skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „schnattern“ in einem Satz

    schnattern Beispielsätze

    geschnattert


    schnattern


    schnatternd


    schnattert


    schnatterte


    schnatterten


    1. Der Boxter hatte das Verdeck unten, und sie hat die ganze Zeit in ihr Mobiltelefon geschnattert und einen völlig sorglosen Eindruck gemacht


    1. Das dreidimensionale Bild begann sich langsam zu drehen, während aus den Lautsprechern das Pfeifen und Schnattern der Delphine drang


    2. Der Wächter ließ den Mann los, der auf die Knie sank und aufgeregt zu schnattern begann


    3. Vogelzwitschern erfüllte die Luft, ein lautes, volltönendes Schnattern


    4. Ansonsten hörten sie außer dem metallischen Gurgeln am Aluminiumrumpf des Boots nur das Schnattern und Kreischen der Vögel in den Bäumen sowie das Brummen und Sirren der Insekten


    5. Das Wesen, auf das Joshuas Sensor gerichtet war, öffnete seinen knorrigen Schnabel und begann laut zu schnattern


    6. Schnattern und lautes aufgeregtes Pfeifen erfüllten die Luft, als Quantook-LOU eindringlich mit dem einzelnen Brüter sprach, der zwischen seinen Soldaten stand


    7. Darscheid hielt mir den Hörer hin und ich vernahm das auf- und abschwellende Schnattern eines Papageis, der nicht mehr zu stoppen war


    8. Das Schnattern der Bohrer verstummte, als Bell und der Eisenbahnpräsident sich näherten


    9. Die Trolle traten unruhig von einem Fuß auf den anderen, gelegentlich ein leises Schnattern von sich gebend, doch niemand wagte zu sprechen


    10. »In dem Zelt dort drüben ist es wie in einer Gänseschar, sie schnattern alle wild durcheinander, und das Schlimmste ist, sie verstehen, was sie einander sagen! Das Kriegshandwerk ist nichts für Seras, und ich verstehe nicht, wie es dazu kam, dass sie wie eine Meute über uns herfallen

    11. Bobby konnte seine beiden Affen aufgeregt schnattern hören


    12. Er hörte sogar das deutliche metallische Schnattern eines Catrak und hoffte nur, dass er sicher angekettet war


    13. Die Translatoren übertrugen das Schnattern des Blauwals in eine Art Pidgin, das ungewollt komisch wirkte


    14. Die Orcas waren nicht imstande, die >Stirn zu runzeln<, aber Cora hatte den Eindruck, als würde das verwirrte Schnattern, das sie vernahm, etwa dasselbe vermitteln wie diese menschliche Geste


    15. Ohne ihren Pfeilhagel auf die drei Eindringlinge einzustellen, fuhren die Otoiden fort, untereinander zu schnattern


    16. Ganz undeutlich konnte er das unablässige Schnattern der Otoiden hören


    17. »Wenn Sie Ihre Donnerbüchse nehmen und mit mir nach draußen gehen würden, Mister September, dann halten wir Wache, während diese beiden miteinander schnattern


    18. Camilla, die als Vorsitzende des Wohltätigkeitskomitees gewählt worden war, ließ ihre Damen schnattern, dann aber klopfte sie leicht mit dem Löffel an ihr Glas


    19. Er hatte gerade Zeit, ihr Gespräch einen Augenblick lang zu unterbrechen, um mir zuzunicken, ehe er wieder zu schnattern anfing, so schnell, daß ich nicht mitkam


    20. Ein Mann der Wissenschaft ist auf sich alleine gestellt hilflos, aber zwei davon können dem Verhungern, dem Erfrieren und der Aussicht auf den sofortigen Tod widerstehen, indem sie einfach über irgendeinen Gegenstand gemeinsamen Interesses schnattern

    21. Das Kichern und Schnattern ringsum hätte von einem Kindergarten auf einer unbeschwerten Ausflugstour stammen können


    22. SueSue stellte das Schnattern ein und schlich sich an


    23. Es hörte sich an wie ein frustriertes Schnattern


    24. Sofort fingen die Ingenieure an, untereinander zu schnattern


    25. Amantha stieß noch ein kurzes Schnattern aus, ehe ihre Augen sich verdrehten und sie stocksteif zu Boden glitt


    26. Vogelrufe ertönten von allen Seiten, und das Schnattern und Schimpfen der Eichhörnchen konnte nichts gegen das Gezwitscher anrichten


