skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „entscheiden“ in einem Satz

    entscheiden Beispielsätze

    entscheide


    entscheiden


    entscheidend


    entscheidest


    entscheidet


    entschied


    entschieden


    1. „Weil ich es so entscheide!“ schrie Zirri


    2. Entscheide dann, aber fahre dich doch nicht jetzt schon fest!«


    3. Ihr werdet sie weiter bewachen, aber was mit den Gefangenen geschieht, entscheide ich


    4. Du aber verstehst nur zu kämpfen, wenn du dich überlegen weißt oder durch Hinterlist dafür gesorgt hast, daß die Arme der Gegnerin gelähmt sind! Steh auf und entscheide selbst, ob du mit der Schande leben oder dich selbst richten willst


    5. »Hier entscheide ich, was eine große Sache ist


    6. »Aber ob Sie was haben, entscheide ja nicht ich


    7. Entscheide selbst, wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, nur wähle ihn nicht zu früh


    8. Victor Cressy gegen seine Gattin Donna Cressy angestrengt, so entscheide ich zugunsten von Victor Cressy


    9. entscheide ich zugunsten von Victor Cressy«, genügten, um in ihr ein leichtes Gefühl von Übelkeit aufsteigen zu lassen


    10. Ich spritze mir Wasser ins Gesicht und überlege zu duschen, entscheide mich jedoch dagegen

    11. Ich nehme diese Unterlage zu mir, lese sie aufmerksam und entscheide dann, ob wir in irgendeiner Form die Ermittlungen aufnehmen


    12. »Welche Rechte ich habe und welche nicht, entscheide ich«, brummte er patzig


    13. Die Verhörzellen der KNIS? Das Kartell? Capone? Oder soll ich deine Akte doch lieber mit dem Vermerk ›Erledigt‹ schließen? Es liegt in deiner Hand, entscheide dich


    14. Also entscheide dich, Rocio, auf wessen Seite du stehst und für wen du fliegen willst


    15. »Und ich entscheide mich dafür zu gehen


    16. Sie haben mir alles zu sagen, und ich allein entscheide, was Wichtig ist und was nicht


    17. Sieh dir jetzt Revjak an – wir verdanken ihm unser Leben – und dann entscheide, welcher Weg der beste für dich und dein Volk ist, Berkthgar


    18. Ihr schlagt zu, wenn ich es so entscheide


    19. Ich entscheide mich


    20. Ich entscheide mich! Ich erinnere mich, was ich wählte

    21. Ich entscheide, was meinem Interesse dient, unterbrach Jarlaxle ihn mit Macht


    22. Und ich entscheide mich hierfür


    23. Ich entscheide mich für Ranalee: für meine Geliebte, meine Mätresse


    24. »Aber entscheide dich schnell


    25. »Ich brauche das vollständige Bild, ehe ich entscheide, wie wir reagieren


    26. »Wenn du ihn wiedersiehst, richte ihm aus, dass sein Glauben in meinem Königreich offen gelebt werden kann, dass ich aber selbst entscheide, an wen und was ich glaube, und dass das ihm reichen muss


    27. Und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich nicht das Gefühl, mir einen freien Tisch suchen zu müssen, wenn ich mich entscheide, mich in die Messe zu setzen


    28. Sie weiß, dass es besser ist, wenn ich entscheide, und will mir dennoch das Gegenteil beweisen


    29. Ich bin sein Hohepriester, ich entscheide in seinem Namen, was gerecht ist und was nicht!«


    30. Gehe zurück und atme, und du wirst leben! Entscheide … dieses Leben oder Soltars Gnade!

    31. Nicht ich entscheide, wann es an der Zeit ist, sondern diese Stange mit ihren goldenen Markierungen herrscht über mich


    32. Ich entscheide, wer Glück hat und wer Pech!«


    33. Ich entscheide dann, was relevant ist und was nicht


    34. Ich entscheide, was passiert und was nicht


    35. »So! Damit Sie das endlich kapieren! Noch entscheide ICH in meiner Klinik, mit welcher Diagnose ich meine Patienten nach Hause schicke! Und Ignoranz lasse ich mir von einer frustrierten Mutter ganz bestimmt nicht vorwerfen!«


    36. »Was Ihrer Tochter zuzumuten ist, entscheide ich


    37. Ich entscheide mich für D


    38. Dann entscheide dich


    39. »Dann entscheide dich endlich, Vone!«


    40. Ich kann zu dir aufschauen oder auf dich herabsehen, entscheide du

    41. »Ich entscheide, ob ich mich setze


    42. Wenn ich mich für den Menschen entscheide, den ich liebe, kann ich mich morgen sehr wohl noch im Spiegel anschauen


    43. »Ich entscheide mich lieber dafür, allein zu bleiben, als dass ich Angst haben muss, jemanden zu verlieren


    44. »Er will mich, und mein Vater würde es gerne sehen, wenn ich mich für seinen Teniente entscheide


    45. Ich werde ihn auf Herz und Nieren prüfen, bevor ich darüber entscheide, was mit ihm geschieht


    46. »Jetzt entscheide ich


    47. Warum erzählst du mir nicht erst einmal, was du mit Caldwell zu tun hast? Ich höre mir deine Geschichte an, und dann entscheide ich mich, ob ich dir mein Herz ausschütte


    48. »Immer vorausgesetzt, ich entscheide mich nicht, meine neu patentierte Technik zu benutzen, und den Angreifer auch noch umzubringen


