skyscraper

skyscraper


    Choose language
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Go to synonyms

    Use "anlaufen" in a sentence

    anlaufen example sentences

    angelaufen


    anlaufen


    anlaufend


    1. Sutton war rot angelaufen


    2. Ihr Gesicht war rot angelaufen


    3. Die zwei Sanitäter kamen mit einer Trage angelaufen und legten sie neben den Lancia


    4. Maskin-Ebrin wurde angelaufen, dann Husvard und schließlich Ibrillan


    5. Die zwei Möbelstücke lagen mitten auf der Fahrbahn, von links kamen eilig zwei Polizisten angelaufen


    6. Ursprünglich war er einmal silbern gewesen, doch mit den Jahren war er zu einem stumpfen Schwarz angelaufen


    7. Der Skipper kam angelaufen, kniete sich neben Kim auf das Deck und schlug ihm leicht rechts und links ins Gesicht


    8. Mit Lippen, die blau angelaufen waren, totenblass und mit fast schwarzen Fingernägeln kroch er langsam zur Seite weg, auf die Plattform neben dem Bad, wo die Soldaten gelauert hatten


    9. Inzwischen sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass die ersten Kontakte bei dem Deal mit der Atombombe schon vor mehr als einem Jahr angelaufen sind, möglicherweise als Sie in Korea waren


    10. Drei Jugendliche kamen aus verschiedenen Richtungen angelaufen, und Goldberg befahl: »Tragt diesen Vogel ganz vorsichtig in ein Gästezimmer

    11. »Wir müssen vor allem dafür sorgen, dass die Sache nicht zu früh herauskommt, ehe Unternehmen Neue Bestimmung angelaufen ist, und dass es keinerlei Spuren gibt, die zu uns führen


    12. Nachdem wir ein Versorgungsschiff angelaufen und Treibstoff gebunkert hatten, setzten wir unsere Fahrt fort und erreichten Anfang Juni 1945 unseren Bestimmungsort


    13. »Aye, Sera«, erwiderte der breitschultrige Mann und rieb sich mit tauben Händen seine Arme, die noch immer die Spuren der harten Fesselung trugen und zum Teil blau und schwarz angelaufen waren


    14. Zaem und Burra im Nassen Grab! Deshalb also hatte die Sturmbrecher dieses Gewässer angelaufen


    15. »Kurz vor eurer Ankunft erfuhr ich davon, daß die Schiffe und Ballons der Zaem unser Land angelaufen haben und dabei sind, es raubend und plündernd für sich in Besitz zu nehmen


    16. Seine Unterarme waren rot angelaufen


    17. Unser Desinformationsprogramm ist bereits angelaufen


    18. »Erfreulicherweise fügt es sich gerade so, daß eine entsprechende Operation bereits angelaufen ist


    19. Ninas Gesicht war scheckig, die Lippen blau angelaufen


    20. Jetzt war er hochrot angelaufen, und die Wut des Berserkers stand in seinem Gesicht

    21. »Was ist passiert?«, rief jemand aus der anderen Richtung, wo Berellip Xorlarrin mit weiteren Edlen des Hauses und vielen Drow angelaufen kam


    22. Chi kam angelaufen, und als er die blaue Dose in ihrer Hand erkannte, zeigte sich das breiteste Grinsen, das sie bislang an ihm gesehen hatte, auf seinem Gesicht


    23. Sie wußte, daß ihr Gesicht rot angelaufen war


    24. Der Teller war an den Rändern abgesplittert, das silberne Besteck angelaufen und die Politur der großen zentralen Tafel verschrammt und stumpf


    25. Bud Johnsons Gesicht war rot angelaufen


    26. Die Tür war gerade wieder ins Schloss gefallen, als auch schon Ho angelaufen kam und nach oben in sein Arbeitszimmer eilte


    27. Sie waren auf der Seite, die der Maschine zugewandt war, von der Hitze angelaufen


    28. Cailleux und Wilkens haben auch einen Großteil der Häfen identifiziert, die Odysseus angelaufen hat, und keiner davon liegt am Mittelmeer


