skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „gehen“ in einem Satz

    gehen Beispielsätze

    gegangen


    gehe


    gehen


    gehend


    gehst


    geht


    ging


    gingen


    gingst


    gingt


    1. Crawling aus unter der Treppe nun alle Passagiere gegangen, Grailem eilt über an der Rückseite des Parkplatzes


    2. Die Arbeit war nicht gut, wie das Finden der richtigen Beschattung erwies sich die schwierigsten gegangen


    3. A runzligen alten Mann fragte ihn, ob die Arct waren wahrscheinlich zurückkehren, um ihren Planeten zurückfordern, wenn er und seine Legionen gegangen war


    4. Nicht darum kümmern, wo all die Leute gegangen läuft er durch das Foyer und auf die Straße


    5. Pharnakes versprach alles: aber hoffend, dass Caesar, der in Eile gegangen war, bereitwillig seine Zustimmung geben würde, weshalb er immer sagte, dass er möglicherweise früher dringendere Angelegenheiten darlegte (denn jede Einheit wusste, dass seine Anwesenheit in Rom viel nötiger war), führte er alles langsam aus, seine Abreise am Tag verzögern wollend, andere Bedingungen fordernd, und in gutem bemüht, sich seinen Verpflichtungen zu entziehen


    6. Im Gegenteil, Sir! Mir ist damals schon der Tod Clark Digbys sehr nahe gegangen


    7. Bisher war alles gut gegangen


    8. Der Inspektor war allerdings schon nach Hause gegangen


    9. Ich denke, ihr seid im Krach auseinander gegangen?"


    10. „Ist sie schon nach oben gegangen?"

    11. „Das wäre zu gefährlich gewesen; sie ist außerhalb der Hoheitsgewässer an Bord gegangen


    12. „Er ist an Land gegangen, um seine Frau zu begrüßen


    13. Donaldson kaum aus dem Haus gegangen sein, da hält er seine Mittagsruhe


    14. Während sich die Papierschnitzel in den Flammen rollten und krümmten, bevor sie zu Asche zerfielen, fragte sich Clarissa, warum sie damals nicht zu Mama gegangen war, um sich das Geld zu erbitten


    15. „Wenn Sie schon so weit gegangen sind, das zu behaupten, können Sie mir sicher auch verraten, aus welchem Grunde ich den Toten im Schloß liegen ließ — und warum ich nichts unternahm, um die Spuren der Tat zu beseitigen!"


    16. Nachdem der Mann, der sich Berger nannte, gegangen war, fiel die Pose kühler Überlegenheit, die sie so viel Mühe gekostet hatte, jäh von ihr ab


    17. Warum hatte sie zugelassen, daß er gegangen war? Vielleicht wäre es möglich gewesen, ein Übereinkommen mit ihm zu erzielen


    18. Vielleicht, ja, aber vielleicht wären seine Forderungen auch ins Uferlose gegangen


    19. Als er aus dem Haus gegangen war, hatte er ausgesehen wie ein geschlagener Mann


    20. Nachdem er gegangen war, mußte sie sich einige Sekunden an die Wand stützen

    21. Nachdem das Mädchen gegangen war steckte sich Lait eine Zigarette in Brand


    22. Aber wer war es? Um dieses festzustellen, war er auch am letzten Abend mit Leester Brighward zum Belvaria-Hotel gegangen


    23. Um den in der schwarzen Limousine sitzenden Burschen nicht zu guter letzt noch auf sich aufmerksam zu machen, nachdem bisher alles gut gegangen war, steuerte Alec Grangas seinen alten Wagen in die nächste Querstraße hinein


    24. Das reichte, um wochenlang im besten Hotel der Stadt zu wohnen, Warum hatte sie ihn belogen? Warum hatte sie ihm die blödsinnige Geschichte mit den paar Schillingen aufgetischt? Welchen Zweck verfolgte sie damit? War es ihr nur darum gegangen, bei ihm im Haus schlafen zu dürfen? Oder mußte er aus der Lüge schließen, daß auch die anderen Dinge, die sie ihm erzählt hatte, nicht der Wahrheit entsprachen? Er rollte das Geldscheinbündel zusammen, streifte den Gummi darüber und schob das Ganze zurück in Daphnes Manteltasche


    25. Nachdem die beiden Beamten gegangen waren, tupfte sich der Doktor den Schweiß von der Stirn


    26. der Charakter eines Mannes, der zum Dienen und zur Unterwürfigkeit geboren ist! Wenn es ihm nur um das Geld und die Gestaltung seiner Zukunft gegangen wäre, hätte er sich im übrigen keiner unlauteren Methoden zu bedienen brauchen


    27. Nachdem Ferrick gegangen war, legte Mrs


    28. Porezzi, nachdem der Kellner gegangen war


    29. und dabei bin ich wohl zu weit gegangen


    30. Falls wirklich jemand die Wohnung beobachtete, mußte der Betreffende annehmen, daß Albert Ferrick gegen elf Uhr zu Bett gegangen war

    31. Konnte oder durfte man eine Frau trösten, die in der Verwirrung ihrer Gefühle soweit gegangen war, zwei Menschen zu töten? Er blickte auf die Uhr


    32. Es ist schon viel zu weit gegangen


    33. „Stanley Calvin ist längst schlafen gegangen


    34. Vielleicht ist er inzwischen freiwillig gegangen


    35. Bis jetzt war alles gut gegangen


    36. Es ist wieder einmal schief gegangen


    37. Sie war mechanisch hierher gegangen


    38. Auch die einstigen Freunde Mack Ruppers waren schon gegangen


    39. Bisher war alles glatt gegangen


    40. Nie wäre er noch einmal in diese gespenstische Stube gegangen

    41. „Wie schade, daß ich so lange in die Irre gegangen bin


    42. Miller wartete, bis der Ober gegangen war


    43. Es ist ihm gegangen, wie den anderen


    44. Ich kann auch verstehen, daß man, um dieses Preises willen, jeden möglichen Widerstand aus dem Weg räumt, aber ich muß dir vorwerfen, dabei recht stümperhaft zu Werk gegangen zu sein


    45. „Ist der Lackaffe endlich gegangen?"


