skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „bewegen“ in einem Satz

    bewegen Beispielsätze

    bewege


    bewegen


    bewegend


    bewegst


    bewegt


    bewegte


    bewegten


    bewegtest


    1. »Ich bin der Lockvogel: Ich bewege mich wie ein Trampel, der Mann wird mich kriegen, und du kriegst dann den Mann


    2. Er schloss den Wagen auf, entsicherte den Kofferraum, wobei er so tat, als bewege er unter dem Fahrersitz einen Hebel


    3. »Ich bewege mich wie eine alte Frau«, beklagte sie sich, während sie zu dem Ruhelager, das er für sie gemacht hatte, hinüberging


    4. Ganz besonders bewege ihn, dass Kim die weite Reise auf sich genommen habe, um ihnen zu helfen, einen traurigen Tatbestand zu klären


    5. Mit dem wandernden Licht veränderten sich auch die Umrisse dieser seltsamen Säulenkerne, und es sah aus, als bewege sich der Eingeschlossene


    6. »Bewege dich endlich!«


    7. »Bleib ganz ruhig liegen und bewege dich nicht!«


    8. Die Wände waren schwarz von der Zeit, es war stockdunkel und meine leisen Schritte hallten, als bewege ich mich in einem Gewölbe


    9. Dann drückte er die Tür halb auf und trat so leichtfüßig ein, als bewege er sich über ein Drahtseil


    10. Er rannte hin und her, als sei er unentschlossen, welchen Weg er nehmen sollte, und lief teilweise zurück, damit bei seinem Verfolger der Eindruck entstand, er habe sich verirrt und bewege sich im Kreis

    11. Ich bewege mich vorsichtig flussabwärts


    12. »Und bewege dich nicht ohne Ankündigung in eine andere Richtung! Das Mädchen erwischt dich sonst!«


    13. Dabei bemühte er sich verbissen, diese Bilder zu verzerren und die Wahrheit über Mithril-Halle zu verschleiern, aber er hatte die Einzelheiten zu deutlich vor Augen! Es war, als sei er wieder dort und bewege sich mit Bruenor und den anderen frei durch die Höhlen


    14. »Anders will nicht, dass ich mich bewege


    15. »Es geht, solange ich ihn nicht bewege


    16. Überraschend flink schoss er um Ecken, als bewege er sich auf Schienen, wurde bei seinen abrupten Schwenks und Haken keinen Deut langsamer, rannte durch Gassen, Hinterhöfe, wühlte sich durch frisch auf Leinen aufgehängte Wäsche, hetzte an Holzbaracken und Geräteschuppen vorbei, durch Gärten und auf eine Straße


    17. »Solange ich mich gerade halte und nicht zu hastig bewege oder zu tief atme, geht es


    18. »Ich eile Euch voraus, glaubt mir, das ist nicht die übliche Art, in der ich mich bewege


    19. Ich bewege mich nicht halb so elegant


    20. Die Hand mit dem Messer hielt sie vorgestreckt, als bewege sie sich auf den Feind zu und hätte nicht einen im Rücken

    21. »Oder bewege ich dich dazu nachzudenken? Wenn du dir sicher bist, was du tun willst, werde ich dir folgen


    22. Ihr war, als bewege sie sich in Zeitlupe, jeder Schritt wirkte schleppend und mühsam


    23. Der Wind hatte aufgefrischt und blies die Blätter weg, die sie über den jungen Mann gehäuft hatte, sodass der Eindruck entstand, er bewege sich


    24. Seit ich mich wie Marie kleide und bewege, sehe ich fast selbst wie Carmen aus


    25. Der Mann wiegte sich leicht hin und her, als bewege er sich zu einer Musik, die nur er hören konnte


    26. Pass auf, ich bewege mich langsam!« Er holte ein Bündel Scheine hervor und legte es vor sich auf den Tresen


    27. Sie bewegt sich, wenn ich mich bewege


    28. Singe, bewege die Herzen meiner Gefolgsleute, dann ist dir ein langes Leben beschieden


    29. »Stimmt, aber vor Gericht sind ihre Profile Gold wert, und vor allem wird die Richtung, in die ich mich bei den Ermittlungen bewege, durch ihr Gutachten bestätigt


    30. Deshalb sagen sie dann, daß sie sich angeblich bewege

    31. Ich bewege mich auf Sie zu, nicht von Ihnen weg


    32. »In den Kreisen, in denen ich mich beruflich bewege, ist das nicht weiter ungewöhnlich


    33. Ich bewege mich im Kreis und kann einfach nicht sagen, mit wem außer ihrem Freund sie noch gesprochen hat


    34. Mein Leben ist schwer wie ein Stein, aber ich bewege mich immer noch


    35. Bewege uns schnell und doch mit Ziel, sonst kämpfe ich im Possenspiel


    36. »Mir ist bewusst, dass das hier für Sie reine Routinearbeit ist, Lieutenant Dallas, ich aber bewege mich mit einem Mal auf einem völlig fremden und, wie ich zugeben muss, aufregenden Terrain


    37. »Bewege dich so wenig wie möglich


    38. Die unzähligen Papiere raschelten leise, als bewege sie ein sanfter Lufthauch


    39. Jetzt ist deine Stunde gekommen! Bitte, bewege dich


    40. Stich sie in die Brust und bewege das Messer nach oben, wenn du es herausziehst

    41. Auch wenn ich ihn nicht bewege, werdet Ihr verbluten


    42. Er ist das schnellste von unseren Pferden, aber er sieht aus, als bewege er sich nur halb so schnell wie die anderen


    43. Feder, die eine leichtere Last trug, als sie gewohnt war, brachte Ciarra an uns vorbei, als bewege sie sich auf ebenem Boden