    29. »Durch Berechnung der vorherrschenden Winde und Strömungsverhältnisse konnte ich feststellen, dass Odysseus danach eine der vielen Inseln südlich von Martinique und nördlich von Trinidad angelaufen haben muss


    30. Sämtliche Häfen in Ost- und Nordsee würden zufrieren, sodass sie von den Schiffen, die Erdöl und Erdgas, aber auch Millionen Tonnen importierter Nahrungsmittel befördern, nicht mehr angelaufen werden könnten

    31. < Sie machten einen Deal: Jakob verpflichtete sich schriftlich, alle Steuern rückwirkend zu bezahlen, sobald die Firma angelaufen sei


    32. Nun kamen sie angelaufen und leckten Kurt die Hand


    33. Seit dem Auslaufen aus Inchon hatte sie nur einmal langsamere Fahrt gemacht, als sie die Ogasawara-Inseln angelaufen hatte, um Tongju an Bord zu nehmen


    34. Von Südwesten aus hatten nur vereinzelte Handelsschiffe Los Angeles angelaufen, und mit denen war die Narwhal fertig geworden, ein Boot der Küstenwache, das sich in ihrer Nähe hielt


    35. Dezember 1948 angelaufen hat


    36. Einige der anderen Wachen hatten jedoch das Stöhnen ihres Kollegen gehört und kamen angelaufen, um nachzusehen, was los war


    37. Nachdem die Turbinen angelaufen waren, dauerte es nicht einmal mehr dreißig Sekunden, bis die erste Schreckensnachricht im Kontrollraum eintraf


    38. Marys Gesicht war vor Fassungslosigkeit rot angelaufen


    39. Kellys bezauberndes Gesicht war rot angelaufen, sie wirkte bestürzt, und ihre saphirblauen Augen schienen irgendetwas zu suchen, das nicht da war


    40. »Ich habe Sie gewarnt«, zischte Zale, der seine Züge wieder im Griff hatte, aber vor Zorn rot angelaufen war

    41. »Sie gehören dem peruanischen Volk«, unterbrach ihn Shannon, deren Gesicht vor Wut rot angelaufen war


    42. Der Krieger machte schreiend kehrt und stieß einen Kameraden zur Seite, der soeben angelaufen kam, um sich in den Kampf zu stürzen


    43. Und dann kam eine weitere Person angelaufen und rief, sie möge noch einen Moment warten


    44. André Dubaud war rot angelaufen, preßte die Lippen zu einem blutleeren Strich zusammen und atmete in langsamen, flachen Zügen durch die Nase


    45. Zum anderen, weil das Projektil in der Box kaum angelaufen war


    46. Dahlias Fuß war furchtbar geschwollen und blau, rot und gelb angelaufen


    47. Es sah aus, als käme er aus dem Kinderumzug angelaufen


    48. « Fast zögerlich griff er unter seine Jacke und reichte mir eine schwere silberne Münze, die aber gleichmäßig schwarz angelaufen oder lackiert war


    49. Dann registrierte er die weniger auffälligen Details und sah, dass ihre Lippen blau angelaufen waren und ihr Gesicht unnatürlich bleich erschien


    50. Sie war noch immer blau angelaufen und zitterte wie Espenlaub, aber sie wusste verdammt genau, was sie gesehen hatte










































    1. „Welchen Hafen wird er mit seinem Gangsterpott anlaufen?“


    2. „Wo kann ich erfahren, welchen Hafen das Schiff anlaufen wird?"


