skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „genau“ in einem Satz

    genau Beispielsätze

    genau


    1. Alle Roboter sind genau da, wo er gesehen hatte sie zuletzt, so dass die Verkabelung an der Tür geht er zwischen ihnen, wie sie teilnahmslos an der Wand oder Roboter vor ihnen zu starren


    2. Genau drei Stunden, nachdem das Militär sie verlassen hatte, kehrt das auto Fahrzeug und zieht in der Tür des Lagerhauses


    3. Das Raumschiff, in genau dem gleichen Design gebaut wie die, die ihn hierher gebracht hat drastisch verändert worden


    4. Es ist ein anderes Kraftfeld, scheint dies ein erinnern Grailem von einem Spinnennetz, jede Abteilung und Kreisform präzise auf den Millimeter genau


    5. Warum genau dieses System sollte seine Aufmerksamkeit Grailem nicht verstehen konnte


    6. Mal achtet der Erzähler darauf, dass man genau weiß, über wen gerade geschrieben wird, manchmal wird aber auch durcheinander geschrieben und die Situation im Vordergrund gestellt


    7. Auch erzählt der Autor ab einer bestimmten Stelle nicht am annähernd genau, wer wann eigentlich gemeint ist


    8. «Klein von Statur, dabei rundlich, schnarrende Stimme, etwas sáchsisch-schlesisch sprechend, Monokel im Auge, auf dem eher rund Kopf ein winziger Scheitel, fast genau in der Mitte


    9. um die Zufuhr des frischen leichten Windes aus den Bergen ganz genau zu regulieren


    10. Der Ursprung dieses Brauchs liegt weit zurück, und man kennt seine Bedeutung nicht genau

    11. Allem Anschein nach wußte er genau, wie man die Zuneigung Hazel Playfords gewinnen


    12. Er war genau so, wie sie sich einen richtigen Mann immer vorgestellt hatte: groß und schlank, hochgewachsen und von männlicher Wesensart


    13. Er nahm es genau


    14. Auch nehmen sie es dann an den Grenzen nicht so genau


    15. Es dauerte noch genau zwei Stunden


    16. „Du willst es aber ganz genau wissen! Ja, ich habe eine Lizenz! Was ist mit meiner Zigarette?"


    17. War sie krank? Das war ja genau wie am vorangegangenen Abend! Sie schleppte sich die Treppe zum ersten Stockwerk hinauf


    18. „Aber was hätten Sie davon, wenn Sie meine Forderungen nicht erfüllten? Sie wissen ganz genau, was Sie erwartet!"


    19. „Well, ich will versuchen, es genau so zu halten


    20. Er musterte Miltons Züge sehr genau

    21. „Das ist genau das, was Sie verdient haben!"


    22. Ich tue genau das Richtige


    23. „Sie wagen es, mich zu bedrohen? Sie wissen genau, daß Sie es sich nicht leisten können, die Polizei einzuschalten!"


    24. „Seine Visage deckt sich genau mit der von Perry gegebenen Beschreibung des Mörders


    25. „Heute zum Beispiel wollte ich in der Stadt essen, und genau das habe ich getan


    26. „Was haben Sie denn erwartet? Statt mich zu Helen zu führen, wie Sie es mir versprochen hatten, warfen Sie mich in diesen verdammten Keller! Und was geschah dann? Sie zwangen mich, einen Scheck zu unterschreiben! Drei Schecks, um genau zu sein


    27. Roberto hob den Arm, weder schnell noch langsam, er zielte genau, während Milton mit schreckgeweiteten Augen in die Pistolenmündung starrte


    28. Sie sollen in genau fünf Minuten über den Fluß setzen und von hinten in das Hotel einzudringen versuchen", befahl Leutnant Shirley, „Wir werden zum gleichen Zeitpunkt von hier das Feuer eröffnen, um Donaldson abzulenken


    29. „Sie wissen ganz genau, daß es keinen Menschen gibt, der jemals wieder Gelegenheit haben wird, mit Raynes zu sprechen


    30. Ich weiß nicht genau, welche düsteren Erpressermethoden er anwandte, um dieses Ziel zu erreichen

    31. aber ich weiß genau, daß er nicht den geraden Weg ging


    32. Ich weiß genau, daß wir zueinander passen


    33. „Ich will nicht behaupten, daß ich einen genau vorgezeichneten Plan zugrunde legte


    34. Wir haben festzustellen vermocht, daß Sie es mit der Wahrheit nicht sehr genau nehmen!"


    35. Genau wie in Ridden Cross hatte sein Blick etwas Besitzergreifendes


    36. Sie wußte nicht genau, was in ihm vorging, aber sie ahnte, daß ihn etwas quälte


    37. „Ich bin keine Mörderin, das wissen Sie sehr genau


    38. Er hatte an sich keine Ursache, vor dem Chef des Sonderdezernats Furcht zu empfinden, aber genau dieses Empfinden war es, das ihn quälte


    39. „Ich kenne den Fall ziemlich genau aus den Akten


    40. Sie war eine Frau, die es mit allen Dingen peinlich genau nahm

    41. In diesem Fall würde man auch mich, den frischgebackenen Schwiegersohn und fröhlichen Erben, sehr genau unter die Lupe nehmen


    42. „Wir treffen uns vorher noch einmal, um alles genau festzulegen


    43. Er wußte genau, was hier gespielt wurde und gratulierte sich, dem Schlimmsten zuvorgekommen zu sein


    44. Während er diese Worte äußerte, wußte er genau, daß es nicht zu dieser Reise kommen würde


    45. Ich habe Konstabler Tresscot bereits aufgetragen, die finanzielle Lage dieses Mannes genau zu überprüfen


    46. „Yes — genau das haben wir getan!" klang die Antwort Jo Siskins


    47. Er ahnte nicht, daß gerade ihm diese beiden Männer hart auf den Fersen bleiben und jede seiner Handlungen, ob gut oder böse, genau beobachten würden


    48. „Ich sagte, vielleicht, Skoopay! Aber wir wissen auch sehr genau, daß du gerissener bist als wir


    49. aber ein Mädchen, das gerade bei mir ist, kann ihn genau beschreiben


    50. „So genau kenne ich sie nicht














































    Weitere Beispiele zeigen

    genau in English

    very exact strict precise careful conscientious meticulous punctilious <i>[formal]</i> accurate thorough strictly nicely exactly accurately precisely right plumb in detail just

    Synonyme für "genau"

    getreu akkurat bestimmt buchstabengetreu buchstäblich detailliert deutlich eindeutig fein geizig gezielt gründlich haarfein haargenau ausführlich eingehend erschöpfend fehlerlos getreulich grundlegend kleinlich korrekt ordentlich pedantisch reinlich säuberlich sauber sorgfältig geordnet auf die Minute auf die Sekunde auf Millimeter aufs Haar aufs Tüpfelchen pingelig pinselig eben gewiss° jawohl