    46. „Ganz einfach: wenn es dem Schmuckräuber darum gegangen wäre, Miß Constance zu töten, hätte er in der fraglichen Nacht dazu die Zeit und die Gelegenheit gehabt


    47. Nachdem der Butler gegangen war, versuchte Ashton Ordnung in seine Gedanken zu bringen


    48. Da bin ich wieder gegangen


    49. Aber ich schwöre Ihnen, daß ich damit nichts zu tun habe! Weshalb hätte ich Jerry töten sollen? Mir ist es noch nie zuvor so gut gegangen wie mit ihm


    50. „Ist alles gut gegangen?"














































    1. Willst du, dass ich gehe auf die Bühne?" fragt Grailem zeigt in Richtung der hohen Vorhang der Bühne


    2. Wie ich ihn vorüber gehe


    3. Und wenn ich nun selber gehe,


    4. Wie ich gehe, wie ich wandle,


    5. Lassen Sie nur, ich gehe gleich zu ihnen hinaus


    6. Auf jeden Fall gehe ich noch in dieser Stunde


    7. Ich gehe an jeden Ort mit Ihnen, wohin Sie wollen


    8. Ich gehe sofort zur Polizei", erklärte Milton


    9. „Den nehme ich immer mit, wenn ich auf Reisen gehe


    10. „Ich gehe nicht eher weg, bis ich alles weiß!"

    11. „Ich gehe jetzt nach oben


    12. „Ich gehe voran", sagte er


    13. Ich fürchte mich schon wieder! Es ist besser, ich gehe


    14. „Ich gehe mal raus und schaue nach


    15. „Darf ich mich verabschieden? Wenn es Ihnen nichts ausmacht, gehe ich auf dem gleichen Weg, den ich gekommen bin


    16. Wenn du nicht willst, gehe ich ein Haus weiter


    17. „Ich gehe jetzt zu Douglas Woodbrook“, sagte er nach einiger Zeit


    18. „Ich gehe gleich schlafen


    19. „Ich gehe mit euch“, murmelte er mit spröder Stimme


    20. „Ich gehe von der Tatsache aus“, murmelte er, „daß die meisten Morde hier am Mardon Place geschahen

    21. Ich gehe selbst


    22. „Falls Sie glauben sollten, daß ich innerhalb der Hocharistokratie verkehre und täglich im Buckingham-Palast aus und ein gehe, muß ich Sie enttäuschen


    23. „Es ist besser, ich gehe zu Mama", erklärte sie


    24. „Ich gehe noch einen Schritt weiter


    25. „Keine Angst, ich gehe schon


    26. „Es ist besser, wenn ich zu ihm gehe


    27. „Ich gehe zu Julia


    28. „Meine Mutter sieht es nicht gern, wenn ich abends aus dem Haus gehe


    29. Ich gehe nicht fehl, wenn ich annehme, daß Sie nicht einmal einen Stock bei sich hatten, als Sie in dem Hafengebiet herumspazieren


    30. Ich gehe nicht fehl, wenn ich sage, Nummer drei deiner mysteriösen Serie

    31. „Jonny, ich gehe nur mal kurz auf den Gang hinaus, komme aber gleich wieder", sagte er mit ruhiger Stimme zu seinem Freund und verließ ohne ein Anzeichen innerer Unruhe das Abteil


    32. „Well, dann gehe ich jetzt schon in die Bar


    33. Ich gehe nicht mehr hinaus, nahm er sich vor


    34. „Ich gehe jetzt


    35. Darum gehe ich


    36. Ich gehe jetzt hin und schaue nach, überlegte sie kühn


    37. „Ich gehe ungern weg“, gestand Vickers


    38. „Ich gehe jetzt", sagte Albert Korda freundlich


    39. Ich gehe jetzt


    40. „Ich gehe nicht mehr weiter

    41. Vielleicht ist es am besten, ich gehe zu


    42. „Okay, ich gehe zu ihm


    43. „Ich gehe zu Rockwell", wiederholte das Mädchen


    44. Morgen gehe ich zu Rockwell!"


    45. „Wie gut du bist“, flüsterte es ergriffen, „aber ich gehe gern für dich zu Mrs


    46. „Ich gehe ins Bett


    47. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, gehe ich rasch mal ins Bad


    48. Ich gehe zu Fuß nach Hause


    49. „Ich gehe auf das Geschäft ein


    50. „Wenn Slim nicht mitmacht, gehe ich allein














































    1. Schnell gehen quer durch den Raum Grailem nähert sich der erste Raum;wie er gehofft hatte es leer ist mit mehreren Computer-und Kommunikationsplattformen sitzen auf den Tischen


    2. Die Unterweisung Roboter den Container, der neue Roboter offen hält und unter zwei von ihnen heraus, dass sie in das Lager gehen und legen sie auf zwei Blankstahl Bänken


    3. Gehen reibungslos, so dass das Bild von seinem Hintergrund dargestellt stetigen Grailem bleibt macht seinen Weg zum Shuttle


    4. Gehen schnell über den Weltraumbahnhof Grailem leitet für die Stadt, mit dem Raumhafen ist beim Herunterfahren für die letzten drei Stunden nichts wird seinen Weg


    5. Grailem schätzt der Zug bei 500 Kilometern pro Stunde, die es hält nur fünf Minuten, bevor es zu verlangsamen, wie es die Stadt nähert beginnt gehen


    6. Als der Trainer erreicht die Mitte der Stadt Grailem steigt aus und schließt sich dem Gedränge von Menschen und Diener Robotern, wie sie gehen über ihr Geschäft


    7. Grailem plötzlich Heimweh, auch nach dem Missbrauch hatte er den Ruf litt nach Hause zu gehen war in ihm stark


    8. Bevor gehen wir, wir möchten, dass Sie uns Ihre Herkunft und Ihr Leben zu erzählen


    9. Das Leben schien der Weg zur Arbeit, nach Hause zu kommen zu essen und zu schlafen, und gehen wieder an die Arbeit existieren


    10. Langsam die Plattform senkt sich auf einem Metall Gehweg, zwei Meter breit ist und erstreckt sich verloren zu gehen in einem Meer von Grün

    11. Grailem Schritte von der Plattform und fängt an, was er hofft, die richtige Richtung zu gehen


    12. Ist es in Ordnung, ohne das Bewusstsein oder die Wahrnehmung des Gleichgewichts und Standards gehen


    13. Schwäche des Fleisches und der Gedanke ist nicht mehr in der Lage, normal zu gehen für das Vertraute und das Projekt


    14. Hier lagerte Pharnakes, mit allen seinen Einheiten, die Befestigungsanlagen reparierend von einer Position, von welcher er so günstig zu seinem Vater gehen konnte


