skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „ruhig“ in einem Satz

    ruhig Beispielsätze

    ruhig


    1. Der Kampf ist kurz, unter dem Phaser Explosionen und brennende Flüssigkeit in Kauf die neue Roboter ruhig zu Fuß bis zu den militärischen Roboter


    2. Mit seiner Unsichtbarkeit Bildgebung geht er ruhig an der Vorderseite des Gebäudes, und stoppt, als er sich umsieht


    3. Ruhig und nicht von der Stelle!


    4. Er begegnete den Blicken des Kommissars ruhig und gelassen


    5. Dann gingen sie so ruhig die Treppe empor, als gehörten sie in dieses Haus


    6. „Es ist kein Unsinn", erwiderte Milton ruhig und berichtete, was er wußte


    7. „Ist bereits geschehen", sagte Barker ruhig


    8. „Soll das heißen, daß Sie diesem Ende ruhig entgegen sehen?" wunderte sich Milton


    9. „Bis jetzt bin ich sehr ruhig und beherrscht gewesen", sagte er


    10. Alles blieb ruhig

    11. Keith schoß zweimal, ganz ruhig und überlegen


    12. „Haben Sie sich schon den Toten angesehen?" fragte er ruhig


    13. Sie war stets gleichbleibend ruhig und freundlich


    14. „Ich will versuchen, ganz ruhig und vernünftig zu bleiben", versprach die Gräfin


    15. „Sie kennen meine Forderungen", erklärte Lait ruhig


    16. „Ich bin fast davon überzeugt", erklärte der Kommissar ruhig


    17. „Bleiben Sie ruhig noch ein bißchen hier sitzen


    18. Seine Worte klangen ruhig, aber sehr bestimmt, als Bobby Talford sein Anliegen vorgebracht hatte


    19. Er blieb trotz der immer noch ausgestoßenen unzweideutigen Drohungen des Slumrobbers ruhig, ja sogar freundlich


    20. „Dich trifft keine Schuld“, erwiderte er ruhig

    21. „Aber ja, Liebling, Du mußt jetzt ganz ruhig bleiben


    22. Sie schaute ihn ruhig an und lächelte dann fast ein wenig schmerzlich


    23. „Mein lieber Freund", erwiderte James ruhig, „es bedeutet aber nicht, daß das Gift zu diesem Zeitpunkt in Mr


    24. „Nein", erwiderte er ruhig


    25. „Natürlich hatten Sie einen Komplizen", fuhr James ruhig fort


    26. „Ich habe dich nicht belogen", erwiderte sie ruhig


    27. „Glauben Sie wirklich, daß ich nach einem Mord ruhig in dem Haus geblieben wäre? Sie dürfen versichert sein, daß ich dazu gar nicht die Nerven besessen hätte


    28. Seine dunklen Augen blickten sie an, starr, ruhig und beinahe etwas spöttisch, so daß die Frau plötzlich merkte, wie ihre anfängliche Beherrschung ins Wanken geriet


    29. „Ich weiß, daß es die Mordwaffe ist“, sagte er ruhig


    30. Alles war ruhig

    31. Percy hätte eigentlich ruhig zugeben können, daß Evelyn in seiner Wohnung war


    32. „Bleib ruhig hier


    33. „Laß dir ruhig Zeit damit“, meinten sie


    34. Hält er sich aber noch in London auf, so greifen sie ruhig auf ihn zurück


    35. Ich kann erst dann wieder ruhig schlafen, wenn ich ihn in einer sicheren Zelle weiß


    36. „Wenn wir schon abmarschieren wollen“, nahm Frederick Lawes wieder den Faden auf, „dann könnten wir ruhig noch einmal bei Alfred Glashill vorbeischauen


    37. „Lassen Sie sich ruhig Zeit


    38. „Setzen Sie sich ruhig an meine Seite


    39. „Ich nehme an, er war überwiegend böse", sagte sie ruhig


    40. „Das sagen Sie mir so ruhig ins Gesicht?"

    41. „Setzen wir den Fall", sagte er dabei ruhig, „daß in diesem Moment mein Freund hinter einem der Fenster steht und mit einer Pistole genau auf Ihren Rücken zielt


    42. Ihre Hand war ganz ruhig, als sie zielte


    43. „Nimm dich vor ihr in acht", sagte sie ruhig


    44. erklärte Craven ruhig


    45. „Wäre es nicht klüger, sich ganz ruhig und sachlich auseinanderzusetzen?" fragte er


    46. „Ich glaube Grund zu der Annahme zu haben, daß er der Mann ist, der auf deinen Freund Patrick schoß", sagte Rick ruhig


    47. „Das können Sie ruhig


    48. „Du wirst mich nicht daran hindern, meinen Platz zu behalten", erklärte er ruhig


    49. „Dir ist im Leben alles schief gegangen", fuhr Sutton ruhig fort


    50. „Myers wurde ermordet", sagte er ruhig














































    Weitere Beispiele zeigen

    ruhig in English

    windless calm still quiet placid tranquil serene sober-minded silent smooth peaceful peaceable unruffled easy quietly silently noiselessly

    Synonyme für "ruhig"

    einsam eintönig friedlich harmonisch idyllisch mild verkehrsarm verschwiegen windstill mäßig natürlich ausgeglichen bedacht bedachtsam besonnen diszipliniert gefasst° gelassen gezügelt leidenschaftslos maßvoll ruhevoll stoisch unerschütterlich bedächtig regungslos starr statisch redescheu still monoton nicht gesprächig nicht mitteilsam nicht störend schweigsam stumm tonlos wortkarg maulfaul zurückhaltend sprachlos geräuschlos besinnlich flüsternd gedämpft kaum vernehmbar nicht laut im Flüsterton kaum hörbar kaum vernehmlich gemessen gemächlich geruhsam sacht sanft gemütlich seelenruhig