    27. Als ich aufstand, hörte ich irgend etwas auf undefinierbare Weise schnattern; und es dauerte eine Weile, bis mir klar wurde, daß ich das war


    28. Das Gelände war eingezäunt, der Zugang abgeschlossen, und ein großes Rudel Gänse lebte innerhalb der Umfriedung, das bei jeder Annäherung so laut zu schnattern anfing, dass man es im halben Dorf hörte


    29. - hör auf zu schnattern! die zeit ist kurz, lass uns miteinander reden, solange wir es noch können


    30. John Freemantle hatte ein Stück Feuerholz neben dem Hackklotz aufgehoben und gebrüllt: »Bleib stehen, Abby!« Seine Stimme, schon seit ihrer frühesten Kindheit die Stimme absoluter Befehlsgewalt, drang durch das Zetern und Schnattern der Panik in ihren Verstand, wo alles andere wahrscheinlich ungehört geblieben wäre

    31. Benefiz’ sich überschlagendes Kläffen, das Schnattern der heidnischen Völker, ein aufgeregtes Gackern, Hildas beschwörende Stimme und Lauryns Lachen


    32. Ihnen warf sie einige Krumen altbackenen Brotes zu und wurde mit einem vergnügten Schnattern belohnt


    33. Sie hörte die Rufe der Möwen und das Schnattern der Delfine


    34. Zum Glück war nichts darunter, das bedrohlicher klang als das Muhen einer Kuh, das verschlafene Schnattern einer Gans und das Rascheln des Geästes, in dem die Vögel erwachten


    35. »Sie sind in ihren besten Sonntagsstaat gekleidet und schnattern und plappern wie ein Schwarm Elstern


    36. »Sie halten da mitten auf der Piazza einen Toten und schnattern wie die Frauen!«


    37. Aus dem wütenden Glucksen und Schnattern des Ungeheuers wurde mit einem Male ein lautes Schmerzgebrüll


    38. Gleichzeitig erhob sich in den Käfigen rundherum ein infernalisches Schnattern und Gackern


    39. Langsam, unter Schmerzen, schlenderte sie die Straße entlang, von den Farben, den hektischen Bewegungen und dem endlosen Schnattern rings um sie wie hypnotisiert


    40. Als er zu schnattern begann, hob sie eine Hand und strich ihm das Haar aus der feuchten Stirn, als sei er ein fieberkrankes Kind

    41. Don Vitone Genovese begann in italienischer Sprache zu schnattern, während Scarlett den Hörer ein paar Zoll von seinem Ohr entfernt hielt


    42. Schnattern, Klacken und Glucksen erfüllten den riesigen Kuppelsaal


    43. Das Schnattern, Knacksen, Keckern und Zwitschern, die natürliche Geräuschmelange des Waldes, brach augenblicklich über sie herein


    44. Lautes, schnelles Schnattern, in das sich gelegentlich Gelächter oder gutturale Schimpfworte mischten, begleitete die hektische Aktivität


    45. Er hörte ein hohes, schrilles Schnattern, und im nächsten Moment schwärmte links von ihm, an der Stelle, wo er eben noch gewesen war, eine Armee von Fledermäusen aus


    46. Heute ging kaum ein Lüftchen, dennoch reichte es aus, dass die Glöckchen nie ganz verstummten… und wenn richtiger Wind aufkam, dachte Roland, würde das Geräusch, das das Geklingel der Glöckchen erzeugte, längst nicht so angenehm sein; mehr wie das schrille Schnattern von Klatschbasen


    1. Sie zahlten laut schnatternd ihre Zeche, dann zogen sie ab


    2. Schnatternd, schimpfend und triumphierend bemächtigte sich das Orcht auch ihrer


    3. Sie schlenderten zum nächsten Bild und stellten sich hinter zwei Japaner, die schnatternd gestikulierten und auf bestimmte Bilddetails deuteten


    4. Kleine Grüppchen sprangen lachend und schnatternd über die Wiese vor dem Pavillon


    5. Als er hektisch einen Ast beiseite stieß, der plötzlich zwischen seinen Beinen aufragte, schreckte er ein Klammeraffenpärchen auf, das schnatternd auf die andere Seite des Baumes sprang