    15. Weiter gehen schien gefährlich,


    16. die schwarze Katze, die über die Straße läuft, unter einer Leiter gehen, einen Spiegel zerbrechen oder Salz verschütten


    17. und diejenigen Italiener, die ins Ausland gehen, haben oft Sehnsucht nach der heimischen Kost –


    18. „Wenn es Ihnen recht ist, können wir noch heute Nacht auf Reise gehen


    19. Wir werden den Wagen mit der Fähre übersetzen lassen und in Calais an Land gehen


    20. Gehen Sie jetzt

    21. Gehen Sie auch nicht auf die Straße


    22. Versuchen Sie, ihr aus dem Weg zu gehen


    23. Dann wandte er sich zum Gehen


    24. Sie durften gehen


    25. „Na gut! Dann wollen wir unverzüglich an die Arbeit gehen“, sagte der Kommissar


    26. „Du willst doch nicht etwa schon schlafen gehen?" fragte er erstaunt


    27. Er verzichtete darauf, nochmals zu Barker zu gehen


    28. Ich sagte dem Sergeanten, daß ich zu Ihnen gehen würde, um zu sehen, ob Sie der Gesuchte sind


    29. Lassen Sie uns nach oben gehen, in meine Wohnung


    30. Wenn Sie bis dahin nicht die Wahrheit ausgepackt haben, zwingen Sie mich, zur Polizei zu gehen

    31. „Ich sehe Sie lieber gehen als kommen! Trotzdem möchte ich gern wissen, was mit Ihnen nicht in Ordnung ist", erklärte Britten


    32. Gehen Sie aber vorsichtig damit um


    33. „Sie haben doch nichts dagegen? Folgen Sie mir, wir gehen in meine Kajüte


    34. Wenn Sie zu Montez gehen, wird ihm klar sein, daß Sie seine Adresse von mir haben müssen


    35. Da kommen und gehen viele Leute", meinte der Hausmeister


    36. „Wohin gehen Sie? Was hat das alles zu bedeuten?"


    37. „Okay — gehen wir rauf", sagte Keith, der seinen Revolver bereits in der Hand hatte


    38. „Ich hoffe, Sie gehen jetzt nicht so weit, ihr eine Teilnahme an dem Mord zu unterstellen


    39. „Das letztere möchte ich, meinen Erfahrungen zufolge, mit Nachdruck behaupten, Sir, wenngleich ich nicht so weit gehen möchte, ihr eine endgültige Zurückgezogenheit zu attestieren


    40. Vielleicht will sie dem aus dem Wege gehen

    41. „Ich muß mir die Sache durch den Kopf gehen lassen


    42. „Ich muß jetzt gehen", sagte sie nervös


    43. Ich schlage vor, daß wir getrennt gehen


    44. Aber noch während sie sich diese frevelhaften und gefährlichen Argumente durch den Kopf gehen ließ, wurde ihr bewußt, daß sie sich auf höchst unsicheren Boden begeben hatte


    45. „Da er, unserem Wissen zufolge, nur Sie kannte, muß es seine Absicht gewesen sein, zu Ihnen zu gehen


    46. Sie können gehen


    47. Was würde er jetzt tun? Würde er zur Polizei gehen


    48. Bestand nicht die Möglichkeit, daß er wieder in dem Wagen Platz genommen hatte, um sich die Situation gründlich durch den Kopf gehen zu lassen?


    49. daß alles so schnell gehen sollte


    50. Wenn sie so weit gehen sollte, sich der Tochter zu eröffnen, sitze ich zwischen zwei Stühlen














































    1. (Auf und ab gehend


    2. Sie machten sich wieder auf den Weg nach Südosten, sorgfältig Fallen aus dem Weg gehend


    3. Weißt du, dass man davon spricht, dass sie gar nicht starb? Der Feind wollte sie auf einem Scheiterhaufen verbrennen, doch sie rief Borons Lichtbrand zu sich herab und strafte die, die sich an ihr vergingen! Von ihr selbst blieb nicht mal Asche übrig! Einer der Flüchtlinge hier behauptet, dass sie ihm erschienen wäre, wieder jung und aufrecht gehend, nicht abgezehrt und krank


    4. Hinter ihm gehend konnte sie ihn ausführlich betrachten, denn hier war sie sicher vor diesem durchdringenden Blick, der immer mehr sah, als ihr lieb war


    5. , war berühmt für seine Mumien, weit gehend erhalten gebliebene menschliche Körper sowie Tierkadaver in den letzten Momenten ihres Lebens


    6. Das Schlafdeck sah aus, als wäre es weit gehend in seinem ursprünglichen Zustand belassen worden


    7. Die Zeichnungen weisen untereinander Unterschiede auf, sind jedoch, was die wesentlichen Details angeht, weit gehend gleich … dazu gehört auch die Lage des Eingangs zur Höhle


    8. Rückwärts gehend folgte er ihm dann selbst nach und rollte dabei das Zündkabel aus


    9. Halb gehend, halb gezerrt werdend, kam er wieder dorthin, wo Robillard sich fieberhaft um Deudermont bemühte


    10. Den Rest des Nachmittags verbrachten sie spazieren gehend und Rad fahrend auf dem Campus, wo sie die Lieblingsorte ihrer Studentenzeit aufsuchten

    11. »Sie wollen sagen, die Ocisen sind die Einzigen, die sich dahin gehend geäußert haben


    12. Mit ihren langen Riemen und in perfekter Eintracht zu Werke gehend, kamen sie schon bald schneller voran als alles andere, was sich auf dem Wasser bewegte


    13. Zu Trine nach Hause zu kommen und ihr von dem interessanten, fachlichen Problem berichten zu können, das er im Dezernat mit dem Pathologen diskutiert hatte und das sie unglaublich kompliziert und tief gehend finden würde


    14. Der Bandit legte ein gutes Tempo vor, abwechselnd rennend und dann wieder gehend


    15. Langsam gehend und schwankend, als seien sie betrunken, holten Austin und Skye die anderen ein


    16. Dann drehte er sich ganz um, kam langsam rückwärts gehend weiter auf mich zu


    17. Der Assistent verließ rückwärts gehend eilig den Raum und schloss hinter sich die Tür


    18. Rückwärts gehend zog er sich ins Office zurück und knallte die Tür in den Rahmen


    19. Nun verließen auch die anderen Banditen rückwärts gehend die Bank


    20. Rückwärts gehend wich er zur Tür zurück

    21. Ein bärtiger Mann hatte sich rückwärts gehend von der kleinen Rezeption zurückgezogen und stieß gegen Laycock, der den Eingang versperrte