    44. »Ich kann die Intensität verändern, wenn ich die Finger leicht bewege


    45. Ann-Britt Höglund, die ihn sah, bekam den Eindruck, als bewege er sich auf einer äußerst dünnen Eisdecke


    46. Bewege dich nicht weiter als eine Meile fort


    47. Don Eliot berichtete, sie bewege sich wie in Trance


    48. Es schien, als bewege sich das Geschöpf, das diese eigenartigen Laute verursachte, nicht von der Stelle


    49. »Ich bewege mich nicht gerade sehr anmutig


    50. Warum bewege ich mich dennoch? Das Zucken des Fisches, nachdem ihm das Rückgrat gebrochen ist














































    1. Wie sie verschwunden ist, bewegen sich die Eingetretenen gegen den Vorgrund zu


    2. nur wer viel Geduld hat und warten kann, ohne sich zu bewegen, wird das Glück haben, einige der Tiere des Parks zu sehen


    3. „Meine Hochachtung", sagte Milton bitter, „Sie verstehen es, sich auf leisen Sohlen zu bewegen!"


    4. Wie dem auch sei, ich auf jeden Fall bin dort bekannt genug, um mich auch in dieser Spelunke frei bewegen zu können


    5. Es wird nicht leicht sein, nach den Vorfällen der letzten Nacht unsere Mitglieder zum Erscheinen zu bewegen


    6. Auf der einsamen Höhe, von der ich spreche, bewegen sich nur wenige Menschen


    7. Oh, auch Jennifer wußte sich zu bewegen


    8. Einsilbig deswegen, weil Dan Marcher durch nichts zu bewegen war, auch nur ein einziges Wort von seinem Vorhaben preiszugeben


    9. Ein paar Herzschläge lang war sie unfähig, sich zu bewegen


    10. Sie war unfähig, sich zu bewegen

    11. Sie konnte sich kaum bewegen, so hart griff die Aufregung nach ihrem Herzen


    12. Ich brauchte nur eine halbe Stunde, um sie zu einem Geständnis zu bewegen


    13. Dieser Verbrecher bedeutete, solange er sich noch frei bewegen konnte, eine drohende Gefahr für die Menschheit


    14. Wie betäubt stand sie da und konnte sich nicht bewegen


    15. Zu seiner Überraschung mußte er feststellen, daß sie sich nicht bewegen ließ


    16. Unsere Beamten haben die ganze Stadt durchwühlt, und selbst die Belohnung kann die Spitzel nicht bewegen, konkrete Angaben zu machen


    17. Jetzt hatte er seine Ansicht geändert und neigte zu der Überzeugung, Frank Morris habe versuchen wollen, ihn durch gutes Zureden oder furchtbarste Drohungen zur Mitarbeit zu bewegen


    18. „Wissen Sie, daß Sie mir ein neues Leben geschenkt haben? Jetzt kann ich wieder frei atmen, Jetzt kann ich mich wieder frei bewegen


    19. Auch als er die schleichenden Schritte vernahm, die auf ihn zukamen, war er noch immer so gebannt, daß er sich nicht zu bewegen vermochte


    20. Da überall dicke Teppiche liegen, konnte sich der Bursche unhörbar bewegen

    21. Seine Lippen schienen sich kaum zu bewegen, als er fortfuhr: „Sie denken wohl niemals daran, was ich Ihnen gesagt und aufgetragen habe? — Bleiben Sie still!" fuhr er spöttisch Nat Fraeser an, als dieser versuchte, seinen Mund aufzumachen um irgendeine Entschuldigung vorzubringen


    22. Denn schon gelang es ihm, sich zu bewegen


    23. Ich habe dort die Küche besichtigt, festgestellt, dass es dort noch immer Ratten gibt, auch wenn niemand sie sonst sah, und mir angehört, dass der Enkel des Lanzenleutnants, welcher der Küche vorsteht, Geschirr mit seinen Gedanken bewegen kann und gerne Eule werden möchte


    24. In der Szene, in der Sie sich bewegen werden, kommt es gelegentlich zu äußerst widerlichen Brutalitäten


    25. Nie zuvor hätte Mythor es für möglich gehalten, daß Stein sich so unglaublich schnell bewegen konnte


    26. Selbst der Ackergaul an ihrer Seite wagte es nicht, mehr zu bewegen als seine Ohren


    27. Wir alle sollen glauben, sie hätten sich dort unten versteckt, in Wirklichkeit bewegen sie sich an der Oberfläche weiter und fühlen sich nun so sicher wie in Zaems Schoß!


