skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „stilvoll“ in einem Satz

    stilvoll Beispielsätze

    stilvoll


    1. Sogar die Vorhänge waren in einem stilvoll matten Rostrot gehalten, wenngleich sie auch dicke jadegrüne Paspeln und Quasten aufwiesen


    2. »Außerdem eine auffällige Oberflächen-Elfe, stilvoll und verführerisch, mit einem Metallstab


    3. Der Gangster ging weiter die Treppe hinauf und trat auf das luxuriöse Kabinendeck, wo die Passagiere die Bucht stilvoll überquerten


    4. Sie wohnte stilvoll im New Sheridan Hotel


    5. »Ich mag Agenten, die stilvoll reisen, solange es nicht mein Geld ist


    6. »So sind Sie also stilvoll vom Ort des Verbrechens entkommen


    7. Diese Anlage schien selbst versorgend und mit genügend Lebensmitteln, Trinkwasser, Elektrizität und Platz ausgestattet zu sein, um ihre Bewohner eine Katastrophe stilvoll und komfortabel aussitzen zu lassen


    8. Sie würde in die Legende eingehen, ihr Leben auf dem Wasser stilvoll aushauchen


    9. Sehr stilvoll wirkt das


    10. Mehrere aufgeregte Redaktionsmitglieder der Sendung »Stilvoll kochen mit Christiane« standen um sie herum

    11. Später, als das Essen fertig und die Sendung »Stilvoll kochen mit Christiane« im Kasten war, bat uns die Präsidentengattin zu einem stilvollen Mittagessen mit Christiane


    12. Silvester ging es hoch her: Die Kinder genossen eine eigene Party einschließlich Spaghettiessen, während wir Erwachsene stilvoll im edel vertäfelten Restaurant des Luxus-Hotels aßen und ins neue Jahr hineintanzten


    13. Ich dachte, wir stoßen stilvoll auf den Tod des Falls an


    14. Hendryk Mansel hatte geäußert, er müsse den Tag in Brühl verbringen, aber wenn sie sich denn gerne ins Gedränge stürzen wolle, solle sie das Vergnügen wenigstens stilvoll genießen, und hatte ihr drei Eintrittskarten für die Tribüne gegeben


    15. Dazu gehörte auch ein Spiegel mit einem ebenso stilvoll geschnitzten Rahmen, doch der wurde seit fünf Jahren in der Garage gelagert


    16. Linus Quim zöge sich nämlich stilvoll auf sein Altenteil zurück


    17. Den genauen Zeitpunkt hatten natürlich der Drehbuchautor und der Regisseur des Stückes vorgegeben, aber dass der Auftritt derart stilvoll gewesen war, hatte die Schauspielerin bewirkt


    18. Hatte weiße Kerzen in antike Kerzenständer gesteckt und Dutzende weiterer blütenweißer Kerzen stilvoll überall im Raum verteilt


    19. Insgesamt war das Zimmer nicht besonders geräumig, dafür erwies sich die Einrichtung als recht stilvoll


    20. Sie war eine große, kurvige Blondine, die sich stilvoll zu kleiden wusste, aber sie war vor allen Dingen gerissen und klug, und Luke war froh, dass sie an diesem Fall beteiligt war

    21. Unsere Beziehung hat es mir ermöglicht, mindestens so stilvoll und so frei zu leben wie damals mit Andre


    22. Wie es sich gehörte, war das Glas stilvoll gesprungen


    23. So stilvoll und gekönnt hätte Eve so etwas niemals hinbekommen, musste sie sich eingestehen


    24. Sie passten stilvoll zum Rosa der Stigmata an seinen Händen


    25. Chandra betrat die stilvoll eingerichtete Wohnung und musste unwillkürlich daran denken, was beim letzten Mal geschehen war, als sie einem Mann in sein Appartement gefolgt war


    26. »Braust in ihrem Range Rover davon und lässt die Rostlaube von Lover Boy stehen, damit sie stilvoll reisen können? Ja, könnte sein


    27. »Er hätte stilvoll in einem der vornehmen Gräber in der Schönen Aussicht beerdigt werden sollen