    22. « Er zog sich rückwärts gehend zurück und schloß die Tür fest hinter sich


    23. Langsam rückwärts gehend, löste er sich aus dem Durchgang zur Kammer


    24. »Aber am Stein direkt ist ein Lahmer wieder gehend geworden, sie haben es selbst gesehen


    25. Rückwärts gehend lockte der so das Tier von Anna und Dionysia fort


    26. Sie lag mit angstvoll aufgerissenen Augen und halb geöffnetem Mund auf der Liege, der Brustkorb in hechelndem Tempo auf und nieder gehend


    27. Und Lefty Hawkins wäre schon wieder im Saloon gesichtet worden, allerdings an einer Krücke gehend


    28. Der erste hatte beide Wege langsam gehend zurückgelegt, aber der zweite war schnell gelaufen, und da sein Schritt an einigen Stellen über den Stiefeleindrücken lag, war es offensichtlich, daß er dem anderen gefolgt war


    29. Und dann verließ er den Raum rückwärts gehend und so leise, wie er ihn betreten hatte, und er vergaß nicht, das Schloß wieder hinter sich zu verschließen


    30. « Der Otter kehrte gerade wieder rückwärts gehend zu seiner Decke zurück, den Blick auf den Fels geheftet, »'ab genug von ihnen gese'en

    31. »Er wird diese Stadt weder gehend noch rennend noch fliegend noch kriechend verlassen«, verkündete sie


    32. Mehr kriechend als gehend handelte es sich trotzdem um eine lange Strecke


    33. Er bewegte sich jetzt gezielt auf den Lehrer zu, mehr gleitend als gehend


    34. Mehr taumelnd als gehend kämpfte er sich aus dem Wasser, bis er trockenen Sand unter den Schuppen spürte


    35. Er stieß mit einer vibrierenden vulkanischen Darbietung von ›Girls Just Wanna Have Fun‹ nach, wobei er Dormas vorüber gehend die Führung überließ


    36. Es gibt nämlich eine Verfahrensvorschrift dahin gehend, dass Lehrer, die für ein hohes politisches Amt kandidieren – vom Landtag an aufwärts –, für ihren Wahlkampf und für den Fall, dass sie in das angestrebte Amt gewählt werden, auch für die Dauer dieses Amtes von ihrer Lehrtätigkeit freizustellen sind


    37. Langsam rückwärts zur Tür gehend, versuchte Chaloni, sowohl die beiden herannahenden Neuankömmlinge als auch die Hehlerin, die angeblich unabhängig und sauber sein sollte, im Auge zu behalten


    38. Auch Beine und Füße waren nicht zu erkennen, sodass sich die runden Kreaturen offenbar nicht gehend, sondern hüpfend fortbewegten


    39. So machten sie sich auf den Weg, Mudge und Jon-Tom ihre Rucksäcke aufnehmend, Weegee am Wasser entlang gehend und sich gelegentlich bückend, um die kleinen Schätze zu inspizieren, die die See angespült hatte, und Vorsicht an der Spitze, mit seinen wachsamen Augen die Baumreihe ständig nach Bewegungen absuchend


    40. Als ich die Tür geöffnet hatte, trat ich, noch immer rückwärts gehend, hinaus, so daß ich für keine Sekunde die Augen von ihm zu wenden brauchte

    41. Ich rückte, seitlich gehend wie eine Krabbe, zu einem Stuhl vor und ließ mich darauf nieder


    42. Als ob die Bewohner sich hier schwebend statt gehend fortbewegt hätten


    43. Trotzdem wagte sie diesmal noch nicht, sich dahin gehend zu äußern


    44. „Wie Sie sehen können, ist die Presse vorüber“, sagte sie, während sie sich umdrehte und rückwärts gehend weitersprach


    45. Newman schien seinen Besuch, auf dem farbenfrohen indianischen Teppich auf und ab gehend, erwartet zu haben


    46. Wir verließen rückwärts gehend den Raum und rannten durch die Garage


    47. Obwohl Susannah sich nicht dahin gehend äußerte, erschien ihr das als Lüge


    48. Vandeem legte sein Lasergewehr an die Schulter und entfernte sich rückwärts gehend von den Flammen


    49. Ich durchquerte die Küche meinem Gefühl nach mehr schwebend als gehend, holte die Packung Vanilleeiscreme aus einer der Tüten auf der Arbeitsplatte und stellte sie in das Gefrierfach ihres Coldspots


    50. Jerico und Evan folgten ihnen rückwärts gehend, sodass sie die Mitglieder des Rudels im Auge behielten und Drake und Saria bei Bedarf schützen konnten




























    1. „Es wird am besten sein, du gehst jetzt schlafen", empfahl er


    2. „Warum gehst du nicht raus und siehst nach?"


    3. „Ich wünsche, daß du jetzt zu deinem Boß gehst


    4. „Heute Nacht gehst du hin und tust, was zu tun ist


    5. „Es ist vielleicht doch besser, wenn du gehst“, sagte sie gepreßt


    6. „Du gehst doch mit Thom Harban“, fragte sie matt


    7. „Nein, wieso? Aber aus deinen Antworten war doch zu entnehmen, daß du heute zu ihm gehst!"


    8. Du gehst dann wieder vorn heraus, nimmst deine Beine' in die Hand und rennst bis zu dieser Einfahrt hin


    9. Damit hast du Geld, aber du gehst auch die Verpflichtung ein, Blandin die Stange zu halten und überall zu behaupten, Blandin sei ein Edelmann


    10. »Du gehst zu deiner Frau zurück, nicht wahr? Gib es zu!«

    11. »Aber wir werden ihn erwischen! Gerrek, du gehst vor und witterst weiter! Im Wald wird es vielleicht leichter sein, abgebrochene Zweige zu erkennen, aber es ist gut, sich daßei auf deine Witterung verlassen zu können


    12. »Dann gehst du dicht an mir vorbei und ich folge dir


    13. Aber du gehst in sein Büro


    14. »Du hast Angst vorm Fliegen, gehst nicht gern zu Fuß, kommst kaum mit einem Pferd zurecht, magst keine Pilze, weil man davon krank wird, und jetzt auch noch…«


    15. Du gehst mir auf die Nerven


    16. »Also gut, du gehst ins Haus, okay?«


    17. Du nimmst das Zeug und gehst in Moabit zu einer Wirtin, die Gerti heißt


    18. Du gehst von der Lütticher aus rein, ich komme über die Nebengebäude


    19. »Hörst du, Täubchen, du tust gar nichts! Du suchst dir irgendeine Bleibe, aber du gehst auf keinen Fall weiter als bis zum zweiten Stock