    28. Erst wenn sie genau wußten, daß der Weg frei war, würden sie sich etwas weniger vorsichtig und damit schneller bewegen können


    29. Der mit dem Funkgerät redete und gestikulierte heftig, als wollte er Meier davon abhalten, sich zu bewegen


    30. Er machte sie weit auf und bedeutete Meier gleichzeitig, sich nicht zu bewegen

    31. Sie warfen sich nieder und wagten sich kaum zu bewegen, bis die Gefahr vorbei war


    32. Sie musste ihn dazu bewegen, ihr zu sagen, was ihn störte, damit sie sich dem stellen konnte


    33. Mann hatte das Gefühl, in seinen Unsicherheiten zu ertrinken, sich auf schlammigem Grund zu bewegen


    34. Er zog sich augenblicklich zurück, ohne sich überhaupt zu bewegen


    35. Mythor wunderte sich seinerseits, wie sie ihre Fettmassen derart geschmeidig zu bewegen vermochte


    36. „Und wir sind nicht mehr auf der Blume, nicht mehr unter dem Schutz des Gesetzes!“ keuchte Lankohr, den ähnliche Gedanken bewegen mochten wie den Sohn des Kometen


    37. Die Sera Zokora hatte entschieden, dass er nicht gebrochen war, doch war das Gelenk nun auf die Größe einer Melone angeschwollen, und Gerlon vermochte es kaum und nur unter Schmerzen zu bewegen


    38. Starren Gesichts stand die Zaubermutter an den Stangen und Zugseilen, mit denen die Steuerflügel ihres Luftschiffs sich bewegen ließen


    39. Er suchte nach einer Stelle, an der sie sich mit möglichst wenig Anstrengung durch die Reihen der Wahnsinnigen bewegen konnten


    40. »Vielleicht ist er einfach zu krank?« Grau hatte das Gefühl, sich in Watte zu bewegen

    41. Viele Jahre hatte er in der Legion gedient, hatte fast vergessen, wie frei sich eine kleine Gruppe bewegen konnte


    42. Da begannen die Puppen sich zu bewegen, liefen auf die Umzäunung zu und flankten hinüber - mitten zwischen die Zuschauerinnen!


    43. Im Allgemeinen kann ein Traumwandler die stoffliche Welt nicht beeinflussen, also zum Beispiel Tische oder Stühle bewegen


    44. Und er war nicht in der Lage, sich zu bewegen


    45. Bewegt der sich, bewegen sich die Lippen? Ein kleines bisschen?«


    46. »So, du wolltest mich also in Stücke reißen?« fragte Tertish spöttisch und beugte sich über den Beuteldrachen, der in seiner vollen Länge ausgestreckt auf den Decksplanken lag und sich nicht mehr bewegen konnte


    47. Jetzt neigen Sie sich nach vorn, ohne die Füße zu bewegen


    48. Nicht die Füße bewegen


    49. Wenn Sie eine Weile tief durchatmen und versuchen die Bauchdecke zu bewegen, kann ich Sie nach Hause entlassen


    50. Zero solle mal seinen faulen Arsch bewegen, denn so dämliche Kunden kämen schließlich nicht alle Tage














































    1. Wie eine dunkle Woge kamen sie Dutzende, Hunderte, vielleicht Tausende von Ratten, um wie eine lebende Flut vor ihm anzubranden, sich bewegend, in sich schlängelnd, um mit Tausenden von kleinen Krallen an seinen Stiefeln und seinen Hosen zu zerren, eine Woge, die kein Ende zu nehmen schien … und im nächsten Moment wieder verschwand, als die Ratten fast lautlos dorthin zurückkehrten, von wo sie sie gerufen hatte


    2. »Laßt es gut sein«, murmelte er leise, und er knickte plötzlich gekonnt mit dem Knöchel um, den rechten Arm auf und ab bewegend, als er um sein Gleichgewicht rang, womit er eine Öffnung in seiner Verteidigung schuf, der Drizzt nicht widerstehen konnte


    3. Sich noch leiser bewegend, setzten sie den Weg durch die Schlucht fort und gelangten zu einer Stelle, wo die Fußabdrücke endeten und wo die Böschung abgerutscht war


    4. Er trat den auf dem Boden liegenden Mann und sprang an ihm vorbei, Dolch und Schwert in Kreisen bewegend, um den Angriff des dritten Mannes abzuwehren


    5. Immer noch singend und sich rhythmisch bewegend, machten die Zwerge gleichzeitig kehrt, sodass sie nicht mehr Schulter an Schulter standen, sondern stattdessen eine Schlange bildeten, während sie herummarschierten und sich dann vom Grab ihres gefallenen Gefährten entfernten


    6. Wenn Sie Heidrun Merz am Mittwochabend zum ersten Mal gesehen haben und Mona überhaupt nicht kannten, wessen Gemütszustand haben Sie denn gestern so bewegend geschildert? Das waren doch hoffentlich keine eigene Erfahrungen?»


    7. Eine Reihe dahinter saß Amber Weber und memorierte, stumm die Lippen bewegend, ihren Text


    8. Gernhaber fand es wohl auch echt bewegend


    9. »Kleine Masse, sich schnell bewegend


    10. Flinx hatte in seinem jungen Leben schon so manch großartigen Anblick genossen, doch keiner war so bewegend gewesen wie die Silhouette des Teacher-Shuttles, das dort auf ihn wartete

    11. Der hoffnungsvolle Ausdruck in seinem Gesicht, dass seine Mutter seinen Tod eigentlich nicht gewollt hatte, war zutiefst bewegend


    12. Zu hören und zu sehen, wie dieser selbstbewusste, arrogante Wichtigtuer seine menschliche Seite und seine Verwundbarkeit offenbarte, war sehr bewegend


    13. Dann hörte ich das Geräusch der Pfoten aufs neue, aber diesmal wesentlich weiter entfernt, möglicherweise sich in der entgegengesetzten Richtung bewegend


