skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „warm“ in einem Satz

    warm Beispielsätze

    warm


    1. Warm seh ich Euch Räubern dienen!


    2. Trifft sein Blick mich weich und warm,


    3. Es war behaglich warm


    4. Es war noch warm


    5. „Es ist warm hier", sagte Sutton, der den Hut abgenommen hatte


    6. Seine Finger berührten die zarte, glatte Haut des Armes, er war warm und voll Leben!


    7. Aber im Wagen selbst war es behaglich warm


    8. Er war gerade so richtig behaglich warm geworden, da pochte es an der Tür


    9. Sie fühlte sich warm an


    10. Es war angenehm warm im Zimmer

    11. Als er es endlich geschafft hatte, dehnte und krümmte er unablässig die Zehen, um die Füße warm zu bekommen


    12. Noch ehe das Gerät warm geworden war, klingelte das Telefon


    13. Auf seiner Stirn standen, obwohl es auf der Schattenseite des Hauses nicht sehr warm war, winzige Schweißtropfen


    14. Warm drückte er dem alten Mann die Hände und sagte mit drängender Stimme:


    15. „Ich komme noch nicht zu spät! Der Motor ist noch warm", stellte er fest und schon war sein


    16. Es war warm im Zimmer


    17. Sie war noch warm


    18. „Als Hayes sie fand, war sie noch warm


    19. Dann stellte er sich an die Theke, sprach mit dem Wirt und dem alten Mann, und ihre Stimmen klangen warm und behaglich


    20. Sie hatte es warm genug gehabt, nur die Wyvern konnten bei solcher Kälte nicht lange fliegen

    21. Er fühlte das Blut sehr warm und lebendig durch die Schulter fließen und verfolgte es bis in seinen Ellenbogen, dann in die Hand


    22. Hastig zog sie ihre Hand zurück, alles war, wie es sein sollte, der Körper Havalds lag auf dieser Bahre, warm und fest unter ihrer Berührung


    23. Im Vergleich zu ihrem war Zokoras dunkler Blick fast warm zu nennen


    24. Ihre Hände fühlten sich gut an, sie waren sehr warm und lebendig, und sie verwirrten ihn


    25. »Dort ist es sowohl warm als auch abgeschieden


    26. Macht erhellte die Kammer mit einem schwachen roten Leuchten, und die Temperatur in ihrem Innern stieg augenblicklich von warm zu heiß an


    27. Etwas, das lebte, warm war und eine ganz bestimmte Ausdünstung herantrug


    28. »Das ist ja wunderbar«, sagte er warm


    29. Weich und warm


    30. »Das heißt«, sagte Mythor bedächtig und wischte das Schwert wieder sauber, ehe er es in die Scheide zurück schob, »daß diese Fläche nicht erst seit ein paar Stunden warm ist

    31. Irgendetwas lief warm über sein Gesicht


    32. Er lächelte sie warm an, mit seinen Augen


    33. Er war erst vor Kurzem getötet worden, denn trotz des kalten, nassen Laubs war sein Körper immer noch warm


    34. Ihre Augen, von vielen anderen als eisig blau wahrgenommen, schauten besorgt drein und schienen eher warm als kalt


    35. Sie zog die Beine fest an ihren Körper und schlang, um warm zu werden, ihre Arme um sie, doch auch das wollte nichts nützen


    36. Er war so warm


    37. Dann deckte er sie mit seinen Decken warm zu und strich ihr sanft über die Wange


    38. Luis hat Heizlüfter aufgestellt, damit es schön warm und kuschelig ist


    39. Sanft und warm, verhieß sie Trost und Zuflucht – aber sie wusste, was dahintersteckte, und wie auf Katzenpfoten schlich sich Angst an sie heran


    40. Dann hatten die schönen, warm und freundlich geformten weiblichen Bauwerke ihre Vollendung erfahren

    41. Eigentlich hätte ihr so eingepackt viel zu warm sein sollen – doch es fühlte sich gut an


    42. Und auch Bilder, die nicht dazuzugehören schienen; so ritten sie durch eine gute Stube, warm und hell, in der eine junge Frau Flachs sponn, während ein Hund schlafend zu ihren Füßen lag


    43. Es war weder kalt noch warm in der Halle, und Mythor war sicher, dass selbst bei weit offenstehender Tür kein Wind hereingeweht hätte


    44. »Wir werden’s auch warm haben, sobald das Holz trocken genug ist, dass es brennt«, erwiderte Gunn


    45. Danach legst du dich hin und schläfst dich aus, während ich meine Chips warm laufen lasse


    46. Eis und Schnee hatten den letzten Teil ihres Weges begleitet, der Gasthof war warm und trocken … einen Tag Rast konnte sie sich gönnen … und wenn sie schon blieb, was schadete es dann, es dennoch zu versuchen?


    47. Mythor fühlte Alton warm in seiner Hand und richtete sich auf


    48. Ihres ist anders, es ist warm, sie trägt es bestimmt, um sich zu schützen, und nicht, weil sie verdammt ist


    49. Charles roch nach Zuhause, warm und richtig


    50. Dennoch, eben noch hatte sie sich wohl, warm und träge gefühlt, jetzt fröstelte sie unvermittelt














































    Weitere Beispiele zeigen

    warm in English

    warm mellow

    Synonyme für "warm"

    behaglich durchwärmt geheizt lau lind angenehm heiß mollig schwül sommerlich die Kälte abhaltend vor Kälte schützend gütig herzlich hilfsbereit mild überschlagen einfühlsam familiär freundlich menschlich mitfühlend mitleidig nett teilnahmsvoll verständnisvoll