skyscraper

skyscraper


    Sprache wählen
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    flag-widget
    Gehen Sie zu den Synonymen

    Verwenden Sie „sicher“ in einem Satz

    sicher Beispielsätze

    sicher


    1. Der Gedanke, dass die Roboter selbst überwacht werden könnten beschloss ihn sicher spielen


    2. "Ich muss verrückt, für den Bruchteil einer Sekunde war ich mir sicher, ich könnte die Rückseite eines humanoiden Kopf zu sehen


    3. Erklären Sie die Größe seines Flaggschiffs fordert er eine große Fläche für ihn sicher zu landen


    4. Ausdruck seiner Besorgnis darüber, dass der Bereich zu klein erscheint, sichert Irin Gspa ihm, dass viele der Gebäude entfernt werden, so dass er sicher zu landen


    5. Dort lagerte er also in der Nähe der Mauern, die sowohl, durch Lage des Ortes (Ulia steht auf einer Anhöhe) und der Verteidigung der Stadt, auf allen Seiten sicher vor einem Angriff war


    6. Caesar versuchte an dieser Stelle die Wasserwege für seine Leute so sicher wie möglich zu machen


    7. Sicher werd ich, sorget nicht!


    8. “ Und zu Leslie Carron gewandt, sagte er: „Bis ein Uhr werden wir sicher wieder zurück sein


    9. Sicher hätte er ihr damit die Stimmung verdorben


    10. Also war er es sicher gewesen, den Clark Digby damals bei dem nächtlichen Einbruch beobachtet hatte

    11. Obwohl er noch nie etwas von chemischen Formeln gehört hatte, hoffte er, die kostbaren Hefte sicher zu finden


    12. Sicher war es nicht schwer, den schäbigen Dieb weich zu machen


    13. Ein Laie wäre sicher enttäuscht umgekehrt


    14. Sicher können Sie mir aus der Patsche helfen


    15. Es war so gut wie sicher, daß keiner von ihnen diese Katastrophe überleben würde


    16. „Sind Sie ganz sicher?"


    17. „Ganz sicher", sagte Milton


    18. Was macht Sie so sicher, daß ich Ihre Forderungen erfüllen werde?"


    19. „Ich bin meiner Sache nicht ganz sicher", meinte Roberto entschuldigend


    20. Ebenso sicher ist, daß du gegen das Gesetz verstoßen hast

    21. Aber das ist sicher Unsinn


    22. „Ich bin sicher, daß sie ganz unwissend ist


    23. Sie ist sicher alt und auch klug genug, um das zu wissen


    24. „Ich bin sicher, daß es nicht aus diesem Haus stammt, Sir


    25. „Das ist aber nicht absolut sicher?"


    26. Deretwegen sind Sie doch sicher gekommen?"


    27. er meinte es doch sicher ganz aufrichtig?"


    28. „Oh, du beziehst dich sicher auf mein neues Haus? Das habe ich vor einem halben Jahr gekauft


    29. „Wenn Sie schon so weit gegangen sind, das zu behaupten, können Sie mir sicher auch verraten, aus welchem Grunde ich den Toten im Schloß liegen ließ — und warum ich nichts unternahm, um die Spuren der Tat zu beseitigen!"


    30. Du wirst mir doch sicher einen entsprechenden Spesenersatz einräumen?"

    31. Weniger kühl klangen seine Worte, wie Bobby Talford auf seine Frage, ob er sich der Richtigkeit dieses Vertrauens auch ganz sicher sei, ernst:


    32. Kein Versteck dürfte dann sicher genug sein, um ihn zu verbergen


    33. Sicher würde ihm Morry die Tatsache nicht nachtragen, daß er sich trotz seiner Zusage, in seiner Wohnung zu bleiben, von dort entfernt hatte


    34. „Sei nicht so neugierig, Boy! Wenn ich meiner Sache ganz sicher bin, werde ich reden


    35. Hätte in diesem Moment Alec Grangas nicht sicher gewußt, daß es wirklich die Stimme Leester Brighwards sein mußte, die so scharf diese Worte hervorstieß, dann hätte er an der Zuverlässigkeit seiner Ohren gezweifelt, denn diese Stimme klang ganz andes, als er es von Leester Brighward gewohnt war


    36. Im übrigen ist es ja gar nicht sicher, ob er tot ist


    37. er fällt mir sicher gleich ein


    38. Er sah jeden Morgen die Post durch, traf die wenigen Entscheidungen, die seinen Namen und seine Unterschrift benötigten, empfing ein oder zwei Kunden und Lieferanten und verschwand dann wieder, weil er sicher sein konnte, daß das gut funktionierende Unternehmen auch ohne seine Gegenwart zu existieren vermochte


    39. Prentiss hätte mir sicher helfen können


    40. Ich sehe ein, daß ich zu sicher und gleichzeitig zu leichtsinnig war

    41. ich hätte ihm sicher geholfen, wenn er sich mit einem Kreditwunsch an mich gewandt hätte


    42. „Das ist sicher sehr interessant, nicht wahr?"


    43. „So? Bist du dessen so ganz sicher? Und was war mit Liz König, die bei einer Klettertour in den Bergen abstürzte? Nein, mein Lieber, ich glaube nicht länger an die Unfalltheorie


    44. Besteht nicht die Möglichkeit, daß er zufällig Zeuge des Mordes wurde? Ich bin sogar sicher, daß es sich so verhält


    45. „Wenn ich etwas zu verbergen gehabt hätte, wäre ich doch sicher weggelaufen! Aber nein, ich bin geblieben


    46. Sicher ist sicher, wissen Sie


    47. Es ist keineswegs sicher, daß der Täter versuchen wird, mich in meiner Wohnung zu überraschen


    48. „Ich ging zur Polizei und erklärte, daß ich einen Waffenschein benötigte, da ich mich nach dem Mord in meinem Hause nicht mehr sicher fühle


    49. Mein eigenes Geld, wohlgemerkt! Leider bin ich keineswegs sicher, ob es reichen wird


    50. Hatte er sich getäuscht? Hatten ihm seine Nerven einen Streich gespielt? Oder war es wirklich Joseph Hattan, den er eben hinter jenem Fenster gesehen hatte? Ein anderer Mann wäre jetzt sicher umgekehrt











































    Weitere Beispiele zeigen

    sicher in English

    safe secure certain convinced satisfied confident sure positive indisputable without risk assured self-assured self-confident sure of oneself bound for sure for certain with certainty rightly <i>[informal]</i> certainly surely definitely assuredly of course doubtlessly obviously very well very good

    Synonyme für "sicher"

    behütet beschirmt beschützt bombensicher geborgen gerettet geschützt gesichert harmlos risikolos unbedroht ungefährdet ungefährlich unschädlich authentisch beglaubigt begründet belegt bewiesen dokumentiert erwiesen fest garantiert gut hundertprozentig offiziell verbürgt richtig echt einwandfrei fehlerfrei fehlerlos fließend fundiert genau korrekt mustergültig perfekt selbstsicher selbstüberzeugt anmaßend arrogant aufgeblasen dünkelhaft eingebildet erfolgssicher gefeit herablassend hochmütig hochnäsig ichbewusst° selbstgefällig amtlich besiegelt bestimmt bestätigt beurkundet entschieden natürlich siegessicher tatsächlich überzeugt unfehlbar fürwahr getrost ja jedenfalls offenbar sicherlich unweigerlich wahrlich wirklich alle Mal° allerdings fraglos freilich wohl