erst in ein, zwei Tagen den Haien zum Fraß vorwerfen, wenn sie uns verrät, was es mit dem getürkten Seeräuberschiff auf sich hat, weshalb uns die Piraten die halbe Nacht lang verfolgt haben und warum sie uns umbringen und unser Boot versenken wollten


    39. Das Muster wiederum verrät mir, dass das Blut in einer Höhe von etwa zwanzig Zentimetern über der Erde den Körper verlassen hat


    40. Folglich hat er schon längst nach seinem vermißten Flugzeug gesucht, denn er weiß genauso gut wie wir, daß das Wrack ihn verrät

    41. Der Ausdruck auf den Gesichtern der beiden Geschwister verrät vollkommene Verzückung


    42. »Die Tatsache, dass Sie sich auf Changs Schiff aufhalten, verrät mir, dass mein Bruder nicht mehr … im Geschäft ist


    43. Sie würden Marius auf die Folterbank schnallen müssen und ihn dazu bringen, dass er Ihnen verrät, wie man die Barriere entfernt


    44. Wenn sich unsere Feinde unter dem Wasser befinden, dann verrät uns die Bewegung unseres Fahrzeuges mehr als jedes Licht, antworteten seine Hände


    45. Der Doppelmord auf dem Golfplatz ist derart raffiniert in Szene gesetzt, daß das erhebliche kriminelle Energie verrät und außerdem ein Gehirn von Format


    46. Wenn der Tatort eines Serienmords verrät, dass der Mord bis ins Detail geplant war, Rituale genau beachtet wurden und das Risiko der Entd e ckung relativ gering war, können wir von einem ausgehen: Der Täter steht noch am Anfang seiner Entwicklung


    47. »Deine Wortwahl verrät dich


    48. »Weil ich weiß, dass ein Halbling niemandem den Aufenthaltsort eines anderen Halblings verrät, wenn er nicht selbst zu seinem Volk gehört«, antwortete Entreri, während sich sein Gebaren änderte


    49. Aber das verrät uns nichts über die Natur dieses Biests


    50. Aber das hier ist Makkathran, selbst du solltest inzwischen mitgekriegt haben, dass man den vollen Umfang seiner Fähigkeiten niemals verrät












































    1. Du sagst, dass du dieser Mann nicht sein kannst, weil du nichts von Wichtigkeit weißt, weil niemand im Ausland dich kennt, weil keiner erwarten kann, dass du irgendetwas verrätst


    2. »Was ist zwischen euch beiden eigentlich vorgefallen? Er sagt es mir nicht, und du verrätst es mir auch nicht


    3. »Du verrätst schon wieder dein Alter, mein Sohn«, sagte er


    4. – Warum verrätst du mir nicht, wie wir anfangen sollen, diese Krise zu lösen? Ich weiß, daß wir nicht soviel anders sind als ihr


    5. Immer wieder verrätst du mir, wo er sich versteckt, und wenn ich komme, ist er nicht mehr da


    6. »Du willst meine Absichten wissen, verrätst mir aber deine nicht


    7. Ich schulde dir etwas und sehe unsere Freundschaft als für beide Seiten vorteilhaft an, aber wenn ich erfahre, dass du mich durch Worte oder Taten verrätst, werde ich dich und dein Haus vernichten


    8. »Und du verrätst mir das?«, fragte er misstrauisch und alles andere als überzeugt, dass ausgerechnet ein Drow, Verbündeter oder nicht, auf ihn zuspazieren und solche Informationen preisgeben würde


    9. Und anschließend verrätst du mir, wen sie umgebracht haben


    10. Und zu guter Letzt verrätst du mich!«

    11. »Wahrscheinlich fragst du dich jetzt, warum ich der Polizei geholfen habe, dich zu finden, wo es doch mehr als wahrscheinlich ist, dass du mich verrätst, um deine eigene Strafe zu reduzieren


    12. Als ich mich anzog, fragte sie: «Wenn ich dich nicht in der Wohnung deiner Freundin anrufen darf und auch nicht in der Dienststelle, wo kann ich dich dann im Notfall erreichen? Verrätst du mir deine Handynummer?»


    13. Verrätst du mir etwas über die Gründe? Hast du dich letzte Nacht daheim als Liebhaber total verausgaben müssen? Drückt dich das schlechte Gewissen? Oder hast du berufliche Sorgen?»