    3. Ich nehme an, daß er einen südamerikanischen Hafen anlaufen wird


    4. „Welchen Hafen der Pott anlaufen wird?" lachte der Stauer, ein kräftiger Mann in blauer Arbeitskleidung


    5. vier Tagen anlaufen würde


    6. Erfahrungsgemäß können wir den Mittelsmann erst am Tag nach den offiziellen Verlautbarungen anlaufen


    7. Die anderen drei Riesenschiffe wurden von Stückgutreedereien und Ölfirmen erworben, die sie als Frachter und Tanker einsetzten, und waren bald ein vertrauter Anblick in allen großen Hafenstädten, die sie anlaufen konnten


    8. Keysland umfährt den Hexenstern und wird in Kürze eine seiner Zacken anlaufen


    9. Doch bevor die beiden Schiffe Rakiav anlaufen konnten, hob ein Tosen und Brausen an, und die Dunkelheit der Nacht wich einer noch größeren Finsternis


    10. »Abertausende Krieger warten schon auf der Scholle, die wir in Kürze anlaufen

    11. Ich lasse diesen Abschnitt aus und springe zu dem Punkt, an dem sie zum erstenmal einen Hafen anlaufen


    12. Vielleicht beim nächsten Mal, wenn Sie den Hafen anlaufen


    13. Ich spüre ein Brennen in der Brust, das mein Gesicht rot anlaufen lässt


    14. Die Recherchen müssen anlaufen, und ich kann noch nicht aufstehen


    15. Und wenn das Heroin vor jedem Anlaufen eines Hafens im Meer versenkt und später wieder geborgen wurde? Doch auch das war unwahrscheinlich


    16. Die eisige dünne Atmosphäre hatte das weiße Plastik cremefarben anlaufen lassen


    17. »Und wenn wir beim Anlaufen in Schleppposition wieder schwere Sturzseen nehmen? Was dann, Käpt’n?«


    18. »Ich gehe über Telefon in ein Computersystem, das Reimer und Strahl einmal am Tag anlaufen müssen


    19. Die Argo sollte die nächste Messstation anlaufen, und Atwood war ungehalten wegen der Verzögerung


    20. »Nagle mich nicht drauf fest, aber ich glaube nicht, dass wir Japan anlaufen

    21. Wir sind von Rechts wegen dazu befugt, sämtliche Schiffe, die amerikanische Häfen anlaufen, innerhalb der Zwölf-Meilen Zone anzuhalten und uns an Bord zu begeben


    22. Wir werden zunächst mexikanische Gewässer anlaufen und uns dann im Schutz der Dunkelheit zu unserem Treffpunkt begeben


    23. Pitt musterte eine Zeitlang schweigend sein Weinglas, dann sagte er langsam: »Und zu welchem Zweck? Warum sollte Qin Shang ein ausgeschlachtetes vollautomatisches Schiff quer über den Ozean schicken und einen völlig fehlgeplanten Hafen in Louisiana anlaufen lassen? Was beabsichtigt er damit?«


    24. Er ist genau wie jeder andere Reeder darauf angewiesen, daß seine Schiffe sämtliche Häfen anlaufen können


    25. »Die wollen unter allen Umständen verhindern, daß wir den nächsten Hafen anlaufen


    26. Vermutlich setzen sie diplomatisch alle Hebel in Bewegung und drängen darauf, daß man uns festnimmt und das Schiff beschlagnahmt, sobald wir Manila anlaufen


    27. »Das Frachtgut von den wenigen chinesischen Handelsschiffen, die Sungari anlaufen, wurde bislang auf Schleppkähnen ins Inland weiterbefördert«, erklärte Montaigne


    28. Und ob es uns paßt oder nicht - sämtliche Hochseeschiffe würden künftig Sungari anlaufen


    29. andere Häfen auf der Welt anlaufen


    30. Auf das erste Anzeichen von Schwierigkeiten hin können er und Denver unseren programmierten Kurs unterbrechen, das Schiff wenden und den nächsten Hafen anlaufen lassen

    31. Wenn wir ihn erst wieder anlaufen lassen müssen, werden wir die Starbuck nie und nimmer in der vorgegebenen Frist wieder flottkriegen


    32. Nie wieder würde sie, das stolzeste Schiff, das es je gab, fremde, exotische Häfen anlaufen


    33. Egan konstruierten Maschinen in einer Tiefe von rund dreihundert Metern gut zwei Wochen lang durch das Karibische Meer fahren, ehe sie einen Hafen anlaufen musste, um Proviant an Bord zu nehmen