    20. Grau, du gehst in das letzte Haus auf der linken Seite der Lütticher Straße

    21. Im Treppenhaus gehst du sofort in den Keller


    22. Geri ließ das Rohr fallen, es polterte unglaublich laut ein paar Stufen hinunter, und dann sagte er: »Du gehst wieder weg


    23. Um Viertel vor neun stieß er Zora an und sagte betont munter: »Ist es denn nicht einfacher, du gehst jetzt Mieze holen und wir machen die Liste schnell komplett? Ich kann dann abhauen


    24. »Warum gehst du nicht selber rauf zu Mieze?«


    25. »Wohin gehst du denn? Zurück nach Bonn?«


    26. »Vielen Dank für diese kleine Einführung, aber sag mir bitte mal, was es im Klartext heißt, wenn du hier mit zehn Millionen in bar und dem ganzen Koks in die Szene gehst


    27. »Das Essen ist fertig und du, junger Ser« – sie wies mit ihrem Löffel auf den Schwertmajor –, »gehst besser hinaus und sagst den anderen Bescheid, dass sie sich mit dem Waschen beeilen sollen


    28. Du bist jetzt sieben Jahre alt, gehst schon zur Schule, und ich finde, ich muss Dir einiges von mir erzählen, damit Du weißt, wer ich überhaupt bin, wo ich arbeite, was ich arbeite und wie meine Tage so verlaufen


    29. »Wenn ein Schnellboot kommt, gehst du hier rein, und ich lege den Deckel drauf


    30. »Wohin gehst du?« fragte der Sohn des Kometen überrascht

    31. »Du gehst vor mir her, schaust dir in Ruhe alles an und nimmst dir, was du brauchst


    32. »Nein, du gehst zu dem Haus hin und klingelst an der Tür


    33. Ich sag, geh, und du läufst, ich sag, bleib stehen, und du gehst


    34. »Warum gehst du nicht weiter?« fragte er, und wieder eine Spur zu heftig


    35. Du fliegst nach Tripolis, du gehst raus mit der Maschine nach Rom


    36. Und jetzt gehst du weiter zu Esser


    37. »Du gehst rein und dann nach links


    38. Sie sagte leise: »Du gehst jetzt los und besorgst starke, dünne Stricke


    39. »Warum gehst du nicht weiter?« drängte die Amazone


    40. Bei der Bestellung gehst du zu einer anderen Frau, die Bescheid weiß und Verbindungen hat

    41. »Vermutlich hast du in der Klinik eine Erklärung unterschreiben müssen, dass du auf eigene Verantwortung gehst


    42. »Samba hat von Anfang an gesagt: Der ist tabu, an den gehst du nie ran


    43. »Du ziehst dich aus, lässt deine Sachen im Flur liegen und gehst duschen!«, bestimmte die Hausherrin


    44. Du gehst über die Grenze nach Tschechien und hast es in der Tasche


    45. Du gehst bis zu einem Bruch im Gelände, ein starker, kurzer Abhang, vielleicht insgesamt drei, vier Meter runter


    46. Wenn du wirklich mit diesem alten Lobo gehst, musst du auf ihn hören, oder wir werden - Werwolf oder nicht - bald nach deiner Leiche suchen


    47. Tessa kam herein und fragte, fast ohne Bekleidung: »Wie gehst denn du jetzt weiter vor?«


    48. »Du gehst zurück in den Bug und tust, was dir aufgetragen ist, nichts weiter


    49. Und wenn jemand an der Tür klopft, gehst du ins Bad, klar?«


    50. »Wieso Kirche? Du gehst doch nie in Gottesdienste














































    1. Überzeugt, dass sie inaktiv sind Grailem geht zwischen ihnen, bis er den Winterschlaf Abschnitt Tür erreicht


    2. Alle Roboter sind genau da, wo er gesehen hatte sie zuletzt, so dass die Verkabelung an der Tür geht er zwischen ihnen, wie sie teilnahmslos an der Wand oder Roboter vor ihnen zu starren


    3. Das Öffnen der Tür Grailem geht hinein und trennt die erste Computer-Plattform aus dem System


    4. Halten Sie in der Nähe der Fälle von den Serviceroboter er einfach geht neben ihnen und lässig trägt das Handwerk durchgeführt


    5. Grailem, hält sein Gesicht und Front in Richtung der zwei Arct als er seitwärts geht über das Lager zum Ausgang


    6. Brennende heftig den Roboter geht auf das Gegenteil Nummer, die blind gegenüber seiner brennenden Form


    7. Mit seiner Unsichtbarkeit Bildgebung geht er ruhig an der Vorderseite des Gebäudes, und stoppt, als er sich umsieht


    8. Immer noch wütend geht er schnell wieder in das Lager von Robotern


    9. Umkehr aus der Tür das Fahrzeug dreht sich um und geht in die Dunkelheit


    10. Bald wird er allein gelassen und geht zum Ende der Plattform und weit entfernt von einem Ausgang

    11. Eine kleine viereckigen Maschen entlang der anderen Seite der Plattform und Grailem geht hinüber und überspringt sie leicht


    12. Unter Berufung auf seine Unsichtbarkeit Bildern geht er über die Straße und entlang einer schmalen Gasse, die zwischen zwei glänzenden Metall Gebäuden


    13. Die Stadt, die er geht scheint gefüllt mit glücklichen Arct und er erkennt, dass er wieder einmal auf seine eigene ist; abgesehen von seiner Legion von einem Viertel der eine Million militärischen Stil Roboter


    14. Keine Wachen überall gebucht werden, Roboter oder Arct und Grailem einfach geht aus durch die Tür und folgt dem Fluss der Roboter


    15. Heraustreten aus hinter einigen Kisten Grailem verlässt den Raum und geht auf die Suche nach der Brücke


    16. Jeder steht die Aufmerksamkeit und setzt ihren Gruß, während die Musik spielt, bis zum Glück ist es zu Ende geht


    17. Grailem rappelt sich auf und geht an den Fahrer


    18. Ohne ein Wort steht Grailem aufrecht und dreht sich um und geht den Weg zurück, er gekommen war


    19. Schwellenländer auf der Oberfläche des Mondes er kaum erkennt das Grün des Feldes, wie er geht schnell zum Flaggschiff