    6. Er schwamm unter mich, stupste mich mit der Nase an und schien mich schnatternd auszulachen


    7. Der Araber quittierte das Ergebnis seiner Aktion mit einem Kichern und unterhielt sich schnatternd mit seinem Kameraden, während sie ins Archäologencamp zurückkehrten


    8. Stattdessen kommen mir ein paar graubraun gefiederte Gänse schnatternd entgegengewatschelt, sie scheinen mit mir zu schimpfen: »Wir sind hier ein Gnadenhof, und wer uns besichtigen will, muss eine Patenschaft für uns übernehmen! Du peinliche Deutsche, hau ab!« Einen Moment lang erinnern sie mich an Greta, ihren Klon und den Rest der Clique


    9. Hoch über mir zog laut schnatternd ein Schwarm kanadischer Wildgänse in V-Formation vorbei


    10. »Nicht die geringste«, antwortete er schnatternd

    11. Er tänzelte ein Stück vor und geriet ins Sichtfeld der Lipans, die laut schnatternd ihre altertümlichen Gewehre hochrissen und auf den Buckskin anlegten


    12. Eine Schar Enten zog schnatternd vorbei und landete platschend unten im Wassergraben


    13. Heulend und schnatternd zogen sie sich zurück


    14. « Der kleine Affe kletterte wieder an ihr hoch und hängte sich, leise schnatternd, an ihren Hals, wie so oft, wenn sie abends am Feuer saßen


    15. Als sie hoch genug waren, um sich in Sicherheit zu fühlen, äugten sie zu den Reisenden hinab und taten lautstark schnatternd und pfeifend ihre Empörung kund


    16. Die Gründe für die Überlastung des Raumflugzeugs, alle neunundzwanzig, saßen wild schnatternd und glücklich jubelnd in der Kabine hinter ihm, unbeeindruckt von den Bemühungen Vater Elwes’ und Kelly Tirrels, sie zu beruhigen


    17. Eifrig schnatternd und schwatzend gingen sie im Schein der Fackeln, die Tilo und Frieder hielten, durch die Gassen, doch als sie das Haus erreicht hatten, scheuchte Alyss ihre Schutzbefohlenen in die Federn


    18. Das Geschrei hatte aufgehört, und die Tsla kamen jetzt vergnügt miteinander schnatternd von der Mauerkrone herunter


    19. Irgendwo in den Sümpfen erhob sich laut schnatternd eine Ente zum Himmel


    20. Sie flog wütend schnatternd über das Land in Richtung Pferdekoppel

    21. Beide sahen, wie die alte mamasan mit erhobenen Händen aus ihrer Hütte kam, in einem Affenzahn vor sich hin schnatternd, und auf Malenfant, Clemson, Peasley, Mims und die anderen einplapperte, die das ganze Dorf zusammenschossen


    22. Beleidigt schnatternd drehte er ihm daraufhin den Schwanz zu, seine Gefolgschaft tat es ihm gleich


    23. Der Wind raschelte in den Bäumen, die Blätter wisperten, die Insekten und Vögel schwirrten, und Scharen von Affen sprangen schnatternd durch die Bäume


    1. Zitternd vor Stress gehe ich dran, und bevor ich mich melden kann, schnattert meine Schwester hysterisch weiter


    2. »Ja, aber kann man denn da gar nichts machen?«, schnattert eine mollige Mastgans aus der ersten Reihe


    3. Sie hätte da ja einen ganz bestimmten Verdacht, dass wir mit diesem Kriminellen unter einer Decke steckten … Hier holt sie empört Luft, pumpt ihr Gefieder neu auf und schnattert weiter: Die Amerikaner vom Schiff hätten auch schon angerufen, was für Versprechungen ich denen denn gemacht hätte? Sie hätte ja kein Wort verstanden, aber das Gefühl, dass die schon morgen bei uns im Vorgarten stehen würden


    4. Ich bin sicher, sie ist unten und schnattert mit ihren Gänsen


    5. Außerdem habe ich sogar eine prächtige Wildente bekommen, so frisch, sie schnattert fast noch


    1. „Dann können wir uns ja gratulieren“, schnatterte Nicol Trapp ängstlich


    2. »Wissen Sie, ich bin ziemlich hilflos«, schnatterte sie weiter


    3. Erneut zeigte das Wesen erregt auf einen Durchgang, der wieder vom Stamm wegführte, und nun schnatterte er leise


    4. Sein Führer schnatterte aufgeregt, ließ seine Hand los, war mit einem Satz auf der grünen Treppe, über die Mythor gekommen war, und hockte sich erwartungsvoll blickend dorthin


