skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „versenden“ in einem Satz

    versenden Beispielsätze

    versandt


    versandte


    versandten


    versenden


    versendet


    1. Selbstverständlich hatte das Schriftstück den Stempel STRENG GEHEIM bekommen, aber alles in allem war es der offenste Brief, der jemals aus der Bundesrepublik Deutschland und in ihrem Namen versandt wurde


    2. Laine bediente Kunden, verpackte Waren, die versandt werden sollten, packte Lieferungen aus, die sie bestellt hatte


    3. Richard Mulvany-Richards, möglicherweise als Frau verkleidet, wurde noch vor Mitternacht im ganzen Land versandt


    4. Jaroff in Urlaub fährt, verpackt er das Material fertig zur Auslieferung, und dann wird es zum entsprechenden Datum versandt


    5. »Ich muß die Drogen in der üblichen Weise verbuchen, und sie müssen in der üblichen Weise versandt werden


    6. Aber er hat keine Mail versandt


    7. Nachdem die Nachricht versandt war, stellte Abra sich unter die Dusche


    8. Täglich wurden Briefe und Eildepeschen nach Stuttgart versandt, jeder Briefeschreiber beeilte sich, seine Teilhabe an Karls Erfolg ins bestmögliche Licht zu rücken


    9. »Ja, warum werden diese Sachen eigentlich nicht in den Ausstellungsräumen gezeigt? Sollen sie versandt werden? Sind sie bereits verkauft? Frank muss diese Sachen doch bestellt haben, oder nicht?«


    10. »Leicht versandt und archiviert

    11. Isabelle hatte jedoch dafür zu sorgen, dass eine größere Anzahl Kisten mit Feininger-Champagner für ihre Weinproben rechtzeitig zu den Münchner, Wiener und Berliner Adressen, die Raymond ihr genannt hatte, versandt wurden


    12. Es sind viele dienstbare Geister versandt worden, ordentlich in Flaschen verkorkt


    1. Sie versandte die fertig gestellten Arbeiten und kümmerte sich sorgfältig um ihre Rechnungen


    1. Mit einer Lagerhalle voller Bäume würden sie die Pflanzen irgendwie feucht halten müssen, bevor sie sie versandten


    2. Jedes moderne E-Butler-Programm war mit Filtern ausgerüstet, welche die Spam-Mail direkt an den Absender zurückschicken konnten, auch wenn die meisten Shotgunner ihre Werbemails über eine Einmal-Adresse versandten und das Zurückschicken keinen Sinn machte


    3. Er studierte die Manuale, die sie versandten, und es war alles ein Chaos von suggestiven Andeutungen über die Wege der Selbständigkeit, häufig mit Bibelzitaten gespickt, teils richtigen, teils falschen oder veränderten


    4. Albard finanzierte Ihre Modezeichnerei und verlangte dafür von Ihnen, daß Sie für ihn Heroin versandten — es handelte sich um diese Modeentwürfe, die Sie mit solchem Eifer an Ihre einflußreichen Freunde in allen großen Städten verschickten! Sie zogen Marie mit in das Geschäft hinein, weil Sie dachten, sie hätte einiges Talent im Modezeichnen


    1. Einmal das Abholen des Stoffes mit dem Lkw, das andere Mal das Versenden des Stoffes auf einem Schiff


    2. Zu Beginn der neunziger Jahre waren Geräte zum Versenden von Fotografien und Grafiken über Mikrowellen via Satellit in Unternehmens- und Regierungsbüros so verbreitet wie Kopierer


    3. »Ich muss ein Kabel versenden und den Leuten mitteilen, wo ich zu erreichen bin


    4. Zudem ist er ein Meister der Kalligraphie, und solltet Ihr jemals in die Verlegenheit kommen, Einladungen zu versenden, werden sie aussehen, als ob der Kalif selbst sie hätte schreiben lassen


    5. Adam Elvin würde die Waffen über eine Vielzahl verschiedenster Routen versenden und über einen Zeitraum, der sich wahrscheinlich über Jahre erstreckte