    49. Entscheide dich für einen, Adam oder Samuel, das ist egal


    50. »Entscheide dich für deinen eigenen Weg, mein Geliebter«, flüsterte sie in der Dunkelheit und Wärme des einsamen Zelts mitten im Wald













































    1. Es liegt an der Regierung leitet zu entscheiden, ob alle Ihre Informationen können öffentlich gemacht werden


    2. Caesar, der das Treiben bemerkte, tat jetzt, aus der Notwendigkeit, was er in der Regel durch Neigung zu tun pflegte, und entschloss, die Angelegenheit so schnell wie möglich in einer Schlacht entscheiden zu lassen


    3. Er mußte sich entscheiden


    4. „Jetzt wird es sich entscheiden


    5. Der soll entscheiden, ob es zu früh ist oder nicht


    6. Sie mußte sich entscheiden!


    7. Er mußte sich sehr schnell entscheiden, ob er hier auf seinem Beobachtungsposten bleiben und die hier sich etwa weiterentwickelnden Ereignisse abwarten wollte oder ob er diesem Kerl nachsetzen würde


    8. Ich konnte nicht entscheiden, ob er damit sein Verständnis für mein Handeln auszudrücken versuchte, oder ob es eine Ermunterung zum Weiter sprechen war


    9. Das Schicksal selbst sollte entscheiden


    10. und Janet, die er erwartete, konnte kaum zögern, sich für die Welt zu entscheiden, die sie kannte und liebte, ja, die sie vielleicht sogar brauchte

    11. Die noch lebenden Betroffenen müssen selbst entscheiden, welche Konsequenzen sie zu ziehen wünschen


    12. Du mußt dich, sofort entscheiden


    13. Nachdem er Morgan zu verstehen gegeben hatte, daß schließlich er, Bide, zu entscheiden hätte, was in der Zeitung erscheine, hatte er den Tobenden sich selbst überlassen


    14. „Natürlich meint er, daß er alt genug ist, um selber darüber zu entscheiden


    15. Als der Kampf sich in die Länge zog, bewies sich einmal mehr, daß die größeren Kraft- und Luftreserven entscheiden, und die lagen ganz klar bei Cardon


    16. Nur noch knapp zwei Minuten Fahrzeit blieben ihm, dann mußte es sich entscheiden — und dann mußte er gegebenenfalls dieses ,wie herausgefunden haben


    17. Er mußte sich bald entscheiden, wollte er den Killer durch seine List abschütteln und seinen weiteren Weg bestimmen


    18. „Das ist bei Juila gar nicht so leicht zu entscheiden, Kommissar


    19. „Ich kann das im Augenblick nicht entscheiden", sagte er unschlüssig


    20. In der nächsten Minute wird es sich entscheiden

    21. Diesmal wird es sich entscheiden, Mr


    22. „Ich muß ihn verständigen, daß bereits morgen der Polizeirichter über seine Verhaftung entscheiden wird


    23. Du mußt dich jetzt entscheiden


    24. An der vor ihm auftauchenden großen Straßenkreuzung mußte er sich entscheiden: Wollte er in seiner auffallenden Kleidung sofort nach Chadwell fahren, so mußte er jetzt nach rechts in die New-Oxford-Street einbiegen


    25. Jetzt mußte es sich entscheiden


    26. »Das musst du entscheiden, ich fliege jedenfalls nicht


    27. »Nur die, dass ich wie bisher selbst entscheiden muss, was ich tue


    28. Es sah ihm überhaupt nicht ähnlich, sich für eine so ungeeignete Art des Angriffs zu entscheiden – solange er nicht die Erfahrung gemacht hatte, dass der Gegner gegen Magie immun war


    29. Was sein wird, wenn ihr Lassahndaar erreicht, werdet Ihr entscheiden müssen


    30. Dass es Astarte, Boron und auch Soltar sind, die entscheiden, wer ihrem namenlosen Bruder dient! Dass er es ist, der die Seelen derer nimmt, die sie verfluchen

    31. Wir müssen also nach neun Uhr schnell entscheiden


    32. Sie warteten, was Grau entscheiden würde


    33. Salmei, die Erste Bürgerin, hatte die Anweisung dazu gegeben, denn das Spiel stand bevor, und das Los würde entscheiden, wer auserwählt war


    34. »Das entscheiden wir, wenn es so weit ist


    35. „Ich werde dich mit dem Kalten Griff lähmen, damit du keine Märchen über mich verbreiten kannst“, drohte er an, schien sich aber nicht entscheiden zu können, welches Armpaar der Maske dazu verwendbar war


    36. Einengend und … ungerecht, da auf diese Weise der Mensch eingeschränkt wäre, ihm der Weg verbaut sei, selbst zu entscheiden, wer er werden will


    37. »Kann ich das entscheiden, wenn ich die Frau gesehen habe? Und mit ihr gesprochen habe?«


    38. Aber du musst dich nicht jetzt entscheiden


    39. Jetzt aber trug er nicht an der Last der Verantwortung, die das Führen einer Lanze mit sich brachte, brauchte nicht zu entscheiden, musste nur mitreiten und sah sich so seltsamerweise imstande, die Schönheit des Tages wahrzunehmen, obwohl dort vorne schon wieder ein Baum diese toten Früchte trug, deren Anblick ihm zu schaffen machte