    5. Der junge Steuermann, der erschrocken verfolgte, wie Summer ihren deutlich größeren Bewacher überwältigte, wich vom Ruder zurück, schnatterte aufgeregt auf Mongolisch und deutete auf das blinkende Licht


    6. Julia vermutete, daß das ganze Hauptquartier vor Entzücken über Jakki Colemans Frechheit schnatterte, während es auf den unvermeidlichen Gegenschlag wartete


    7. « Weiter und weiter schnatterte er, bot ihnen seine Fähigkeiten an, und Han wandte sich Leia mißmutig zu


    8. Ein Bewußtsein gab ein geistiges Klagen von sich und schnatterte regelrecht vor psychotischer Verzweiflung


    9. Mandels Bewußtsein schnatterte vor Entsetzen


    10. Er schnatterte noch eine Weile weiter, aber Entreri hörte ihn kaum, denn dieser Namen, Yinochek, weckte eine Erinnerung

    11. »Ich hab sie vom Bahnhof kommen sehen«, schnatterte die Wirberg aufgeregt


    12. Der Affe schnatterte sie ungehalten an und hüpfte zu seinem Besitzer


    13. »Das ist gemein«, schnatterte ein Wesen mit sechs Armen und einem spastischen Rüssel


    14. Der Affe schnatterte und deutete auf Matti oben auf dem First


    15. Das Duo schnatterte so aufgeregt miteinander, mit hektisch gestikulierenden Händen und Armen, dass er Schwierigkeiten hatte, dem Gesagten zu folgen


    16. Es rasselte, es quietschte, das Törchen tat sich auf, der Rabe nickte uns zu, krächzte sein desperates »Nevermore«, und die Geisterkatze, ganz wie ich es an den lebenden Tieren auch schon beobachtet hatte, zitterte mit dem Mäulchen und schnatterte frustriert den Vogel an


    17. SueSue saß unter der Tanne und schnatterte Bösartigkeiten zu ihr hoch


    18. Ich schrie und heulte und schnatterte vor Angst, aber nicht einmal ein Flüstern kam über meine Lippen


    19. Ohne vorher angeklopft zu haben! Und dann schnatterte sie auch noch drauflos!


    20. »Lieutnant«, schnatterte er vergnügt, »Sie sind wirklich zum Schreien! Glauben Sie, Sie könnten uns mit Ihren Räuberpistolen über Lindstrom und Parson Jones’ Sohn auf dem Kriegspfad zu Tode erschrecken?«

    21. Rafael schnatterte spanisch mit ihr, dann nickte sie und ging weiter


    22. Walker war ihm dicht auf den Fersen und schnatterte auf ihn ein, und ich bildete die Nachhut


    23. Zwei Erwachsene und ein kleines Mädchen, das nackt herumlief und wie ein Affe schnatterte


    24. »Falls nicht, ist’s mir auch egal«, schnatterte sie


    25. »Aber ja, Sam«, schnatterte Mierson


    26. Dann glitten seine Augen zögernd weiter zu der weißgekleideten Barbara Delaney, die in krabbenartigen Kreisen umherkroch und vor sich hin schnatterte


    27. »Ich habe wirklich keine Ahnung, wovon Sie reden!« schnatterte er


    28. « Die Panik war jetzt sehr nahe und sehr hell, waberte und schnatterte dicht vor ihr


    29. Ihm war jedoch keine Erholung vergönnt, eine völlig aufgelöste Inse musste beruhigt werden, und eine aufgeregte Lore schnatterte mit den Gänsen um die Wette


    30. Ein Korb mit Würsten und Pasteten mochte als Gastgeschenk für Julika dienen, und schließlich hielt sie nach Lore Ausschau, die mit den heidnischen Gänsen auf dem Nachbargrundstück schnatterte

    31. »K… keine Z… Zaubersche«, schnatterte Lore


    32. Sie schnatterte in einem fort von Hochzeit


    33. Sie schnatterte auch unablässig wie dieser Wasservogel und verbreitete vermutlich eifrig Andeutungen, die mich und meinen Begleiter betrafen


