skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „zerrinnen“ in einem Satz

    zerrinnen Beispielsätze

    zerrann


    zerrannen


    zerrinnen


    zerrinnt


    zerronnen


    1. Doch die Schönheit des Anblicks zerrann jäh, als Nebel einfiel


    2. Das Klagen ebbte ab zu einem stockenden Seufzen, das durch die Bibliothek raunte und zu Stille zerrann


    3. Aber wenn die Schminke in ihrem Gesicht zerrann, dann sah sie tatsächlich gruselig aus, musste Dana zugeben


    4. Der Spuk zerrann wieder, neue eingebildete Schrecken formten sich, bis auch sie sich wieder in Nebelschleier auflösten


    5. Die Zeit zerrann ihm


    6. Erstaunt stellte Almut am nächsten Tag, dem Donnerstag fest, wie schnell ihr die Zeit unter den Händen zerrann


    7. Die Finsternis zerrann


    8. Unter den tastenden Fingern der Königin zerrann das Spiegelbild, und eine neue Szene zeigte sich


    9. Seine Kraft zerrann


    10. Das Geld zerrann ihr mit beunruhigender Leichtigkeit zwischen den Fingern

    11. Als er das Haus ansah, hätte er schwören können, dass es bebte, ganz so, als wüsste es bereits, dass das Erbe zerrann


    12. Der Nachmittag zerrann und als sie einen Blick auf ihre Armbanduhr warf, verstand er den Wink und stand auf, um zu gehen


    13. Viel länger! Die Zeit zerrann zu einer Ewigkeit


    14. Im Regen zerrann die Tinte der kunstvoll geschriebenen Namensschildchen, die auf der Festtafel aufgestellt gewesen waren


    15. Ihnen zerrann die Zeit zwischen den Fingern


    16. Black wurde mit jeder vergehenden Minute bewusster, dass ihm die Zeit unter den Händen zerrann


    17. Unterdessen zerrann mir die Theorie unter den Fingern – ich wußte, daß es sie eigentlich schon längst nicht mehr gab, ich hatte es mir nur nicht eingestehen wollen


    18. Jetzt zerrann ihm all das unter den Fingern


    19. Er konnte die Zeit beinahe als etwas Greifbares spüren, das ihnen unter den Händen zerrann


    1. Frederick Lawes mußte sich damit abfinden, daß seine goldenen Träume in ein graues Nichts zerrannen


    2. Wie Schweife zogen sie lange Potenziale hinter sich her, Fragmente aus Nichtrealität, die um ihre Existenz rangen und dann zu wenig mehr als Träumen zerrannen


    3. Das Geräusch abgemessener, ablaufender Zeit, von Sekunden, die zerrannen


    4. Er war einer der Pioniere in Kalifornien gewesen und konnte viele seltsame Geschichten erzählen, wie in jenen wilden, erfüllten Zeiten Vermögen gewonnen wurden und zerrannen


    5. Die ereignislosen Minuten zerrannen so zäh wie Sirup, während die drei Köderboote still im Wasser dümpelten


    6. Die Traumbilder zerrannen in ihrem Geist wie Sand zwischen den Fingern


    7. Als hätte sich eine verheerende Explosion ereignet, war ein riesiger Teil der pyramidenartigen Struktur verschwunden, und je weiter der Zerfall voranschritt, desto schneller ging alles, stürzten diamantene Dome in sich zusammen, zerrannen stolze Bögen, zerbröselten Gewölbe so weit wie der Himmel selbst


    8. Ja, die Minuten zerrannen unter meinen quälenden Versuchen, Worte zu finden, und schließlich schluckte ich den Kloß mit beinahe übermenschlicher Anstrengung herunter und sagte nur einen kurzen Satz: »Ich bekomme ein Kind


    9. Ihre Glieder fühlten sich mit einem Mal leichter an, und in ihrem Kopf zerrannen die letzten düsteren Gedanken


    1. Er sah den Reichtum, den er schon in greifbarer Nähe gesehen hatte, in ein Nichts zerrinnen


    2. Doch nach und nach begann sein Grinsen zu zerrinnen, als er von den Gedanken Notiz nahm, die durch die ausgedehnten Distrikte wirbelten


    3. Beschlüsse und Pläne einfach im Sand zerrinnen zu lassen, diese Gefahr lag wirklich auf der Lauer, die gleichen Schwindelgefühle, glaube ich, wie sie mich an der Ecke der Bibliothek übermannt hatten, als ich ihn durch die Tür gehen sah


    4. Meine Zeit tickt aus, meine Kräfte zerrinnen, ich spüre es, weiß es


    5. Wie alle Werte zerrinnen


    1. »Dann löst sich die kleine Zuckerfee auf und zerrinnt im Gras


    2. Wie Farbe, die sanft auf der Leinwand zerrinnt,


    3. Kurz gesagt: Alles, was er in die Hände bekommt, zerrinnt ihm zwischen den Fingern


    4. »Sie zerrinnt uns zwischen den Fingern, wie sehr wir sie auch festzuhalten suchen


    1. Mit lächerlicher Leichtigkeit war der Schatten immer wieder zerronnen, sobald die Klinge auch nur in seine Nähe kam


    2. Auch für den Hersteller der Windräder war ein Traum zerronnen – falls die Planung so weit gediehen war, dass ein Hersteller schon unter Vertrag war


    3. Dreißig Sekunden später waren seine Hoffnungen zerronnen


    4. Erst Sekunden später reagierte er; aber es war zu spät, viel zu spät, und seine Hoffnung, aus Islands öder Hochebene herauszufinden, war zerronnen


    5. »Wie gewonnen, so zerronnen


    6. Wie gewonnen, so zerronnen, sagte er sich


    7. Hing es vielleicht mit Leechs Silbermine zusammen? Auf dem Treck hierher nach Pioche hatte Leech ihm auf seine Frage nach der Silbermine nur geantwortet: »Wie gewonnen, so zerronnen


    8. Auch die Bedenken, die meine Freundinnen in mir geweckt hatten, waren zerronnen


    9. Und so wäre der Abend zu einem Nichts zerronnen, wenn da nicht plötzlich auf der Straße Leben aufgekommen wäre


    10. Aber der Traum war zerronnen

    11. Wie gewonnen, so zerronnen


    12. Eine Stunde, in der all die Jahre, die er noch zu Leben gehabt hätte, zerronnen waren


    13. »Zerronnen! Denkt an das Landwirtschaftsprojekt, das William der Neunte in Zusammenarbeit mit den Socks verwirklichen wollte -«


    14. Dann spalteten sich infolge des Auseinanderlaufens der Streuung, der Desynchronisation, der Diffraktion, der Beugung, der Interferenz immer größere Mengen ab, verwischten sich, bis schließlich, nach den Jahrmilliarden, die unser Weltall besteht, aus der ursprünglichen Information das Rauschen, aus der scharfen Fokussierung ein breites Energiespektrum entstand, denn in der Zwischenzeit kamen ja die ›sekundären‹ Rauschgeneratoren der Neutrinos in Gang – die Sterne –, und das, was wir als ›Brief‹ empfangen, ist ein Überbleibsel des ›Nabelstrangs‹, das letzte Restchen, das sich noch nicht aufgelöst hat, noch nicht vollständig zerronnen ist in unzähligen Reflexionen, beim vielfachen Durchlaufen der Metagalaxis von einem Ende zum anderen


    Weitere Beispiele zeigen

    zerrinnen in English

    fade decrease

    Synonyme für "zerrinnen"

    schmelzen vergehen auftauen vorübergehen zerfallen