    40. Dann müssen wir uns entscheiden

    41. Sie hatte nicht vor, Ridane über die Zukunft ihrer Familie und Freunde entscheiden zu lassen


    42. Er will, dass wir entscheiden, was das Beste für uns ist! Der Fluch, von dem du sprichst, ist eine Gabe


    43. »Na gut, du kannst das ja später noch entscheiden


    44. Und dann muss ich ja noch entscheiden, wohin ich die Waffe bringen will


    45. Vielleicht sollte sie so entscheiden


    46. Aralorn hatte es ihrem Vater überlassen, darüber zu entscheiden


    47. Es steht mir nicht zu, etwas zu entscheiden


    48. »Ihr werdet schnell entscheiden müssen«, sagte sie


    49. »Nicht du hast zu entscheiden, wann ich das Schiff verlasse


    50. Nach den Angaben seines Skippers dauerte die Reise noch eine gute Stunde, und Müller hoffte insgeheim, dass irgendjemand ihn anrufen würde, um zu entscheiden: »Lassen Sie dem Mann die Freiheit, kommen Sie nach Hause!« Aber er ahnte, ganz gleich was Krause im Hinterkopf hatte, er wollte diesen Unglückswurm sehen














































    1. Er wußte, daß nun jede Sekunde entscheidend war


    2. „Diese Tasse Tee ist entscheidend“, sagte er hastig


    3. Sie wußte, daß jetzt jede Sekunde entscheidend war


    4. „Und", fuhr er fort, indem er sich umwandte und Cardon in die Augen blickte, „die Art, wie du in letzter Zeit Regie geführt hast, hat entscheidend zu dieser unglücklichen Entwicklung beigetragen


    5. Es gab dabei keine Regeln, keine Fairneß, aber auf beiden Seiten den festen Willen, den Gegner entscheidend zu treffen — egal, wie


    6. Kann man die Schande, die Ihr Väter dem Namen Martineux zugefügt hat, überhaupt noch vergrößern? Wäre es wirklich so entscheidend, wenn öffentlich bekannt würde, auf welche Weise Ihr Vater und Ihr Bruder zu Geld kommen wollten? Spielt das neben dem, was tatsächlich geschehen ist, überhaupt noch eine Rolle? Jetzt geht es um die Wahrheit! Und auch um Ihr Leben!"


    7. Entscheidend war, daß der Mensch nicht mehr lebte


    8. Es steht gar nicht zur Debatte, ob sie von Carter verführt wurde oder nicht — entscheidend ist die Tatsache, daß sie in seinem Haus verkehrte und sich dieser Gefahr aussetzte


    9. Er glaubte zwar nicht, daß Jeanette die Mörderin war, aber er wußte, daß er mit dieser Behauptung seine Position entscheidend verbessert hatte, zumindest Stuart Lincoln gegenüber, der es sich nicht leisten konnte, ein Mädchen zu heiraten, das unter Mordverdacht stand


    10. Entscheidend für die Anklage war, daß John Withman nicht nachweisen konnte, wie er zu der Geldsumme kam, die er bei sich trug

    11. Sie haben eine große Aktion gestartet, um in diesem Sektor Ihren Marktanteil entscheidend zu erweitern


    12. denken Sie genau nach, Miß Davies, es ist für mich entscheidend, und für Sie bedeutet es die Freiheit


    13. Mein ganzes Leben lang hat mein Vater gepredigt: Entscheidend ist, wie deine Bonität aussieht


    14. Entscheidend ist ein ganz anderer Punkt


    15. Die ersten fünf Sekunden waren entscheidend, danach würde er schnell schwächer werden


    16. »Niemals«, versprach Bell, obgleich er tief in seinem Herzen erhebliche Zweifel hegte, dass er ihren Schmerz über den tragischen Verlust entscheidend mindern konnte


    17. Daher würde es mir entscheidend weiterhelfen, wenn ich wüsste, ob diese beiden Mörder, die sich nicht aus dem Staub machen konnten, einen derart hohen Betrag mit sich herumtrugen


    18. Er war im Wesentlichen dafür verantwortlich, dass die Japaner die russische Asienflotte infiltrierten, und hat entscheidend daran mitgewirkt, dass die Japaner Port Arthur besetzten


    19. Entscheidend war: Sie hatten sehr viel Mut


    20. »Der Stallgeruch ist entscheidend

    21. Entscheidend ist der Schluss


    22. Zwar befand er sich an einem Punkt seines Lebenswegs, der unendlich entscheidend war


    23. Und auch nur dann, wenn vor dieser Eheschließung irgendetwas entscheidend Störendes vorhanden war, was dem Ehepartner verschwiegen wurde


    24. Entscheidend ist die finanzielle Macht des Opus Dei


    25. Kischke­witz hofft offenbar, mit deinen Informationen entscheidend weiterzukommen


    26. »Entscheidend ist festzustellen, wo Brianne sich jetzt aufhält«, sagte der Mann neben Valerie schlicht


    27. Entscheidend scheint mir aber, dass Wesendonker erheblich verletzt war und wahrscheinlich viel Blut verlor


    28. Er ahnte, daß Burra vorhatte, ihn zu hetzen, Katz und Maus mit ihm zu spielen, bis sie ihn mit einem einzigen Hieb entscheidend treffen konnte


    29. Unsere Gefühle füreinander sind nicht mehr entscheidend


    30. Entscheidend ist, daß wir nicht mehr miteinander leben können

    31. Zweifellos trugen die baumwollenen Hauskleider und die bequemen flachen Schuhe, die sie trug, entscheidend dazu bei, daß man sie für wesentlich älter hielt