    34. Mit dem Ausdruck höchsten Interesses drückte sie ihre Nase an das Glas und schnatterte aufgeregt


    35. Bitte; Tun Sie mir nichts! « Sie schnatterte weiter, als hätte die Angst eine Flut von Wörtern ausgelöst


    36. In den Baumkronen gackerte, krähte und schnatterte es


    37. Dann rief ihm der Biber, der da im Klo hing, zu, er solle abhauen und die Tür zumachen, und als das Ding seine Stimme hörte, wandte es sich wieder dem Biber zu, als würde es sich an etwas erinnern, was es vorübergehend vergessen hatte, und machte sich über seine Augen her, über seine Augen, und Biber krümmte sich und schrie und versuchte sich zu wehren, während das Ding schnatterte und kreischte und biss und sich sein Schwanz, oder was das war, rhythmisch um Bibers Taille schloss, ihm das Hemd aus dem Overall zerrte und darunter glitt, auf die nackte Haut


    38. Aus einem Funkgerät, das an das einfache Armaturenbrett geschraubt war, schnatterte und quakte es


    39. Bevor er zu Ende sprechen konnte, machte einer von ihnen - ein Troll mit tonnenförmiger Brust und dem Schmollmund einer Kröte, der offenbar Kiemen auf beiden Seiten seiner Halswülste hatte - einen Sprung vorwärts und schnatterte mit einer schrillen und seltsam kraftlosen Stimme


    40. »We had joy, we had fun, we had –« schnatterte Terry Jacks fröhlich, und Hallorann schaltete wütend das Radio aus, obwohl er wusste, dass er es in fünf Minuten wieder einschalten würde

    41. Plötzlich schnatterte es ihnen etwas zu und eilte dann in die höheren Regionen davon, um dort zu verschwinden


    42. Das Ding kreischte und schnatterte, und sein grauer, gepanzerter Arm beugte sich, als er die Peitsche über den Köpfen der Sklaven schwang


    43. „Nein, nein, nein, nein!“ schnatterte der widerwärtige Mensch


    44. „Das ist Krestjan Iwanowitsch Rutenspitz, Doktor der Medizin und Chirurgie, Ihr alter Bekannter, Jakow Petrowitsch!“ schnatterte eine widerwärtige Stimme dicht an Herrn Goljadkins Ohr


    1. Sie schnatterten wie die Gänse durcheinander


    2. Einige Trochen wurden von verirrten Knochen und Steinen getroffen und schnatterten wütend auf


    3. Überall auf den Rängen der großen Arena sprangen Illithiden herum und schnatterten aufgeregt, sowohl auf telepathische Weise als auch mit ihren gurgelnden Stimmen


    4. Divinia und die anderen Mädchen schnatterten ununterbrochen während der gesamten Massage


    5. Vier Seelen schnatterten ihre Wut hinaus, während sie in das Jenseits flossen


    6. Sie versammelten sich unter der hohen Kuppel und schnatterten furchtsam


    7. Vögel schnatterten und krächzten bei ihrem Kommen, und ein Luchs schlich lautlos davon


    8. Alle schnatterten jetzt aufgeregt durcheinander, weil sie glaubten, sie wären endlich in Amerika angekommen, wo sie an Land gehen und ein neues Leben anfangen könnten


    9. Eine bescheidene Nutztierherde wurde von Ge-Hunden gehütet, während die mitgeführten Hühner und Gänse in ihren Käfigen gackerten und schnatterten


    10. Sie schnatterten aufgeregt

    11. Dann umringten lächelnde Gesichter den Wagen, und Hände winkten aufgeregt, während junge Stimmen durcheinander schnatterten


    12. Sie schnatterten noch immer wild, einer der Elfen zuckte mit den Schultern, als wolle er sagen Sei’s drum, und sprang von seinem Greifen, der sich sofort Steinwolke zuwandte und weiterschnatterte


    13. Hinter dem Elfen schnatterten die Greifen weiter


    14. Als ich mich nicht mehr halten konnte, tauchten sie unter mich und hoben mich an, sodass ich atmen konnte, sie drehten mich im Wasser, legten mich zurecht, dann bohrte sich eine dieser langen Schnauzen in mein Gewand, fand einen Halt in meiner Kapuze, die drei anderen schnatterten zufrieden, und ich glitt rücklings über die Wellen, so schnell, dass ich nicht sinken konnte