    14. Sich voller Unbehagen im Refugium des Toten bewegend, humpelte Ann Bennett auf der Suche nach einem Büro oder einer Werkstatt eilig durch das Haus


    15. Die Karfreitagsmesse war bewegend gewesen, doch sie hatte lange gedauert, und Alyss samt ihrem Hauswesen knurrte der Magen, als sie endlich die Kirche verlassen konnten


    16. Er ging langsam durch den Raum, zu dem Schrank, in dem die Heilerin ihre persönlichen Dinge aufbewahrt hatte, seine rechte Hand und die Finger daran gedankenverloren bewegend, als könne er so das Kribbeln darin vertreiben


    17. Leise glitt ich ins Wasser, schwamm durch das ganze Becken, legte mich auf den Rücken und, ganz leicht die Arme bewegend, ging ich auf den Grund


    18. Und so mußte man, derart hängend, Hände und Füße bewegend, ihre Rückkehr, die Rettung, abwarten; der Raumanzug war sicher, bequem, hatte Sauerstoff- und Klimatisierungsapparaturen, wärmte, fütterte den Menschen sogar mit einer nahrhaften Paste, die alle zwei Stunden aus einem speziellen Mundstück herausgedrückt wurde


    19. Dass Katsaris' Ausdruck verblüfft, nicht etwa tadelnd war, empfand Janson als seltsam bewegend


    20. - Gehen wir…?- fragte Harey, nur die Lippen bewegend

    21. Die abendliche Dämmerung wurde dichter, und in dieser Dunkelheit verschwanden sie einer nach dem andern einzeln aus den Reihen, möglichst leise die Beine bewegend, krochen ins Gebüsch und tauchten darin unter


    22. Schnell schritt sie hierauf hinaus mit seltsamer Leichtigkeit die ziemlich volle Gestalt bewegend


    23. „Alexandre, Alexandre,“ flüsterte sie, sich auf ihn zu bewegend und in Thränen ausbrechend


    24. Ich sehe nur die Möglichkeit einer künftigen Verzweiflung, eines Unglücks, oder die Möglichkeit eines Glückes — ach, welches Glückes! Ist dieses aber unmöglich?“ fügte er hinzu, nur die Lippen leise bewegend


    25. Die Unterhaltung, bald allgemein bald im Einzelgespräch sich bewegend, verstummte nicht und bei der Aufhebung der Tafel war die Stimmung so belebt geworden, daß sich die Herren vom Tische erhoben, ohne das Gespräch abzubrechen und selbst Aleksey Aleksandrowitsch animiert worden war


    26. Ich wußte nicht, was ich anfangen sollte, zog den Rest des Handschuhs an, steckte den Mittelfinger durch das Loch und stand, den Finger auf und nieder bewegend und einen Tintenfleck aufmerksam betrachtend, sehr nachdenklich da


    1. Wenn du dich langsam bewegst, hauen sie nicht ab, bestaunen dich nur


    2. »Wieso bewegst du dich wie ein Dieb in der Nacht?«


    3. Dann lauert er dir auf und hat – Gott weiß woher – genaue Kenntnisse darüber, auf welchen Straßen in der Eifel du dich vorwiegend bewegst


    4. »Jetzt bewegst du dich aber im Bereich der Märchen«, sagte Rodenstock


    5. Gleichzeitig bewegst du dort, wo sie hinsprühen, ein bisschen die Luft


    6. »Du bewegst dich hart an der Grenze zur Ketzerei


    7. Unterm Schnee bist du wie ein Hai, du stirbst, wenn du dich nicht bewegst


    8. Und wenn ich jetzt meine Hand in deine Hose stecke, bewegst du dich keinen Millimeter


    9. Du bewegst dich auf dem Rand einer Münze, ebenso wie ich, und nun sind Kopf und Zahl bereit zu kämpfen


    10. Doch glaube mir, du bewegst dich auf die gleiche Art, du siehst dich nur selten selbst dabei

    11. »Wenn du dich bewegst, breche ich dir erst die Hand, dann deinen verdammten Hals«, zischte David


    12. »Und jetzt bewegst du dich


    13. »Und du bewegst dich nicht von der Stelle, Juan!«


    14. Bleib vollkommen ruhig liegen, wenn du dich bewegst, bist du des Todes!, beispielsweise


    15. »Wenn du dich bewegst, öffne ich den Hals dieses Diebes und lasse sein Leben zwischen den Steinen verrinnen


    16. Du bewegst dich an der Grenze der Ketzerei!«


    17. »Nein, du bewegst dich in gar keinen Kreisen


    18. »Ich habe beobachtet, dass du oft die Hände auf und ab und hin und her bewegst


    19. »Wenn du dich auch nur einen Zentimeter von der Stelle bewegst, wirst du von mir betäubt


    20. »Vorsicht, Kumpel, das Eis, auf dem du dich bewegst, ist wirklich dünn

    21. Du bald aber nicht mehr, wenn du nicht deinen Hintern bewegst


    22. Ich kann mich nicht konzentrieren, wenn du dich so bewegst


    23. Ich habe gesehen, wie du dich bewegst


    24. »Dann sieh zu, daß du dich ein bißchen schneller bewegst


    25. »Du hast Angst zu stürzen? Wenn du dich nicht bewegst, dann sterben wir beide!« Wie um Farodins Worte zu unterstreichen, ging ein neuerlicher Ruck durch das Gerüst