    14. Du kannst allenfalls auf Milde hoffen, wenn du uns verrätst, wo deine Komplizen sind und wo ihr das Opfer verscharrt habt


    15. Und jetzt verrätst du mir alles, oder du nimmst dein Geheimnis mit ins Grab, und zwar auf der Stelle


    16. »Ich werde die anderen jagen, wo ich sie finde, doch solange du nicht fällst, solange du deinen Gott nicht so verrätst, bist du nicht mein Feind


    17. »Hey, du verrätst die Bullen!«, meinte der Kerl, spuckte mir ins Gesicht und trat nach meinem Schritt … was ihm freilich nicht ganz gelang


    18. »Und wenn du dich stellst, Eddie, verrätst du uns mit«, sagte Scott


    19. Aber du verrätst ein Wort an Sue Conway, und du erlebst den morgigen Tag nicht


    20. Du sagst, du kümmerst dich um andere, aber du verrätst sie

    21. Unter einer Bedingung: Wenn du uns verrätst, wie du Ambes Liebessendungen abwehrst


    22. »Will nicht, dass du Geheimnisse verrätst


    23. Besser sogar als die von meiner Mom, aber wenn du ihr das verrätst, behaupte ich, du lügst


    24. Er beugte sich zu Laycock vor und knurrte: »Wenn du auch nur ein Sterbenswörtchen von mir und Janet verrätst, kannst du deine Knochen einzeln sortieren, Laycock!«


    25. »Wenn du ihm auch nur ein Sterbenswörtchen davon verrätst, bringe ich dich eigenhändig um!«, zischte sie, und er glaubte ihr aufs Wort


    26. »Vielleicht siehst du auch so aus, wenn du uns nicht endlich verrätst, weshalb McCabe zweitausend Dollar für dich ausgespuckt hat


    27. Du musst mir versprechen, dass du ihnen nicht verrätst, was auf dem Plan steht, bevor sie nicht mein Todesurteil aufgehoben haben


    28. »Oder sie hält dich für wahlweise das eine oder das andere und verhöhnt dich damit, dass du menschlich bist, weil du dann vielleicht reagierst und ihr verrätst, was du bist


    29. Aber Line, verrätst du mir, wohin du damals so heimlich verschwunden bist? Ich habe dich überall gesucht, in jeder Schenke, in jeder Herberge, sogar in den Hurenhäusern


    30. Und du verrätst nicht, dass ich eine Gauklerin bin, einverstanden? Gemeinsam schaffen wir das schon, unsere Ziele zu erreichen

    31. »Kathy, verrätst du mir, was es mit Samba Pa Ti auf sich hat und warum du an dem Abend damals so eigenartig reagiert hast?«


    32. »Deshalb wollte ich auch nicht, dass du ihm den wahren Grund verrätst, als du mich neulich am Telefon gefragt hast


    33. Aber verrätst du mir trotzdem, warum dein Auftraggeber halbzerfallene Fahrräder hier ans Haus lehnt? Oder haben wir Sperrmüll?«


    34. Du verrätst mir auch nicht, wie es damals hier aussah?«


    35. »Bis wir am Ziel anlangen, stehst du ganz auf unserer Seite und verrätst uns, wie wir die Stadt unterwandern und zerstören können


    36. »Unter der Bedingung, dass du mir verrätst, wie der Mörder heißt


    37. Wenn du es jemandem verrätst


    38. »Du verrätst ihr doch nicht …«


    39. »Wenn du mir verrätst, wo ich frisches Wasser finde, dann werde ich dir und deinen Jungen etwas zu fressen geben


    40. dem ein Wort davon verrätst

    41. Wenn du wieder halbwegs zur Vernunft gekommen bist, verrätst du mir vielleicht, wo du dein Rauschgift versteckt hast


    42. Ich würde es sofort wissen, wenn du uns an jemanden verrätst, einschließlich deiner zukünftigen Frau


    43. „Nach allem, was ich dir über Liebe, Treue und Verantwortung beigebracht habe, tust du so etwas? Verrätst du mich so?“


    44. Ich kann nicht fassen, dass du mich so verrätst


    45. Ich weiß, dass du mehr über ihn weißt, als du verrätst


    46. Oder du verrätst mir, wo du deinen Stoff beziehst, wo das Zeug herstammt, wie alles läuft, mit sämtlichen Einzelheiten


    47. Außerdem verrätst du es mir irgendwann ja doch, also stell dich nicht so an


    48. »Wenn du es verrätst, wird es vielleicht einfacher für dich


    49. »Ist einer von euch auf den Gedanken gekommen, dass ich dir das Gehirn rauspusten könnte, weil ich glaube, du verrätst uns? Dein Alter sollte nicht mit einem Schlag auf den Hinterkopf davonkommen


    50. »Ich möchte, dass du mir eine Sache verrätst, dann werde ich diese vier nehmen





















    Weitere Beispiele zeigen

    verraten in English

    let out reveal betray be disloyal to be unfaithful to

    Synonyme für "verraten"

    ausplaudern hinterbringen offenbaren entfahren plaudern verbreiten versprechen zutragen aussprechen bekannt geben° erzählen melden äußern mitteilen abfallen von anzeigen denunzieren sich abwenden abspringen abtrünnig werden ausliefern brechen sich abkehren verheizen Verrat begehen Verrat üben anderen Sinnes werden die Hand abziehen von ausdrücken zeigen