    32. Hier hatte sie lange Zeit gelebt, hatte die Geschicke der Südwelt entscheidend beeinflußt


    33. »Ein solch sinnloses Blutvergießen würde die Streitkräfte des Lichts entscheidend schwächen


    34. Aber das ist nicht entscheidend


    35. »Entscheidend ist, was passiert ist


    36. Aber ganz entscheidend ist die Tatsache, dass bei so vielen fachlichen Hilfen die Existenz der Halle einfach nicht mehr verschwiegen werden kann


    37. Ständiger Nachschub über interstellare Distanzen wird seine Ressourcen entscheidend schwächen


    38. Die nächsten fünf Minuten, so wußte Quinn, waren entscheidend


    39. Nicht, daß Joshua um Worte verlegen gewesen wäre – doch diese hier waren so verdammt entscheidend


    40. Doch den Anweisungen zufolge, die sie Dinin gegeben hatte, wusste er, dass die Ereignisse dieses Tages entscheidend für die Zukunft seiner Familie sein würden

    41. Gerade bei der Operation, die wir vorhaben, ist absolute Geheimhaltung für den Erfolg entscheidend


    42. Aber selbst dieses Problem war nicht entscheidend, denn Morik hatte sein Möglichstes getan, um bei Wulfgar zu bleiben, genau wie man es ihm befohlen hatte


    43. Entscheidend ist, daß wir in ein paar kritischen Polizeifragen absolut nach wie vor einer Meinung sind


    44. Er war nicht völlig auseinander gebrochen, aber der Barbar wusste, dass die Stabilität der Waffe entscheidend beeinträchtigt war


    45. Das würde uns dem Ziel, diese Chemikalie zwecks weiterer Verbreitung synthetisch herzustellen, entscheidend näher bringen


    46. In dem Glauben, daß er gegenüber dem Zwerg auf dem Boden entscheidend im Vorteil sei, konnte sich der Bandit die Gelegenheit nicht entgehen lassen, auf diese Beleidigung zu antworten


    47. Entscheidend sind zwei Dinge: Die Gruppe flüchtete nicht vom Tatort, sie schaute zu


    48. »Ich weiß, dass der High Angel dazu dienen soll, Leben aus dieser Galaxis zu retten, aber irgendetwas ist geschehen, Qatux, etwas, von dem mir mein Instinkt sagt, dass es entscheidend sein könnte


    49. Der Kapitän war gerade nicht in der Stimmung, sich sagen zu lassen, dass die Presseabteilung der NUMA die Verdienste der Behörde publik machte und dadurch entscheidend dazu beitrug, den Zufluss öffentlicher Mittel zu erhöhen und Projekte wie diese Messreihe im Schwarzen Meer überhaupt erst zu ermöglichen


    50. Das Ziel allein ist entscheidend und wenn du es nicht definieren kannst: Pech gehabt











































    1. »Du wirst erst ihr Priester sein, wenn du dich auch dazu entscheidest


    2. Es ist nur gerecht, wenn du mich deutlich siehst, wenn ich jage, bevor du dich entscheidest


    3. Wenn die einzige Kunst, die man je gesehen hat, in Körbe und Decken eingewebt ist, dann lässt du es aussehen wie auf den Körben, wenn du dich entscheidest, etwas Großes zu erschaffen


    4. »Wenn du entscheidest, dass du einen Mercedes kaufen willst, musst du vielleicht beide Karten benutzen


    5. »Dann entscheidest du«, sagte ich


    6. Dann suchst du dir einen Platz, dann entscheidest du, dann bist du irgendwo Zuhause, dann hast du einen Job, einen Plan, dann gehst du an den Umbau eines Wohnzimmers, damit es dein Wohnzimmer wird


    7. »Und seit wann entscheidest du hier? Jetzt halt’s Maul und lass mich nachdenken


    8. Die El Majidi sank erst sechs oder dreizehn Jahre später, je nachdem für welche Version du dich entscheidest


    9. Du entscheidest, wohin


    10. »Was auch immer du entscheidest, ich möchte nicht, daß du auf mich Rücksicht nimmst

    11. »Ich warte, bis du dich entscheidest, und ich akzeptiere deine Entscheidung


    12. Wenn du dich so entscheidest, helfe ich dir


    13. »Zu welchen Bedingungen, entscheidest allein du


    14. Ich weiß, wie immer du dich auch entscheidest, es wird das Richtige sein


    15. Wenn du dich dafür entscheidest, wirst du es gut machen


    16. »Ich möchte, dass du dir auch darüber im Klaren bist, falls du dich entscheidest, hier zu bleiben


    17. »Du entscheidest selbst, wie und mit wem du dein Leben verbringen willst!«


    18. Aber du entscheidest selbst, was du mit deinem Leben anfängst


    19. »Vielleicht entscheidest du, dass du mich gar nicht willst«, sagte er pragmatisch, obwohl sie die Verwundbarkeit in seiner Stimme hörte


    20. Warum entscheidest du dich ausgerechnet für den Punkt, auf den du zugehen willst?

    21. Na, was sagst du jetzt? Wie entscheidest du dich?“


    22. Wenn du dich dafür entscheidest, deinen gegenwärtigen Studiengang fortzusetzen, ich könnte immer noch eine Assistentin gebrauchen