    26. „Deine Wunden sind noch nicht verheilt, du könntest dich erneut verletzen, wenn du dich bewegst“, sagte er in sorgenvollem Ton, legte aber gleichzeitig einen Arm um sie


    27. »Du bewegst dich auf gefährlichem Terrain


    28. »Du befindest dich im Gebiet der westlichen Valles Marineris und bewegst dich mit einer Geschwindigkeit von fünfhundert Stundenkilometern


    29. »Du bewegst dich wie ein Schatten


    30. Dann bewegst du dich durch die weitesten Maschen dieses Netzes und schlägst mit deinem Schwert einen Schutzschirm

    31. »Ich erkenne dich an der Art, wie du dich bewegst


    32. »Es ist unglaublich sexy, wie du dich über die Tanzfläche bewegst


    33. »Du bewegst dich hauptsächlich an drei Orten


    34. »Du könntest dir wehtun, wenn du dich bewegst


    35. Wenn du dich bewegst, führt das dazu, dass die restlichen Steinbrocken direkt auf die anderen und auf mich fallen


    36. »Alles an dir ist perfekt - wie du dich anfühlst, wie du dich bewegst, wie du schmeckst


    37. »Ich liebe die Art, wie du dich bewegst


    38. „Du bewegst dich ja enorm langsam heute Morgen, Killian


    39. »Du sagtest, du hättest eine Entscheidung getroffen, als du mit Mitro in dem Vulkan gefangen warst … eine Wahl, deren ›Begleiterscheinung‹ diese roten Funken sind, die dich manchmal umtanzen, besonders, wenn du dich sehr schnell bewegst


    40. Deine zarte, verführerische Haut, die Art, wie du dich bewegst, voller Anmut und Grazie, dein Haar, das wie schwarze Seide ist

    41. »Es macht mir Spaß zuzusehen, wie du dich bewegst


    42. umgekehrter Richtung bewegst, bringst du damit das Muster wieder in die ursprüngliche Position


    43. Je mehr du dich bewegst und je mehr Emotionen du auf ihn richtest, desto stärker wird dieses Ding


    44. »Du bewegst dich weiter«, sagte Susannah und betrachtete Roland mit einem mitleidigen Ausdruck, den dieser nur ein oder zwei Sekunden ertragen konnte; es schien, als würde ihre Anteilnahme ihn verbrennen


    45. Du bewegst dich so schnell, dass ich nicht einmal einen kurzen Blick auf das, was geschehen ist, erhaschen kann


    46. »Ich will nicht, dass du dich bewegst


    47. Eine der ersten Regeln, die sie uns beigebracht hat, lautete: Wenn du dich in einer Menschenmenge bewegst oder auf gesellschaftlichem Parkett, musst du geheimnisvoll und interessant wirken


    48. »Wie kannst du die Windrichtung feststellen, während du dich selbst im Wind bewegst? Hast du irgendeine Fahne flattern sehen?«


    49. »Du bewegst dich wie eine Katze«, sagte sie, als er sich aufrichtete


    50. Ich will nicht, dass du dich mehr als unbedingt nötig bewegst












    1. Kanten näher er kann Arme und Beine als den Stamm des Roboters montiert zu sehen ist langsam vorwärts entlang dem Förderband bewegt


    2. Das war vielen Tausenden von Jahren, wenn die Industrie wurde auch außerhalb des Planeten bewegt


    3. Der Zug bewegt sich vorwärts zu sammeln Geschwindigkeit, wie es für die nächste Station leitet, sah sich um Grailem sehen die Plattform Entleerung Arct und Roboter wie sie ihren Weg zu den Ausgängen zu machen


    4. Ein grünes Licht blinkt auf der Instrumententafel und der Shuttle bewegt sich langsam vorwärts


    5. Die der Geist in sich bewegt


    6. (Beim ersten Laut vom Bertas Stimme seufzt die Gestalt und bewegt sich langsam in die Szene


    7. So bewegt, in dieser Stimmung


    8. Taugt für kein bewegt Gemüt


    9. Kommissar Morry hatte sich hart am Abgrund seiner bisher so erfolgreichen Laufbahn in Scotland Yard bewegt


    10. Er rieb sich das Kinn und meinte mißmutig: „Der Alte bewegt sich mit seinen Gedanken auf der gleichen Linie wie Sie

    11. Wenn die beiden Leutchen noch auf waren, mußten sie sowieso gesehen haben, daß sich die Klinke bewegt hatte


    12. Ihm war so, als habe sich die Klinke der Badezimmertür bewegt


    13. Da war zunächst festzustellen, in welchen Kreisen sich der Tote vor seinem gewaltsamen Ableben bewegt hatte


    14. „Ich bin sicher, Miss Horway“, sagte er bewegt, „daß Sie nie wieder ins Gefängnis kommen werden


    15. Er war sichtlich bewegt


    16. Ich weiß nicht, was diese Leute bewegt


    17. Sie war nicht einmal sonderlich bewegt


    18. Der Eindringling atmete erleichtert auf, als er erkannte, daß die Gartentür vom Wind hin und her bewegt wurde


    19. Aber im Moment bewegt mich eine andere Frage


    20. „Welches Motiv ihn auch bewegt haben mag — er verdient seine Strafe!“

    21. Hatte sich die steinerne Bestie nicht abermals bewegt? Mythor glaubte in den glühenden Augen Leben zu erkennen – ein Leben, das nur dazu auf der Welt war, zu morden und zu vernichten


    22. Es gab sie nicht! Obgleich er, der Steinerne, mit seiner Gefangenen ein nicht unerhebliches Gewicht auf die Waage bringen mußte, war nichts davon zu sehen, daß er sich hier bewegt hatte, aber Gerreks, Scidas und Mythors Spuren waren deutlich ausgeprägt


    23. Hatten sich die Krallen an Wolfs Stab bewegt, oder war es lediglich eine Auswirkung dessen, was der Jauler mit ihren Augen gemacht hatte?