    20. Nach dem Metall Gehweg für mehrere hundert Meter geht er einen großen runden Kammer 30 Meter im Durchmesser

    21. Testen seiner Theorie geht er wieder über 20 Meter bis er gerade passiert hat


    22. Bereits zu denken, wie er geht, um die Verbindungen zwischen ihm und dem Computer Panel machen, stellt eine einfachere Lösung selber


    23. Caesar spielt immer wieder eine Rolle, zwischenzeitlich noch mal eine Hauptrolle, und tritt am Ende noch mal wieder stärker in Erscheinung und geht danach nach Italien zurück


    24. Die Macht des Stärkeren geht nicht über das Vertrauen in das Bündnis vieler Schwächerer


    25. Nebenan sind scheinbar die Leute begraben, und unter den Trümmern sitzen unsere Russen, die Schnaps gefunden haben und singen, so gut sie kónnen, "Es geht alies vorü-ber"


    26. Die von Mund zu Munde geht?


    27. (Er nähert sich der Türe; sie geht auf und die Ahnfrau tritt heraus, mit beiden Händen ernst ihn fortwinkend


    28. (Jaromir geht durch die Seitentüre rechts ab


    29. So, und jetzt geht denn mit Gott!


    30. Ach er geht, er hört nicht, geht!

    31. (Geht rasch der Türe zu


    32. Wie ein Blitzstrahl kommt und geht


    33. Er geht fort, und sagt nicht: Nein!


    34. (Sie geht auf den Zehenspitzen, mit jedem Schritte mehr wankend auf den Tisch zu


    35. Fort, es geht der Hochzeit zu!


    36. (Sie geht feierlichen Schrittes in ihr Grabmal zurück


    37. Der Brauch dieses Rennens geht auf das 13


    38. Das Mittagessen hat schon ein wenig mehr Bedeutung, und wer die Möglichkeit hat, geht in der Mittagspause zum Essen nach Hause,


    39. Es geht dir sonst wie Tom Hawley


    40. Heute morgen geht alles schief, dachte er gepeinigt

    41. Es wird mir allmählich klar, worum es den Dieben geht


    42. Geht es gut, soll es mir recht sein, geht es schief, habe ich auch nichts dagegen


    43. „Aber das geht doch nicht, Sir“, rief Inspektor Winter erschreckt


    44. „Hey“, knurrte er, „so geht das nicht, alter Freund! Du bist doch aus dem Knast getürmt, wie?“


    45. Der Mann, zu dem er jetzt geht, ist unser Fall


    46. Aber so etwas geht nur einmal, nicht öfter


    47. „Es geht ja nicht um die Kapsel“, sagte Leslie Carron ernst


    48. „Es geht um den Mörder


    49. „Irrtum! Wenn es um Sie und Ihre Sicherheit geht, können wir ein Wörtchen mitreden!" schimpfte die Frau


    50. „Morgen, Liebling! Gut geschlafen? Ich wollte dich nicht stören! Wie geht es dir?"














































    1. Die Arct versuchte mit konstanter Invasionen und Krieg ging weiter auf diesen drei Planeten für Generationen, bis die Arct erfand die militärische Roboter zurückzugewinnen


    2. Eine hintere Tür öffnet sich und ging hinüber zu dem Fahrzeug Kifele und Thyne Schritt innen die Tür schließt sich hinter ihnen


    3. Er hatte erwies sich als instabil wie seine Amoklauf zeigten, vielleicht diejenigen, die folgten waren mehr kontrolliert, bis etwas schief ging


    4. Verlassen der Lauf des Schiffes, was Raum blieb im Handwerk Computer-und Roboter alle Buidshee ging in eine Form von hyper-Traumschlaf


    5. Der Wind begünstigt ihn so weit, wie es bei dieser Jahreszeit zu erwarten war, legte er sich in den Ebro, um das Segeln in der Nacht zu vermeiden: und von dort ging seine Reise weiter, von der er dachte, er könnte es mit Sicherheit, aber der Wind blies erheblich frischer, als er, mit einem solchen Sturm, an der Mündung des Flusses zusammentraf, dass er weder in der Lage war, aufgrund des Stroms zurückzukehren, noch sich der Wut der Wellen zu ergeben


    6. Scheu und widerstrebend ging er auf die Tür zu


    7. Er stieg aus und ging auf die Havana Bar zu


    8. Er zuckte wohl betroffen zusammen, als er Kommissar Morry und Inspektor Winter erkannte, aber dann ging sein Geschrei in alter Lautstärke weiter


    9. Es ging schon auf den Abend zu


    10. Das andere ging rascher weg, als wir glaubten

    11. Dann ging er nachdenklich und mit hängenden Schultern aus der Zelle


    12. Ohne sich zu besinnen, ging er auf das Geländer zu


    13. Dann endlich hatte Duke Calahan begriffen, worum es eigentlich ging


    14. Sie ging die Treppe zum ersten Stock hinauf und trat mit raschen Schritten in die Bibliothek ein


    15. Dann ging er langsam Wie ein müder Heimkehrer die Treppe hinauf


    16. Sein Atem ging rasselnd und stoßweise


    17. Mit verliebtem Geplauder ging sie neben ihm her


    18. Mißmutig ging er neben dem Schließer her


    19. Bisher ging alles in Ordnung


    20. Er ging zum Telefon, hob den Hörer ab und wählte eine Nummer

    21. „Sie können mir nicht verbieten, das Wohl des Mädchens im Auge zu behalten, dem meine Liebe gehört", sagte Milton und ging zur Tür


    22. Und warum sollte er klüger oder erfolgreicher sein als die Polizei? Milton bezahlte und ging


    23. Hinter dem kleinen Rezeptionstisch ging eine Tür auf, und eine Frau in mittleren Jahren, rund, füllig und bebrillt, kam heraus