    23. Wenn du nicht in der Lage bis, aus diesem Empfangszimmer auszubrechen, wirst du hierbleiben, bis du dich entscheidest, mit der Kommunikation zu beginnen


    24. Du und nur du allein entscheidest, wohin dein Geist dich führt


    25. »Wie du dich auch entscheidest, ich helfe dir, wenn ich kann - vorausgesetzt, ich verliere dadurch nicht noch mehr Zeit


    26. »Natürlich entscheidest du, was dir wichtiger ist«, entgegnete Fernando dreist


    27. »Bevor du dich entscheidest, musst du wissen, warum ich gehe


    28. Du entscheidest, ob du es ihr sagst oder nicht


    29. Doch ganz gleich, wie du dich entscheidest, zuerst solltest du dich mit deinen Gefährten vereinen


    30. Ich werde nicht bis in alle Ewigkeit darauf warten, daß du dich entscheidest

    31. »… entscheidest du dich einfach morgen früh«, führte er ihren Satz zu Ende und schob sie zielstrebig in Richtung Bett


    32. Und du entscheidest darüber, was für ein Mann er sein wird


    33. »Du entscheidest über dein Schicksal, nicht ein Stück Metall


    34. »Darüber entscheidest ja wohl nicht du«, hatte sie geantwortet


    35. „Ich erwarte nicht von dir, dass du dich sofort entscheidest”, sagte Thomas


    36. Du entscheidest, was dieser Leib tut, der ein Schwert in Diensten Tjureds sein sollte


    37. »Ich hoffe doch sehr, dass du dich dafür entscheidest, deine neuen Linsen zu behalten«, sagte der zweite Arzt


    38. Du entscheidest, wer nun geboren wird


    39. »In dieser bedrängten Lage entscheidest du dich dennoch, als Scharfschütze zu agieren


    40. Und je nachdem, wie du dich entscheidest, wirst du etwas bekommen, was man für Gold nicht kaufen kann

    41. Stattdessen entscheidest du dich dafür, als Verbrächerin weiterzumachen


    42. Entweder entscheidest du dich dafür, sechs Menschen zu retten, von denen fünf durch die Hölle gegangen und auf der anderen Seite wieder herausgekommen sind


    43. Oder du entscheidest dich für einen Menschen, deine Tochter


    44. »Ich habe dich gefragt, für wen von uns du dich entscheidest


    45. »Sagtest du nicht, du entscheidest dich immer für den Kampf, Cheun?«


    46. Wenn du dich für Cale entscheidest, dann solltest du dir darüber im Klaren sein, dass du das nie wieder rückgängig machen kannst


    47. Entscheidest du dich gegen Cale als Lebensgefährten, dann wird dir jede Erinnerung an ihn genommen, und du wirst ihn niemals wiedersehen, denn das könnte deine Erinnerungen an ihn wiedererwecken


    48. »Ich will, dass du das weißt, egal wie du dich entscheidest


    49. Ganz gleich, wozu du dich entscheidest, ich werde dir folgen


    50. »Ruf mich an, falls du dich doch noch anders entscheidest










































    1. Weder Option hält jede Beschwerde so Grailem entscheidet zu sitzen und zu warten


    2. Schlage vor, daß das Los entscheidet


    3. Ein König herrscht und entscheidet, wer lebt und wer zu sterben hat, geschieht es zum Wohl des Reichs, ist es auch kein Mord


    4. »Und damit will man die Menge beruhigen … man füttert sie und bittet sie, für die Unglücklichen zu beten … und wenn der Magen knurrt, entscheidet er


    5. Daher rührt auch der Anspruch, dass er entscheidet, wer die Krone trägt


    6. »Was ist denn, wenn Slavic entscheidet, dass er auf das Treffen verzichten will?«, fragte ich nach einer Weile


    7. Vielleicht entscheidet das HÖCHSTE gegen Aiquos?«


    8. Jetzt rede mit den Grachts und entscheidet euch


    9. Er entscheidet, wer stirbt


    10. Er ist immer der, der am Rande steht, aufmerk­sam zuhört, nicht eingreift, aber dann entscheidet und ganz allein vorgeht

    11. Aber es behagt mir nicht, dass man über meinen Kopf hinweg entscheidet, ohne es vorher mit mir abzusprechen


    12. Der Mann entscheidet sich für seine Frau und die Familie, und die Lily ist dann sehr einsam


    13. Sie rüsten sich zu einem Kampf, der das Schicksal dieser Welt entscheidet


    14. Bevor nicht einer der Europäer entscheidet, dass es Zeit ist, Chastel von dieser Welt zu tilgen, werden wir uns eine andere Lösung einfallen lassen müssen


    15. »Das Maß deiner Zuneigung entscheidet über deine Befreiung«, erklärte Sokar und hämmerte weiter


    16. Ich kann mich im Bad einschließen, überlegt sie, aber sie entscheidet sich sofort dagegen


    17. »Allah entscheidet über das Schicksal der Menschen


    18. Er entscheidet alles; er überwacht alles – die kleinsten, belanglosesten, albernsten Einzelheiten


    19. Offenbar entscheidet es sich zwischen mir und einem anderen Typen


    20. »Entscheidet euch«, forderte er sie auf

    21. In diesem Zeitraum entscheidet sich Ihre Zukunft


    22. »Wenn das Komitee sich für Ihren Vorschlag entscheidet, dann ist es Mister Manani, der für die Umsetzung sorgen muß