    24. Lautlos und überaus geschickt hatte er sich durch den Dschungel bewegt, und die Wache erkannte ihn erst, als sich sein roter Schopf durch das Urwaldgrün schob


    25. »Er bewegt sich


    26. Er bewegte sich dorthin, öffnete sie und sah im Licht der Abenddämmerung den Riegel, der über ein Zugseil bewegt werden konnte


    27. »Aber bei einer Vergiftung gibt es keine frischen Wunden, die aufbrechen können, also ist es egal, ob man bewegt wird oder nicht … es stirbt sich so oder so genauso leicht


    28. Die Frau lag auf dem Kasten, ich habe sie bewegt, dann passierte es


    29. Siehst du nicht? Die Lumenia bewegt sich


    30. Es waren Puppen, Nachbildungen von Menschen, aber ohne Gesicht, die magisch bewegt wurden

    31. Ohne Zweifel wurde die Tür sanft nach außen bewegt


    32. Bewegt der sich, bewegen sich die Lippen? Ein kleines bisschen?«


    33. »Es bewegt sich nichts


    34. Für Gerem wäre es ein Leichtes gewesen, es zu erreichen, doch ihr Bruder hatte sich nicht vom Fleck bewegt, seit er in den Burghof gekommen war


    35. »Daß ich nicht lache! Los, bewegt euch und zeigt uns den Weg!«


    36. Dann eine Frauenstimme, die merkwürdig kindlich sagte: »Also, er bewegt sich


    37. Die zaemtreue Amazone bewegt sich in Richtung auf Fronjas Kabine


    38. Warum sollte er Wolf angreifen? Und was magische Rituale betrifft, ich hab drei Tage damit verbracht, ihm beizubringen, wie man einen Stock bewegt, ohne ihn zu berühren


    39. Die Richtung, in die er sich bewegt hatte, war richtig gewesen, und er hatte es gestern fast geschafft


    40. Aber der hat sich nicht bewegt

    41. Esser – kennen Sie Esser? – kam nun auf eine glorreiche Idee: Diese Container werden in Häfen und anderen Verladestationen von sogenannten Straddle Carriern bewegt


    42. »Was ich weiß, ist, dass sie sich mit der Geschwindigkeit eines galoppierenden Pferdes bewegt


    43. »Die Erde ist eine Art riesiger Kreisel, der sich ständig um seine eigene Achse dreht, während sie sich auf ihrer einjährigen Umlaufbahn um die Sonne bewegt


    44. Vielleicht hätte er sie übersehen, wenn die Sterne sich nicht bewegt hätten


    45. « Eine Tür wurde bewegt und geschlossen


    46. Müller hatte sich sehr weit nach außen bewegt, er stand jetzt in einem überaus ungünstigen Winkel für Livio, der seine Waffe etwas hektisch zwischen Svenja und Müller hin und her bewegte, dabei aber immer noch in seinem Schreibtischsessel saß, was äußerst dumm war


    47. »Bewegt euch nicht von der Stelle!« rief er den anderen noch zu


    48. Die Stimme des alten Mannes veränderte sich ein wenig, als hätte er sich bewegt, aber gleichzeitig wurde sein Ton schärfer


    49. Von Byrwylde selbst kann ich es nicht sicher sagen, sie hat sich kaum mehr von der Stelle bewegt, aber ihre Brut schwärmt weit umher, und sie meiden diesen Wald, als wäre er ihr Tod


    50. »Aber was mich bewegt, ist alleine der Gedanke, durch ein solches offenes Tor zu marschieren«, fuhr Santer fort














































    1. Viele dieser Roboter waren nichts weiter als zu Fuß Waffen und würde nichts Lebendiges, was sich bewegte feuern - Mensch oder Tier


    2. Schon im nächsten Moment bewegte sich diese Hand


    3. " Er stand auf und bewegte sich auf die Küchentür zu


    4. ganz deutlich, und ich sah auch, wie sich die Klinke bewegte


    5. Er trug eine randlose Brille und bewegte sich mit seltsam eckigen Bewegungen


    6. hinter den Büschen bewegte sich etwas


    7. Er hielt die Augen geschlossen und bewegte murmelnd die Lippen, ohne daß ein verständliches Wort hörbar wurde


    8. Er bewegte sich mit dem Rücken auf das Buchregal zu, so daß er Brooks im Auge behielt


    9. Doktor Brooks bewegte sich pfeifend zur Tür, durchquerte die Diele und trat ins Freie


    10. Er bewegte sich so, daß auch die Beamten, die auf dem Bürgersteig standen, in den Schußkreis seines Gewehres kamen

    11. kurz und gut, es war äußerst heikel, zu wissen, daß sich in diesem Moment ein Mörder durch die Wohnung bewegte


    12. Sie hatte die letzten Stufen hinter sich und bewegte sich auf das Portal zu


    13. Zwischen den Sträuchern bewegte sich niemand


    14. Er erreichte ohne Zwischenfälle die Terrasse und sah die gewaltsam geöffnete Tür, die sich ächzend hin und her bewegte