    6. In der Nähe des Lokals? Auch wenn er ein Fahrzeug hatte, gab es sicher keinen Grund, sich allzu weit von seiner eigentlichen Arbeitsstätte zu entfernen, um zu beobachten, zu jagen und schließlich E-Mails zu versenden, überlegte sie


    7. Bisher waren die Tage in ungeheurer Hektik verlaufen, vieles war zu klären gewesen, das Haus zu schließen, die Koffer zu packen, verschiedene Abschiedsbesuche zu machen oder Karten und Briefe zu versenden


    8. Er wirkte gehetzt am Telefon, als würde er seine Abende damit verbringen, Warnsignale an eine unendliche Anzahl ahnungsloser Elternpaare zu versenden


    9. Das Laufwerk, das ich dafür benutzt habe, die Antwort an >Bosch< zu versenden, wurde heute Morgen gelöscht, also haben wir ungefähr einen Tag Verzögerung


    10. »Wir werden einen Rundbrief an alle Polizeidistrikte im Land versenden, in dem wir darum bitten, Kopien aller Sicherheitspläne rechtzeitig vor politischen Veranstaltungen mit zu erwartender, großer Publikumsbeteiligung zu übersenden

    11. Die Überwachungskameras habe ich ausschalten können, aber wir dürfen auf keinen Fall unsere Handys benutzen, auch keine Mails von hier versenden


    12. Über den Magnetstreifen lassen sich Daten und Zahlen sowohl empfangen als auch versenden


    13. »Schlägerei auf der Toilette, weil die Übertragungsgeschwindigkeit nicht für zwei Reporter reichte, die nicht die ganze Rede abwarten wollten, sondern versucht haben, ihre vorläufigen Berichte aus nebeneinanderliegenden Kabinen zu versenden


    14. »Ich habe einen Nachruf verfasst und werde ihn an alle Redakteure des Landes versenden


    15. »Heutzutage benutzen sogar rückständige russische Interpolagenten Laptops und das Internet, um Akten zu versenden und sie zu empfangen


    16. Irmi nahm sich vor, Kathi öfter ins Mittelalter zu versenden, wenn sie davon so milde wurde


    17. Mit einer Ausnahme; es gab keinen Grund zu der Annahme, daß er ihn versenden würde


    18. Nein, die Ladys der Calla Sen Chre machen sie und versenden sie in alle Callas ringsum


    1. Die Firma X versendet die Flaschen unter Steueraussetzung an eine niederländische Firma N, die ebenfalls ein Steuerlager ist


    2. Vom Lager N in den Niederlanden wird der Whisky an ein Steuerlager in Deutschland D versendet, das heißt, auch hier fallen keinerlei Steuern an


    3. Wir haben nichts mehr, bis auf unsere Sauerstoffflaschen, die, du gestattest den Ausdruck, in den letzten Zügen liegen, und eine Tauchermaske, zwölf Meter Nylonseil, eine Gummiflosse und diese Lampe, die anscheinend auch gerade ihre letzten Strahlen versendet


    4. Man liefert an ein Land, dem es gesetzlich gestattet ist, das Material zu übernehmen, und von dort wird es an einen dritten Partner versendet, ohne dass die eigenen nationalen Gesetze gebrochen werden


    5. »In meiner Position erfährt man so einiges und ist verpflichtet zu vergessen, was man liest und versendet


    6. Woody Allen versendet sich, je mehr er erzählt


    7. »Nichts darf über das planetare Comm-Netz versendet werden! Ich verwette meine Antennen, dass die AAnn alle Übertragungen abhören und überwachen, seit ihnen die Anwesenheit auf diesem Planeten gestattet wurde! Ich würde mich nicht sicher fühlen, wenn die Daten bei der Übertragung nicht wenigstens verschlüsselt wären, wie beim Militär üblich!«


    8. Die Bezahlung ist gut und trifft sofort ein, wenn er die Fotos über das Internet versendet


    Weitere Beispiele zeigen

    versenden in English

    ship

    Synonyme für "versenden"

    abschicken fortschicken schicken wegschicken absenden ausliefern befördern einstecken einwerfen liefern senden