    23. »Das entscheidet er selbst


    24. »Oder es könnte sein, dass das Schicksal an deiner statt entscheidet, trotz aller Vorsicht, und du wirst bekommen, was du willst und vielleicht auch nicht willst


    25. »Wie läuft so etwas genau ab, wer entscheidet was, wer legt die Ziele fest, wohin gehen die Dokumente, wer verfügt über deren Inhalt und so weiter und so fort


    26. »Es ist nun also Rannek, der über die Vorgehensweise der Reiter entscheidet? Rannek der Wachposten?«


    27. Ich kann dich mit ihr zusammenbringen, aber sie entscheidet allein, ob sie mit dir sprechen will


    28. Wie bei allen Fragen von Gut und Böse ist es der Grund der Beschwörung, der über ihren Wert entscheidet


    29. Es ist nicht deine Wahl, die hier entscheidet


    30. Wer von euch sich für eine privilegierte Zukunft entscheidet, der soll sich mit Luigi in Verbindung setzen

    31. Wenn zwei Singles aufeinander prallen, gibt es jene bedeutsamen Sekunden, in denen sich entscheidet, ob man mehr oder weniger wortlos auseinander geht oder aber gemeinsam gut gelaunt überlegt, wo man denn in einer chaotischen Situation ein Frühstück auftreiben kann


    32. Vielleicht entscheidet eure Rasse bereits vorher, was mit Seelen geschieht, die ihm Jenseits feststecken


    33. »Sie können ja nicht einmal entscheiden, wie und wer entscheidet! Hören Sie sich doch einmal selbst zu! Diese Art von persönlicher Dummheit ist es, die die Menschheit jedesmal wieder tief in den Dreck bringt! Wir diskutieren hier über die möglichen Lösungen und entscheiden, basta


    34. Ich möchte nur betonen, dass Antony alleine gar nichts entscheidet; schließlich möchten wir eine egalitäre Demokratie errichten


    35. »Das entscheidet er morgen früh


    36. Ich stelle mir ein Gremium vor, das entscheidet, dieser oder jener muß weggeschafft werden, und dann …«


    37. Die Leere ist es, die dies für uns alle entscheidet


    38. Unsere wahren Fähigkeiten zeigen sich erst dann, wenn sich entscheidet, was im wirklichen Leben geht


    39. Erwäge das bitte mit äußerstem Bedacht, denn dies ist eine Entscheidung, die über dein ganzes weiteres Leben entscheidet


    40. Im Grunde entscheidet sie, wen der Große Rat wählt

    41. Wenn sich eine depressive Person entscheidet, den Schmerzen zu entfliehen, indem sie sich das Leben nimmt, sollte man davon ausgehen, dass die Betreffende das Für und Wider gut abgewägt hat


    42. Und wer entscheidet, was wahrhaftig ist?


    43. »Er verhört die Immigranten und entscheidet darüber, wer weiterleben darf und wer zum Tode verurteilt wird


    44. Und der entscheidet zu guter Letzt auch, an wen verkauft wird


    45. Wenn sich ein Krieger zum Kampf entscheidet, darf ihm kein Fehler unterlaufen, denn sonst ist er bald ein toter Krieger


    46. »Jedenfalls ist es vollkommen richtig, dass einer von uns Belli’mar Juraviel in den Süden begleiten sollte – und auch wieder zurück, falls er sich für diesen Weg entscheidet


    47. Tut er das nicht, entscheidet das Gericht für ihn


    48. Ich nehme an, es kommt darauf an, wofür sich die Bevölkerung auf der Erde entscheidet


    49. »Jeder, der entscheiden kann, entscheidet auch


    50. »Dass er sich entscheidet, alleine mit einem Mordverdächtigen zu reden oder diesen eventuell sogar festzunehmen – das widerspricht allen geschriebenen und ungeschriebenen Regeln














































    1. Es entschied für sie


    2. Wo sollte er sich verbergen? Hatte es überhaupt noch einen Zweck, in dieser verdammten Wohnung zu bleiben? War es nicht besser, einen gewaltsamen Ausbruch zu versuchen? Mack Rupper entschied sich schließlich für die letzte Möglichkeit


    3. „Eine Tasse Kaffee mußt du auf alle Fälle mittrinken!" entschied sie


    4. um Punkt zehn Uhr treffen wir uns alle hier in diesem Raum wieder", entschied Morry am Ende seiner Weisungen


    5. „Nicht heute", entschied Crosley nach kurzem Nachdenken


    6. Doch dann entschied er anders: „No, Sudder! — Wir werden Mister Challis noch einige Stunden in Freiheit lassen


    7. Schließlich entschied er sich dafür


    8. Wohin also? Schließlich entschied er sich für die Schenke am Poplar Dock


    9. „Wir müssen sofort nachsehen, was passiert ist“, entschied sie und strich eine Locke aus der Stirn


    10. „Nein“, entschied sie dann

    11. Ray verzog keine Miene, aber die nüchterne Art, in der Graham über die „praktische Arbeit" sprach, und die sich auf nichts anderes als die Beseitigung der Leiche bezog, entschied Rays Einstellung zu den Dingen


    12. Louis Aden entschied sich aber links abzubiegen, um zunächst erst in seiner Wohnung seinen Anzug zu wechseln


    13. Sollte sie nicht zu Hause sein, so haben wir uns jedenfalls die Örtlichkeiten genauestens angesehen und haben dann, wenn wir sie morgen oder übermorgen herausholen, dieses Plus auf unserer Seite", entschied Nat Fraeser