    28. Sie war stilvoll in ein sittsames dunkles Kostüm gekleidet und sah eher wie das freundliche Tennis spielende Mädchen von nebenan aus als wie die Walküre, die ihre Leidenschaften mit einem selbst ausgesuchten Helden inmitten eines Gewittersturms befriedigt hatte


    29. Ich erklärte ihr, meine Zeit sei ihre Zeit und ich fände, wir sollten stilvoll speisen, und wenn sie ein liebes Mädchen sei, das alle ihre Martini brav austrinke, würde ihr Manny Kruger wahrscheinlich einen Orden an die Brust heften, wenn sie zurückkäme


    30. »Und essen stilvoll

    31. »Wir werden das Ganze stilvoll machen, Knilch


    32. Ich nehme an, du bräuchtest wirklich drei, um dich so stilvoll verwöhnen zu lassen, wie du es von mir gewöhnt bist


    33. »Die Großen Alten sind echt stilvoll gereist, was?«


    34. »Wenn Sie sich so eins kauften, würden Sie sich aber stilvoll rasieren, was?«, sagte Bobby


    35. Nun könnten Sie sagen – wenn Sie Redakteure wären –, dass das Einzige, was das Leserpublikum in Amerika wirklich nicht braucht, eine weitere Geschichte zum Thema ›Wie man in Amerika stilvoll wahnsinnig wird‹, Unterabteilung A: ›Die Menschen reden nicht mehr miteinander‹ ist


    36. Hab dann gestern erfahren, dass sie stilvoll gereist sind, nachdem sie im Limited einen Salon haben reservieren lassen


    37. Mit seinem hochglanzlackierten Mahagoni-Finish, den Doppelsitzen und einem schnittigen »Barrelback«-Heck war das alte Motorboot sowohl stilvoll als auch schnell


    38. »Kuno, stell dir vor, meine Schwester hat euren Garten einen ›Quell der Erholung‹ genannt! Sie hat sich gewundert, wie stilvoll es bei uns in der Stadt zugeht


    39. Wenn sie sich schon häuslich in Baden-Baden niederließ, sollte es entsprechend stilvoll und großzügig sein


    40. Und wie gut alle Gäste angezogen waren – dass es in einem kleinen Dorf im Schwäbischen derart stilvoll zuging, hätte Ernestine nie vermutet! Und dass die Familie des Lehrmädchens so wohlhabend war, erst recht nicht

    41. »Kaufen Sie den Ford, dann können Sie stilvoll nach Wisconsin zurückfahren, ohne sich um den Zug kümmern zu müssen


    42. Aber wie der Zufall so spielt, hatte ich kurz zuvor endlich Oliver Twist gelesen, extrem stilvoll auf meinem eBook, und beim Lesen noch gedacht, wie schade es war, daß die Spezies des in wöchentlichen Fortsetzungen erscheinenden Romans ausgestorben ist, und wie gerne ich das einmal machen würde: ein Kapitel mit einem Knalleffekt zu beenden und zu wissen (na gut: zu hoffen), daß die Leser sich die ganze Woche fragen, wie es weitergehen mag1


    43. Theodotus konnte es sich leisten, stilvoll zu reisen


    44. Frank Warner hatte sich vor gut zehn Jahren in Sea Haven angesiedelt, und seine Galerie war stilvoll, geräumig und voller interessanter alter Kunstgegenstände und Gemälde


    45. »Dann ist es die Hölle, denn ich kann mich nicht aufsetzen, um stilvoll daran zu nippen


    46. Du weißt ja, daß ich stilvoll zu reisen pflege


    47. Das Haus war stilvoll, nicht aber protzig


    48. Mitten in der Nacht näherte sich Arkadin Lew Antonins Haus, einem großen, unglaublich hässlichen zweistöckigen Kasten, dessen Architektur offenbar für modern und stilvoll gehalten wurde


    Weitere Beispiele zeigen

    stilvoll in English

    neat chic elegant stylish sophisticated dashing

    Synonyme für "stilvoll"

    abgestimmt formvollendet harmonisch kultiviert passend schön stilgemäß stilgerecht vollendet ästhetisch abgerundet apart kunstvoll auserlesen