    15. Die Affen schnatterten aufgeregt in ihren Käfigen


    16. In den nassen Kleidern saßen die Männer aneinandergedrängt wie ein Haufen brütender Pinguine und schnatterten


    17. Sie schnatterten wie junge Gänse


    18. George und Owen sangen Liedfetzen und schnatterten unverständliches Zeug wie zwei große Af fen


    19. Kinder und Erwachsene schnatterten ohne Unterlaß auf die Reisenden ein, während sie diese zum Haus geleiteten


    20. Kinder liefen hin und her, andere drängten sich in Gruppen zusammen und schnatterten aufgeregt mit hohen Stimmen

    21. Dann schlief er ein, ohne sich um die Kälte oder den Lärm von tausend fremden Soldaten zu scheren, die rings um ihn schnatterten


    22. Die Kundschafter schnatterten laut, während sie die Reihe entlang trabten


    23. Vögel flogen in trägen Kreisen und hielten Ausschau nach einer Mahlzeit, und aus dem Meer sprangen zwei Delfine und schnatterten


    24. Er verbeugte sich, dann schnatterten Rafael und er in Spanisch aufeinander los


    25. Die Frauen weinten ein letztes Mal über Roland und schnatterten dann, wie prächtig Thomas ausgesehen habe und wie ruhig er zu sein schien


    26. Delfine schnatterten in einiger Entfernung und sprangen in einem beschwingten Tanz aus dem Wasser, fast so, als könnten sie Maxim hören


    27. Einige der anderen schnatterten und zwitscherten


    28. Meine Kinder schnatterten in höchsten Tönen, und Philipp, der gut fünfhundert neue technische Vokabeln aufgeschnappt hatte, warf mit Dampfdruck, Kugellagern, Maßtoleranzen, Ventilsteuerungen und Übertragungsmomenten nur so um sich


    29. »Du liebe Güte, die Große Mauer habe ich gesehen! Mein Gott, das war der erste Ort, an den mich alle zwölf Bürokraten von der Handelskommission geschleppt haben, wobei sie endlos schnatterten und mir durch den Dolmetscher immer wieder mitteilen ließen, dies sei ein Zeichen ihrer Ausdauer


    30. Sie schnatterten und maunzten, Fett spritzte und verbrannte und der Geruch von gebratenem Fleisch mischte sich unter den ekelhaften Gestank, den die feuchten Gesellen verbreiteten

    31. Die meisten der elf Waldleute, mehr Männer als Frauen übrigens, steckten die Köpfe vor den drei großen Rundfenstern an ihren Tischen zusammen, zeigten auf irgendwelche Gebäude der unter ihnen vorbei gleitenden Stadt und schnatterten in ihrem komischen Dialekt miteinander


    32. Andere drängten sich bei der Tür und schnatterten laut durcheinander, kreischten fast – offenbar um zu übertönen, was die anderen sprachen


    33. Caleb Dowling stand auf und streckte sich, wobei ihm bewusst war, dass die Zuschauer jenseits der Seilabsperrung ihn anstarrten und wie Touristen in einem Zoo schnatterten


    34. Sie schnatterten und klickten aufgeregt mit den Schnäbeln, als das Eltertier den Mann ablegte


    35. Sie flogen zu ihm, so viele, dass der Himmel von ihren pelzigen Körpern bedeckt war, und schnatterten und kreischten unentwegt, um ihrem Herrn mitzuteilen, wo der Karpatianer sich aufhielt


    36. Sie schnatterten, und einige von ihnen lachten, aber sie schienen diese Laute nicht selbst zu erzeugen, sondern vielmehr aus der Luft zu schnappen, als wären diese etwas, was sich lebend reißen ließe


    37. In Clays Augen drückte sich das am besten nicht etwa im Anblick der Handy-Verrückten selbst, die oft humpelten und manchmal watschelten, die schnatterten und eigenartig gestikulierten, sondern in dem stummen, geordneten Vorbeiziehen ihrer Schatten auf dem Asphalt aus


    38. Sie klatschten und schnatterten und jubelten und blieben sich im wesentlichen immer gleich


    Weitere Beispiele zeigen

    schnattern in English

    gaggle

    Synonyme für "schnattern"

    zittern schlottern reden sich unterhalten