    15. Während sie noch durch das Zimmer blickte, entdeckte sie plötzlich, daß sich der Vorhang bewegte, der ihre Kleiderablage verbarg


    16. Der Luftzug bewegte das kleine Flämmchen huschend hin und her


    17. Keiner bewegte sich


    18. Rodrigez und ich eine sehr bewegte Vergangenheit hatten, aber diese Zeit liegt weit zurück


    19. Gemessen an der Art, wie sich der Unbekannte bewegte, schätzte der Portier den Mann auf etwa dreißig Jahre


    20. Jennifer beugte sich über seine Schultern und bewegte murmelnd die Lippen

    21. Er nickte, bewegte sich aber nicht vom Fleck


    22. Er legte sie obenauf auf eine moderne, karierte Reisetasche und bewegte sich dann zur Sperre


    23. Noch während er wieder aufbrach und ergiebig lange durch die Straßen der Stadt gondelte, bewegte ihn der Gedanke: Rache ist süß!


    24. Aber das Profil war, wenn der Mann sich lebhaft bewegte, etwa halb zu erkennen


    25. — Er bewegte sich, höchst gleichgültig tuend, dem Hintergrund der Imbißstube zu, bis er den Verdächtigen genau erkennen konnte


    26. Barter bewegte unruhig die Schultern


    27. Cardon sah, wie sich hinter einem der Büsche auf der anderen Seite des Weges etwas bewegte


    28. Der Mann am Boden bewegte sich


    29. Er bewegte sich lautlos und schattenhaft wie ein Nachttier


    30. Ein Luftzug bewegte sie knarrend hin und her

    31. Völlig lautlos bewegte er sich auf die Tür zu


    32. Nur schwach bewegte sich dessen Brust


    33. — Da! — Träumte er, oder spielten ihm seine Augen schon gemeine Streiche? — Bewegte sich nicht rhythmisch Mat Heflins Brust? Wie der Blitz war er auf dem Boden


    34. In seinem Gesicht bewegte sich keine Miene


    35. Kein Mensch bewegte sich auf dem verlassenen Gehsteig


    36. Er bewegte sich wie ein Automat


    37. Sie bewegte sich graziös und anmutig


    38. Er bewegte unruhig die Schultern und spürte dabei den regenfeuchten Geruch seiner Kleidung


    39. Der Hausherr bewegte sich nicht


    40. Ächzend bewegte sich der Drücker abwärts

    41. Lallend bewegte er die Lippen


    42. Er bewegte sich nicht von der Stelle


    43. Plötzlich sah sie, wie sich unter der Oberfläche etwas bewegte


    44. Nur eine Tür bewegte sich leise im Zugwind


    45. Die Klinke bewegte sich


    46. Sie war unbewohnt, und nur einem aufmerksamen Beobachter wäre es nicht entgangen, daß sich plötzlich das Schilf bewegte


    47. Ein Mann bewegte sich schrittweise vorwärts


    48. Die Art, wie der Unheimliche sich bewegte, kam ihm bekannt vor, und dennoch konnte er nicht sagen, wo er diesen Mann schon gesehen hatte


    49. Das ist leicht verständlich, wenn Sie bedenken, daß ich mich im australischen Busch fernab jeder Zivilisation bewegte


    50. Motley bewegte sich unruhig auf dem Stuhl














































    1. Die G-force erzählt Grailem der Aufzug ist unglaublich schnell bewegten reisen mehrere Meilen unterirdischen bevor es kommt langsam zum Stillstand


    2. falls es nicht andere, noch schlimmere Gründe waren, die Sie dazu bewegten, Elliot an seinem Arbeitsplatz aufzusuchen


    3. Sie bewegten sich kaum noch vorwärts


    4. Ihre Lippen bewegten sich


    5. Vickers' blasse Lippen bewegten sich, aber es kam kein Laut hervor


    6. Die Sträucher und Büsche bewegten sich leise im Nachtwind


    7. Die Gefühle, die sie bei seinem Anblick bewegten, waren höchst zwiespältiger Natur


    8. Das Fenster stand halboffen und die Gardinen bewegten sich leise im Wind


    9. Bill Posters Lippen bewegten sich


    10. Die Finger bewegten sich unablässig und zupften nervös an dem weißen Damast herum

    11. Patricias Finger bewegten sich rascher


    12. Sie befanden sich am Rand einer Waldlichtung, die sich weit nach Südwesten erstreckte, und am anderen Ende bewegten sich Gestalten


    13. Die sechs bewegten sich nur langsam in der Richtung vorwärts, in der One vorausgeschlichen war


    14. Doch die beiden achteten nicht auf ihren Zuruf, sondern bewegten sich noch schneller als zuvor


    15. So bewegten sich die drei Amazonen durch das dichtere Strauchwerk neben der Schneise, die One als Weg gedient hatte


    16. Vor Verfolgern, die sich gleich ihnen über den Boden bewegten, vermochten sie sich wohl zu verbergen, nicht aber vor den Jägerinnen aus der Luft


    17. In der Zeltglocke herrschte ein fast schmerzhafter Lärm und die Musiker bewegten sich tapfer in einem Takt, den niemand hören konnte


    18. Der Wind verschluckte die Laute, doch Blix sah, wie ihre Lippen sich bewegten und sie das Zeichen der Dreieinigkeit über ihrem Brustpanzer ausführte