    24. Bard betrat den Raum und ging auf den Tisch zu, an dem die beiden Männer saßen


    25. Helen ging ins Bad und duschte sich


    26. Zehn Minuten später ging sie in einem gelbseidenen Sommerkleid nach unten


    27. Die nickte kaum merklich und ging zurück in die Küche


    28. Helen ging auf die Küchentür zu und blieb stehen, als sie plötzlich Jerrys Stimme hörte


    29. Der Sergeant ging zurück zur Wand


    30. Donaldson ging zu der breiten Couch und setzte sich

    31. Donaldson ging zu einem Schrank, und entnahm ihm eine Stahlkassette


    32. Der Skipper ging zu Boden und blieb liegen, sein Gesicht ruhte mitten in einer Ginlache


    33. „Packen Sie aus, los!" sagte Milton und ging drohend auf Britten zu


    34. Er ging zur Tür


    35. Dann ging er in die Küche, um Eis zu besorgen


    36. „Das ist allerdings ein guter Grund", sagte er und ging zur Tür


    37. Cabott erhob sich und ging zur Tür


    38. " Er wandte sich ab und ging durch den langen, dunklen Flur zu einer Tür


    39. „Es gehört nicht zu meinen Gepflogenheiten, meine Besucher im Schlafzimmer abzufertigen", sagte Montez und ging auf eine Verbindungstür zu, die er öffnete und für Milton offen hielt


    40. Er schob die Waffe zurück in die Jackettasche und ging auf den Anwalt zu, der, mit einem maliziösen Lächeln auf den Lippen, vor seinem schweren Schreibtisch stand

    41. Er ging um den Schreibtisch herum und nahm in dem Drehsessel Platz


    42. Er ging durch den Flur auf die halb offenstehende Wohnzimmertür zu und drückte sie mit dem Fuß ganz auf


    43. „Ich will sehen, ob sich der Kühlschrank inzwischen eines besseren besonnen hat", meinte Donaldson und ging mit seinem Glas zur Tür


    44. Montez ging zur Tür und blieb dort neben Roberto stehen


    45. Der junge Mann ging wieder hinaus


    46. Clarissa ging nochmals zur Mutter, um sich zu verabschieden


    47. Sie ging geradewegs auf ein einstöckiges, weiß getünchtes Haus zu und stieg die Treppe hinauf


    48. „Sie werden sich meine Begleitung schon gefallen lassen müssen", sagte er und ging zur Tür, um sie zu öffnen


    49. aber ich weiß genau, daß er nicht den geraden Weg ging


    50. Dann zerriß sie die Papiere und ging zum Kamin, um sie zu verbrennen














































    1. Dann gingen sie so ruhig die Treppe empor, als gehörten sie in dieses Haus


    2. Während Milton dem Anwalt in den Nebenraum folgte, gingen ihm allerhand Gedanken durch den Kopf


    3. Aber er beherrsche sich, zumal inzwischen Passagiere auf sie aufmerksam geworden waren, die zu einer startklaren Maschine der BAA gingen und neugierig zu ihnen herüber schauten


    4. Nach dieser kurzen Erklärung Leester Brighwards über die Gefährlichkeit ihres augenblicklichen Aufenthaltortes gingen sie wortlos weiter in das Gewirr von verwitterten und eingestürzten Bauten


    5. Grau und trübe dämmerte der neue Tag herauf, und grau und trübe war die Stimmung der Menschen, die schweigend, bedrückt und ängstlich, oder auch einfach nur müde, zu den vorfahrenden Taxis gingen, sofern sie nicht mit ihren eigenen Wagen gekommen waren


    6. Natürlich gingen wir jedem Hinweis nach


    7. Sie tappten auf die Treppe zu und gingen lautlos die Stufen hinunter


    8. Ihre Blicke gingen ins Leere


    9. Die Worte gingen nur schwer über seine Zunge


    10. Die anderen gingen in den Hinterhof hinein, um die Tür auf der Rückseite des Hauses aufzubrechen

    11. Langsam gingen sie durch die Tischreihen


    12. Sie gingen die dunkle Stiege hinauf


    13. Drei Morde waren es, die auf Ihr Konto gingen, bevor Sie damals London angeblich verließen


    14. Sie gingen auf die letzte Polsternische zu


    15. Sie gingen durch den Windfang und traten auf die Straße hinaus


    16. Sie liefen die düstere Straße hinunter, gingen eine kurze Strecke am Union Canal entlang und hielten dann auf die Hoxton Brücke zu


    17. Sie gingen schweigend nach oben


    18. „Wie spät war es, als Sie gingen?"


    19. Franklins Augenbrauen gingen noch höher


    20. Schließlich gingen sie

    21. Sie gingen auch gemeinsam hinaus, aber zuvor


    22. Sie gingen quer über eine taufeuchte Wiese auf den großen Schuppen zu, eine ehemalige Scheune, in der Barnes Maschine stand


    23. Sie gingen zurück zum Tisch und setzten sich


    24. Fünf, sechs Männer stiegen aus den Autos und gingen: rasch auf die Haustür zu


    25. Sie stellten den Wagen hinter dem Canal Dock ab und gingen zu Fuß in die Salmon Lane hinein


    26. Wie im Leben nun einmal alles zu Ende geht, so gingen auch diese Minuten vorüber


    27. So blieb es, bis sie den Limehouse- Pier passiert und hinter dem Lime Kiln Dock ans Ufer gingen


    28. " Seine letzten Worte gingen schon im allgemeinen Lärm der zusteigenden Gesellschaft unter


    29. Seine Blicke gingen zum Abteilfenster hinaus, wo hin und wieder ein Licht der Streckenbeleuchtung vorüberflog


    30. Die Wachen gingen vorüber

    31. Sie gingen ständig hin und her


    32. Vorsichtig und nach allen Seiten witternd, gingen sie auf die Baracke zu


    33. Seine Blicke gingen ins Leere


    34. Zu dritt gingen sie auf die eiserne Tür der Todeszelle zu


    35. Sie gingen in kleinen Gruppen


    36. Zusammen gingen sie die Straße hinunter


    37. Sie gingen zu Fuß


    38. Hintereinander gingen sie die Treppe hinauf


    39. Während sie langsam zur Tür gingen, sagte der Kommissar: „Ich bin ein wenig überrascht, daß Sie sich so plötzlich entschlossen haben, die Wahrheit zu sagen


    40. Da und dort gingen Wohnungstüren

    41. Sie gingen jedenfalls früh zu Bett


    42. Sie gingen nach oben


    43. Sie machten einen weiten Bogen um die kleine Kneipe an der Ecke der Salom Lane und gingen schnurstracks nach Hause, um sich an der winzigen Hoffnung auf die morgige Nacht zu erquicken


    44. Während seine Männer an die Arbeit gingen und überall dort auftauchten, wo ihrer Meinung nach etwas zu erfahren war, studierte Morry sorgfältig die Akten des Falles Jaunton