    34. »Da uns in Sachen Ölschiefernutzung ein entscheidender technologischer Durchbruch gelungen ist, werden in einer Woche die ersten Fördermaßnahmen anlaufen


    35. Nachdem man ihn durchsucht und nichts gefunden hatte, durfte es seine Fahrt fortsetzen und die vorgesehene Anlegestelle im Süden der Bucht anlaufen


    36. Sogar ihr europäischer Beobachter war von der rasenden Wut gebannt, die Cabrillos Gesicht verzerrte und rot anlaufen ließ


    37. »Oh, wenn wir einen Hafen anlaufen, wo Vater Geschäfte zu erledigen hat


    38. Mit einem solchen Schiff können wir jeden Hafen der Welt anlaufen, ohne irgendein Aufsehen zu erregen


    39. Ich kenne alle Kapitäne, die Askir anlaufen, die meisten schon, seitdem sie Erster Maat oder Erster Offizier waren


    40. Die Kalliope gab alles, was in ihr steckte – als ob sie ahnte, daß sie nie mehr den Heimathafen anlaufen würde

    41. Er wischte sich den Angstschweiß von der Stirn und lächelte, während er die Dynamos wieder anlaufen ließ


    42. »Die kanadische Küstenwache weist sämtliche unter amerikanischer Flagge fahrenden Schiffe ab, die Vancouver und Quebec anlaufen wollen, sowie alle Frachtkähne nach Toronto


    43. Genauso wie Sie mit den Zollvorschriften in den Häfen, die Sie anlaufen, vertraut sein werden


    44. Nach einem zweiwöchigen Zwischenstopp in Vancouver, wo es an einem Manöver der kanadischen Marine teilgenommen hatte, befand sich Briscoes Schiff, die HMS Bridlington, ein Zerstörer der 42er Klasse, auf der Rückfahrt nach England, sollte aber, wie jedes britische Schiff, das den Pazifik überquerte, zuvor noch Hongkong anlaufen


    45. Der Kapitän ging ganz zu Recht davon aus, daß er zunächst die Insel anlaufen und das Ärzteteam absetzen müsse, das er an Bord hat


    46. Aber bis dahin will er, dass wir einen Hafen anlaufen und darauf achten, dass wir vollzählig sind – und bleiben


    47. Es würde länger als eine Minute dauern, bis die Maschinen die richtige Temperatur erreicht hätten, um das Getriebe zuzuschalten und die Rotoren anlaufen zu lassen


    48. Die Argentinier schienen im Begriff zu sein, eine reguläre Ölproduktion anlaufen zu lassen


    49. Wenn wir die Ölförderung anlaufen lassen, dürften es mehr als tausend hier und auf den Inseln sein


    50. Juan hätte die Frau in ihrem Bett fesseln und knebeln und Julia das Hausmädchen am nächsten Morgen, wenn es zur Arbeit erschien, wegschicken und seinen Plan anlaufen lassen können














































    1. Im Gesicht rot anlaufend und ein Dröhnen in seinem Kopf hörend schnappte Zeibig verzweifelt nach Luft und starrte in die Augen des Wächters, der ihn grausam angrinste


    2. Der angesprochene Waffenmann riss sich den eigenen Helm herunter und reichte ihn, selber grün anlaufend, Muntak, doch der winkte in aufsteigender Panik ab


    Show more examples

    anlaufen in English

    tarnish

    Synonyms for "anlaufen"

    ankommen ansegeln einfahren einlaufen anfahren empfangen werden ansteigen anwachsen sich erhöhen sich färben sich verfärben bestimmte Farbe annehmen Farbe annehmen rot werden Kurs nehmen auf sich zum Ziel nehmen beginnen starten zusteuern auf eröffnen sich in Bewegung setzen zu laufen beginnen zuhalten auf beschlagen schwitzen sich bedecken sich beschlagen sich überziehen feucht werden seinen Glanz verlieren