    14. Sie konnte sich selbst keine Antwort darauf geben, warum sie sich nicht gleich für den Mann entschied


    15. „Du kannst heute nicht noch einmal auftreten!" entschied Haggerthy, bereits leicht in die Rolle eines Haustyrannen fallend


    16. »Das kommt mir alles ein bisschen zu schnell«, entschied er


    17. »Ich entschied, dass es besser für mein Seelenheil wäre, wenn ich nicht frage


    18. Sie betrachtete es gründlich, als könne sie nicht lesen, und trödelte, öffnete verschiedene Schubladen, sah wieder auf das Rezept, entschied sich für ein Regal, nahm eine weiße Packung und brachte sie ihm


    19. Einmal mehr entschied er sich für den Grunewald


    20. Einen Moment lang sah sie ihn prüfend an, bevor sie entschied, ihm zu glauben

    21. Grau entschied sich: »Erst einmal für drei Wochen


    22. »Dann ist er ein Mann von diesem christ-katholischen Thelen«, entschied Grau traurig


    23. »Auf keinen Fall vor acht Uhr«, entschied Milan


    24. Alles in allem, entschied Wiesel, war es heute dann doch besser gewesen


    25. »Gut«, entschied die kleine Zora


    26. Aber möglicherweise würde sie auch sagen: Was soll das? Ich tue hier meinen Job! Und außerdem: Wurde er dadurch erpressbar? Nein, entschied Mann, das wohl nicht


    27. »Havald entschied, ihm zu vertrauen


    28. »Du wirst erzählen, dass wir Freunde sind, die hier ein paar Tage Urlaub machen«, entschied Mann resolut


    29. Sie entschied sich für den Eisluchs, weil sie an dieser Form schon länger gearbeitet hatte und weil sie sich vielleicht eines Tages eine Weile im Tempel aufhalten musste


    30. „Wir lassen die Amazone liegen“, entschied Mythor

    31. Wenn siebenhundert Jahre eine Weile waren, dann hatte sie sicherlich recht, befand Blix und entschied sich dafür, nur höflich zu nicken


    32. « Sie zögerte, entschied dann aber, dass es dem Löwen nur helfen konnte, überall dort dienliche Informationen weiterzugeben, wo es gefahrlos möglich war


    33. Sie müsste aufgebläht sein, dachte Blix und sah unwillkürlich an ihrer schlanken Figur entlang, aber das Essen schien ihr direkt aufs Fleisch zu gehen! Magie, entschied er schulterzuckend, das war es wohl


    34. »Das ist nicht so wichtig«, entschied sie


    35. »Da rein«, entschied Peter und stieg in das Wasser


    36. Kisrah entschied sich für den winterlichen Garten und sprach kein Wort, bis sie draußen in der Kälte standen


    37. Die Auswahl der Kämpfer aus den Gruppen oblag einzig den jeweiligen Kamizen, und die Turnierleitung entschied dann über die Reihenfolge der Kämpfe


    38. Er entschied sich für zwei schmale Revolver und sagte: »Das könnte reichen


    39. Sie entschied sich für denselben Kampfstock, mit dem sie am vorherigen Tag gegen ihn angetreten war


    40. »Also bist du ein Ritter«, entschied sie

    41. Narein … Nein, entschied sie


    42. »Nein«, entschied er, und es war, als ob etwas reißen würde


    43. Strategie und Können waren bei ihm gleichermaßen vonnöten, aber wer gewann und verlor, darüber entschied letztlich der Grad an Hinterlist


    44. »Das kann man so nicht stehen lassen!«, entschied Sowinski in die Stille seines Zimmers


    45. Sowinski überlegte einen Augenblick und entschied dann: »Dreitausend Dollar


    46. Er überlegte kurz, ob er einen Schirm von drinnen holen sollte, entschied sich aber dagegen und fühlte schon nach kurzer Zeit, wie ihm das Wasser am Hinterkopf herunter in den Kragen lief


    47. »Das bringt uns nicht weiter«, entschied Grau


    48. »Wir wollen nicht mehr von ihr reden«, entschied die Sera


    49. Entschied sich für einen grasbedeckten Bereich ein kleines Stück entfernt vom Fluss, wo der Boden relativ trocken war, und ließ sich dort mit gekreuzten Beinen nieder


    50. Er entschied sich für eine Weste, die man gemeinhin Anglerweste nennt und die genügend Taschen besitzt, um alles am Körper zu tragen, was möglicherweise gebraucht werden könnte














































    1. Es wurde entschieden, Donaldson zunächst in das Polizeihospital zu bringen, um dort die Kugel entfernen zu lassen


    2. „Das heißt, Sie haben sich für den Henker entschieden? "


    3. Erst als ihm dämmerte, was sich soeben entschieden hatte, trat ein Ausdruck düsterer Verkniffenheit in seine Züge


    4. „Das ist aber dann der letzte Termin, Barrone! Solltest du dich dann immer noch nicht entschieden haben, die paar lumpigen Lobbys zu zahlen, ziehe ich verdammt andere Seiten auf


    5. Die nun folgenden Sekunden entschieden, wie sich die beiden Lauscher zu verhalten hatten


    6. Samuel Barrone schien sich entschieden zu haben


    7. Damit konnte man den Raum entschieden freundlicher machen


    8. Dann wären wir heute bereits entschieden weiter


    9. Für Sie ist das entschieden leichter


    10. Er könnte es entschieden besser haben, wenn er wollte

    11. Ich befinde mich Ihnen gegenüber entschieden im Vorteil


    12. Warum habe ich mein Leben nur so verpfuscht? Damals, als Rick um mich warb, habe ich mich für das Geld, für den Reichtum entschieden und auf die Liebe verzichtet