    45. Die beiden Ganoven gingen schweigsam neben ihm her


    46. Seine Blicke gingen ständig zwischen der Tür und der großen Kastenuhr hin und her


    47. Sie gingen am Portier vorüber und traten in die Halle ein


    48. “ Sie gingen aus dem großen Saal und löschten alle Lichter


    49. Nachdenklich gingen sie nebeneinander her, bis sich James Webb beschwörend an den anderen wandte: „Ich bin noch nicht sehr lange in Thounden ansässig, Herr Bürgermeister, und kenne daher die Verhältnisse der Umgebung nicht so genau


    50. Die beiden Männer gingen in die Küche














































    1. »Du gingst davon aus, dass dein Vater gestorben war, und hast niemandem davon erzählt


    2. Und noch etwas: Sag nicht mehr, du gingst mir auf die Nerven


    3. Du hattest Angst im Dunkeln, gingst aber trotzdem hinein


    4. Aber auch die gehörten Olav Hole: »Du hattest Angst im Dunkeln, gingst aber trotzdem hinein


    5. Er würde sich in dich verbeißen, bis du in die Knie gingst oder ihm den Kopf abhacktest


    6. »Die hattest du bereits, bevor du nach Norden gingst


    7. »Du bist also die geheimnisvolle Kundin, wegen der mich Breckert so kurz abgefertigt hat? Ich dachte, du hasst den ganzen Pomp und feine Kleider? Warum trägst du keine Rangabzeichen? Es ist Jahre her, dass du zu den Federn gingst, du müsstest doch schon mehr sein als nur einfacher Soldat … Götter, was war das für ein Skandal und …« Er lachte


    8. »Ein Nekromant beraubte dich deiner Seele, um sich deines Talents zu bedienen, aber du gingst erst zu Soltar, als Havald dich aus der Macht dieses Nekromanten befreite


    9. Aber wenn du mit ihnen gingst, würde vielleicht einer bei dem Versuch, dich zu beschützen, sterben


    10. So wie du aus der Stadt gingst und dich den Söldnern schamlos in die Arme warfst

    11. Wenn du auf die Jagd gingst, würden dich die Tiere schon von weitem wittern und die Flucht ergreifen!“ „Wir haben Juni“, murmelte Duncan


    12. Und als du gingst, war ich glücklich, weil ich Geh Hell in den Armen hatte


    13. Dreimal in Feuer geschmiedet bist du und gingst stärker daraus hervor - ebenso wie der, der König sein soll


    14. Ich mochte Actionfilme; du gingst nur in ausländische Filme


    15. Warum gingst du dann ein Produkt an, das vor gerade einmal vier Jahren als nicht länger wirtschaftlich tragbar eingestellt wurde


    16. »Hast du dir solche Sorgen gemacht, daß du sofort ins Bett gingst, tun zu schlafen?« fragte ich


    17. »Ich frage mich, was du gesehen hast und wohin du gingst


    18. »Also gingst du auf den Handel ein: nämlich, daß du für den Verkauf stimmen würdest — wenn sie dafür sorgten, daß Martha niemals Slocombe heiraten würde


    19. Sie mußten dich laufenlassen, weil du ein Alibi vorweisen konntest, aber du hast genau gewußt, daß du geliefert bist, sobald sie die Kugeln aus Waylands Kopf mit der aus Alysias Schädel verglichen hatten! In deiner Verzweiflung gingst du also zu Stanger, heute abend hier, und erzähltest ihm, du hättest ihn vor einigem gewaltigen Betrug behütet, indem du Wayland erschossen hast


    20. »Ich wollte dir folgen, als du aus der Burg gingst, aber dann trat Old-Wotherspoon durch die Büsche, als sei er auf dem Kriegspfad, deshalb ging ich ihm nach

    21. Du gingst dicht an mir vorbei und dann auf die Love Lane hinaus


    22. Millers Haus gingst und die ganze Zeit über wußtest, daß es sich um eine Falle handelte und daß die anderen, sobald du einmal drin wärest, versuchen würden, dich umzubringen? Ich meine, du hättest doch leicht einen Haufen Männer hinter dem Haus verstecken können, so daß du nur hättest zu schreien brauchen und aus der Bredouille gewesen wärst — aber das hast du nicht getan


    23. Dann sah ich, daß du mit Lofting durch die Haustür nach draußen gingst


    24. Du gingst in ihr Zimmer, eine halbe Stunde, bevor ich auftauchen mußte, und erwürgtest sie


    25. Dann gingst du, und Duval und seine beiden Musketiere kamen


    26. Dann, als er zu Leonard Reid zog, gingst du mit


    27. Du gingst mit, weil es sich dort wesentlich angenehmer leben ließ als in der schäbigen Wohnung


    28. »Glaubst du nicht, daß es besser wäre, wenn du jetzt ins Bett gingst und dich ein bißchen von dem Schrecken erholtest? Ich glaube bestimmt, das würde dir jeder Doktor raten


    29. »Ich habe mich raus geschlichen, als ich sah, dass du auch nach draußen gingst


    30. »Ich fände ich es grauenhaft, wenn du nach München gingst

    31. »Warum gingst du davon aus, in Gefahr zu sein? Es ist doch eine Ehre, an den Wandernden Hof gerufen zu werden


    32. Einmal noch drehte er sich um und rief: »Es wäre besser, wenn du nun zurück in das Haus gingst


    33. Du gingst zusammen mit ihm in die erste Klasse, Liz


    1. »Er sagte, Faihlyd habe für euren Schutz gesorgt in der Nacht, in der ihr in die Kanäle gingt


    2. Ihr seid gut bewirtet worden, wart müde von Euren Strapazen und gingt schlafen, gewiss, dass sichere Riegel Euch schützen würden


    3. „Und dann gingt Ihr und der Lord zu dem Tier, wie ich es geplant hatte, und ich schlüpfte ins Zelt und gab den Trank in seinen Wein


    4. »Warum seid Ihr so plötzlich weggeritten? Ich hatte schon befürchtet, Ihr gingt für immer fort und ich würde Euch nie wiedersehen


    Weitere Beispiele zeigen

    gehen in English

    go leave move on get along get going walk function work operate

    Synonyme für "gehen"

    abgehen kündigen zurücktreten abdanken sterben abfahren aufgeben aufhören abmarschieren abwandern aussteigen austreten seinen Rücktritt erklären laufen aufbrechen begeben besuchen wandern davongehen spazieren gehen° beschreiten betreten bummeln flanieren latschen lustwandeln marschieren möglich sein gelingen denkbar sein funktionieren glücken gangbar sein in Betrieb sein sich erstrecken sich befinden sich hinziehen ziehen sich fühlen begehen