skyscraper

skyscraper


    Choose language
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget

    Use "frösteln" in a sentence

    frösteln example sentences

    frösteln


    1. Es war ein unangenehmes Lachen, das Milton frösteln ließ


    2. Trotzdem ging von Philippe Martineux irgend etwas aus, das Clive frösteln ließ


    3. Recznick spürte, wie ihn ein Frösteln überlief


    4. Ein kaltes Frösteln jagte über ihren Rücken


    5. Er spürte wieder das beunruhigende Frösteln auf der Haut und blickte sich im Raum um


    6. Was hatte das zu bedeuten? Wer konnte dort oben am Fenster seines Zimmers stehen und warten? Er spürte, daß ihn ein leises Frösteln überlief


    7. Ein seltsamer Kerl, dessen Art mich zum Frösteln brachte


    8. Lee überlief ein Frösteln


    9. Ein kurzes Frösteln durchfuhr den Wolf, als er weiterging, um die Schwelle zu durchschreiten


    10. Vögel stoben auf, als sie näher kamen, ein tief hängender Ast strich Leandra über die Schulter und ließ sie frösteln

    11. Von oben her kam ein eigenartiges Heulen, das ihn frösteln ließ


    12. Glitzernde, kalte Augen verschickten Blicke, die einen Menschen hätten frösteln lassen, wenn er ihrer gewahr geworden wäre


    13. Während er sprach, nahm seine Stimme einen Widerhall an, der Wiesel frösteln ließ


    14. »Denke, was du willst«, antwortete Zokora in einer Stimme, die Janos selbst in diesem eisigen Wasser noch heftiger frösteln ließ


    15. Alleine die Erinnerung an das, was sie in seinen Händen durchlitten hatte, ließ sie frösteln


    16. Sie gingen mit ihm, rutschten immer wieder auf dem aufgeweichten Boden aus, und der Nieselregen ließ sie frösteln


    17. Ein leichter Wind aus dem Osten ließ sie frösteln


    18. Ein eisiger Hauch schlug ihm entgegen und ließ ihn frösteln


    19. Ein aufkommender Wind ließ ihn frösteln, obwohl dampfende Schwüle ihn umgab


    20. Sie drang sofort durch die Kleidung und ließ die Haut frösteln

    21. « Seine Stimme war sanft, doch die Augen ließen mich frösteln


    22. Ein eisiger Hauch breitete sich aus, der durch seine Kleidung drang und ihn frösteln ließ


    23. Da war ein fahles Leuchten zwischen ihnen, das heller war als die Sonne und das die Beobachter frösteln ließ


    24. Joshua verspürte ein unerklärliches Frösteln


    25. Trotz des warmen Gewichts, das auf ihm lastete, kehrte das merkwürdige Frösteln zurück


    26. Joshua starrte ihn an, und ein kaltes Frösteln schlich sich in seine Gedanken


    27. Eine kühle, ablandige Bö strich über den Prahm und ließ sie leicht frösteln


    28. Felicia spürte ein Frösteln


    29. Andererseits konnte eine Frau wie Hoi Yin wahrscheinlich eine Eisheilige zum Frösteln bringen


    30. Pitts Nackenhaare sträubten sich, sowohl wegen der Brise als auch wegen eines unbehaglichen Vorgefühls, das ihn frösteln machte

    31. Die Entscheidung ließ sie frösteln, und ihr Herz flattern


    32. Wasser drang in den Zwischenraum zwischen Neoprenanzug und seiner Haut ein und ließ ihn für einen kurzen Moment frösteln, bis es sich seiner Körpertemperatur angeglichen hatte


    33. Sie hingegen konnte nichts dergleichen spüren, obwohl die vollständige Erinnerung daran sie jetzt frösteln ließ


    34. Als sie das Schlafzimmer verließ, verspürte sie ein kurzes Frösteln, das sie dazu bewog, noch einmal einen Blick über ihre Schulter zu werfen


    35. Doch der Anblick, der ihn erwartete, hätte ihn so oder so frösteln lassen


    36. »Von dieser Bestie in Stücke gerissen zu werden!« Bei ihren letzten Worten überkam sie ein leichtes Frösteln


    37. Dasslerond bedachte ihn abermals mit einem unverbindlichen Blick; ihre Gleichgültigkeit war von einer Kälte, die Bradwarden unmissverständlich vor Augen führte, wie tief ihr Hass auf Aydrian saß, und die dem Zentaur ein Frösteln über den Rücken jagte


    38. Richtig, diese Augen! Als Brynn in sie hineinblickte, lief ihr ein Frösteln über den Rücken


    39. Ein Frösteln kroch seinen Rücken hinauf


    40. In diesem Augenblick überlief Cazzira ein Frösteln, und als sie sich umschaute, weiteten sich ihre dunklen Augen

    41. Für sie waren sie niemals mehr gewesen als leblose Objekte, die im blutigen Kriegsgeschäft Verwendung fanden, doch dieses Ding ließ sie frösteln


    42. »Ich bin Majorin Sarnesse«, sagte sie mit einer kalten Stimme, die ihn frösteln ließ


    43. Die alte Kaiserstadt erschien ihm auf einmal so kalt und kühl wie der Wind vom Hafen, der ihm durch die Beinkleider fuhr und ihn frösteln ließ


    44. Allein schon die Vorstellung, für lange Monde in ein Schiff eingesperrt, Wind und See so schutzlos ausgeliefert zu sein, ließ Desina frösteln


    45. Sieglindes Geige brachte eine Melodie hervor, die mich frösteln ließ


    46. Er sah zu mir hoch und lächelte schwach … und wieder fühlte ich dieses Frösteln auf meinem Rücken, denn in seinen Zügen las ich weder Angst noch Furcht vor dem Gericht der Götter, eher war es so, als ob er nachdenklich in sich lauschen würde


    47. Die Erkenntnis ließ sie frösteln


    48. Anstatt ihn wie gewöhnlich zu erfrischen, ließ ihn der Wind, der an der Windschutzscheibe des Wassertaxis vorbeistrich, trotz der sommerlichen Temperaturen frösteln


    49. Wir sahen sie sprachlos an, und ich spürte, wie auch mir ein Frösteln über den Rücken lief


    50. Dieser Anblick ließ mich immer wieder frösteln










































    Show more examples

    frösteln in English

    cultivator