    13. Sie gehen entschieden zu weit!" tadelte der Sheriff


    14. Ihre Frau hat sich für mich entschieden


    15. Jetzt ging er entschieden langsamer als zuvor


    16. Er stellte sich noch entschieden dümmer an als Chris Longman


    17. Darum habe ich mich für Ihre Schwester entschieden


    18. Die nun folgenden dreißig Minuten entschieden über Leben und Tod eines Menschen


    19. Auf diese Weise wird das Risiko entschieden kleiner


    20. Der Kampf war entschieden und der Kommissar hatte weiter nichts mehr zu tun, als die Hände des Mannes zu fesseln

    21. „Ich brauche keinen Cognac", erwiderte Tone entschieden


    22. „Ich bleibe“, erklärte er entschieden


    23. »Beten? Ich habe selbst gesehen, wie ein einziger falscher Priester fast die Schlacht um Aldar entschieden hätte … und selbst dem Lanzengeneral und seinen Freunden gelang es nur mit Mühe, den Mann zu vernichten!«


    24. Jemand muss entschieden haben: Jetzt die Bombe!«


    25. Rief dann seinen neuen Chef Blum an und sagte entschieden: »Ich kann hier in Frankfurt nichts ausrichten, wir finden keinen Schlüssel zum Verhalten des Vietnamesen


    26. Dann aber schüttelte er diese Zweifel entschieden von sich ab


    27. Der Zauber, für den er sich entschieden hatte, war ausschließlich in den Büchern der schwarzen Magie zu finden, denn er diente nur einem Zweck, nämlich heraufbeschworene Dämonen an der Leine zu halten


    28. « Er hatte sich entschieden, mit der Suche nach Trudi sofort zu beginnen


    29. »Nicht aus der Szene«, sagte Milan sehr entschieden


    30. Die Bankbosse haben ganz allein entschieden

    31. Noch war das Spiel nicht entschieden


    32. Doch die Götter in ihrer Weisheit und Gnade entschieden anders


    33. Sundern schüttelte entschieden den Kopf


    34. Die Sera Zokora hatte entschieden, dass er nicht gebrochen war, doch war das Gelenk nun auf die Größe einer Melone angeschwollen, und Gerlon vermochte es kaum und nur unter Schmerzen zu bewegen


    35. »Wir kehren nicht um«, sagte Scida entschieden


    36. »Ich will nicht streiten, ob dies gut war oder schlecht, doch es bleibt, dass du entschieden hast, wie du das nutzt, was die Götter dir gegeben haben


    37. »Sie hat doch schon entschieden! Sonst wären wir nicht auf dem Weg zu dieser alten Vettel! Sie ist bereit, ein Geschäft mit dem Namenlosen einzugehen, und das kann nur übel enden!«


    38. Ja, Wolf wusste es, und wie auch Nevyn hatte er sich für ein Menschenopfer entschieden


    39. Sie hatte sich nicht bewusst für eben diese Melodie entschieden, und fast amüsiert musste sie feststellen, dass es ein ziemlich anzügliches Trinklied war


    40. Er hatte sich entschieden, das zu tun, was Marla von ihm forderte, aber zuvor wollte er sich mit der einzigen Person besprechen, der er wahrhaftig in allen Dingen vertraute: seiner Ziehschwester Desina, Eule und Kaiserin von Askir

    41. Divers, an Stelle seiner altvertrauten Mark-II-Vollgesichtsbrille entschieden


    42. »Pertok hat sich für dich entschieden


    43. Ob es nicht entschieden besser wäre, auszuscheiden und etwas ganz anderes zu versuchen


    44. Seitdem sie Kaiserin geworden war, hatte Hochkommandant Keralos entschieden, dass die Drachen von zehn auf dreißig Soldaten aufgestockt werden sollten, in den wenigen Tagen seit dem Ausruf waren bei Orikes Hunderte von Bewerbungen eingegangen


    45. Was für ein Jammer, dass Ihr entschieden habt, Euch auf solch hochverräterische Weise gegen den ae’Magi zu stellen


    46. Möglicherweise wäre nicht einmal Drudin, der mit seinen Dämonenpriestern die Schlacht im Hochmoor von Dhuannin entschieden hatte, in der Lage gewesen, mit der Magie seines Dämons ein ähnliches Bauwerk zu schaffen wie diese Brücke aus farbigem Licht


    47. Er hatte entschieden etwas gegen Menschen, die im Stress zu brüllen anfingen


    48. Entschieden schüttelte sie den Kopf


    49. Er hatte sich dafür entschieden, lieber Sauerstoffflaschen mitzunehmen, als sich von oben mit Atemluft versorgen zu lassen


    50. »Die Sache ist erledigt«, sagte Karl entschieden














































    Weitere Beispiele zeigen

    entscheiden in English

    adjudicate <i>[formal]</i> adjudge rule decide determine

    Synonyme für "entscheiden"

    ausfechten beschließen besiegeln urteilen abmachen Ausschlag geben eine Entscheidung treffen kurzen Prozess° machen Übergewicht haben bestimmen durchgreifen festlegen festsetzen verfügen bestimmend werden ein Machtwort sprechen