    19. Die Kameras bewegten sich nicht


    20. Sie bewegten sich langsam und in gespannter Erwartung

    21. Die beiden Männer bewegten sich auf die Leiter zu und kletterten geräuschlos hinunter


    22. Sie folgten dem Weg, der ihnen beschrieben worden war, und bewegten sich durch eine schlafende Stadt


    23. Ihre Hände bewegten sich, drehten einen Ring, und der gelbe Stein in der Fassung glomm kaum wahrnehmbar auf, während die Lippen der Hexe Worte formten, die eine andere Hexe vernahm


    24. Scida versuchte die Bewegungen zu deuten und erkannte sie; auf einem Jahrmarkt in ihrer Heimat hatte sie einmal eine Puppenspielerin gesehen, die mit ihren Händen Kreuze bewegte, an denen Fäden hingen, die die Puppen bewegten


    25. So war es auch hier, nur daß es weder Drehkreuz noch Fäden gab, und die menschengroßen Puppen bewegten sich nur durch Hexenkraft nach den Anweisungen der Hexe im braunen Mantel


    26. Lippen, die sich bewegten


    27. Sie bewegten sich nur langsam vorwärts, ließen die Häuser nicht aus den Augen


    28. Die dicht beieinanderstehenden Gitter in ihrem Rahmen bewegten sich quietschend in den Scharnieren


    29. Die Finger seiner linken Hand bewegten sich auf der Lehne


    30. Gerlon vor allem konnte nicht fassen, was ihm seine Augen zeigten, er weinte bei dem Anblick, während seine Lippen sich lautlos im Gebet bewegten

    31. Es fiel in der Menge der Amazonen kaum auf, daß sie sich langsam in Richtung der Palastreihe bewegten


    32. »Komm, entspann dich ein bisschen«, flüsterte Svenja sanft, als sie sich vierzig Minuten später auf der winzigen Tanzfläche der Hausbar bewegten


    33. Die vier Wesen bewegten sich in einigem Abstand an Groarr vorbei


    34. Sechs Beine bewegten sich und verursachten kein Geräusch, als Groarr einen weiten Bogen schlug, um sich von einer anderen Stelle zu nähern und auf das Kommen der kleinen Gruppe zu warten


    35. Hier und da stäubte Schnee auf die Wanderer hinab, die sich durch die weiße Wüste bewegten


    36. In einer langen, gespenstischen Reihe bewegten sie sich hintereinander durch den langen Gang


    37. In der Ferne hatte sie mehrfach dunkle Punkte auf der schmutziggrauen Schneefläche gesehen, die sich bewegten und dabei immer näher kamen


    38. Aber was war das für ein merkwürdiges Geräusch? Es klang so, als bewegten sich Tiere unter den Holzdielen


    39. Was dann auch erklärte, warum die glänzenden Soldaten sich steif wie Marionetten bewegten und oftmals auch zu taumeln schienen


    40. Sie bewegten sich schnell und geschmeidig

    41. Nach einiger Zeit kam es ihnen so vor, als bewegten sie sich durch ein senkrechtes Kanalrohr fort


    42. Aber unten, zwischen Büschen und Bäumen, die sich zu ihrer Überraschung ruhig verhalten hatten, bewegten sich etwas


    43. Sie waren unten ans Steilufer geklettert und bewegten sich zwischen den schroffen Steinen


    44. Weit hinter ihnen bewegten sich dunkle Punkte über die Ebene


    45. Am Anfang, an der Felsenkante, war die Brücke nur eine Handbreite hoch bei voller Breite, aber mit jedem Schritt wurde sie höher und dicker, und seine Füße bewegten sich über die Unterkante


    46. Bilder, die sich bewegten wie die Farbmuster und ihm etwas zeigen wollten


    47. Immer noch spielten die Farben des Regenbogens und bewegten sich, aber die Bilder waren verblaßt


    48. Schneller bewegten sich die Farben und wurden abermals zu Bildern, aber diese verstand er nicht


    49. Farben, die nicht starr blieben in ihrer Anordnung, sondern auch ihn durch ihre Beweglichkeit überraschten! Farben, die miteinander verflossen und zu bewegten Bildern wurden!


    50. Die schemenhaften Gestalten, in denen er Frauen sah, bewegten sich geschäftig














































    1. Identifikation mit den Opfern? Spürte dein Unterbewusstsein, dass du dich allzu weit von der entsetzlichen Wirklichkeit entfernt hattest? Dass du aus einer Distanz heraus arbeitetest? Dass der Computer als immerwährendes Arbeitsgerät bewirkte, dass du dich in einem ewigen Cyberspace bewegtest? Dass ebendieses Gerät an sich den Grässlichkeiten des Kindesmissbrauchs einen Schimmer von Unwirklichkeit verlieh? Und damit einen versöhnlichen Schimmer?


    Weitere Beispiele zeigen

    bewegen in English

    induce budge move shift <i>[informal]</i> affect influence

    Synonyme für "bewegen"

    fahren fliegen fließen gehen gleiten huschen regen rollen rücken rucken schaukeln schieben schwanken treiben aufregen aufwühlen beeinflussen berühren beschäftigen ergreifen erregen erschüttern laufen rühren anrühren an die Nieren gehen durch Mark und Bein gehen durch und durch gehen anregen antreiben bestimmen dazu bringen initiieren überreden anhalten zu bringen zu mobilisieren Anstoß geben